Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Ratgeber
31 Bilder

Schlosspark Weitmar

Schlosspark Weitmar Erstmals Urkundlich erwähnt im 8/9ten Jahrhundert 2010 wurde ein Kubus in die Ruine das Haus Weitmar eingebaut. Die Verbindung zwischen Neumodern und altes Gemäuer, macht das Gebäude zu einem sehr außergewöhnlichen Projekt. In dem Kubus finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Auch beherbergt es eine kleine Gastronomie. Die Sylversterkapelle welche nördlich des Hauses Weitmar steht ist Urkundlich 1397 erstmals erwähnt. Der kleine Friedhof welcher gleich neben der Kapelle...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 5
  • 11
Kultur
14 Bilder

Das Zisterzienser-Kloster

Das Zisterzienser-Kloster Das Zisterzienser-Kloster in Bochum wurde 1988 als eine Initiative des Ruhrbistums gegründet. Es untersteht dem Abt einer Zisterzienserabtei in Österreich. Daher auch der Name. Das Kloster ist ein kleiner Wallfahrtsort, zu dem jährlich etwa 40.000 Pilger wallfahren. Den Pilgern stehen die Wallfahrtskirche zur Verfügung, der Kreuzweg, der Glaubensweg Mariens als auch die Pilgerhalle und die Freiluft Andacht. Da das Kloster über unglaublich viele Veranstaltungen verfügt...

  • Bochum
  • 16.08.16
  • 1
  • 10
Kultur
17 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade

Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...

  • Bochum
  • 14.08.16
  • 7
  • 13
Kultur
29 Bilder

Burg Blankenstein

Das Mächtige Bauwerk der Burg Blankenstein thront „Heute noch wie Damals“ über das Ruhrtal. Die alte Festung aus dem 13. Jahrhundert macht immer noch einen gewaltigen Eindruck und hat trotz der vielen Jahrhunderte, die sie auf dem Buckel hat, kein bisschen an Flair verloren. Auch wenn sie nicht mehr zur Verteidigung und Überwachung des Ruhrtals dient. Heute hat sich die Anlage zum beliebten Ausflugsziel / Restaurant mit Eventthemen entwickelt. Außerdem gibt sicherlich kaum eine Grundschule aus...

  • Bochum
  • 12.08.16
  • 7
  • 10
Kultur
17 Bilder

Schloss Lembeck

Das Schloss Lembeck Ein Wasserschloss bei Dorsten an der Grenze vom nördlichem Ruhrgebiet Der Schlossname „Lembeck“ leitet sich aus dem Niederdeutschenwort „beke“ ab was „fließendes Wasser/ Bach“ bedeuten soll. Das Wort „Lehm“ steht für „schleimig“. Somit kann man Lembeck als „Lehmbach“ übersetzen. Das schießt auf den Standort des Schlosses inmitten eines Sumpf- bzw. Moorgebietes. Der jetzige Inhaber ist der Graf von Merveldt. Seine Familie wohnt links im ehemaligen Stallgebäude direkt im...

  • Dorsten
  • 10.08.16
  • 8
  • 15
Natur + Garten
9 Bilder

Naturschutzgebiet Kalwes

Naturschutzgebiet Kalwes 35 Hektar groß ist das Gebiet mit dem strukturreicher Buchenwald. Auf dem Höhenrücken des Kalwes reichen die Altholzbestände teilweise bis direkt an die Abbruchkante des Steinbruches Klosterbusch heran. Mit seinen weithin sichtbaren Steilwänden ist es als Naturdenkmal ausgewiesen. Im Westen des Naturschutzgebietes verläuft der Kalwes Bach, das größte und wasserreichste Nebengewässer des Lottenbaches. Zahlreiche Stauteiche weisen ausgeprägte Wasserpflanzenbestände auf....

  • Bochum
  • 07.08.16
  • 1
  • 13
Kultur
11 Bilder

Chinesischer Garten (Bochum)

Chinesischer Garten Etwa 1000 Quadratmeter groß ist das Areal des “Qian Yuan”, das zur Meditation und Erholung einlädt. Der Chinesische Garten liegt innerhalb des Botanischen Gartens an der Ruhr-Universität Bochum. Der Garten Qian Yuan (Qians Garten) ist nach dem berühmten chinesischen Literaten Tao Qian benannt. Der südchinesische Stil des Gartens zeichnet sich vor allem durch seine bescheidene Schlichtheit aus. Materialien sind größtenteils Naturstein, Wasser und Holz sowie Ziegel. Die...

