Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Ratgeber
8 Bilder

Es hängt ein Sack auf dem Feld

und er sit nicht alleine: - Ein ganzes Batallion seiner Genossen steht in einer Doppelreihe am Feldrand und wartet auf dasselbe Schicksal.^ Ihr Inhalt - Kleine Setzzwiebeln - gelangt über ein Förderband in die Vorratsbehälter der beiden Setzmaschinen.: Eine konventionelle mit einem „Maschinisten“ und eine neue, Druckluft unterstützten teilen sich die Arbeit. Und während die konventionelle unbeirrt ihre Bahnen zieht, gibt es an der neuen immer wieder Einstellungsproblem, nicht gerade förderlich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.03.16
  • 4
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Fahren mit und ohne Führerschein (aus der Mottenkiste)

- Während die drei stolzen Stöpesel auf dem Motorrad wohl kaum auf einen Führerschein zurückgreifen können, hat der fesche Fahrer auf dem zweiten Foto bestimmt einen. Wie man sieht, waren Doppelscheinwerfer schon damals in! Der Linksverkehr ist übrigens nur vorgetäuscht!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.02.16
  • 3
  • 12
Überregionales
4 Bilder

Freie Fahrt für freie Bürger (aus der Mottenkiste)

- Na ja, das sah ja anfangs schon etwas anders aus. Autofahren war etwas ganz Besonderes und den wohlhabenden Bürgern vorbehalten. Man war sehr stolz und ließ sich gerne mit seinem Automobil ablichten. Und ob der hilfreiche "Engel" an der Kurbel schon gelb war, will ich stark bezweifeln. Die Autobahn ist noch etwas ramponiert und oihne Standstreifen. Die automobile Oberklasse scheint die Oberhand zu haben.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.02.16
  • 10
  • 13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Herztransplantation: Senationelle Enthüllung (Aus der Mottenkiste)

Endlich: wird ein gut gehütetes Geheimnis gelüftet! - Als die Nachrichten 1967 meldeten, dass es im Groote Schuur Hospital in Kapstadt durch den Arzt Christiaan Barnard zu einer erfolgreichen Herztransplantation gekommen war, wusste man noch nichts von den geheimnisvollen Vorgängen in Krefeld. Dort war es bereits im Dezember 1966 zu einer durchaus erfolgreichen gleichartigen OP gekommen. Der Operateur war zwar kein Arzt, konnte aber dennoch die notwendigen Schritte vornehmen. Eine kurze...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.01.16
  • 17
  • 6
Ratgeber
5 Bilder

Aus der Mottenkiste

Opel Olympia Cabrio-Limousine -Im Sommer 1973 streifte ich mit Fotoapparat durch Krefeld und entdeckte auf einem Garagenhof - den schon längst nicht mehr gibt - eine mattgrüne) Olympia Cabrio-Limousine von Opel. Der stolze Besitzer - ein älterer Her - stand dabei. Er war gerne bereit, auch mal das Dach für ein Foto zu öffnen. Da ich mir leider seinen Namen nicht gemerkt hatte (und das Straßenverkehrsamt nicht half), hat er die Fotos nie bekommen können. Nun tauchten die Fotos bei mir in der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.01.16
  • 17
  • 8
Ratgeber

Aus der Mottenkiste

Fritze Henn in KaLi 1964, das Geburtsjahr meines Fotografierhobbies, kam ich von Krefeld aus mit dem Fahrrad an der Zeche in Kamp-Lintfort, und musste natürlich knipsen. Kein tolles Bild, aber historisch.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.01.16
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

100 und eine Möglicheit

Anwendungen für das LK-Badetuch - Vor einiger Zeit erhielt ich, mit anderen BRdJ ein Überraschungsgeschenk: Ein riesiges Badetuch vom LK, so dass ich jetzt "meine Heimat" immer mit mir herumtragen kann. (Noch einmal herzlichen Dank!) Nun ist ja wirklich kein Badewetter und die sonnigen Sandstrände sind für mich unerreichbar. Also, was kann man denn noch mit diesem hübschen Badetuch anfangen? Hier nun eine der vielen Möglichkeiten: Kuscheltuch für Zwei! Viel Plaisir! LGadBl

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.12.15
  • 15
  • 12
Ratgeber
Musik an der Klangschale
9 Bilder

Grüße von der Dorenburg

- Man sollte es nach dem heutigen Tag gar nicht glauben, dass am Freitag Nachmittag Sonnenschein den Weihnachtsmarkt auf der Dorenburg verschönte. Auch, wenn ich nicht zur Abendstunde die festlichen Stände im Freien und in den historischen Gebäuden anschauenn konnte, habe ich doch viele schöne Momente genießen dürfen und gebe gerne ein paar davon an euch weiter.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.11.15
  • 4
  • 13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Wie war das 1965?

Im Jahre 1965 rollte auf dem Bauernhof meiner Cousine bei Rheinberg ein ganz besonderer Mähdrescher an den Start: Huptsächlich aus dünner Pappe gebaut, und im Maßstabe 1:87 ein Claas-MATADOR. Die Pläne dazu aheb ich mir an mehreren Wochenende dadurch verschafft, dass ich mit Papier, Bleistift und Zollstock auf dem Vorbild herumgekrochen bin.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.11.15
  • 10
  • 11
Ratgeber
4 Bilder

'Nen guten Schnitt gemacht!

Reichliche Grasernte - Insgesamt vier Mal konnte in diesem Jahr einer unserer Nachbarn vom extra eingesäten Feld Gras für Silage ernten. Und auch beim vierten Schnittl kam eine erkleckliche Menge zusammen. Das nennt man einen guten Schnitt machen! Mitfahren auf dem Häcksler durfte ich leider nicht (Platzmangel).

