Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Politik
Das KARO soll als Offener Treff geschlossen werden, ein Bürgerbegehren soll dies verhindern. Die Konsequenzen hat Bürgermeister Roland nun deutlich gemacht.

Karo: Roland zeigt Konsequenzen eines erfolgreichen Bürgerbegehren auf

Bürgermeister Ulrich Roland hat sehr deutlich auf das Ansinnen der KARO-Befürworter reagiert, die ein Bürgerbegehren gegen die Schließung des Offenen Treffs auf den Weg bringen wollen. "Ein erfolgreiches Bürgerbegehren für den Erhalt des Kinder- und Freizeittreffs in Butendorf in seiner bisherigen Form hebt das Einsparziel in Höhe von 250.000 Euro nicht auf. Grundsätzlich begrüße ich im Sinne der Demokratie eine direkte Beteiligung der Bürgerschaft. Gleichzeitig muss ich aber darauf aufmerksam...

  • Gladbeck
  • 09.10.15
  • 3
Überregionales
Die KARO-Befürworter kämpfen weiter und wollen nun ein Bürgerbegehren in Gang bringen.

Bürgerbegehren gegen KARO-Schließung

Jetzt machen die Eltern aus Butendorf ernst: Mit einem Bürgerbegehren wollen sie sich dagegen wehren, dass die Stadt Gladbeck den Freizeittreff „KARO“ aus Kostengründen als Offenen Treff schließt. Der Antrag ging per Einschreiben an die Stadt Gladbeck, 3850 Unterschriften werden von wahlberechtigten Personen benötigt, damit das Bürgerbegehren auf den Weg gebracht wird. Michaela Reclik, die den seit Wochen laufenden Widerstand gegen die geplante KARO-Schließung an der Schachtstraße koordiniert,...

  • Gladbeck
  • 07.10.15
  • 1
  • 5
Politik
Symbolisch zeigten sich die KARO-Befürworter vor ihrer Teilnahme an der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses kämpferisch. Leider erfolglos, denn auch dieser Ausschuss lehnte mehrheitlich einen Erhalt der Einrichtung in Butendorf ab.

"Aus" für das KARO bestätigt: "Ich bin von Politik total schockiert!"

Sie zeigten sich kämpferisch, glaubten an eine Chance, das KARO als Einrichtung offener Kinder- und Jugendarbeit doch noch retten zu können. Doch gut 90 Minuten später war die Zuversicht bitterer Resignation gewichen: Auch der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Gladbeck sprach sich am Montag mehrheitlich für die Schließung des KARO an der Schachtstraße aus. Bei Michaela Reclik, die den seit Wochen laufenden Widerstand gegen die geplante KARO-Schließung koordiniert, hat die anfängliche Wut...

  • Gladbeck
  • 15.09.15
  • 12
Kultur
Angeregt aber letztendlich eher ergebnislos verlief der Gedankentaustausch zum Thema „Freizeittreff KARO“ zwischen Jugendamtsleiterin Agnes Stappert, Michaela Reclik und Bürgermeister Ulrich Roland im Rathaus.

Neues Konzept für das KARO: Offene Kinder- und Jugendarbeit steht vor dem Aus!

Man kann es - wohlwollend - „Neuausrichtung“ nennen. Doch auch die Meinung „Das kommt einer Schließung gleich“ ist - je nach Sichtweise des Betrachters - nicht von der Hand zu weisen. Fakt ist, dass es über die Zukunft des KARO an der Butendorfer Schachtstraße sehr geteilte Ansichten gibt. Auf der einen Seite die Stadt Gladbeck, die als Defizit-Kommune weiter an der Sparschraube drehen muss. Und auf der anderen Seite die Familien, deren Kinder seit Jahren das KARO nahezu täglich besuchen und...

  • Gladbeck
  • 07.08.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.