  • Bochum
  • 05.08.16
  • 7
  • 13
Kultur
25 Bilder

Halde Lothringen (Bochum)

Halde Lothringen (Bochum) Die Halde Lothringen ist rund sechs Hektar groß. Der Panoramablick in einer Höhe von 135 m fällt südlich auf landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die dort installierte gelbfarbenen Stahlkonstruktion, mit intigrierter Lichtinstallation, erstreckt sie sich über 220 Meter. Das massive, horizontale Stahlrohr ist von mächtigen vertikalen Trägersäulen gestützt und auf einem einheitlichen Höhenniveau gehalten. Aus der Ferne erscheint die Lichtinstallation, Nachts als eine...

  • Bochum
  • 02.08.16
  • 5
  • 8
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Der Pröbstingssee

Der Pröbstingssee Der Pröbstingssee in Borken ist über 100.000 m² groß und bietet viele touristische Möglichkeiten: Tret-, Paddel- und Ruderboot fahren, Baden im Pröbstingsee und Entspannen am Sandstrand, Klettern im Kletterwald, Minigolfen und Camping. Auch Fitnessaktivitäten, wie Wandern, Nordic Walking und Radeln kommen nicht zu kurz. Während meine Familie sich im Kletterwald selbst auf die Probe stellt, wandere ich lieber mit Hund und Kamera um den See. Denn der Kletterwald geht auf eine...

  • Bochum
  • 31.07.16
  • 5
  • 9
Kultur
46 Bilder

Jugendburg Gemen (Borken)

Ein Schoss ist die Jugendburg obwohl sie den Namen Burg trägt. Manchmal ist es schon irreführend mit der Namensgebung. Nichts desto trotz ist die Jugendburg ein Juwel im Münsterland. Sie wurde 962 erstmals Urkundlich erwähnt und entstand erst allmählich nach und nach zu einer Wasserburg. Die Burg Gemen (so hieß sie damals) steht in der Münsterländer Parklandschaft (das war damals noch ein Sumpfgebiet) dem heutigen Borkener Stadtteil Gemen. Auf Initiative des damaligen Bischofs von Münster...

  • Bochum
  • 30.07.16
  • 2
  • 7
Kultur
32 Bilder

Westpark (Bochum)

Westpark (Bochum) Einst haben viele tausend Stahlarbeiter hier ihr Süppchen gekocht... zur Familie der Kruppianer (wie die Arbeiter der Firma Krupp liebevoll genannt wurden) zählen zu dürfen war für jeden einzelnen, angehörigen der Firma Krupp eine Ehre. Es war damals so gut wie unmöglich ohne einen Angehörigen in der Firma zu haben bei Krupp eingestellt zu werden und das machte diesen riesigen Konzern zu einem Familienbetrieb. Alle Arbeiter waren stolz darauf ein Kruppianer zu sein. Nun ist...

  • Bochum
  • 29.07.16
  • 9
  • 10
LK-Gemeinschaft
Da lachen ja die HÜHNER... oder so... ;-)))

Abseits von Corona - Lachen erlaubt!
Aller guten Dinge sind drei - 3 Mal kurz gelacht! ;-)))

* Passend zum Thema hier... ;-))) Wenn das Leben es oft nicht gut mit dir meint, wenn du oft lieber weinen als lachen möchtest, dann leg den Schalter um... dann lache lieber!!! Damit dir dieses gelingt, serviere ich ab und an etwas Lustiges... denn mein Leitspruch ist: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!!! Heute aus - wie oben erwähnt - aktuellem Anlass... ;-))) 3 ANGLERWITZE Sitzt ein Angler am Rhein und ist am Angeln. Kommt ein Tourist vorbei und schaut ihm zu wie er die Fische fängt....

