Sommerferienprogramm

Beiträge zum Thema Sommerferienprogramm

Kultur
(v.l.n.r.): Nicola van der Wal (balou e.V.), Nadine Althoff (Evangelisches Bildungswerk), Annika Preuss (balou e.V.), Maria Neugebauer (Tremonia Akademie) präsentieren den HellwegSommer24 | Foto: balou e.V.

Kreativität, Bewegung und Entspannung
HelllwegSommer 24

Brackel. Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm kommt das bunte Ferienprogramm für Familien, der traditionelle HellwegSommer, wieder zurück. Präsentiert vom Kulturzentrum balou e.V. in Zusammenarbeit mit der Tremonia Akademie und dem Evangelischen Bildungswerk Dortmund, bietet dieses abwechslungsreiche Programm über 60 sommerliche Fitness-, Sport-, Kreativ- und Entspannungsangebote für Groß und Klein. Mit einer breiten Palette von Aktivitäten, darunter Latin Dance Mix, Pilates,...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
In der "Gewusst wie"-Holzwerkstatt.  | Foto: KITZ.do

MINT-Sommerferien im KITZ.do

Ob kriminalistische Spurensuche im Labor mit PCR- und Gendiagnose oder das Programmieren eigener Sensoren, das handwerkliche Arbeiten oder die Produktion eigener 3D-Modelle: KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, bietet ein umfangreiches Sommerferienprogramm, die Teilnahme ist bei allen Angeboten kostenlos, Anmeldung erforderlich. Zu den Angeboten: Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren erforschen in dem viertägigen Berufsorientierungs-Workcamp CoBiKe 4.0....

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
Reisen + Entdecken
Sport- und Freizeitdezernentin Birgit Zoerner (2.v.re), August-Wilhelm Albert ( 1.v.re-Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr), Kindern der AWO-Kita Lumiland und den Maskottchen Peter Moneta (PSD Bank) und Piet Flosse.  | Foto: Gaye Suse Kromer, Dortmund Agentur

Täglich Ferienprogramm in Dortmund
Spaß im Westfalenpark

In den Sommerferien wird der Westfalenpark noch attraktiver: Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Kinder und Jugendliche bzw. Familien beim PSD ParkSommer. Wie schon im Vorjahr bietender Westfalenpark und PSD Bank Rhein-Ruhr eG während der Sommerferien Spiel, Spaß, Sport und Kreativität rund um den Wiesenbereich Buschmühle und das Regenbogenhaus. Los geht es am 5. Juli, das komplette Programm findet sich unter westfalenpark.de und liegt samt Lageplan an den Kassen aus. Die Schirmherrschaft...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am JuKi-Zaun wird fürs Programm geworben. Hier an der Gürtlerstraße in Lanstroß geht's schon am Montag los. | Foto: Stadt Dortmund

Start mit Juki-Olympiade in Lanstrop - Scharnhorster Ferienspielwiese am ASP - Bluebox
Sommerferien im Stadtbezirk Scharnhorst

Einige Angebote gibt es im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms im Stadtbezirk Scharnhorst:  Schon vom 5. bis 9. Juli finden im JuKi-Treff Lanstrop, Gürtlerstr. 3, jeweils von 12 bis 16 Uhr viele tolle Aktionen statt. Unter dem Motto „Hereinspaziert!“ können die Kids ab Montag an der „JuKi-Olympiade“ teilnehmen, mit Mosaiken arbeiten oder Glücksbringer und Amulette aus verschiedenen Materialien herstellen. Am Freitag steht ein Theaterstück auf dem Programm. Alle Angebote sind...

  • Dortmund-Nord
  • 01.07.21
Kultur
Wie hier 2019 wird sich bei den Ferienspielen 2021 in Lütgendortmund Vieles um das Thema Wasser drehen.  | Foto:  Archivfoto: Schütze

Sechs Wochen Ferienprogramm in Lütgendortmund, Marten und Bövinghausen
"Kinder haben Glück"

Sechs Sommerferienprogramm erwartet die Kinder im Stadtbezirk Lütgendortmund: In Marten, Lütgendortmund und Bövinghausen können die Kinder und Jugendlichen sich jeweils zwei Wochen auf spannende Aktionen freuen. MartenDie Jugendfreizeitstätte Marten (Wischlinger Weg 239) startet unter dem Motto „Rund ums Haus und Hinaus“ am Montag, 5. Juli, um 13 Uhr mit der Eröffnung durch den Bezirksbürgermeister Heiko Brankamp und weiteren geladenen Gästen die Ferienspiele. Mit dem Kindertheater „Tobi Twist...

