Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Überregionales
Landrat Thomas Hendele (von links) überreichte Dietger und Gabriele Ortmann sowie ihrem Sohn Daniel die Plakette „ALTBAUNEU“. Auch der stellvertretende Bürgermeister Emil Weise zeigte sich erfreut über das positive Beispiel dieser gelungenen energetischen Sanierung an der Bonsfelder Straße in Langenberg.

Haus mit Vorbildcharakter

„Die einzige Schraube, an der wir als Vermieter drehen können, sind die Energiekosten“, sagen Dietger und Gabriele Ortmann aus Langenberg. Und genau das haben sie kürzlich gemacht und ihr Mehrfamilienhaus an der Bonsfelder Straße energetisch sanieren lassen. Vom Keller bis unters Dach wurde das Dämmmaterial ausgetauscht, außerdem wurde eine neue Heizungsanlage eingebaut. Weiterhin gab es neue Fenster sowie eine neue Haustür. Rund fünf Monate waren viele Handwerker im Einsatz, das habe nicht nur...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.01.16
  • 3
Kultur
Bauprojektleiter Björn Dröscher informiert die Besucher des SPD-Sommerprogramms bei der Besichtigung des Bürgerhauses über die Baufortschritte im großen Saal. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

„Das wird eine gute Stube“ - Besichtigung im Bürgerhaus

Die Vorfreude auf die Wiedereröffnung des Bürgerhauses ist riesengroß. Das war den Besuchern anzumerken, die im Rahmen des SPD-Sommerprogramms die Baustelle besichtigten. Ratsmitglied Shamail Arshad konnte mehr Besucher begrüßen als gedacht, die von Bauprojektleiter Björn Dröscher durch die „ewige Baustelle“ geleitet wurden. Auch Bürgermeister Dirk Lukrafka nahm die Gelegenheit wahr, sich über den Baufortschritt zu informieren. Der Rundgang begann in den Räumen des ehemaligen Restaurants im...

  • Velbert
  • 26.08.15
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Sportplatz Nizzatal wurde eingeweiht

Die Fußballer spielen bereits seit Monaten auf den für 1,5 Millionen Euro total sanierten Sportplatz im Nizzatal, jetzt folgte die offizielle Eröffnung. Michael Bösebeck (rechts), Leiter der Abteilung Sport in der Velberter Stadtverwaltung, konnte neben Bürgermeister Dirk Lukrafka viele Gäste aus Politik und Sport begrüßen, die zum Gelingen der überfälligen Renovierung beigetragen haben. Die Kinder dagegen hatten Spaß dabei, sich von der DFB-Fußballschule einige Tricks und Kniffe beibringen zu...

  • Velbert
  • 28.06.15
Überregionales
Über verschiedene Wegstrecken wird der Durchgangsverkehr umgeleitet. Karte: Straßen. nrw. | Foto: straßen.nrw

Straßensanierung Teil zwei: Zu Beginn der Sommerferien startet der zweite Teil der Fahrbahnsanierung Donnerstraße

Die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Donnerstraße und Nordratherstraße (L433) gehen in vier Einzelabschnitten weiter. Der Durchgangsverkehr wird während der Bauzeit umgeleitet. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein, wird am Montag, 29. Juni, also zum Beginn der Sommerferien, mit den umfangreichen Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der L433-Nordrather Straße/Donnerstraße in Velbert beginnen. In Abstimmung mit der Stadt Velbert wurde die Baumaßnahme in vier...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.06.15
Überregionales
Die Donnerstraße wird zur Großbaustelle. Foto: von Lauff

Baustelle und teilweise Sperrung der Donnerstraße wird bis zum Herbst dauern

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, wird am Montag, 7. Juli, mit den umfangreichen Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Donnerstraße/Nordrather Straße in Langenberg beginnen. In Abstimmung mit der Stadt Velbert wurde die Baumaßnahme in sechs Einzelabschnitte unterteilt, wodurch die Beeinträchtigung für die Anlieger und Gewerbetreibenden minimiert wird. Da die Ausbaubreite der Donnerstraße/ Nordrather Straße sehr gering ist, werden die einzelnen Bauabschnitte unter Sperrung der Straße und Umleitung...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.06.14
  • 1
Kultur
Noch hängt der Ringleuchter in 11,5  Metern Höhe verhüllt. Ende des Jahres soll die Schutzhülle abgenommen werden.
Foto: aus dem Siepen
3 Bilder

Ringleuchter findet seinen Weg zurück ins Langenberger Bürgerhaus

Die Langenberger möchten ihr Bürgerhaus wieder haben und auf dem Weg dahin wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein gelegt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde nämlich nun der historische Ringleuchter des großen Saales wieder an seinen rechtmäßigen Platz im Zentrum des Veranstaltungsraumes angebracht. Nachdem er in der Vergangenheit mehrmals umgehängt worden war, fand er nun den Weg zurück an die Position, an die ihn der Architekt Arno Eugen Fritsche im Jahr 1916 erstmals angebracht hatte....

