Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
Waren den dem Projekt "Spielend Deutsch lernen" beteiligt: Annette-Susanne Will (1.v.r.), Angelika Oppat-Balding (2.v.r.), Silke Quack (3.v.r.), Jennifer Lüdde (2.v.l.), Dr. Nadia Kraam (1.v.l.) und vier KiTa-Kinder. | Foto: privat

Projekt „Spielend Deutsch lernen“ in Dinslaken erprobt
Mit gutem Beispiel voran

Weil die frühkindliche Bildung gerade für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Integration ist, hat die Bildungskoordination im Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Wesel ein Konzept zur Sprachförderung von Vorschulkindern entwickelt, das erstmalig in einem Modellprojekt in Dinslaken in den Räumen der AWO KiTas Teerstraße und Katharinenstraße erprobt wurde. An dem Eltern-Kind-Angebot, das zehn Plätze bereithielt, zeigten sechs Familien großes Interesse...

  • Dinslaken
  • 05.09.19
Politik
Schon das Aus für die Friedrich-Althoff-Sekundarschule hatte für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Und noch immer scheint keine Ruhe in Sachen Zukunft der Dinslakener Schullandschaft einzukehren. | Foto: Harald Landgraf

Fraktion übte Kritik an Schulpolitik
Stadt Dinslaken weist CDU-Vorwürfe als falsch zurück

Die Stadt Dinslaken unterstützt eine Oberstufenkooperation der weiterführenden Schulen in der Innenstadt mit dem Gymnasium in Hiesfeld. Bereits in der vergangenen Sitzung des Schulausschusses hat sich die Stadtverwaltung deutlich zu diesem Kooperationsvorhaben bekannt. In dieser öffentlichen Sitzung, bei der auch die CDU zugegen war, hat die Stadtverwaltung in Anwesenheit zahlreicher engagierter und interessierter Elternvertreter deutlich gemacht, dass eine Kooperation der Schulen zur...

  • Dinslaken
  • 19.06.19
Ratgeber
Der Landeselternbeirat fordert eine bessere Abstimmung des Endes der Kita-Zeit mit dem Beginn des ersten Schuljahres in Nordrhein-Westfalen. | Foto: privat

Überbrückung für Nachwuchs
Offener Ganztag zwischen Kita und Grundschule

Der Landeselternbeirat fordert eine bessere Abstimmung des Endes der Kita-Zeit mit dem Beginn des ersten Schuljahres in Nordrhein-Westfalen. Er verweist auf das Problem einer Versorgungslücke zwischen dem Ende des Kitajahres und dem Beginn des Schuljahres. Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung weist in diesem Zusammenhang auf ein spezielles Angebot hin: Kita-Kinder, die in Dinslaken nach den Sommerferien eine Grundschule besuchen, können in der Phase zwischen dem Ende des Kitajahres und vor...

  • Dinslaken
  • 10.05.19
Politik

Standort des Berufskollegs Dinslaken muss gesichert und ausgebaut werden

„Landrat Dr. Ansgar Müller und Bürgermeister Dr. Michael Heidinger mögen das Berufskolleg 'zur Chefsache machen', damit bis zur nächsten Kreistagssitzung am 13. Dezember die planungsrechtlichen Grundlagen eingeholt sind.“, sagen Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) und Jürgen Bartsch (Kreistagsmitglied) im Pressegespräch zu der enormen Verzögerung beim Turnhallen-Ersatzbau am Berufskolleg Dinslaken. Dazu schreibt die Presse: Rheinische Post Dinslaken, 19.11.2018

  • Dinslaken
  • 29.11.18
Politik

Schulpflegschaft mahnt
Zukunft der Schulen in Dinslaken: Auswirkungen der sogenannten "flankierenden Maßnahmen"

In einem offenen Brief bemängelt Norbert Bruckermann im Auftrag der Schulpflegschaft der Realschule im Gustav-Heinemann-Schulzentrum, dass in der öffentlichen (und politischen) Diskussion über die Schulstandortfrage in Dinslaken eine sachliche Information über die geplanten "flankiertenden Maßnahmen" (Beschränkung der Zügigkeit EBGS, OHG, THG, Realschule), die erforderlich sind, um der geplanten neuen Gesamtschule zu ausreichend Schülern zu verhelfen, bisher völlig fehlte. "Nach geltendem Recht...

