Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Die prämierten Fassaden an der Goethestr. Ecke Grisarstraße strahlen in neuem Glanz. Das Preisgeld des Fassadenwettbewebs spendete der Spar- und Bauverein für einen gute Zweck | Foto: Spar- und Bauverein
2 Bilder

Fassade bringt Spende für das "Projekt Jugend"

Kinder und Jugendliche sollen sich dort, wo sie leben, wohl fühlen und entfalten können. Dazu gehören Freiräume, in denen sie ihre Bedürfnisse äußern und ihre Ideen umsetzen können. Genau dort knüpft das „Projekt Jugend“ der Pastoralverbünde des Dortmunder Nordens an. Die kirchliche Jugendarbeit unterstützt die Kinder und Jugendlichen und bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an. Dieses Engagement möchte die Spar- und Bauverein fördern. Daher entschloss sich die Genossenschaft dazu, das...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
Vereine + Ehrenamt
Vom Parkplatz am Schwanenwall aus startetet die Motorradfahrer zur Benefiz-Tour für den verein, der hier einen Bücherladen betreibt. | Foto: Schmitz

Biken für bodo

Und los gibg's am Sonntagnachmittag zur zweiten 160 km Charity-Motorrad-Ausfahrt durch das Oberbergische Land. Mit der gemeinsamen Tour sammelte ein Kreis motorradfahrender Freunde Geld für die Beratungsangebote des gemeinnützigen bodo e.V. Im Anschluss lud bodo zu einem Tag der Offenen Tür mit Würstchen und Vegetarischem vom Grill zur Spendenübergabe. Motorradfahren für den guten Zweck – auf dieses Idee kam eine Gruppe Biker um Organisatorin Betty André im Sommer 2012. „Wir wollen Schönes und...

  • Dortmund-City
  • 15.07.13
Vereine + Ehrenamt

IG Erpinghofsiedlung sammelt für die Tombola des Gemeindefest der evangel. Kirchengemeinde Erpinghof. am 14.07.

Nicht nur der Infostand un das räuchern von Forllen, werden die Aktivitäten der IG Erpinghofsiedlung auf dem Gemeindefest der evangel Kirchengemeinde Erpinghof sein, sondern man sammelt auch Preise für die Tombola. Der Erlös der Tombola geht an die Kirchengemeide, ebenso der Erlös aus dem Verkauf des geräucherten. Für die Tombola sammelte die IG beachtliche Preise, hierbei muß erwähnt werden das die Wohnungsgesellschaft Grand City einen Gutschein für 1 Übernachtung in eineer ihrer Hotels...

  • Dortmund-West
  • 03.07.13
Überregionales
Bei der Spendenübergabe: Tatjana Gross und die Bergeshöh-Borussen, unten links Matthias `Kasche´ 
Kartner und Mitarbeiter der Firma Bogdan - und natülich Pony Cindy. | Foto: Saskia Birkner

1.200 Euro als Spende für Pony in Not

Bereits am Sonntag, 16. Juni, fand eine Spendenaktion zu Gunsten der Ponystute Cindy auf dem Gelände der Pony-Arche am Rodenberg in Aplerbeck statt. Etwa 400 Gäste konnten Ponyreiten, wurden mit kleinen Speisen und Getränken versorgt - und spendeten. Der BVB Fanclub „Bergeshöh-Borussen“ brachte einen Scheck über 200 Euro mit und Matthias `Kasche´ Kartner überreichte die Spendendose mit 174,82 Euro seines Jubiläumskonzerts im Fritz-Henßler-Haus. Insgesamt kamen so annähernd 1.200 Euro zusammen....

