Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Überregionales
In Alstedde erfasste ein Senior in einem Opel zwei Radfahrer. | Foto: Magalski

Senior prallt mit Auto in zwei Radfahrer

Glück im Unglück hatten zwei Radfahrer am Dienstag - sie überstanden einen heftigen Unfall in Alstedde mit leichten Verletzungen. Ein Senior hatte die Radler mit seinem Auto erfasst, landete am Ende mit dem Wagen im Straßengraben. Die Radfahrer aus Lünen fuhren entlang der Alstedder Straße Richtung Alstedde, doch dann rammte der Opel eines Seniors (82) die Räder. Der Autofahrer aus Lünen wollte in Höhe Ackerstraße auf die Alstedder Straße abbiegen und übersah offenbar die Fahrradfahrer. Im...

  • Lünen
  • 23.07.14
Kultur
Die Veranstalter haben ein informatives und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. | Foto: pra

Senioren- und Behindertenmesse: Vital leben!

Was vor vielen Jahren als kleine Informationsveranstaltung anfing, ist mittlerweile überregional bekannt und beliebt – die Senioren- und Behindertenmesse. Am 16. und 17. August findet sie bereits zum 9. Mal statt. Unter dem Motto „Vital leben“ werden wieder viele Aspekte rund um die Themen Gesundheit, Wohnen und Pflege vorgestellt. Erwartet werden über 80 Aussteller, die sich im Hansesaal und der Rundturnhalle (ehrenamtliche Institutionen) präsentieren. Die Senioren- und Behindertenmesse steht...

  • Lünen
  • 07.07.14
Überregionales
Viele Menschen leben im Kreis, doch Frauen werden laut Statistik besonders alt. | Foto: Magalski

Lünens Hundertjährige sind Kreis-Spitze

Lünen hat scheinbar gesunde Luft oder haben die Einwohner besonders gute Gene? Die neue Statistik des Kreises Unna verrät interessante Details zu Geburtstagskindern im hohen Alter. In Lünen lebten im letzten Jahr mit elf Geburtstagskindern die meisten Hundertjährigen im Kreis Unna. Gleichzeitig punktet die Lippestadt mit den meisten "Alterjubilaren", nämlich 221 Personen. Unna und kamen landeten mit knapp über hundert Jubilaren abgeschlagen auf dem zweiten und dritten Platz. Der älteste Mann im...

  • Lünen
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Ein tolles Paar: Adolf Hildebrandt und Helma Gödeke, die am 19. Februar ihren 90. Geburtstag feierte.

Liebe nach 64 Jahren & 222 Tagen

„Die Geschichte ist filmreif“, sagt Adolf Hildebrandt (91), als er über die ungewöhnlich späte, aber umso schönere Liebesgeschichte von ihm und der Lünerin Helma Gödeke berichtet. Helma hatte sich im Alter von 84 noch mal bei ihm gemeldet. Liebesglück, nachdem die beiden sich 64 Jahre und 222 Tage lang nicht gesehen hatten. Gleich zwei Mal in ihrem Leben hatte Helma Gödeke, die am 19. Februar ihren 90. Geburstag feierte, ihr Liebesglück selbst in die Hand genommen. So könnte auch das...

  • Lünen
  • 26.02.14
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.