Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur
Die Silberlocken- der Gospelchor | Foto: Ted Jones WP

Video-Clips über den Gospelchor "Die Silberlocken"

Dortmund - Arnsberg. GospelKirchentag 2012. Mit dabei der einzige Senioren-Gospelchor Deutschlands! "Die Silberlocken" faszinieren ihr Publikum mit dem Klassiker "Swing low, sweet chariot“. Jeder singt und schippst gleich vor der Bühne mit. Der Funke springt über. "Die Silberlocken" spüren, wie die Menschen mitgehen. Sich verzaubern lassen, von dem kraftvollen Gospel-Gesang. Gerührt sind von der Choreographie der rythmischen Bewegungen. Niemand spürt heute ein Zipperlein. Der Adrenalinspiegel...

  • Arnsberg
  • 09.06.12
  • 2
Kultur
Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Fronleichnamsprozession blockiert Kreisverkehr

Das gemeinsame Stoßgebet zum Himmel hat tatsächlich geholfen. Dem Himmel sei Dank. Es war ein schöner Tag. Ich habe zusammen mit vielen gut gelaunten Menschen die Fronleichnamsprozession vom Ernst-Wilm-Haus über den Mühlenberg zur St. Petri-Kirche in Hüsten miterlebt. 700 Menschen waren unterwegs. In Hüsten gings zu Fuß durch den Kreisverkehr! Ja, sie lesen richtig: wir sind nicht einfach von der Bahnhofstraße aus direkt links abgebogen Richtung Kleinbahnstraße, sondern vorschriftsmäßig, rechts...

  • Arnsberg
  • 07.06.12
  • 1
Kultur

Kinder bauen das Arnsberger Schloss wieder auf.

Mit sage und schreibe 3000 Steinen! Kinderstadt 2012 "Sagenhaftes Arnsberg!" Wer in den Sommerferien das Abenteuer sucht, braucht nicht lang zu reisen. Es liegt direkt vor unserer Haustür: In Arnsberg auf dem historischen Schlossberg! Wer kennt ihn nicht, diesen idyllischen Ort mit dem herrlichen Blick auf die Stadt und über das Ruhrtal. Wir erforschen in den ersten drei Ferienwochen mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Stadtgeschichte und werden viele spanndende Sagen, Märchen und...

  • Arnsberg
  • 06.06.12
Natur + Garten
Frühstück im Garten, was kann schöner sein? | Foto: Marita Gerwin

Das macht Sommerlaune!

Ich will raus in die freie Natur. Den Sommer genießen. Es ist Juni und immer regnet es noch. Es ist windig und kühl. Ich möchte in den Garten, in schattigen Lauben sitzen, unter blühenden Bäumen ein Buch lesen, draußen frühstücken. Radfahren, schwimmen, wandern, grillen, einen bunten Strauß Blumen für den Frühstückstisch pflücken.... "Mein lieber Sommer! Es wird Zeit, dass Du endlich kommst...und bleibst!"

  • Arnsberg
  • 05.06.12
  • 18
Kultur
Die Ruhr in ihrem Flussbett | Foto: Uwe Künkenrenken
3 Bilder

Video-Film über die Renaturierung der Ruhr

Arnsberg. Warum nehmen die Flüsse das Gerade krumm? Wenn Flüsse wie Autobahnen ausgebaut werden, dann sind die Folgen absehbar. Sie reichen von Überschwemmungen bis hin zu der vollständigen Zerstörung des dort herrschenden Ökosystems. Die Sünden vergangener Jahrzehnte werden heute an immer mehr Gewässern wieder rückgängig gemacht. Die Akademie 6 bis 99 ist am 2. Juni 2012 dieser spannenden Frage nachgegangen. Zusammen mir Dr. Gotthard Scheja, dem Leiter des Arnsberger Umweltbüros haben wir eine...

  • Arnsberg
  • 30.05.12
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: Redaktion SICHT

GenerationenMagazin SICHT begeistert

Arnsberg. Juni-Ausgabe 2012 des GenerationenMagazin SICHT online! „Viele Leser kennen das GenerationenMagazin SICHT schon seit vielen Jahren. Sie schätzen an ihr die lokale Verbundenheit, aber auch den Blick über den Tellerrand, durch den sie immer wieder auf Neues Aufmerksam werden. Die ehrenamtlichen Redakteure erreichen mit diesem Magazin unzählige Menschen, die sie mit ihren Beiträgen berühren. Information; Emotion, Erinnerung, Inspiration. Das alles bietet die SICHT ihren Lesern. Die...