  • Dortmund-West
  • 01.07.21
Kultur
Die Jugendgruppe von Sarah Jasinszczak und Birgit Götz probt im Stadtgymnasium. beschäftigt hat sie sich mit Zukunftsfragen. Ob Natur, Mensch und Technik im neuen Dortmund gut zusammen gehen und ob Jugendliche zu Digital Natives mit rebellischem Output werden.   | Foto: Schmitz

Dortmunder Schüler erlebten erfolgreiches Ferienprojekt an ihren Schulen
Toller Theatersommer

Um Kindern und Jugendlichen in Dortmund nach der langen Corona-Zeit mit ihren Kontaktbeschränkungen wieder die Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch zu betätigen, hat die Stadt Dortmund Partner ins Boot geholt, um den „Theatersommer“ aus der Taufe zu heben. Über 40 Kinder und Jugendliche erlebten erstmals in Kleingruppen in der vergangenen Ferienwoche Theater hautnah in Workshops unter professioneller Leitung im Stadtgymnasium und im Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Neben diesen beiden Schulen waren...

  • Dortmund-City
  • 17.08.20
Sport
2 Bilder

Sportlich, sportlich
Kurse für Körper, Kraft und Seele

Brackel. Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, die einzelne Muskelpartien gezielt aktiviert, entspannt oder dehnt oder entspannt. Die Vorteile diesen Trainings sind gelenkschonende Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Auflösung von Verspannungen.  Wer also jetzt in den Ferien noch etwas für Körper, Geist und Seele machen möchte, der ist im Kulturzentrum balou genau richtig. Nächste Woche (KW31) starten dort Pilateskurse unter der Leitung von Wiebke Lueg, für die es...

  • Dortmund-Ost
  • 16.07.20
Kultur

Kreativität fördern
Balou bietet kreativen Sommerabend an

Brackel. Am Dienstag, 4. August 2020 hält das Kulturzentrum balou einen kreativen Zeichenkurs mit dem Titel „kreativer Sommerabend“ für alle Kunstliebhaber und die, die es selbst werden möchten, bereit. Hier werden zwischen 18 - 20:30 Uhr fertige Gemälde auf Leinwände gezaubert. Kursleiterin Cornelia Regelsberger begleitet die Teilnehmer*innen – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – Schritt für Schritt bei der Entstehung der individuellen Acrylkunstwerke. Ob eigens mitgebrachtes oder eines von...

  • Dortmund-Ost
  • 16.07.20
Sport
2 Bilder

Freie Plätze zum fit-werden und ausprobieren
Zumba®-Zeit im balou

Brackel. Die Ferien sind mitten im Gange und auch das Kursprogramm des HellwegSommers steht ganz im Zeichen des Sommers. Hier geht’s bald heiß her, denn Kursleiterin Anika Nowak bringt ihre Kursteilnehmer*innen mit unterschiedlichen Arten des kolumbianischen Zumba® und latein-amerikanischen Rhythmen ab Donnerstag, 23. Juli 20 ordentlich zum Schwitzen. Je nach Schwierigkeitsgrad können die Teilnehmer*innen zwischen drei verschiedenen Zumba®arten wählen. Zumba®, freitags 24.7.20 - 07.08.20,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.07.20
Kultur
2 Bilder

Kostenfreies Filmprojekt für 10-14 Jährige
Reise in eine andere Zeit

Zeitreisen sind Thema vieler Bücher und Verfilmungen. Auch unsere Zeitreise führt zu erstaunlichen Abenteuern, von denen unsere Filme erzählen werden! Es beginnt ganz harmlos. Ein paar Kids langweilen sich in den Ferien. Es ist nichts, es ist wirklich überhaupt nichts los. Auf der Suche nach einem Abenteuer stöbern sie auf dem Dachboden von Opa Einstein herum und machen dabei eine folgenschwere Entdeckung. Mitten in Staub, Dreck und Spinnweben finden sie eine waschechte Zeitmaschine! Sie...

