Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
3 Bilder

Kinder lassen Rosen sprechen

Am Weltkindertag verkauften Kinder aus der Nordstadt fair gehandelte Rosen in der City. Erlös der Aktion: rund 1000 Euro. Mit einer bewundernswerten Aktion in der Innenstadt setzten sich Kinder des Familienzentrums "Kinder mit Zukunft" aus der Schlosserstr. am Borsigplatz im Sinne des Fair- Trade- Gedankens für eine gerechtere und bessere Welt ein. Fair-Trade, also der faire Handel mit Waren und ihre gerechte Bezahlung für den Erzeuger, ist nicht nur ein Anliegen Erwachsener, sondern liegt...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
Überregionales
Foto: Schmitz
5 Bilder

„Maschen für Menschen“ spendet Selbstgestricktes

76 selbstgestrickte Kleidungsstücke hat die Wollgemeinschaft „Maschen für Menschen“ jetzt dem Sleep-In, der Übernachtungsstätte für obdachlose Jugendliche in Körne, gespendet, an das „Gast-Haus statt Bank“ in der Innenstadt waren es sogar 14 Umzugskartons. Sybille Klingelhöfer und Rosi Sokowicz vom Gasthaus freuten sich mit Brigitte Cordes, Christel Rudolph und Tanja Bärwolf (v.l.). „Uns war es wichtig bei der Verteilung mit vor Ort zu sein, und mit den Menschen auch in Kontakt zu kommen“,...

  • Dortmund-City
  • 18.12.13
Überregionales

Geschwister-Scholl-Gesamtschule spendet Kleidung für Marrakesch

„Ein ‚Riesenberg‘ an Spenden ist wieder zusammengekommen“, berichtet Klaus Zielonka, Schulleiter der Brackeler Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG), über die jährliche Sammlung für Marrakesch. Die Kinder des Kindergartens „Afous Rofous” und der Schule in El Kharoua / Tahannaoute werden dort seit Jahren vom Ehepaar Helga und Jürgen Münstermann mit gebrauchter Kleidung, Spielsachen und Schulmaterial unterstützt. Zusätzlich haben die Schüler des fünften Jahrgangs Briefe verfasst, die an die...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.13
Überregionales
Fr. Seiffert, H. Dahlheim, H. Katthagen, Fr. Barthel, Fr. Seibert
15 Bilder

IKG spendet für das "Sleep-In", eine Übernachtungsstelle für obdachlose Jugendliche

Alle Jahre wieder … Nachdem das IKG in den letzten 2 Jahren die Dortmunder Tafel vor Weihnachten mit einer Sachspende unterstützt hatte, wurde auf der letzten Schulpflegschaftsversammlung beschlossen, die diesjährige Weihnachtsspendenaktion für das „Sleep-In“ (http://www.vse-nrw.de/dortmund/dortmund/sleep-in-stellwerk.html) durchzuführen. In der Einrichtung haben obdachlose Jugendliche nicht nur die Möglichkeit, in Sicherheit zu übernachten, sondern sie werden auch mit Dingen des täglichen...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.13
Sport
6 Bilder

Spendenaktion im Garten des St. Vincenz Jugendhilfe Zentrums

Am 11.12.2013 nahmen rund 50 Erwachsene, Jugendliche und Kinder des St. Vincenz Jugendhilfe Zentrums Spenden des befreundeten Fanclubs aus Kamen " Borussia International" entgegen. Bei einer kleinen Weihnachtsfeier im Garten des St. Vincenz Jugendhilfe Zentrums wurden BVB Kalender an die Kinder und Jugendlichen verteilt. Gute Stimmung verbreitete das BVB Quiz, bei dem die jungen Menschen schöne BVB Artikel gewinnen konnten. Begleitet wurde die Aktion von einem Trompeter, der besinnliche...

