Seniorinnen

Beiträge zum Thema Seniorinnen

Sport

Fit und sicher im Alter
Sport- und Sturzprophylaxe-Angebote für Senior:innen

Brackel. Für Sport ist es nie zu spät! Regelmäßige Bewegung im Alter kann dafür sorgen, dass Sie gesünder altern, selbstständig und fit bleiben — körperlich wie geistig. Aus diesem Grund bietet das Kulturzentrum balou im Rahmen seines HellwegSommerprogramms die Kurse Seniorenyoga sowie Sturzprophylaxe an. Zwischen Montag, dem 5. Juli bis zum 25. August zeigt Seniorensportlehrerin Regina Kalus montags und mittwochs viele moderate Bewegungsübungen, mit denen Senior:innen mobil bleiben und...

  • Dortmund-Ost
  • 21.06.21
Blaulicht
Vor Telefonanrufen, mit denen BetrügerInnen vor allem von SeniorInnen Geld erbeuten, warnt die Polizei Dortmund. | Foto: Polizei

Polizei Dortmund warnt dringend vor bekannten Maschen
Betrüger erbeuten am Telefon schockierende Summen

Es sind schockierend hohe Summen, die Betrüger in den vergangenen Tagen bzw. Wochen in Dortmund erbeuten konnten. Fälle, die die Beamtinnen und Beamten, die damit betraut sind, berühren und bewegen. Insgesamt haben zwei Senioren und eine Seniorin rund 400.000 Euro an diese Betrüger verloren. Ein Grund für die Polizei, erneut eindringlich vor den Maschen zu warnen. Und zu betonen: Jeder und jede von ihnen kann helfen, diese Taten zu verhindern. Durch Aufklärung und Aufmerksamkeit in der eigenen...

  • Dortmund-City
  • 26.04.21
Vereine + Ehrenamt
Auch Bürgermeister Norbert Schilff (2.v.l.) kam zur Eröffnung der Nachbarschaftstreffs von "Marten aktiv". MIt ihm freuen sich (v.l.) Angelika Dudek (ehramtliche Helferin), Axel Wolff (1. Vorsitzender) und Angelika Welzel (Beisitzerin). | Foto: Schmitz
2 Bilder

Nachbarschaftstreff in der "Meile" ist Anlaufstation für Bürger
Domizil für "Marten aktiv"

Vor rund einem Jahr erst die Nachbarschaftshilfe "Marten aktiv" ins Leben gerufen. Aus der kleinen Initiative ist längst eine feste Institution geworden. Nun hat "Marten aktiv" auch ein festes Domizil in der "Meile" eröffnet. Entstanden ist die Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv“ im ersten Corona-Lockdown vor gut einem Jahr. Ehrenamtlich nehmen seitdem Bürger die Bestellungen älterer und kranker Menschen auf und berücksichtigen dabei auch individuelle Wünsche. Axel Wolff, der Vorsitzende von...

  • Dortmund-West
  • 22.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.