  • Dinslaken
  • 16.11.18
Ratgeber
Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. empfiehlt, mit den Erstklässlern den Schulweg bereits vor Schulstart zu üben. Foto: LVW NRW

Jetzt schon den Schulweg üben

Am Mittwoch, 29. August, beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Für die Erstklässler ist dies in der Regel auch der Start in eine eigenständige Mobilität. Damit dieser möglichst sicher gelingt, rät die Kreis-Verkehrswacht allen Erziehungsberechtigten bereits vor dem Schulbeginn mit den angehenden i-Dötzen den Schulweg zu üben. „Wer schon aus den Ferien zurück ist, sollte die Zeit bis zum Schulstart nutzen, um mit seinem Kind mehrmals den Weg zur künftigen Schule und zurück...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Politik

CDU favorisiert Beibehaltung des Gustav-Heinemann-Schulzentrums (GHZ)

Die CDU-Fraktion spricht sich für die Beibehaltung der Realschule und des Gymnasiums im Gustav-Heinemann-Schulzentrum aus. Die Fortschreibung des Gutachtens zur Schulentwicklung in der Stadt schlägt die Gründung einer neuen Gesamtschule am Standort Hiesfeld und die Verlagerung der Realschule in das Gebäude der Friedrich-Althoff-Schule (FAS) vor. Thomas Beerwerth, Mitglied im Schulausschuss und Vorsitzender der CDU Hiesfeld, äußert sich wie folgt: „Nach Meinung der CDU-Fraktion hat der...

  • Dinslaken
  • 15.06.18
Politik
4 Bilder

Junge Union Dinslaken: ProZent GmbH leistet hervorragende Arbeit für Dinslaken

Am vergangenen Sonntag besuchte die Junge Union Dinslaken (JU) die kommunale Sanierungsgesellschaft ProZent GmbH, die u.a. für die Sanierung von Schulen und Kindertagestätten in Dinslaken zuständig ist. Darüber hinaus beauftragte der Rat die ProZent GmbH mit der Sanierung der Kathrin-Türks-Halle und der dazugehörigen Tiefgarage. Walburga Wüster, Geschäftsführerin der städtischen Tochtergesellschaft, informierte die Mitglieder der JU über die Struktur des Unternehmens sowie über bereits...

  • Dinslaken
  • 05.03.18
Politik

Junge Union Dinslaken unterstützt Volksbegehren gegen „Turbo-Abi G8“

Die Junge Union Dinslaken (JU) hat auf ihrer Klausurtagung intensiv über das sogenannte „Turbo-Abi G8“ diskutiert und bezieht klar Stellung gegen das „Turbo-Abi G8“ und spricht sich für eine Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren aus. Deshalb unterstützt die JU das Volksbegehren der Initiative „G9-jetzt“ und fordert die Dinslakenerinnen und Dinslakener auf sich am Volksbegehren zu beteiligen. Meike Janßen, stellvertretende JU-Vorsitzende: „Die JU fordert die Abschaffung des Turbo-Abis....

  • Dinslaken
  • 27.01.17
Politik

Junge Union diskutierte mit Dezernentin

Am vergangenen Sonntag diskutierte die Junge Union (JU) Dinslaken im Rahmen ihrer regelmäßigen, offenen Vorstandssitzungen mit der Schul- und Sozialdezernentin sowie ersten Beigeordneten der Stadt, Christa-Jahnke Horstmann (SPD). Nach einer Vorstellung ihrer beruflichen und politischen Laufbahn bezog die Dezernentin Stellung zu aktuellen Themen der Dinslakener Schulpolitik. Die anwesenden JU-Mitglieder interessierten sich insbesondere für die Sanierungspläne der Bildungseinrichtungen mit Hilfe...

  • Dinslaken
  • 23.04.15
Sport

30.Grundschulturnier am 28.05.14 beim TV Jahn Hiesfeld

Das 30ste Grundschulfußballturnier Dinslaken beim TV Jahn Hiesfeld findet am 28.05.2014 ab 09:00 Uhr am Rasenplatz - Am Freibad 14 - statt.Wir freuen uns auf die Schüler, Lehrer und Eltern, sowie viele Zuschauer um die Mannschaften auch in diesem Jahr zu begleiten und anzufeuern. Zum Jubiläum in diesem Jahr erhalten die Mannschaften nicht nur ihre Medaillien und eine Ballspende pro Mannschaft vom Sportgeschäft Sport Birkner in Hiesfeld, sondern der Gewinner des 30sten Grundschulfußballturniers...

  • Dinslaken
  • 26.05.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.