  • Arnsberg
  • 29.05.12
  • 3
Kultur
Die Ratten sind dem Rattenfänger von Hameln verloren gegangen | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Rabatz im Zauberwald - zurück aus der Sommerpause.

Arnsberg-Herdringen. Die Spielpause ist vorbei. Nächste Woche Sonntag, 12. August 2012 gehts weiter. Das faszinierende Musical "Rabatz im Zauberwald" ist ein kultureller Genuss! Ein Fest für die Sinne! Wunderbar in Szene gesetzt. Sehen Sie selbst. Genießen Sie den Trailer der Freilichtbühne Herdringen unter folgendem Link: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=152 Auch der WDR hat in der Lokalzeit Südwestfalen einen Video-Film während der Proben gedreht. Quelle: WDR-...

  • Arnsberg
  • 28.05.12
  • 1
Kultur
Glasbläser | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

AufRuhr!

Info-Veranstaltung "Tag des Offenen Ateliers" Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im "AufRuhr!"-Raum. Die "AufRuhr!"-Städte Arnsberg, Bestwig, Meschede und Olsberg möchten Kunstinteressierten einmalige Einblicke bieten: beim "Tag des Offenen Ateliers" am 30. September 2012. Damit dieses ehrgeizige Kulturprojekt ein Erfolg wird, sind vor allen Dingen die Künstlerinnen und Künstler...

  • Arnsberg
  • 26.04.12
Kultur
Kleidung ist ein zentrales Ausdrucksmittel | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Kleider machen Leute - oder der ganz normale Wahnsinn

Arnsberg. Ein Theaterworkshop im Kunstsommer. Was hat es auf sich mit dem berühmten Zitat „Kleider machen Leute“ aus der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller? Bestimmen wirklich unsere Kleider, wie wir wirken, was wir ausstrahlen, wer wir sind? Üben die Kleider und damit Mode und Konsum wirklich so viel Macht und Einfluss auf unser persönliches Leben aus, oder ist die Art sich zu kleiden, nicht auch ein Stück der ganz persönlichen Kreativität und damit Ausdruck von Freiheit und Autonomie?...

  • Arnsberg
  • 23.04.12
  • 3
Kultur
spannende Experimente | Foto: Marita Gerwin
52 Bilder

Hier sprudelts. Experimente rund um das Wasser

Experimentieren - anfassen - ausprobieren - begreifen. So macht Lernen Spaß! Danke an Thomas Kroll und Peter Körner von den Stadtwerken der Stadt Arnsberg. Sie sind im Wasserwerk Möhnebogen mit den kleinen und großen Besuchern der Akademie 6 bis 99 den spannenden Fragen nachgegangen „Wie kommt das Wasser in die Flüsse und Bäche? Woher kommt unser Trinkwasser? Wo und wie wird es gewonnen? Wie wird es aufbereitet? Wie können wir es schützen? Wo fließt es hin, wenn wir es gebraucht haben? Wie...

  • Arnsberg
  • 21.04.12
  • 2
Überregionales
Zara-Karlin, die engagierte Interpretin des Songs | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Wir haben nur diese eine Welt. Musik-Video

NUR EINE WELT- Musik-Song für das Kinderhlfswerk PARA NIÑOS in Bolivien. Ich kenn nicht deinen Schmerz, und wie das ist, wenn man verliert. Ich kenn nicht die Angst, wenn man durch die Straßen irrt. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn die Menschen, die man liebt, einfach so gehen. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn man Hunger hat. Verbrannte Hände schmerzen, und man wird nicht satt. Ich weiß nicht, wie das ist, kann die Hilflosigkeit nicht verstehen. Refrain: Nur eine Welt Wir haben nur die eine...

  • Arnsberg
  • 09.04.12
  • 7
Politik
Uwe Künkenrenken bei einem Spielnachmittag im Seniorenheim.Ein Gewinn für beide Seiten! | Foto: Marita Gerwin-Foto zum WDR-Beitrag - Weltgesundheitstag 2012

Ruhestand und dann die Füße hochlegen?

Heute, am Samstag 07.04.2012 ist der Weltgesundheitstag. "Altern und Gesundheit" ist das Motto in diesem Jahr. Arnsberg ist ein gutes Beispiel, wie beides zu vereinbaren ist. WDR-Beitrag von Lisa von Prondzinski: Ruhestand und dann die Füße hochlegen? Für viele Senioren in Arnsberg ist das nichts. Stattdessen engagieren sie sich ehrenamtlich - und bleiben fit. Als Uwe Künkenrenken in Rente ging, hat er "sieben Mal den Garten umgegraben und fünf Mal den Keller aufgeräumt". Seine freie Zeit...