  • Dortmund-City
  • 17.12.13
Ratgeber
Früh kommen sollten Hungrige zum Brunch. | Foto: Archiv/ Schmitz

Veganer Brunch im Taranta Babu

Am kommenden Sonntag (15.Dezember), lädt der verein Vegan Do wie jeden 3. Sonntag im Monat zum beliebten veganen Brunch im Kulturhaus des Taranta Babu an die Humboldstraße 44/Ecke Amalienstraße ein. Willkommen sind alle, die sich für eine vegane Ernährung und Lebensweise interessieren oder bereits vegan leben. Ab 11 Uhr steht eine vielfältige Auswahl an veganen Leckereien bereit, frühzeitiges Kommen wird empfohlen. Schon ab einer Spende von 5 Euro (inklusive Getränken) kann bis etwa 13 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
  • 1
Überregionales
Damit hatte Pfarrerin Leona Holler (hinten, halb verdeckt) nicht gerechnet: Lebensmittel und Drogerieartikel, die insgesamt zwölf Bananenkisten füllten, hatten die Wambeler Kirchgänger zugunsten der Dortmunder Tafel e.V. gespendet. Tafel-Betriebsleiter Volker Geißler (hinten) war genauso begeistert wie der Nikolaus. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Nikolaus als Vorbild: Wambeler teilen mit den Armen und spenden der Dortmunder Tafel

Nicht nur der Nikolaus, der beim Familiengottesdienst in der Wambeler Jakobus-Kirche zunächst über sich berichtete und dann die Kinder bescherte, hatte schwer an seinem Geschenkesack zu tragen. Kinderarmut und Teilen – das waren die Themen von Apostel-Pfarrerin Leona Holler (im Bild hinten, halb verdeckt) im Gottesdienst, falle doch jeder vierte Dortmunder unter die Kategorie „arm“. Klar, dass die rund 160 Kirchgänger an diesem Mittag auch gern dem Aufruf der evangelischen St.-Reinoldi-Gemeinde...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.13
Überregionales

Warme Kleidung gesucht!

Wenn draußen die Tage kürzer werden und die Temperaturen allmählich spürbar in den Keller fallen, weiß jeder, wie angenehm es ist, die richtige Winterkleidung parat zu haben. Dicke Pullis und Jacken gehören in den nächsten Wochen und Monaten wieder zum allgemeinen Bild auf Dortmunds Straßen. Für nicht wenige Dortmunder ist das nicht die Realität, sondern ein sehnlicher Wunsch. Wer am Rande des Existenz-Minimums lebt, kann sich nicht „mal eben“ mit Kleidung eindecken. Ein Weg, hier Abhilfe zu...

  • Dortmund-City
  • 25.11.13
Vereine + Ehrenamt
Nach der Bilder-Benefizaktion mit dem Motiv des BVB-Spielers ist jetzt eine neue Aktion mit einem Wintermotiv gestartet. | Foto: Schmitz

Danke, liebe Leser, für Ihre Spenden

Über 450 Euro für den Kinderschutzbund freut sich Margrit Ingenbleek (M.) vom Vorstand. Die Spende konnte Tim Flemer, stellv. Objektleiter des Stadt-Anzeiger übergen. Das Geld hatten Leser für Reus-Bilder gespendet, die Bettina Brökelschen für die Benefiz-Aktion gemalt hatte. Alles über die neue Bilder-Spendenaktion für den Kinderschutzbund lesen Sie hier.

  • Dortmund-City
  • 22.11.13
  • 1
Überregionales
An Malteser Kinder- und Jugendhospitdienst übergeben  Mirko Weber (l.), Manfred Kossak (2.v.r.) und Kristina Mende (r.) 1500 Euro an Claudia Tekampe. | Foto: Schmitz

Azubis engagieren sich

Mit einer Spende von 1500 Euro konnten die Auszubildenen von DSW21 und DEW21 jetzt den Kinder- und Jugendhospizdienst unterstützen. Bei zwei Veranstaltungen hatten die Azubis mit einem Cocktail-Stand für alkoholfreie Erfrischungen gesorgt. Der größtenteils ehrenamtliche Hospizdienst begleitet Familien, in denen Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung leben.

