Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wie können wir Väter den Vatertag verbringen?

Was wär die Welt bloß ohne Väter? Sie spielen mit den Kindern Fußball, bauen Sandburgen, rufen zur Schnitzeljagd oder versuchen in der Küche der Mutter den Rang abzulaufen. Einmal im Jahr sollen sie besonders gefeiert werden - und zwar am Vatertag. Wer dabei nur an Männer denkt, die ihre bunt geschmückten Handwagen mit Bierkästen hinter sich her ziehen, der sieht die Sache etwas einseitig. Zwar gehören die Herrentagspartien für viele an diesem Tag dazu, doch immer mehr mausert sich der Vatertag...

  • Kleve
  • 06.05.15
  • 20
  • 17
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Veronika, der Lenz ist da!

Die Nacht auf den 1. Mai ist auch als Walpurgisnacht bekannt, da der 1. Mai im römisch-katholischen Sinne der Gedenktag für die Heilige Walburga darstellt. In den neun davor liegenden Tagen, die auch Walpurgistage genannt wurden, sollen dem Volksglauben nach Hexen ihr Unwesen getrieben haben. Als ein gutes Mittel, sich und sein Heim zu schützen, stellten viele einen eigenen Maibaum vor ihrem Haus oder Hof auf. Ich wünsche Euch allen einen schönen ,,Tanz in den Mai'', wie auch immer er bei Euch...

  • Kleve
  • 29.04.15
  • 24
  • 23
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Am Donnerstag ist Vatertag! Was, Wann und Warum

Donnerstag ist es wieder soweit - da ist Vatertag! Für viele Väter (und auch Nichtväter) ein Grund einen Ausflug zu tätigen und sich einige und auch mehrere Bierchen zu genehmnigen. Aber woher kommt der Vatertag eigentlich und wo wird er noch so überall gefeiert? Seine Wurzeln hat der Vatertag in den Amerika. Dort wird der Tag der Väter immer am dritten Sonntag im Juni des Jahres gefeiert. Wie er entstanden ist, ist nicht ganz klar. Die häufigste Überlieferung ist jedoch, dass Sonora Smart Dodd...

  • Kleve
  • 26.05.14
  • 24
  • 8
Kultur
Foto: 621407_original_R_K_B_by_Achim Reichert_pixelio.de | Foto: Foto: 621407_original_R_K_B_by_Achim Reichert_pixelio.de

Emmerich / Kleve / Goch / Wesel: Das Weihnachtsfest steht vor der Tür

Kerzenschein, Christbaumschmuck und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen, für viele Menschen in Deutschland ist Weihnachten ein ganz besonderes Fest. Die meisten feiern Heiligabend am liebsten traditionell mit geschmücktem Tannenbaum, dem Besuch der Messe am Heiligen Abend, besinnlicher Musik und einem gutem Essen. Wir genießen die schönen Stunden im Kreis der Familie und vor allem die Kinder freuen sich darauf, endlich ihre Geschenke auspacken zu dürfen. Wie jedes Jahr sind...

  • Kleve
  • 10.12.13
  • 12
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.