  • Arnsberg
  • 07.04.12
  • 9
Kultur
Foto: Uwe Künkenrenken
11 Bilder

Lass doch mal die Puppen tanzen

... mit dem Marionettentheater "Firo" aus Sundern. Die WDR Lokalzeit Südwestfalen war bei Christiane Linn und Peter Radischewski in Sundern zu Gast. Sie gründeten 2004 das Marionettentheater "Firo" und leben seitdem mit zahlreichen, außergewöhnlichen Figuren unter einem Dach. Dort lernen wir Schröder Schmetterling, Manfred Motte, Ritter Leopold, die Hühnerband und den Drachen kennen. Wie die Geschichten und die Figuren entstanden sind, verraten uns die Theatergründer. Fred Fliege, Mimi Mücke,...

  • Arnsberg
  • 23.03.12
  • 3
Überregionales
Indio-Kinder in den Hochanden von Bolivien | Foto: Klaus Laireiter
35 Bilder

Reise nach Bolivien, die das Leben auf den Kopf stellt...

Klaus Laireiter besucht im sog. "Sabbat-Jahr" das südamerikanische Land Bolivien und stößt unvermittelt und völig überraschend eine Tür zu seinem neuen Leben auf. Vor 12 Jahren traf ich Klaus Laireiter zum ersten Mal in Österreich. 50 Jahre war er. Voller Tatendrang und neugierig auf die Welt. Seine zweite Lebenshälfte begann. Ungewöhnlich und aufregend. Er hatte sich für eine Auszeit, ein sog. „Sabbat-Jahr“ entschieden. Irgendwo in einem anderen Land, in einem anderen Kulturkreis der Welt....

  • Arnsberg
  • 17.03.12
  • 2
Überregionales
Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue. | Foto: Karin Hessmann
9 Bilder

Opa trifft den Paparazzi...

Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue! Pfiffige, mutige Fragen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums in Arnsberg gestellt. Neun Seniorinnen und Senioren haben darauf erstaunlich offenherzig geantwortet. Ihre Intention: Sie wollten erfahren, wie ältere Menschen "ticken". Ihre Vorurteile über Bord werfen. In den Augen der Jugendlichen werden ältere Menschen gemeinhin assoziiert mit Sterbenden, Kranken, Dementen oder aber den übertrieben Dynamischen....

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 1
Überregionales
Bock auf Rock | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bock auf Rock - Musik macht Lebensgefühl hörbar.

Die Rolling Stones feiern in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Wenn sie auf Tournee sind, heißt es, befinden sich in ihrer Begleitung Ärzte, die sich auf Altersmedizin spezialisiert haben. Bob Dylan ist auch schon 70, auch er geht immer noch auf Tour. Die Fans sind gemeinsam mit ihren Idolen alt geworden. Wer die 60 überschritten hat, ist mit den Beatles und den Stones aufgewachsen. Und diese Vorlieben verliert man sein Leben lang nicht. Die WDR 4 Sendung "In unserem Alter" ist von...

  • Arnsberg
  • 15.03.12
Überregionales
Geduld, Geduld und nochmals Geduld | Foto: Marita Gerwin

Geduld. Geduld und nochmals Geduld

Was mich die Pflege meiner Mutter fürs Leben lehrte: Geduld. Ein Bericht Hanni Albertz. Quelle: AlzheimerBlog "Meine Ungeduld hatte ich im Laufe der Jahre bestens gebändigt, dachte ich jedenfalls bis zum Eintritt in die Welt der pflegenden Angehörigen. Ich lernte mich und meine Überzeugung, dass alles immer sofort und schnell gehen muss, besser kennen und musste feststellen, dass meine Einstellung die inneren Konflikte schürte. Hier einige Beispiele, die meiner Geduld Grenzen aufzeigten: Wenn...

  • Arnsberg
  • 15.03.12
  • 4
Kultur
Begeisterung kennt kein Alter | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Musikalische Impressionen als DIA-Film auf YouTube

Fotoshow als DIA-Film über den Karneval der Generationen. Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune. Fröhlich sein und Dinge tun, die einfach nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. Trotz Hausnotruf-Knopf, Gehhilfe und Rollstuhl sind alle mit Begeisterung dabei. Hier fragte niemand nach dem Alter. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! 350 bunt köstümierte, hochbetagte Gäste genießen den Kostümball in vollen Zügen. Über 90 "gute Feen"...

