Schalke 04

Beiträge zum Thema Schalke 04

Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Geschichten von Zwanzig und einer Macht

Haben Sie auch das Gefühl, dass die Schalker immer dann um den Titel spielen, wenn die Bayern unschlagbar sind? In diesem Jahr scheinen die Gelsenkirchener Schalenritter, wieder einmal, einen Kreuzzug gegen den Freistaat zu führen. Wieder einmal aussichtslos, denn die Hoeneß-Jünger siegen sich von Sieg zu Sieg. Die Eintracht aus Frankfurt spielte beim Klassenprimus einen guten und unbekümmerten Ball. Doch die Tore fielen wieder nur für die rot-weißen Nussknacker. In Augsburg ließ der Klopp die...

  • Marl
  • 14.11.12
Sport
Dirk Oberschulte-Beckmann, Stadionsprecher in der Arena auf Schalke, lebt in Herten. | Foto: privat
3 Bilder

Revier-Derby: Gänsehaut, ein Leben lang

Schalke gegen Dortmund, Dortmund gegen Schalke ist das Größte aller Derbys. Der Hertener Dirk Oberschulte-Beckmann ist seit 1994 Stadionsprecher in der Arena auf Schalke. Stadtspiegel: Warum ist das Derby Schalke gegen Dortmund so einzigartig im deutschen Fußball? Dirk Oberschulte-Beckmann:„Dieses Derby ist Kult, es elektrisiert die Massen und gilt oft auch als „Mutter aller Derbys“. Gerade für die Menschen im Pott ein besonderes Spiel mit besonderen Emotionen. Es kribbelt schon Tage vorher,...

  • Herten
  • 17.10.12
  • 2
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche den großen Fußball exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Fan-Schelte ungerecht

Manchmal frage ich mich, warum ich den Eindruck habe, dass die Profis keine ehrliche Arbeit abliefern. Ich denke, da fehlt der Identifikationsfaktor mit der Region, mit dem Verein und mit dem Fan. Die Magathsche Wolfs-Welpen-Truppe sind aktuell das beste Beispiel. Ein zusammengewürfelter Haufen, der nicht trinken darf und in der Defensive weder Wolf noch Golf ähnelt. Eher einer orientierungslos wandernden Landschildkröte. Wahnsinn auch, wie die Geduld der Fans strapaziert wird. In Schalke...

  • Marl
  • 09.10.12
Sport
Coach Holger Flossbach kommentiert den großen Fußball in seiner Kolumne "Querpass", jede Woche im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Heldtchens Händchen

Nach eigenem Ermessen ist Schalke 04 der geilste Club der Welt. Sicherlich nehmen andere Clubs diese Eigenschaft auch für sich in Anspruch. Aber AUF Schalke gibt es tatsächlich nur Blau oder Weiß. Entweder man mag sie oder eben nicht, dazwischen ist selten. Ich bin seit meiner Geburt Schalker und das ist sicherlich familiär geprägt. Opa, Vater, Onkel, Tante und Freunde älteren Jahrgangs haben etwas Besonderes mitgemacht und Schalker Tradition kennengelernt. Das ist ins Herz gemeißelt. So sitze...

  • Marl
  • 08.08.12
Sport
Feli (links) aus Recklinghausen und Jenny aus Herten-Bertlich lieben Königsblau und sind für d a s Derby am Sanstag bestens gerüstet. Foto: Schwarzhoff

Derby-Fieber

Nach dem Nürnberg-Match ist vor dem Spiel der Spiele - für Schalker jedenfalls. Feli und Jenny hoffen, dass sich der Derby-Gegner vom kommenden Wochenende, auch Lüdenscheid-Nord genannt, gegen die Bayern vorab so richtig müde spielt. Es gibt schließlich nichts Schöneres, als dem Nachbarn böse in die Meistersuppe zu spucken...