  • Dortmund-Süd
  • 03.07.13
Kultur
Tatjana Gross, die Bergeshöh-Borussen, unten links Matthias `Kasche´ Kartner und Mitarbeiter der Firma Bogdan (Quelle: Saskia Birkners)

1200 Euro als Spende für Pony in Not

Bereits am Sonntag, den 16. Juni fand eine Spendenaktion zu Gunsten der Ponystute Cindy auf dem Gelände der Pony-Arche am Rodenberg in Dortmund Aplerbeck statt. Etwa 400 Gäste konnten Ponyreiten, wurden mit kleinen Speisen und Getränken versorgt und spendeten. Der BVB Fanclub „Bergeshöh-Borussen“ brachte einen Scheck über 200 € mit und Matthias `Kasche´ Kartner überreichte die Spendendose mit 174,82 € seines Jubiläumskonzerts im Fritz-Henßler-Haus. Insgesamt kamen so annähernd 1200 € zusammen....

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Überregionales
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe an der Asselner Gaststätte. | Foto: Begemann

Bürgerkrug-Gäste spenden // 1000 Euro für den Malteser-Hospizdienst

Fleißig gespart haben auch in dieser Saison die Gäste der Asselner Gaststätte „Zum Bürgerkrug“, Am Hagedorn: Beim BVB-Tippspiel, dessen halber Einsatz stets für den guten Zweck bestimmt ist, kamen über 925 Euro zusammen. Das Wirte-Ehepaar Konny und Peter Berger rundete die Summe auf glatte 1000 Euro auf. Monika Jost (im Bild in der Mitte) vom Malteser Hospizdienst im Johannes-Hospital (JoHo) freute sich sehr über die beachtliche Spende. Bereits im zweiten Jahr konnten die Malteser eine...

  • Dortmund-Ost
  • 26.06.13
Sport

SV Westfalen sucht Spender

Der SV Westfalen Dortmund von 1896 e.V. hat eine sehr erfolgreiche Mastersmannschaft im Finswimming. Es wurde an dieser Stelle schon des öfteren darüber berichtet. Durch den Erfolg kommen nun auch Interessenten aus den jüngeren Jahrgängen. Diese werden allerdings oft durch hohe Anschaffungskosten für Monoflossen abgeschreckt. Deshalb möchte der SV Westfalen ein Satz Flossen mit Zubehör anschaffen. Da dafür die Mittel aus eigener Kraft nicht reichen, wurde ein Spendenprojekt auf...

  • Dortmund-City
  • 09.06.13
Kultur
Wer Lust hat, kann Platz nehmen und spielen. | Foto: Archiv/ Schmitz

„Spiel mich"-Aktion startet

Musik erklingt wieder von Klavieren, die an unterschiedlichen Stellen in der City zum Spielen einladen. 15 sollen es insgesamt sein, doch noch fehlen ein paar alte Schätzchen, über die sich der City-Ring als Initiator freuen würde. Die gespendeten Klaviere der letzten Saison erbrachten bei einer Versteigerung einen Erlös von 2500 Euro, der jetzt als Spende dem Verein Gasthaus übergeben wurde. Wer noch ein altes Klavier spenden will, meldet sich unter Tel: 0231- 97426679.

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Überregionales
Aus Centbeträgen wurde eine stattliche Spende: (v.l.): Hans Joswig von der Tafel, 
Michael Schröer, DEW21-Betriebsrat,  Christa A. Thiel von der Aktion Lichtblicke,  Armin Boese, DEW21-Betriebsrat,  Aline Vogel, Deutsche Knochenmarkspenderdatei und  Monika Jost, Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst freuen sich über je 2500 Euro. | Foto: DEW21

Kleiner Betrag - große Wirkung

Gesellschaftliches Engagement wird bei den Mitarbeitern der DEW 21 groß geschrieben. Die fast 1000 Beschäftigten des heimischen Energieunternehmens sammeln Monat für Monat die Centbeträge ihrer Verdienstabrechnung für gemeinnützige Zwecke. „Wir zeigen damit, dass auch ein kleiner Beitrag große Wirkung erzielen kann: Jeder Cent zählt“, erklärt Armin Boese, stellvertretender DEW21-Betriebsratsvorsitzender des Unternehmens das clevere Konzept. Allein im Jahr 2012 konnten auf diese Weise rund 8000...