  • Dortmund-Süd
  • 06.07.20
  • 1
Kultur
Ferienzeit heißt Zeit für Spiel, Spaß und die Möglichkeit Neues zu entdecken. Damit das auch in diesem Jahr unter den besonderen Voraussetzungen rund um Corona so sein kann, bieten das Jugendamt und der Fachbereich Schule gemeinsam mit Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, freien Trägern, Vereinen und vielen weiteren Akteuren ein umfangreiches Sommerferienprogramm an. Bei den Ferienspielen im Keuning-Haus machen Kinder richtig Zirkus- in der magischen Welt der Fakire und Trapezkünstler.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Trotz Corona viel Spaß im Sommer für Dortmunder Kinder und Jugendliche
Ferienspaß 2020

Spiel, Spaß und viele Möglichkeiten, Neues in den Sommerferien zu entdecken – all das wird es auch in diesem Jahr für die Dortmunder Kinder und Jugendlichen geben. Gemeinsam schaffen Schulen, die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, die Jugendverbände, die freien Träger und viele weitere Akteure einen bunten Strauß attraktiver Ferienangebote. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Sommer corona-bedingt auf Bewegung und Aktionen im Freien sowie auf Bildungs- und Förderangeboten....

  • Dortmund-City
  • 25.06.20
Ratgeber
Im Rahmen der sonntäglichen Starterparty sind die Kinder und Jugendlichen in der Erlebniswelt Fredenbaum mit dem Team um Leiterin Stefanie Menneken (hinten) ins diesjährige Sommerferien-Programm am Big Tipi gestartet. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Start mit Party in Sommerferienprogramm in der Lindenhorster Erlebniswelt Fredenbaum
Zirkus am Big Tipi

Mit der großen Kinder- und Familienparty ist das Big Tipi in die Sommerferien gestartet. Ein 30 Meter langer aufblasbarer Parcours, ein Beachkick-Turnier in Kooperation mit dem Fanprojekt, diverse Mitmach-Spielstationen in Regie von DEW21 und die zauberhaften Tricks von Clown Liar waren die Höhepunkte. Die Party läutete zudem das sechswöchige Ferienprogramm unter dem Motto "Wir sind Zirkus" am Riesen-Indianerzelt an der Lindenhorster Straße 6 ein. Mittwochs bis sonntags können die...

  • Dortmund-Nord
  • 16.07.19
  • 1
Ratgeber
Auch beim Ferien-Programmstart vor einem Jahr ging's in der Erlebniswelt Fredenbaum am Big Tipi mächtig rund. | Foto: Günter Schmitz

Ab Sonntag Programm am Big Tipi in Lindenhorst
"Wir sind Zirkus"

Das Big Tipi, Lindenhorster Str. 6, startet mit einer großen Kinder- und Familienparty in die Sommerferien. Die Besucher*innen erwartet am Sonntag, 14. Juli, von 13 bis 18 Uhr ein 30 Meter langer aufblasbarer Parcours, ein Beachkick-Turnier am Nordstrand in Kooperation mit dem Fanprojekt und Spielstationen zum Mitmachen von DEW21. Zauberclown Liar zeigt außerdem verblüffende Zaubertricks. Unter dem Motto „Wir sind Zirkus“ kann dann am Big Tipi sechs Wochen lang von mittwochs bis sonntags...

  • Dortmund-Nord
  • 11.07.19
LK-Gemeinschaft
Gaming-Tage - hier ein Bild aus dem letzten Jahr - sind nichts Neues in der Bücherei Brackel. Diesmal wird am 16. August beim "Mario Kart" Gas gegeben. | Foto: Günther Schmitz

Volles Sommerferien-Programm in der Bücherei Brackel im August: Spiele-Tage und Vorlesestunde

Im Ferienmonat August lädt die Stadtteilbibliothek Brackel (nicht nur) ihre jungen Leser/innen zu gleich vier kostenfreien Angeboten ein: Es wird gespielt - klassisch am Brett sowie mit der PS4-Konsole und der Wii - und vorgelesen. Los geht es mit einem Brettspiele-Nachmittag in der Bücherei Brackel im Balou, Oberdorfstr. 23, gleich am Mittwoch, 1. August, von 14 bis 16 Uhr. Weil alleine Spielen keinen Spaß macht, lädt das Bibliotheksteam um Julia Klüber kurzerhand zur offenen Spielerunde ein....

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.18
Ratgeber
Keine Langeweile in den Ferien | Foto: Mondo mio
2 Bilder

Keine Chance zum Abhängen

Eine Woche voller Spaß und Bewegung, eine Woche voller neuer Heraus­forderungen, eine Woche voller Stunt-Action, Luftartistik, Ballett, Parkour, Breakdance und Zauberei: In den Sommerferien, und zwar vom 23. bis zum 29. Juli finden zum ersten Mal in Dortmund die Lilalu-Workshops aus den Bereichen Sport, Zirkus, Theater, Tanz und Musik statt – ein Ferien-Highlight für alle Vier- bis 13-Jährigen. Die Karten für das Ferienprogramm sind ab sofort bei Pro Ticket unter www.proticket.de, ( 91 722 90...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.