Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Erfolgreiche Abiturienten 2021 des Berufskollegs Wesel präsentieren stolz ihre Abschlusszeugnisse.
2 Bilder

128 Abiturienten freuten sich über ihr Abschlusszeugnis
Abiturfeier(n) am Berufskolleg Wesel

Im feierlichen Rahmen erhielten 128 Schülerinnen und Schüler der vier Beruflichen Gymnasien des Berufskollegs Wesel ihr Abschlusszeugnis über die Erlangung ihrer Allgemeinen Hochschulreife mit den beruflichen Schwerpunkten Gesundheit und Biologie, Sport und Biologie / Freizeitsportleiter*in, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Wie schon im vergangenen Jahr fand die offizielle Überreichung der Abiturzeugnisse in der feierlich geschmückten Sporthalle des Berufskollegs unter...

  • Wesel
  • 28.06.21
Kultur
Noch einige freie Plätze am Berufskolleg Wesel für das Schuljahr 2021/22 | Foto: BK Wesel

Schulanmeldungen für 2021/22
Noch einige freie Plätze am Berufskolleg Wesel

Beratungstag am Berufskolleg WeselZwar ist auch am Berufskolleg Wesel für das kommende Schuljahr die offizielle Anmeldezeit bereits abgelaufen, einige Plätze in unterschiedlichen Vollzeitbildungsgängen können jedoch noch vergeben werden. Die aktuelle Coronasituation gehe auch am Ausbildungsmarkt nicht spurlos vorbei, so Schulleiter Christian Drummer-Lempert. „Darum gibt es in diesem Jahr sicherlich auch am Niederrhein Schülerinnen und Schüler, die sich kurzfristig neu orientieren müssen, weil...

  • Wesel
  • 30.05.21
Politik

FWG: Junge Menschen sollen leichten Zugang erhalten
Freie Wähler fordern Bürgertestangebote an Schulen

Die Freien Wähler Gemeinschaften Kreis Wesel (FWG) begrüßen ausdrücklich das wachsende Angebot an kostenlosen Corona-Schnelltests (POC-Tests) für Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. „Die Liste der Anbieter auf der Internetseite https://www.kreis-wesel.de/de/themen/corona-schnelltest/ wird stetig länger“, stellt FWG-Kreistagsmitglied Ralf Lange aus Hünxe erfreut fest. In seinem Dorf ist im Ortsteil Bruckhausen seit Donnerstag an der Gaststätte Rühl ein neues Bürgertestangebot hinzugekommen,...

  • Wesel
  • 09.05.21
Kultur
Workshop am Tag der offenen Tür 2020. In diesem Jahr muss er coronabedingt leider entfallen. | Foto: BK Wesel

Für das Schuljahr 2021/2022
Anmeldung und Beratung am Berufskolleg Wesel

Beratungstag am Berufskolleg WeselAufgrund der pandemiebedingten Vorgaben kann der geplante Tag der offenen Tür mit Beratungsangeboten und Anmeldemöglichkeit am Berufskolleg Wesel in diesem Jahr nicht stattfinden. Eine Anmeldung erfolgt ab Februar ausschließlich durch Versenden der Bewerbung mitsamt der vollständigen Anmeldeunterlagen oder durch persönliches Einreichen im Sekretariat. Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Bewerbung auch in den Briefkasten am Schultor eingeworfen werden. Auf der...

  • Wesel
  • 27.01.21
Kultur
Am Tag der offenen Tür des Berufskollegs Wesel 2019 präsentierten Schülerinnen die vielseitigen Möglichkeiten der neuen interaktiven Whiteboards. | Foto: Berufskolleg Wesel

Infoabend am BK Wesel fällt coronabedingt aus
Telefonische Beratungen am Berufskolleg Wesel

Am 12. November sollte eigentlich der alljährliche Informationsabend des Berufskollegs Wesel stattfinden, an dem sich Jugendliche und deren Eltern über die hier angebotenen Möglichkeiten des Erwerbs weiterführender Abschlüsse mit beruflichen Kenntnissen beraten lassen können. Aufgrund der angespannten Coronasituation auch im Kreis Wesel musste die Schulleitung zu ihrem Bedauern jedoch die Entscheidung treffen, diese Veranstaltung entfallen zu lassen. Der Infektionsschutz steht bei Pandemien an...

  • Wesel
  • 05.11.20
Kultur

Berufskolleg Wesel informiert über Auswirkungen
Landesweites Ruhen des Unterrichts wegen Corona

Wie den Nachrichten entnommen werden kann, hat das Ministerium für Schule Bildung (MSB) NRW entschieden, den Unterricht an allen Schulen von Montag, 16.03.2020, bis zum 03.04.2020 ruhen zu lassen. Direkt danach schließen sich die regulären Osterferien an. Mit der Schließung sind erhebliche Folgen für den Schulbetrieb verbunden. Das betrifft insbesondere alle bis zum Schuljahresende anstehenden Prüfungen: Abiturprüfungen, Fachhochschulreifeprüfungen und Berufsabschlussprüfungen. Das Berufskolleg...