  • Dortmund-City
  • 23.05.13
Vereine + Ehrenamt
Stolz sind die Petri Grundschüler, dass sie noch vor der Eröffnung der neuen Tiertafel so viele Spenden zusammen bekommen haben. | Foto: Schmitz

Neue Ausgabestelle der Tiertafel eröffnet

Dortmund. Ganz viel Tiernahrung und Heu für Hasen und Meersschweinchen haben Kinder in der Petri Grundschule gesammelt. Als Andrea Schäfer, die Leiterin der blauben Gruppe, las, dass in Dortmund Wellinghofen Heike Hinke eine neue Ausgabestelle der Tiertafel Deutschland e.V. für bedürftige Tierbesitzer eröffnen, hat sie sofort in der ganzen Schule die Sammelaktion gestartet. Und das hat sich gelohnt. Auch Betreuerin Julia Richter freut sich, dass so viele Spenden zusammen gekommen sind. Denn...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
Vereine + Ehrenamt
Einmal im Monat wird im Taranta Babu sonntags vegan gebruncht. Wer kommt, spendet, der Erlös kommt Tieren zugute. | Foto: Archiv/ Schmitz

Vegan brunchen und Gutes tun

Zum veganen Brunch lädt Sonntag (17.) wieder der vegane Stammtisch VegaDo ab 11 Uhr ims Kulturhaus des Taranta Babu an die Humboldtstr. 44 in Dortmund ein. Für eine Spende ab 5 € kann jeder viele verschiedene vegane Leckereien probieren. Der Spendenerlös wird einer Tierrechtsorganisation, einer Tierpatenschaft oder einem Lebenshof zu Gute kommen. Näheres über den Stammtisch online auf Dortmund-vegan

  • Dortmund-City
  • 15.02.13
Überregionales
Am Falken-Pavillon an der Fichte-Grundschule an der Haslindestraße trafen sich die fleißigen Helfer zur Mittagspause. | Foto: Günther Schmitz

Christbaum-Sammlung in Brackel: Falken sind seit 21 Jahren dabei

Tolle Sache: Seit nunmehr 21 Jahren sind die Brackeler und Scharnhorster Falken dabei, wenn es Anfang Januar in Kooperation mit der Entsorgung Dortmund (EDG) gilt, die ausgedienten Christbäume in Brackel und Neuasseln einzusammeln. So auch in diesem Jahr. Rund 90 Kinder und Jugendliche sowie die erwachsenen Gruppenleiter der Jugendorganisation – hier im Bild beim Treffen zur Mittagspause am Falken-Heim an der Neuasselner Fichte-Schule – trugen die Weihnachtsbäume teils sogar aus den Vorgärten...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.13
Überregionales
Foto: Diestelhorst
5 Bilder

Weihnachtsbaum-Sammlung in Wickede als Familien-Event

Als Erfolg verbucht hat die Evangelische Kirchengemeinde Wickede ihre diesjährige Weihnachtsbaumsammlung in Kooperation mit der EDG. Laut erstem Kassensturz wurden parallel über 683 Euro für die Jugendarbeit und das Familienzentrum der Gemeinde gesammelt. Weitere 1500 Euro wird die EDG spenden. Fast 50 Konfirmanden und mehr als 50 weitere fleißige Helfer machten sich bei wunderbarem Winterwetter auf die Socken, komplette Familien waren mit von der Partie, so Pfarrer Christoph Diestelhorst. In...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.13
Überregionales
Basteln gern und tun damit Gutes: (v.l.): Renate Kohrsmeyer, Marita Karthaus, Brigitte Zimmer, Elisabeth Höttemann und Christa Lotzvie. | Foto: ksd

Wir basteln für Kinder in Not

Eine Spende von 1.400 Euro überreichten fünf Frauen von der Gruppe „Basteln mit Herz“ für den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“. Die Gruppe verkauft seit zehn Jahren gebastelte Holzfiguren, Kerzen, Stocken, Dosen, Marmelade und mehr für den guten Zweck.