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 142
  • 22
LK-Gemeinschaft
Blutrot und auf Eis... das erfrischte und lockerte... ;-)))
35 Bilder

Einladung zum Krimidinner in Bochum ♫ ♠ ♫ Mini-LK-Treffen der Schreiberlinge

* Bochum 5. Juni 2016 Krimidinner Sonntag war der Tag des Treffens endlich da!!! Nachdem wir vor einigen Wochen tapfer und mit viel Fantasie bis zum Ende an dieser von Gudrun gestarteten Mitschreibegeschichte geschrieben hatten, war vorgestern der Tag gekommen, darauf fröhlich ein bis drei Gläschen zu heben! Das hier war sie, die Mitschreibegeschichte! Natürlich haben wir nicht nur den ein- oder anderen Schluck getrunken, sondern es uns auch sonst sehr gut gehen lassen! Wenn ihr unter den...

  • Bochum
  • 07.06.16
  • 39
  • 22
LK-Gemeinschaft
Jaaa... ich hatte großen BOCK auf Bochum!!!
28 Bilder

Lokales aus Bochum und Düsseldorf - Spass mit lieben LK-Freunden - Spass beim Döner - Spass im Treffpunkt bei Nils

* Danke an den tollen Lokalkompass ♥ ♫ ♥ Ohne HIER zu sein... wäre das alles niemals passiert... das SCHÖNE!!! Hier nur ein Einblick, was passieren kann, wenn jemand hier angemeldet ist und dann... nach und nach... immer mehr wunderbare Menschen kennenlernt! Heute mal ein kleiner Ausschnitt von dem, was ich mit der lieben Gudrun schon Schönes erlebt habe... und was mein Leben bereichert hat! Ehe ich lange schreibe, lasse ich die Bilder sprechen... sie - und der Text darunter - sagen mehr, als...

  • Bochum
  • 26.04.16
  • 52
  • 25
Ratgeber

Erschreckend wahr!

Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß Wasserstoff und Sauerstoff, aus denen es besteht, einzeln oder zusammen, eine unerschöpfliche Quelle von Hitze und Licht sein werden. Jules Verne (1828 - 1905), französischer Schriftsteller

  • Bochum
  • 07.03.16
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft
Auf jeden Fall haben wir einiges gemeinsam... wir zwei!!!
7 Bilder

Fröhliches Rätselraten mit Bruni
Wer kennt diese Frau?!? - Am Donnerstag habe ich sie getroffen! - Das Rätsel ist gelöst worden! ♥

* ORT ------- noch unbekannt! PERSON ------------ noch unbekannt! NUN RATET MAL SCHÖN... ;-))) ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Das Rätsel ist gelöst!!! Es ist Gudrun Wirbitzky aus Bochum Gewonnen hat Ulrike von Preetzmann!!! Danke an alle, die mitgemacht haben! Es hat Gudrun, Elmar und mir viel Spaß gemacht, gestern noch herumzublödeln!

  • Bochum
  • 23.01.16
  • 214
  • 16
Ratgeber
33 Bilder

Bergbaumuseum Bochum Teil 2

Grubenfahrt Anschauungsbergwerk In 20 m Tiefe unterhält das Museum ein einem realen Bergwerk nachgebildetes Anschauungsbergwerk mit einem Streckennetz von etwa 2,5 km. Hier können unsere Besucher die imposanten Maschinen und den mühsamen Arbeitsalltag unter Tage hautnah erleben und sich eine zeitlang wie echte Bergleute fühlen. Unser neues Highlight, der Seilfahrtsimulator, wird diesen Eindruck noch lebendiger werden lassen. Themenrundgang Steinkohlenbergwerk Dem Steinkohlenbergbau ist der...

  • Bochum
  • 05.12.15
  • 14
  • 22
Ratgeber
52 Bilder

Bergbaumuseum Bochum Teil 1

DBM Anfang September gab es im Lokalkompass ein Gewinnspiel: Im Bergbau-Museum Bochum auf den Spuren des schwarzen Goldes und einer der glücklichen Gewinner dieser Eintrittskarten war ich, in diesem Jahr habe ich wohl im Lokalkompass das große Los gezogen. Erst wurde ich im April zum Bürgerreporter des Monats auserwählt. Jetzt in der Adventszeit hatte ich als Überraschung noch ein großes Badetuch erhalten. Nun hatte ich noch gerade einen freien Tag, so nutze ich diesen für einen Besuch in dem...

  • Bochum
  • 04.12.15
  • 16
  • 23
Ratgeber

Ich bin ein Opelaner - und DU kommst auch drin vor!