  • Wesel
  • 13.03.20
Politik

Standort des Berufskollegs Dinslaken muss gesichert und ausgebaut werden

„Landrat Dr. Ansgar Müller und Bürgermeister Dr. Michael Heidinger mögen das Berufskolleg 'zur Chefsache machen', damit bis zur nächsten Kreistagssitzung am 13. Dezember die planungsrechtlichen Grundlagen eingeholt sind.“, sagen Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) und Jürgen Bartsch (Kreistagsmitglied) im Pressegespräch zu der enormen Verzögerung beim Turnhallen-Ersatzbau am Berufskolleg Dinslaken. Dazu schreibt die Presse: Rheinische Post Dinslaken, 19.11.2018

  • Dinslaken
  • 29.11.18
Kultur
Berufskolleg Wesel: Thomas Goerke (Schulverwaltung Kreis Wesel, links), Bernd Lastering (Bezirksregierung 2.v.l.) und Schulleiter Christian Drummer-Lempert (rechts) verabschieden Hermann-Josef Lemmen in den Ruhestand
7 Bilder

Berufskolleg Wesel: Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand am Berufskolleg Wesel eine im wahrsten Sinne des Wortes außerordentliche Lehrerkonferenz statt. Denn neben den obligatorischen Punkten „Begrüßung“ und „Verschiedenes“ standen in dieser Sitzung nur zwei weitere Punkte auf der Tagesordnung: Die feierliche Verabschiedung des stellvertretenden Schulleiters Hermann-Josef Lemmen in den Ruhestand und die anschließende offizielle Überreichung der Ernennungsurkunde an Markus Höhmann als neuer...

  • Wesel
  • 20.07.18
Kultur
Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel
4 Bilder

Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel

Drei verdiente Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs Wesel verabschiedete das gesamte Kollegium zusammen mit der Schulleitung: Simone Hübert und Elke Modenhauer aus dem Team des Sekretariats und Hans-Martin Müller aus dem Lehrerkollegium. Hans-Martin Müller unterrichtete seit 2008 am Berufskolleg Wesel. Nach Abschluss seines Referendariats im Jahre 1984 in den Fächern Deutsch und Geschichte absolvierte er zunächst eine Lehre zum Rechtsanwaltsgehilfen. Danach schloss er erfolgreich ein...

  • Wesel
  • 08.03.18
  • 1
Politik
Charlotte Quik MdL.

Charlotte Quik: Land stellt Bundesmittel in Höhe von 30 Millionen Euro für die Sanierung von Schulen im Kreis Wesel zur Verfügung

Die CDU-Landtagsabgeordnete Charlotte Quik teilt mit, dass das Land Nordrhein- Westfalen insgesamt 30.033.508 Euro Fördermittel zur Sanierung von Schulen im Kreis Wesel zur Verfügung stellt. Es handelt sich hierbei um Bundesmittel aus dem sogenannten Kommunalinvestitionsförderungsfonds zur Verbesserung der kommunalen Schulinfrastruktur. Das Geld dient den Kreisen und Kommunen zur Modernisierung und Sanierung ihrer Schulen. „Die Landesregierung hat im Rahmen ihrer gestrigen Kabinettsitzung den...

  • Wesel
  • 30.08.17
  • 3
Kultur
Foto: Piratenpartei Deutschland

Handyverbote und Pokémon-No-Go-Areas auch im Kreis Wesel?

Die Piratenpartei kritisiert das Handy- und PokémonGo-Verbot an Schulen. An den meisten Schulen gibt es gar keine „PokéStops“ und damit keinen Anlass für Spieler, sich in der Schule von PokémonGo ablenken zu lassen. Niantic, Entwickler von „Ingress“ und „PokémonGo“, hat klare Regeln bei der Einreichung von Portalen aufgestellt. Diese Regeln, zuerst bei Ingress, sind jetzt die Grundlage für PokéStops und Arenen. In diesen Regeln heisst es, Portale sollen nicht an Schulen eingereicht werden. [1]...

  • Wesel
  • 26.08.16
  • 1
Politik

Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an Gymnasien wohl gestoppt.

Am 28.1.2014 schrieben wir Piraten zu "Brückentechnologie Taschenrechner an Weseler Schulen". Auf Initiative der Piratenfraktion im Landtag steht jetzt die verbindliche Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an den Gymnasien auf der Kippe. Die schulpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Monika Pieper: „Das Expertengespräch hat die Unsinnigkeit der Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern bestätigt. Wir fordern die Landesregierung auf, den Erlass unverzüglich zu überarbeiten und...

  • Wesel
  • 20.03.14
  • 1
Politik

Heute, 13. September 2013 ist U18-Bundestagswahl

Ja, ich weiß, "Nicht schon wieder etwas zu den Wahlen." denkt ihr jetzt beim Lesen. Wahl in Bayern, Wahl in Hessen, Wahl im Bund. Was denn noch für eine Wahl? Die U18-Bundestagswahlen sind eine gute Sache. Sie bringen unsere Kinder und Jugendliche näher ran an unsere Demokratie und Politik. Wenn Kinder und Jugendliche schon keine Stimme bei den 'richtigen' Wahlen haben, können sie hier immerhin ihre Meinung äußern. Wer sich informieren möchte: Das Projekt U18 Wer sein Wahllokal sucht:...

  • Wesel
  • 13.09.13
Kultur

Schulkinder anmelden für Kreis-Plattlese-Wettbewerb

Die plattdeutsche Sprache ist am Niederrhein nach wie vor sehr lebendig und ein wertvolles Kulturgut, das bewahrt werden muss. So ist es eine wichtige Aufgabe, die Sprache der Großeltern sowie der Väter und Mütter auch im Bewusstsein der Jugend zu verankern. Nach dem großen Erfolg der plattdeutschen Lesewettbewerbe in den Vorjahren haben auch in diesem Jahr wieder alle Grundschulklassen im Kreis Wesel die Möglichkeit, ihre Platt-Kenntnisse in einem spannenden Wettbewerb miteinander zu messen....

  • Wesel
  • 30.01.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.