  • Herten
  • 11.04.12
  • 2
Sport
So wars beim Hinspiel in Hannover: Teemu Pukki jubelte über seiner ersten Tore als Schalker, Hannover griff sich an den Kopf. Foto: Firo

Lokalkompass und Herbalife verlosen Tickets für Schalke 04 - Hannover 96 in der VIP-Lounge - Parkplatz und Verpflegung inklusiv

Am Donnerstag zogen beide Mannschaften in der Euro-League gegen spanische Mannschaften den Kürzeren. Am 29. Spieltag treffen der FC Schalke 04 und Hannover 96 in der Veltins-Arena direkt aufeinander. Das Hinspiel endete 2:2, Schalkes Doppeltorschütze war der Finne Teemu Pukki. Für dieses reizvolle Duell am Ostersonntag, 8. April (15.30 Uhr), verlosen wir nun 2x2 VIP-Tickets. Die Gewinner sind VIP´s in jeder Hinsicht, sie haben nicht nur Top-Plätze in der Arena, sondern parken auch direkt vor...

  • Oberhausen
  • 30.03.12
Sport
Holger Flossbach, Traienr des TSV Marl-Hüls, kommentiert jede Woche exklusiv den großen Fußball im Stadtspiegel. Foto: Stadtspiegel

Flossbachs Querpass: Fußball braucht Leidenschaft

In sieben Stadien musst Du gehen, sieben Spiele überstehen, siebenmal als Sieger feiern und auf einmal auch der Champion sein. So ähnlich könnte es sich bei DSDF (Deutschland sucht den Fussball-Meister) anhören. Das gilt ganz sicher für den BVB, aber auch noch für die bayrischen Großraumbesitzer. In München selbst gibt es nicht viele Bayern-Fans. Da sympathisieren sie eher mit den Sechzigern. Durch die Erfolge der letzten vier Jahrzehnte haben sich die Schicki-Uli-Kicker zum Verein entwickelt,...

  • Marl
  • 28.03.12
Sport
Kommentiert exklusiv für den Stadtspiegel und auf lokalkompass.de das große Fußball-Theater: Kult-Trainer Holger Flossbach. Foto: Stadtspiegel

Flossbachs Querpass: Verschweinsteigerte Gomezrobben

Ich bin noch erstarrt. Wenn es keinen lebenden Beweis für Außerirdische gibt, jetzt gibt es ihn. Ich denke, dass der FCB ihn hat. Nein, ich meine nicht unseren FCB. Dort gibt es wohl die einzige Monarchie in Deutschland. Unseren Kaiser Franz. Aber ansonsten eher verschweinsteigerte neue Gomezrobben. Oder Müller-Milch aus dem Badstuben. Nein, ich meine den FC Barcelona. Das hat nichts mit irdischem Fußball zu tun. Früher hießen sie Marsmenschen, jetzt heißen sie Messi, Iniesta oder Xavi....

  • Marl
  • 16.03.12
Sport
Zum zweiten Mal besiegte Langenbochum die Nachbarn aus Disteln. Foto: Stadtspiegel

Langenbochum zieht ins Pokal-Achtelfinale

Die Borussia aus Mönchengladbach setzte sich im rheinischen Derby beim 1. FC Köln durch, die Dortmunder schlugen ihren Erzrivalen aus Gelsenkirchen im Ruhrgebiets-Duell und die Langenbochumer Kicker setzten dem noch einen drauf: Zum zweiten Mal in nur acht Tagen ging es um die Vorherrschaft in der Stadt und nach ihrem Erfolg in der Bezirksliga warfen die Blau-Weißen ihre Distelner Konkurrenz nun auch aus dem Kreispokal. Mit 3:1 endete die Partie. Obwohl die Vestia-Elf den Langenbochumern...

  • Herten
  • 29.11.11
Sport

Papa nicht kann das – nur Edu!

Ich habe in den letzten beiden Jahren meinem Sohn gerne etwas vorgesungen. Mit gutem Gewissen, wie ich dachte. Der Kleine würde den Einsatz des Vaters zu schätzen wissen und die mittelschweren Dissonanzen in den melodiösen Abläufen generös überhören, redete ich mir ein. Mir ist schon bewusst, dass ich es in meinem Leben leider nicht mehr auf die Bühne der Mailänder Scala schaffen werde, aber für den häuslichen Gebrauch, Geburtstagsfeiern und die Bochumer Ostkurve reicht es allemal. Hatte ich...

  • Essen-Werden
  • 13.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.