  • Velbert-Langenberg
  • 04.06.14
Politik

Donnerstraße: „An Vollsperrung führt kein Weg vorbei“

Eine umfassende Sanierung der Donnerstraße erfordert ihre teilweise Vollsperrung in fünf Bauabschnitten von den Sommerferien an bis November. „Wir sind uns dieser großen Einschränkungen, die die Bürger während dieser Zeit hinnehmen müssen, bewusst“, so Jan Schreiber, Ordnungsamt der Stadt Velbert. „Nach dem ersten Info-Abend des Landesbetriebs Straßen.NRW versuchen wir nun, wo es möglich ist, Erleichterung zu schaffen.“ Zahlreiche Anwohner, darunter viele ältere Bürger, Schulen, das Nizzabad...

  • Velbert-Langenberg
  • 05.04.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Zweite Grundsteinlegung für das Bürgerhaus

100 Jahre nach der Grundsteinlegung für das Bürgerhaus erfolgte eine zweite. Hans-Jörg Haase (links), Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Bürgerhauses, hatte in den Laubengang gebeten. Vor ihm steht eine „Zeitkapsel“ aus Kupfer mit Nachrichten für folgende Generationen. Der Verein möchte mit der Aktion Kindern das Bürgerhaus näher bringen, weil viele das 2006 wegen Sanierung geschlossene Haus gar nicht von innen kennen. Sie sollen sich auf die Nutzung des Bürgerhauses...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.11.13
Sport
Foto: Markus Schroeder
5 Bilder

„Ein Sportplatz ist zu wenig“

Der Sportplatz im Nizzatal ist marode. Darin sind sich alle Sporttreibenden in Langenberg einig. Aber die angedachte Lösung des Problems kommt nicht gut an. Das Sportstättenkonzept, an dem die Stadtverwaltung gerade arbeitet und das eigentlich noch gar nicht öffentlich ist, sieht die Sanierung der Anlage Nizzatal vor. 1,5 Millionen Euro sollen dafür im Haushalt 2014/2015 eingeplant werden. Und auch eine „mögliche Gegenfinanzierung“, so Ulrich Stahl, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport,...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.04.13
  • 4
Überregionales
Foto: Polizei

Arbeiter stürzt vier Meter tief

Bei Sanierungsarbeiten in einem denkmalgeschützten dreigeschossigen Haus in Langenberg ist laut Polizeiangaben ein schwerer Arbeitsunfall passiert. Am Montag gegen 12.59 Uhr stürzte der 53-jährige Mitarbeiter einer Firma aus einer Höhe von ca. vier Metern vom Dachgeschoss in das Treppenhaus. Der aus Polen stammende Mann war bei Bewusstsein, konnte aber nicht mehr sprechen. Nach ersten Erkenntnissen zog er sich bei dem Sturz schwere Verletzungen im Brustbereich zu, so dass er nach notärztlicher...

  • Velbert
  • 31.07.12
Überregionales
Bis Februar will man im Bürgerhaus einen großen Schritt weiter gekommen sein. | Foto: Markus Schroeder
6 Bilder

„Ohne Dreck geht es nicht“

Auf die Bürger kommen weitere Einschränkungen wegen der Bürgerhaus-Sanierung zu. So müsse der Nathan-Platz während der Bauarbeiten bis voraussichtlich 29. Februar 2012 gesperrt werden. Die vorläufige Planung sieht eine parallele Trockenlagung des Gebäudes in zwei Blöcken vor. „Der eine Block umfasst die äußere Trockenlagung und beginnt mit der Demontage der Baugerüste auf der Frontseite, sowie von Treppe und Brunnen und der Stabilisierung der Außenwände innen durch Beton“, so Wolfgang Scholz....

  • Velbert-Langenberg
  • 29.10.11
Kultur
Das Langenberger Bürgerhaus

Massive Mittelkürzung für Sanierung des Bürgerhauses in Langenberg

In der Sitzung des Strukturausschusses des Regionalrats am kommenden Donnerstag werden die Regionalpolitiker über das Städtebauinvestitionsprogramm 2010 in seiner endgültigen Form informiert. „Da hat die ehemalige CDU-FDP Landesregierung uns noch ein böses Kuckucksei ins Nest gesetzt“, stellt SPD-Regionalratsmitglied Volker Münchow fest. „Statt der vom Regionalrat bereits beschlossenen 2,5 Millionen Euro für die Sanierung in Langenberg hat die abgewählte Landesregierung noch schnell die...

  • Velbert
  • 07.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.