  • Dortmund-City
  • 22.11.13
Vereine + Ehrenamt
Um Dortmunder Kinder, denen es nicht so gut geht, zu unterstützen, malte Künstlerin Bettina Brökelschen dieses Bild für den Kinderschutzbund. | Foto: Günter Schmitz

Mit diesem Bild helfen Sie Kindern

Zwei Schlittschuhläufer mit einem Schlittenkind auf dem verschneiten Dortmunder Weihnachtsmarkt? Dieses Motiv gibt es nur zusammen mit zehn Dortmunder Wahrzeichen auf dem neuen winterlichen Benefiz-Bild für den Kinderschutzbund. Nachdem Sie, liebe leser, so viele Bilder der vorigen Aktion für eine Spende haben wollten, hat sich Künstlerin Bettina Brökelschen natürlich gerne wieder mit Leinwand, Pinsel und Farbe an die Arbeit gemacht. Dabei ließ sie ihrer Fantasie freien Lauf und vereinte viele...

  • Dortmund-City
  • 21.11.13
  • 2
Überregionales
Ganz schön fleißig: In einer Stunde macht der BVB-Profi nicht nur viele Fans glücklich, sondern sammelt auch viel Spenden für den guten Zweck. | Foto: pdp

Aubameyang unterschreibt 336 Kalender für Kinder in Not

Noch einmal größer als in den Vorjahren war am Mittwoch der Andrang im Katholischen Centrum als der BVB-Posterkalender zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in Not“ verkauft wurde. Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang signierte und verkaufte in einer Stunde 336 Kalender. So kamen bei der Aktion, die auch von der BVB-Stiftung „Leuchte auf“ unterstützt wurde, 1680 Euro als Spende für den Hilfsfonds zusammen. Von dem Verkaufspreis von zehn Euro wurden jeweils fünf Euro gespendet. Mit dem Geld...

  • Dortmund-City
  • 20.11.13
Überregionales
Jugendliche aus der Nordstadt bilden den Chor You4Pop. Er singt bei der Eröffnungsveranstaltung der Aktion Kinderwünsche am kommenden Samstag. | Foto: privat

Kinderwünsche erfüllen

„Ich heiße Suneeth, bin fünf Jahre alt und geboren in Dänemark. Als kleines Weihnachtsgeschenk wünsche ich mir ein Bauernhofpuzzle.“ stadtmitte. Dieser Wunschzettel ist nur ein Beispiel für die vielen Wünsche Dortmunder Kinder. Sunneeths Wunsch steht auf einem knatsch-orangefarbigen Zettel. Seine Worte hat er noch mit einer Zeichnung untermalt: eine bunte Blumenwiese, mittendrin ein kleiner Junge. Ein Puzzle, ein Stofftier, eine Gitarre oder auch ein Buch: Auch in diesem Jahr erfüllt...

  • Dortmund-City
  • 19.11.13
  • 1
Kultur
Mit der Loopstation sorgt Ilias Ntais bei bodo für vollen Sound. | Foto: Veranstalter

„Radioaisle" macht Bodo zur Bühne

Am Freitag, 29. November, spielt „radioaisle“ ein Benefizkonzert im Buchladen des gemeinnützigen „bodo e.V.“ am Schwanenwall 36 – 38, Dortmund. Beginn ist 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. „radioaisle“, das ist Multitalent Ilias Ntais – Ingenieur und Programmierer, Musiker, Komponist und Filmemacher („Jazzsoup“ über das Jazzorchester „The Dorf“). Ein Live-Musikerlebnis zwischen melancholischen Songs und polyphoner Improvisation: Ein Mann, eine Gitarre, zwei Mikrofone, drei Verstärker und...