Wir haben die Spendierhosen an? - General Motors macht in Bochum den Laden dicht und verschwindet von der Bildfläche. Aber nicht, ohne Hinterlassenschaften, die es zu sanieren gilt. Nach dem Verursacherprinzip, das für j e d e n Umweltverschmutzer gilt, muss GM natürlich für die Kosten aufkommen. Nach WDR-Quelle sind das 118 Millionen Euro. Doch weit gefehlt: Finanzminister DUIN verspricht, 32,2 M illionen Euro beizusteuern (Bund und Land NRW beteiligen sich daran). Und wer bezahlt die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.12.14
  • 17
  • 1
Kultur
62 Bilder

Konzert Staubkind, Sebastian Niklaus, The Weyers Zeche Bochum

Am 30.10.14 fuhr ich mit meinem Mann zum Konzert nach Bochum zur Zeche von Staubkind aus Berlin die schon 10 Jahre Musik machen und als Vorband von Unheilig mit auf Tour waren. Gehört habe ich sie schon beim Zeltfestival Bochum in diesem Jahr. Das gefiel mir so gut das ich dann das nächste Konzert besuchen wollte. Um halb 7 war Einlass und ich durfte als erstes mit rein, so das ich gut sehen konnte aus der 2 Reihe auf meinem Rollator. Um 19 Uhr betrat Sebastian Niklaus die Bühne, dann waren The...

  • Bochum
  • 07.11.14
  • 1
  • 3
Kultur
8 Bilder

Planet Erde lebensfreundlich und verletzlich im Planetarium Bochum

Himmel auf Erden: Am Dienstag den 30.09.14 fuhr ich mit meiner Tochter zum Planetarium Bochum. Gut zu erreichen mit meinen Rollator, ebenerdig, keine Treppen. Wir kamen um 19 Uhr dort an und schauten uns erst die ausgestellten Bilder an von denen ich hier einige zeige. Der Vortrag und die Show waren im Rahmen der Bochumer Klimawoche 2014. Wir durften sitzen wo wir wollten, dann rein in den Sessel zurücklehnen und in fremde Welten eintauchen. :) Danke an den Lokalkompass.de. Schön und...

  • Bochum
  • 28.10.14
  • 2
  • 1
Kultur
Jahrhunderthalle Bochum
20 Bilder

Die Jahrhunderthalle in Bochum

Westpark Die Jahrhunderthalle in Bochum ist Industriedenkmal und Kultur-Highlight in einem. Regelmäßig finden in dem historischen Ambiente Messen oder Rock-, Pop- und Klassik-Konzerte statt. Auf dem Gelände der ehemaligen Krupp-Stahl AG in Bochum liegt ein etwa 40 Hektar großer Park - er wird in Anlehnung an seine Lage westlich der Innenstadt als Westpark bezeichnet. Hier ein paar Bilder aus diesem Park

  • Bochum
  • 10.08.14
  • 8
  • 17
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Bochum und Rudolph mit der roten Nase

Gestern besuchte ich den Weihnachtsmarkt in Bochum. Um 17 Uhr sah ich oben am Himmel einen fliegenden Rentierschlitten, Rudolph mit der roten Nase und den Weihnachtsmann der winkte. Was Rudolph von anderen Rentieren unterscheidet, ist seine rote Nase, die leuchtet immer, wenn das kleine Rentierherz vor Aufregung ein bisschen schneller schlägt, dann leuchtet sie so rot wie der Mantel vom Weihnachtsmann. Durch den Sturm ist am Weihnachtsabend die Verteilung der Geschenke in Gefahr, doch dank...

  • Bochum
  • 13.12.13
  • 6
  • 7
Kultur
12 Bilder

Jaimi Faulkner Konzert Piazza Bühne Zeltfestival Ruhr

Am Donnerstag besuchten wir das Konzert von Jaimi Faulkner aus Australien auf der Piazza Bühne beim Zeltfestival Ruhr. Beginn war um 17.50 Uhr und Ende um 18.35 Uhr. Hat mir gut gefallen. :) Auf drei verschiedenen Gitarren spielte Jaimi und die Leute wurden von ihm zum mitsingen animiert. Die Stimmung war gut. :) Jaimi Faulker verkaufte noch viele Cd`s und schrieb einige Autogramme machte Fotos mit Fans. :) Danach haben wir einen Cocktail getrunken und sind übers Gelände gegangen und haben noch...

  • Witten
  • 23.08.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.