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.10.15
  • 10
Überregionales
2 Bilder

Man gönnt sich ja sonst nichts

Freibügeln - Heute war ein schöner Tag!. Die Hemdenstange hing seit einigen Tagen voll ungebügelter Hemden. Was lag also näher, als in den Garten zu ziehen und bei schöner Musik zu bügeln. Jetzt kann ich wieder sammeln! :-)

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.10.15
  • 13
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Voll zugeschlagen

Landewirtschaftlichen Großgerät - Nachdem der Mai gedroschen war 8was ich leider nicht mitbekommen hatte), mussten die groben Maisstoppeln gemulcht werde. Das besorgte in kürzester Zeit und GPS-unterstützt dieses dreiteilige Mulchgerät. Wie mit der Schnur gezogen und automatisch am Feldende wendend flitzt der Schlepper lärmend über das Feld.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.10.15
  • 55
  • 7
Ratgeber
16 Bilder

Am Pfad der Hasen

Wanderungsempfehlung von Jürgen Weiß - Am Wochjenende gab es den Wandertipp für den "Hasenpfad" bei Eversael, hinter dem Rheindeich. Also fuhren wir zum Testlau los, und wurden nicht enttäuscht. Es war wirklich eine Hasenschule, denn auf hübschen Tafeln wurde alles Wissenwertes über Meister Lampe vermittelt. Wusstet ihr, das Hasen aus dem stand etwa drei Meter (!) hoch springen können, in Ausnahme fällen auch vier Meter? Und trotzdem leben sie nicht auf Bäumen! :-) Außerdem führen Hasenpärchen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.10.15
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Noch ein Wildschwein, bitte!

So hätte es sicher bei Obelix gehießen - Hier aber handelt es sich um leckeren Apfelpfannekuchen! Die letzten übrigens von den Roten, liebe Renate.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.10.15
  • 16
  • 10
Ratgeber
3 Bilder

Ab nach Hause

Feldhäcksler vor Straßenfahrt - Damit dieses Ungetüm von einm 6-reihigen Feldhäcksler nach der Feldarbeit überhaupt für die Straßenfahrt tauglich ist, muss das Schneidwerk, das sogenannte Maisgebiss, erst einmal in zwei Hälften senkrecht aufgestellt werden.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.10.15
  • 3
  • 9
Ratgeber
8 Bilder

Niederrheinischer-Feld-Gänse-Pferd-Hundemorgen

- Es war ein Bilderbuchmorgen, der mich draußen empfing: Eingehüllt vom fort währenden Geschrei der Wildgänse, die in großen Scharen kreuz und quer über den Himmel zogen, bot der Niederrhein seine besonders schönen Seiten. Anm.: Leider sind die Fotos "verrauscht", es war halt noch nicht Licht genug vorhanden.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.10.15
  • 11
  • 12
Ratgeber
5 Bilder

Und das soll ein Container sein?

Containerverkehr á lá 1900 - Was ich hier fotografieren konnte, ist tatsächlich der Vorläufer der heute gängigen ISO-Container. Wenn also z.B. jemand von Duisburg nach Berlin umziehen wollte, rollte vielleicht dieser Möbelwagen der Duisburger Möbelspedition Schrrooten mit zwei Pferden bespannt vor. Nachdem alles eingeladen worden war, ging’s zum Bahnhof. Die Pferde wurden ausgeschirrt und der Wagen auf einen Eisenbahnwaggon verladen. In Berlin angekommen, bespannte man nach dem Abladen den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.10.15
  • 9
  • 15
Kultur
On Tour
12 Bilder

Höfekult(o)ur 2015

Seit einigen Jahren veranstaltet der die Stadt Neukirchen-Vluyn diese Fahrradtour der besonderen Art. Drei oder vier Bauernhöfe oder besondere Häuser im Ort und der näheren Umgebung werden angefahren. Die Besitzer erzählen von der Geschichte der Gebäude und reichen den Teilnehmern Erfrischungen. Beim letzten Ziel gibt es eine freundliche Bewirtung, die im günstigen Teilnehmerbeitrag mit inbegriffen ist. Auch diesmal gab es Schönes zu sehen: Der Bauernhof, auf dem bis vor kurzem unser Wilhem zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.10.15
  • 7
  • 11
Ratgeber
6 Bilder

Hier kommt die "Maus":

- Eigentlich war ich etwas geschafft von unserer „Ziegenpeter“-Tour. Doch als ein großer Sattelschlepper mit Rüben am Haus vorbei dröhnte, wusste ich: Die „Maus“ muss da sein. Also, die Kamera geschnappt, schräg über Wiese und Feld gelaufen, und da stand das Monstrum. Allerdings nur noch mit einem kleinen Resthäufchen, auf den letzten LKW wartend. Das hatte dann aber den großen Vorteil, die Maschine mit ihren 260 PS direkt von vorne zu sehen, mit ihren Einzugschnecken und der frei beweglichen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.10.15
  • 9
  • 9
Ratgeber
10 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön? - Hicks

Ein strahlender Frei-Tag - Am gestrigen Freitag sind wir mit dem neuen Fahrrad-Navi meiner Frau zum "Ziegenpeter" an den Rhein gefahren. Mitten in Duisburg erklärte uns das Gerät dann "Sie haben ihr Ziel erreicht!" Erst nach neuer Eingabe wurden wir dann über einige Umwege zum Rheinufer geführt: Segen der Technik! :-) Es wurde aber trotzdem ein sehr schöner Tag. Hier ein paar Eindrücke.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.10.15
  • 17
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.