  • Dortmund-City
  • 29.10.13
Ratgeber
Frühzeitiges Kommen lohnt sich beim vegangen Brunch. | Foto: Archiv/ Schmitz

Veganer Brunch im Taranta Babu

Vegan brunchen können Sonntag (20.) Hungrige m Kulturhaus des Taranta Babu an der Humboldstr. 44. Eingeladen sind alle, die sich für eine vegane Ernährung und Lebensweise interessieren. Ab 11 Uhr steht eine vielfältige Auswahl an veganen Leckereien bereit. Schon ab einer Spende von 5 Euro kann bis 13 Uhr geschlemmt werden. Der Erlös fließt an Lebenshöfe. Weitere Infos: VegaDO

  • Dortmund-City
  • 18.10.13
Vereine + Ehrenamt
Glücksrad-Siggi hat dem Steppke gerade bei der Auswahl seines Hauptgewinns geholfen. Siggi hofft auf Spielzeugspenden für den Weihnachtsmarkt. | Foto: Hans Joswig

Hilferuf vom Tafel-Glückrad

Glücksrad-Siggi von der Dortmunder Tafel bittet um Kinderspielzeug, Plüschtiere und ähnliche Preise für seinen Marktstand. Siggi - ein Tafelmitarbeiter, der wie die anderen mit dem Vornamen angesprochen wird - ist bei allen 540 Helfern der Tafel und bei vielen Kindern auf Dortmunder Märkten bekannt. Am Wochenende drehten hunderte Kinder das Glücksrad und hatten dann die Qual der Wahl: Nehme ich das rote Feuerwehrauto, das Mensch-Ärgere-Dich- Spiel oder lieber den Plüschhasen? Siggi gibt gerne...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Überregionales
Gemeindereferent Michael Thiedig, Krankenhauspfarrer Jörg Haselhorst, Christoph Sarrazin und Pfarrer Michael Ortwald (v. l.) schickten schon mal vorab drei schwere Pakete von Kirchlinde aus auf die große Reise nach Tansania in Ostafrika. Foto: privat

Hilfsaktion „von Kirchlinde nach Tansania“

Am 31. Oktober macht sich Christoph Sarrazin auf nach Tansania. Vier Wochen lang will der Kirchlinder im Krankenhaus des Dorfes Mnero seine Fachkenntnisse und seine Arbeitskraft als OP-Fachpfleger einbringen. Und er fährt natürlich nicht mit leeren Händen. Christoph Sarrazin kennt dieses Krankenhaus bislang nur theoretisch über die „Sternsinger-Aktion“, die er seit sechs Jahren ideell und materiell begleitet. Die Erlöse der letzten Sammlungen der kath. Kirchengemeinde St. Josef Kirchlinde-Rahm...

  • Dortmund-West
  • 04.10.13
Sport
26 Vereine freuen sich über die Geldspritze vom Land für ihre Ganztagsangebite in Schulen. | Foto: Schmitz

StadtSportBund übergibt 26 mal 1000 Euro an Sportvereine

Geldsegen für 26 Sportvereine, die Kinder im Ganztag ihrer Schule für Sport begeistern. Thomas Friehoff vom StadtSPortBund konnte den Vereinen jetzt jeweils 1000 Euro vom Ministerium für familie, Kinder, Jugend und Sport des landes überreichen. Sie sollen das Miteinander und das Enagment der Sportvereine im Ganztag und in Kitas fördern.

  • Dortmund-City
  • 30.09.13
Ratgeber
V.l.: Marc Peine und  Marco Rühmann überreichten  Dr.Annette Düsterhaus und Renate Breidenbach vom Gesundheitsamt die Babyschlafsäcke | Foto: Schmitz

Praktische Spende

100 kuschelige Baby-Schlafsäcke haben die BVB-Stiftung "leuchte auf" und der Dortmunder Verein Kinderlachen jetzt an die aufsuchende Elternberatung des Gesundheitsamtes übergeben. Die gemeinsame Aktion wurde durch eine Spende des vereins "Kinder kicken für Kinder" möglich. Die benötigte Summen stammt aus den Erlösen des Internationalen Pfingstturniers der U-14-Junioren, das im Mai zum zehnten Mal im Aplerbecker Waldstadion stattfand. Die aufsuchende Elternberatung unterstützt Familien mit...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Vereine + Ehrenamt
Aus Restcentkasse der RWE Mitarbeiter kommt Kindern zugute. | Foto: RWE

