Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Vereine + Ehrenamt
Am Freitagabend kam die "Kapelle Mannswörth" in Gladbeck an, wird das diesjährige "Appeltatenfest" (7. und 8. September) musikalische mitgestalten. Empfang wurden die Gäste aus Österreich im Feuerwehrgerätehaus in Brauck. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Kapelle aus österreichischer Partnerstadt Schwechat sorgt für den richtigen Ton
Mannswörther Musiker blasen Gladbeckern den Marsch

Gladbeck feiert! Feiert am 7. und 8. September das 31. Appeltatenfest der neueren Zeitrechnung. Und gleichzeitig wird das Wochenende einer der Höhepunkte anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Stadt Gladbeck" sein. Ohne Musik ist ein solches Fest natürlich undenkbar. Und dabei wird es tatsächlich international zugehen, denn seit dem späten Freitagnachmittag ist die "Kapelle Mannswörth" aus Gladbecks österreichischer Partnerstadt Schwechat zu Gast. Der Kontakt zu den Musikern aus der Alpenrepublik...

  • Gladbeck
  • 07.09.19
Vereine + Ehrenamt
Wiedersehen mit alten Freunden: Eine Delegation der Feuerwehr Gladbeck war jetzt wieder für vier Tage zu Gast bei den Kameraden in der österreichischen Partnerstadt Schwechat. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Gladbecker Feuerwehr-Delegation war zu Gast in Schwechat

Gladbeck. Schon seit Jahrzehnten gehören die Feuerwehren zu den tragenden Säulen der Städtepartnerschaft zwischen Gladbeck und dem österreichischen Schwechat. So gehören im jährlichen Wechsel Besuche offizieller Delegationen zur Tradition und in diesem Jahr war es eine achtköpfige Gruppe aus Gladbeck, die für vier Tage in Schwechat vor den Toren der Donau-Metropole Wien zu Gast war. Angeführt wurde die Gruppe von Delegationsleiter Unterbrandmeister Thomas Pollack (Jugendwart der Gruppe Süd der...

  • Gladbeck
  • 05.09.17
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich der "40. Florianimesse" mit der Eröffnung des neuen Dorfplatzes und der Einweihung der "Floriankapelle" reiste eine mehrköpfige Delegation der Gladbecker Feuerwehr nach Schwechat-Mannswörth. Foto: Feuerwehr

Zu Gast in Schwechat: Gladbecker Feuerwehrleute wurden in Österreich geehrt

Gladbeck/Schwechat. Erneut mit Leben gefüllt wurden jetzt die seit Jahrzehnten bestehenden partnerschaftliche Kontakte zwischen den Feuerwehren Gladbeck und Schwechat. Insgesamt 22 Personen gehörten der Gladbecker Delegation an, die vom Leiter der Gladbecker Feuerwehr Thorsten Koryttko und dessen beiden Stellvertretern Marcus Jacobi sowie Ralf Makowka auf privater Basis in die Nähe von Wien reisten. Grund für den Besucher war die traditionelle Florianifeier mit Dorfplatzeröffnung und Einweihung...

  • Gladbeck
  • 18.05.17
Überregionales
Bürgermeister Ulrich Roland ließ es sich nicht nehmen, die Feuerwehrleute aus Schwechat-Mannswörth bei einem Frühstück im Rathaus persönlich kennenzulernen. | Foto: Stadt Gladbeck

Mannswörther Feuerwehrgruppe beim "Leistungsnachweis RE" in Haltern am Start

Gladbeck/Österreich. Dem Prädikat „International“ gerecht wird in diesem Jahr wieder der alljährliche Leistungsnachweis der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Recklinghausen. In Haltern geht am Samstag, 21. September, nämlich auch wieder eine Gruppe der Löscheinheit Mannswörth aus den Reihen der Feuerwehr von Gladbecks österreichischer Partnerstadt Schwechat an den Start. Damit folgen die Mannswörther einmal mehr einer Einladung des Löschzuges Zweckel der Freiwlligen Feuerwehr Gladbeck. Und...

  • Gladbeck
  • 20.09.13
Überregionales
Foto: Marianne J./pixelio.de

Radtour Wodzislaw: Odysee nach Krapkowice

Kurz vor dem Ziel haben die Radler der Radtour „Mit Freunden zu Freunden“ mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Gladbeck, Bürgermeister Ulrich Roland und Ehefrau Christa mit schlechten Straßenverhältnissen zu kämpfen. Über die elfte Etappe berichten die Radler wie folgt: "Um 9:25 Uhr radelten wir los. Der Weg aus Breslau heraus entwickelte sich zu einer Odyssee. Wir brauchten eine Stunde, um die Stadt zu verlassen und die Route nach Opole zu finden. Wir radelten über...

  • Gladbeck
  • 27.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.