Segen

Beiträge zum Thema Segen

LK-Gemeinschaft
Am Sonntag gab es in der Duisburger Salvatorkirche einen Ökumenischen Radpilger-Gottesdienst, an dem Menschen aus Emmerich, Bottrop, Mülheim und anderen Städten des Ruhrgebiets und vom Niederrhein teilnahmen.
Foto: Tijmen Aukes

Mit dem Rad nach Karlsruhe
Friedensbotschaften machen Zwischenstopp in Duisburg

Am Sonntag gab es ein buntes Bild in der Duisburger Salvatorkirche, denn Menschen aus Emmerich, Bottrop, Mülheim und anderen Städten kamen in dem Gotteshaus zusammen und die Mehrheit trug Sportkleidung und hatte etliche Kilometer hinter sich. Doch ob Radlerhose, Talar oder Sonntagsanzug, in dem Gottesdienst einte alle Christinnen und Christen die Hoffnung und der Trost durch den Glauben an Gott, und der Wunsch nach Frieden. Diese Botschaft brachten schon die Radelnden vom Niederrhein und aus...

  • Duisburg
  • 10.05.22
LK-Gemeinschaft
Nach dem Läufergottesdienst ging es mit Gottes Segen durch das Gemeindegebiet. Nach erfolgreichen Lauf gab's ein stärkendes Frühstück.
Foto: Martina Kuhfuß

Unterwegs mit Gottes Segen
Erster Läufergottesdienst in Wanheim ist gelungen

Es war ein Experiment, an das sich die Evangelische Gemeinde Wanheim gewagt hat. Ein Gottesdienst verbunden mit einem Lauf durch den Stadtteil, so hatten es sich Pfarrer Rolf Seeger und die Ehrenamtler Claas und Martina Kuhfuß vorgestellt. Und genau ist es am vergangenen Sonntag auch geschehen. In Laufmontur kamen nicht nur Martina Kuhfuß und ihr Mann Claas, sondern auch einige andere Gemeindeglieder zum Gottesdienst um 9.45 Uhr in die Evangelische Kirche Wanheim. Musikalisch begleitet von der...

  • Duisburg
  • 07.04.22
LK-Gemeinschaft
Der „Kopfschmuck“ glänzt. Die Sternsinger sind wieder unterwegs, aufgrund der Pandemie allerdings erneut anders und auch länger als vor Corona. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und die Deutsche Bischofskonferenz haben sich darauf verständigt, die Sternsingeraktion 2022 bis zum 2. Februar zu verlängern.  | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Sternsinger-Haltestelle und „Segen to go“
Neue Ideen voller Kreativität

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger aktiv. Das „Drei-Königs-Singen“ ist Corona-bedingt bis in den Februar hinein verlängert worden, damit die Mädchen und Jungen auch in unserer Stadt zusätzliche Möglichkeiten haben, Geld für diejenigen zu sammeln, die es nötig haben. Die diesjährige, mittlerweile 64. Sternsinger-Aktion, steht unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. In den Pfarrgemeinden und vielen Gruppen wurden kreative Möglichkeiten entwickelt, um den...

  • Duisburg
  • 01.01.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den schläfrigen Emil mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeier. Aufgenommen wurde es bei der ersten Segensfeier im Duisburger Norden im Januar 2019 in der Lutherkirche.
Foto Sabine Merkelt-Rahm
3 Bilder

Keine ökumenische Segensfeier für Neugeborene mehr in diesem Jahr
Die nötige Nähe fehlt in diesen Zeiten

Die vier Segensfeiern für Familien mit Babys, die es seit Januar 2019 im Duisburger Norden gab und zu denen die katholische und evangelische Kirche eingeladen hatten, kamen gut an. Die für Mai geplante musste bereits wegen der Corona-Pandemie ausfallen und auch die für September angedachte Feier, für die sich schon Familien anmelden wollten, kann leider auch nicht gefeiert werden. Diese Entscheidung hat sich der Vorbereitungskreis um die evangelische Pfarrerin Birgit Brügge und die katholische...

  • Duisburg
  • 21.08.20
LK-Gemeinschaft
Längst gehört es zur guten Tradition im Duisburger Rathaus, dass eine Abordnung der Sternsinger vom Oberbürgermeister empfangen wird. Mit dankbaren Worten für ihren Einsatz schickte OB Sören Link auch jetzt die Mädchen und Jungen auf den Weg.        Fotos: Bartosz Galus
3 Bilder

Duisburgs Sternsinger machen sich wieder auf den Weg
„Frieden beginnt bei jedem Einzelnen“

„Kurz vor Weihnachten wurde das Friedenslicht aus Bethlehem ins Duisburger Rathaus gebracht, und jetzt machen sich die Sternsinger von hier aus auf den Weg, um Frieden in der ganzen Welt zu erbitten“, betont Sören Link. Einen nahtloseren Übergang vom alten zum neuen Jahr kann sich der Oberbürgermeister nicht vorstellen. Seit 1959 ist die Aktion Dreikönigssingen die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Über eine Milliarde Euro wurden seitdem gesammelt, die ausschließlich...

  • Duisburg
  • 03.01.20
LK-Gemeinschaft
Genau vor zehn Jahren wurde dieses Foto beim Ökumenischen Tiergottesdienst auf dem Gelände des AWO-Bauspielplatzes in Neumühl, aufgenommen. Noch viel früher war Pfarrerin Anja Humbert mit von der Partie.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat eine lange Tradition – Kindergartenkinder gestalten ihn diesmal mit
Gottes Segen für Mensch und Tier

Der Ökumenische Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat Tradition, denn er wurde schon 22. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit drei Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. In diesem Jahr werden die zwei- und vierbeinigen kleinen und großen Gäste ihn am Sonntag, 7. Juli, auf dem Außengelände der Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, um 12 Uhr feiern. Viele...

  • Duisburg
  • 29.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.