Euros aus Centbeträgen

Kleinvieh macht auch Mist: Die Centbeträge ihrer Gehaltszahlungen spenden die Mitarbeiter der RWE Vertrieb und RWE Effizienz sowie die Westnetz in Dortmund regelmäßig für einen guten Zweck. Jetzt konnten 1250 Euro aus der Restcentkasse an den Verein Kinderglück e.V. übergeben werden, der eine Kinderstiftung gründen möchte. Der Betriebsrat der RWE Vertrieb, der RWE Effizienz und der Westnetz am Standort Dortmund überreichten stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrer...

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto "Stark für unsere Rechte" wird in den Clubs in der Linienstraße für die Mitternachtsmission gesammelt. | Foto: Günter Schmitz

Im Puff wird gesammelt

Der Förderverein der Mitternachtsmission hat jetzt die ersten Sammelbüchsen in den Clubs an der Linienstraße geleert. Die dort arbeitenden Frauen werfen kleinere Summen in die Sammeldosen. Darüber freuen sich Ulla Haus, Andrea Lipphardt, die ehemalige Leiterin der Mitternachtsmission und jetzige Vorsitzende des Fördervereins, Jutta Geißler- Hehlke und ihre Nachfolgerin Andrea Hitzke.

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Gala "Lachen für 'nen guten Zweck im Spiegelzelt an der B1 brachte eine stattliche Summe für das UNICEF-Projekt ein. | Foto: Günter Schmitz

Für guten Zweck gelacht

Die Benefizgala im Spiegelzelt brachte fast 10 000 Euro ein. Den dicken Scheck übergab der künstlerische Leiter des Festivals RuhrHochdeutsch Horst Hanke-Lindemann mit Gastronom Bubi Leuthold an Albert Herzmann von UNICEF Dortmund für die Kampagne "Wasser wirkt!".

  • Dortmund-City
  • 22.08.13
Vereine + Ehrenamt
Mensch und Tier freuen sich über die 1500 Euro-Spende der Bärenapotheke. | Foto: privat

Erste Hilfe für die Arche

Normalerweise sieht die Hilfe eines Apothekers etwas anders aus- doch im Fall der Tierschutzorganisation Arche 90 gab Apotheker Stephan Neuhaus von der Bären-Apotheke ab der Saarlandstraße erst einmal eine Finanzspritze. Die jährliche Spendenaktion der Bärenapotheke, bei der Kunden ihre gesammelten Bärentaler spenden, geht in diesem Jahr an die Arche 90, denn sie hat ein Leck und droht zu sinken. Seit über 20 Jahren kümmert sich die Arche 90 nun schon rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, um...

  • Dortmund-City
  • 19.08.13
Überregionales
Die prämierten Fassaden an der Goethestr. Ecke Grisarstraße strahlen in neuem Glanz. Das Preisgeld des Fassadenwettbewebs spendete der Spar- und Bauverein für einen gute Zweck | Foto: Spar- und Bauverein
2 Bilder

Fassade bringt Spende für das "Projekt Jugend"

Kinder und Jugendliche sollen sich dort, wo sie leben, wohl fühlen und entfalten können. Dazu gehören Freiräume, in denen sie ihre Bedürfnisse äußern und ihre Ideen umsetzen können. Genau dort knüpft das „Projekt Jugend“ der Pastoralverbünde des Dortmunder Nordens an. Die kirchliche Jugendarbeit unterstützt die Kinder und Jugendlichen und bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an. Dieses Engagement möchte die Spar- und Bauverein fördern. Daher entschloss sich die Genossenschaft dazu, das...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.