Schleuse Brienen

Beiträge zum Thema Schleuse Brienen

Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Ein Schatz an der Briener Schleuse
Die Spoyland-Piraten kommen

Die Idee der Spoyland-Piraten Mit der Marke „Spoyland-Piraten“ möchten die Mitglieder des Vereins Stadt . Land . Fluss … Schluss? e.V. auch schon die Kinder im frühen Alter für den Spoykanal begeistern. Die Ideen, die mit den Piraten vermittelt werden, sollen das inzwischen verbreitete schlechte Image der Wasserstraße in Kleve und darüber hinaus verbessern und die Schleuse in Brienen in den Fokus rücken. Deshalb entsteht zurzeit auch ein Kinderbuch, in dem lustige und spannende Geschichten von...

  • Kleve
  • 28.09.20
Kultur
2 Bilder

Petitionsübergabe zur Rettung der Schleuse in Kleve-Brienen.

Am 20. August konnte die Petition mit 3325 Unterschriften zur Rettung der Briener Schleuse in den Räumen der Wasserstrassen- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes in Duisburg übergeben werden. Die Petitionsseite wurde vertreten von: Frau Northing - Kleves Bürgermeisterin, Herr Brauer - Kleves Bürgermeister a.D. und Schirmherr und Ralf Borgmann - Facebookgruppen- und Petitionsstarter "Rettet die Schleuse von Brienen, erbaut 1656 bis 1688", sowie Mitgründer des SVB. e.V.. Von Seiten des WSA waren...

  • Kleve
  • 20.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
23 Bilder

Überraschende Entdeckung unter der Schleusenmauer
Die Spoy als Erlebnisraum - auch der Biber fühlt sich wohl

Mittwoch, der 19.August war der letzte der drei Tage, an denen von mehreren Tauchern Fotos und kleine Videos im Spoykanal aufgenommen wurden. Mit dabei waren ausser dem Niederrheintaucher Clemens Venmans und seiner Frau (Geldern), Ralf Gartzweiler aus Dormagen und André Mölder aus Rees. Dieses Mal galt es den Bereich nahe der Schleuse bis zum Altrheinarm unter Wasser und vom Wasser aus zu erkunden. Ziel ist es, dem Spoykanal für die Klever Bürger ein Gesicht zu geben und zu zeigen, dass die...

  • Kleve
  • 20.08.20
  • 1
Kultur
18 Bilder

Förderverein Stadt . Land . Fluss … Schluss? e.V. mit einem tollen Projekt
Unterwasserwelt im Spoykanal

Nur drei Tage nachdem eine erste Idee entwickelt wurde, setzte der Klever Spoyland-Schleusen-Förderverein Stadt . Land . Fluss … Schluss? e.V. unter der Federführung des geschäftsführenden Vorsitzenden Helmuth Plecker ein tolles Projekt bereits in die Tat um. An mehreren Tagen sollte die Unterwasserwelt des Spoykanals fotografiert und gefilmt werden. Der Niederrheintaucher Clemens Venmans wurde angeschrieben und erklärte sich sofort bereit, den Verein ehrenamtlich zu unterstützen und mit...

  • Kleve
  • 16.08.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Einstellung des Schleusenbetriebs in Brienen/Wardhausen - Was zieht noch dahin?

Von Kleve war bis vor einem halben Jahr Schifffahrtverkehr zum Rhein möglich. Ich erinnere mich noch den Schulausflug mit einem Schiff mit meinen Schülerinnen nach Kleve. Einmal im Jahr mussten wir als Klassenlehrer einen Schulausflug für unsere Schülerinnen organisieren und mit ihnen ausführen. Die „Opleidingsschool voor kleuterleidsters“ (etwa wie eine Fachschule für Sozialpädagogik) war die Schule im niederländischen Zwolle, in der ich damals lehrte. Zuerst schlug ich eine Tagestour nach...

  • Kleve
  • 28.02.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.