Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Kultur
Am Freitag, 20. Januar, erhalten Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf - neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen - wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer" an. | Foto: Lew/Lokalkompass

Service der Bezirksregierung Düsseldorf:
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Am Freitag, 20. Januar, erhalten Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf - neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen - wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer" an. Eltern sowie Schüler können dort vor allem rechtliche Fragen klären, etwa wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn haben. Das Zeugnis-Telefon zu Fragen aus den Schulformen Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Sekundarschule und...

  • Essen
  • 19.01.23
Politik

GEW Oberhausen: Schulpolitische Konzeption für weiterführende Schulen kann nur gemeinsam entwickelt werden

Die Schließung der letzten Hauptschulen kommt nicht unerwartet. Bereits seit einigen Jahren haben die Eltern mit den Füßen über die Schulform Hauptschule abgestimmt - was dazu geführt hat, dass in der Vergangenheit schon einige Hauptschulen geschlossen wurden. Diese Entwicklung ist keine für Oberhausen spezifische, sondern landesweiter Trend. Hintergründe sind nicht zuletzt die bildungspolitische Diskussion um soziale Selektion und Auswirkungen des gegliederten Schulsystems für Bildungschancen....

  • Oberhausen
  • 17.11.12
Politik

Ratsfraktionen und Oberhausener Bündnis “Länger gemeinsam lernen”: Sekundarschule im Konsens einrichten - Diskussion mit allen Haupt- und Realschulen führen

Nachdem bereits im Frühjar 2012 erste Gespräche zur Einführung der Sekundarschule in Oberhausen stattgefunden hatten, kamen nun am 23. Oktober die schulpolitischen Sprecher der Ratsfraktionen auf Einladung des Oberhausener Bündnisses “Länger gemeinsam lernen” erneut zusammen, um über Chancen und Möglichkeiten der Sekundarschule in Oberhausen zu beraten. Einigkeit herrschte darüber, dass der Rückgang der Schülerzahlen an den Hauptschulen und die nunmehr bevorstehenden Schulschließungen ein...

  • Oberhausen
  • 31.10.12
Politik

Ratsfraktionen und Oberhausener Bündnis “Länger gemeinsam lernen” beraten über Einführung der Sekundarschule in Oberhausen

Auf  Einladung des  Oberhausener Bündnis “Länger gemeinsam lernen” waren am 01. Februar 2012 alle Ratsfraktionen zusammengekommen um darüber zu beraten, welche Chancen und Möglichkeiten der Schulkonsens NRW für die Oberhausener Schullandschaft eröffnet.   Einigkeit herrschte darüber, dass der Rückgang der Schülerzahlen an Hauptschulen ein Umdenken in der Schulpolitik  erforderlich macht.   SPD und Bündnis 90 /Die Grünen befürworten die Einführung der Sekundarschule in Oberhausen. Wolfgang Große...

  • Oberhausen
  • 11.02.12
Politik

Jetzt doch Sekundarschule ?

„Selbstverständlich wird der NRW-Schulkonsens bei der Beschlussfassung des neuen Schulentwicklungsplans für Oberhausen berücksichtigt“, bestätigt SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Große Brömer vor dem Hintergrund der aktuellen schulpolitischen Entwicklungen auf Landesebene. Unmittelbar nach der Sommerpause werde der Schulkonsens in konkrete Gesetzesvorlagen münden. Große Brömer: „Insbesondere die Ankündigung kleinerer Klassenbildungsgrößen machen aus unserer Sicht neue Überlegungen...

  • Oberhausen
  • 05.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.