  • Arnsberg
  • 07.03.12
  • 3
Überregionales
Herzergreifende Freundschaft | Foto: Martin Polenz
4 Bilder

Das Herz wird nicht dement

Eine Geschichte über die innige Freundschaft zwischen der 5-jährigen Laura und ihrer 86-jährigen, demenzerkrankten Uroma Hedwig, die mich zutiefst berührt und nicht mehr loslässt. Ich habe sie für unsere Kinder und Enkel aufgeschrieben, damit sie niemals wieder vergessen wird. Eine Geschichte, die das Leben schreibt, über Respekt, Wertschätzung und Würde bis zum Lebensende. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber leider nicht. Oder vielleicht doch? Entscheiden Sie selbst. Ich habe meiner...

  • Arnsberg
  • 03.03.12
  • 13
  • 1
Kultur
Diese Beiden strahlen mit der Frühlingssonne um die Wette | Foto: Elisabeth Pfister

Aktuelle Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online

Die 51.igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT aus Arnsberg ist heute online erschienen. Auf 48 Seiten finden Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel Herzblut und Engagement für Sie zusammengestellt. Hier können Sie die 51-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online aufrufen: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht/sicht-051.pdf Ein SICHT-Archiv finden Sie unter folgendem...

  • Arnsberg
  • 27.02.12
  • 2
Natur + Garten
Tier öffnen Herz und Mund | Foto: Simone Kern - RBS
3 Bilder

Mein bester Kumpel hat immer eine kalte Schnauze

Eine Reportage von Linda Mutzenbach. Als Kind hatte ich nur einen Wunsch: Einen eigenen Hund. So wie viele Kinder lag ich über Wochen und Monate meinen Eltern mit diesem Wunsch in den Ohren. Niemals werde ich den Tag vergessen, an dem meine Eltern nachgaben. Ab diesem Zeitpunkt sehnte ich den Tag herbei, an dem mein kleiner Freund endlich bei mir einzog. Die Freundschaft zu meinem Hund Henri wuchs von Tag zu Tag. So wie mein Henri schon längst nicht mehr die Welpenstunde besuchte, so begann ich...

  • Arnsberg
  • 24.02.12
  • 6
Überregionales
Es ist nie zu spät, um Neues zu lernen- | Foto: Ted Jones - WP
6 Bilder

Es ist nie zu spät, um Neues zu lernen!

Es ist nie zu spät, um Neues zu lernen! Tauben fütternd auf der Parkbank zu sitzen, ist nicht das Lebensziel vieler Älterer. Der Mensch braucht die Herausforderung, egal wie alt er ist. Ein tolles Beispiel von hochbetagten Menschen aus Arnsberg möchte ich Ihnen hier vorstellen. Das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen betreibt seit 10 Jahren den "Zirkus Fantastello". In den vergangenen vier Jahren haben die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit Bewohnern des in der Nähe gelegenen Seniorenzentrums...

  • Arnsberg
  • 21.02.12
Überregionales
Begeisterung kennt kein Alter. | Foto: Marita Gerwin
9 Bilder

Video über den Karneval der Generationen

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lachen. (H. Sotzal) Ich freue mich, Ihnen die Info weiterleiten zu können, dass inzwischen ein Video über den Karneval der Generationen in Arnsberg von Uwe Künkenrenken ins Internetforum YouTube eingespeist worden ist. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Sie bringen die Emotionen rüber, lassen uns eintauchen in die Geschichte und Stimmungen. Lassen Sie sich entführen in die wunderschöne Athmospäre beim Karneval der Generationen in...

  • Arnsberg
  • 17.02.12
  • 4
Überregionales
Fröhlich sein und Dinge tun, die nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. | Foto: Martin Polenz
30 Bilder

"Da sind wir dabei...." Karneval der Generationen

Am 5. Februar 2013, 15.11 Uhr bis 17.30 Uhr laden wir herzlich zum 2. Karneval der Gerationen in die Schützenhalle nach Hüsten ein! Einlass ist bereits um 14.30 Uhr! Die Eigenbeteiligung für Kaffee und Kuchen und ein Getränk nach Wahl beträgt 5,00 Euro. Dieser Eigenbeitrag kann in der Zeit vom 15. Januar bis zum 01.Februar 2013 in den fünf Stadtbüros der Stadt Arnsberg in Bar entrichtet werden. Die dafür ausgehändigte Einlasskarte dient als Eintrittskarte für den Karneval der Generationen....

  • Arnsberg
  • 15.02.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.