  • Dortmund-City
  • 03.01.13
Vereine + Ehrenamt
Margot Kluge und Michael Blume übergeben im Namen der Gartenfreunde die Spende an die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Martina Furlan.
22 Bilder

Kinderschutzbund freut sich über die Spende des Gartenvereins Zur Lenteninsel

Die Mitglieder des Gartenvereins Zur Lenteninsel zeigten sich wieder einmal sehr spendenfreudig. Selbstgebackene Leckereien, eingemachtes Obst, selbstgebastelter Schmuck und vieles mehr verkauften Sie, um den Kinderschutzbund Dortmund für seine wichtige Arbeit zu unterstützen. Trotz des wenig einladenden Wetters war die Resonanz riesengroß. Nicht wenige Gartenfreundinnen und Gartenfreunde standen hinter den Verkaufsständen und traten zugleich als großzügige Käufer/Spender auf. Zum Abschluss des...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.13
Überregionales
Jedes Jahr unterwegs: Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden,  verkleidet als kleine Könige. Foto: Archiv Schütze

Sternsinger ziehen durch den Dortmunder Westen

Die Zeit der Sternsinger beginnt. In fast allen katholischen Gemeinden ziehen am 6. Januar und in den Tagen zuvor wieder Kinder und Jugendliche als Kaspar, Melchior und Balthasar durch die Straßen und sammeln Spenden für Kinder in Not. Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg: So gehen die Sternsinger von Haus zu Haus. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat - Christus segne...

  • Dortmund-West
  • 31.12.12
Ratgeber

Ungeliebte Geschenke

Mit Liebe ausgesucht und trotzdem danebengelegen: Egal ob eine DVD, die bereits im Regal steht, die dritte Mütze, die unterm Baum lag, oder eine neue Krawatte, die nicht gefällt: Im Oxfam Shop an der Wißstraße 30-32 werden unpassende Weihnachtsgeschenke zu Glücksbringern. Sie bekämpfen Armut und bringen im Secondhand-Laden der besonderen Art ihren neuen Besitzern viel Freude. So funktioniert es: Wer mit seinen ungeliebten Geschenken etwas Sinnvolles bewirken möchte, geht einfach in den Oxfam...

  • Dortmund-City
  • 27.12.12
  • 1
Überregionales
Bei der Spendenübergabe (v.l.): Thomas Schieferstein (ProFiliis),  Martina Furlan (Kinderschutzbund), Karsten Schröder und Andrea Wiesemann (spendobel) | Foto: Schütze

Offene Ohren für Kindersorgen

Auf seinen Geburtstag freut sich jeder, besonders auf Geschenke. Aber die standen für Karsten Schröder dieses Jahr nicht im Mittelpunkt. Schröder wollte lieber selbst schenken. Seine Gäste hatte er deshalb gebeten, statt Geschenke Geld für einen guten Zweck zu spenden. 500 Euro sind so zusammengekommen – eine Summe, die die Stiftung ProFiliis verdoppelt hat. So kommen jetzt 1000 Euro der „Nummer gegen Kummer“ des Kinderschutzbundes zugute, einem Projekt des Dortmunder Spendenparlaments...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
Überregionales
Im PZ der Brackeler Gesamtschule trugen die GSG-Fünftklässler ihre Spenden für den Abtransport nach Marokko zusammen. | Foto: Schmitz

Brackeler GSG-Fünftklässler sammeln für Partner-Kindergarten in Marokko

Kisten, Kartons und Plastiktüten en masse trugen die Fünftklässler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) jetzt wieder einmal im Pädagogischen Zentrum an der Haferfeldstraße zusammen. Kleidung, Decken, Spielsachen und Schulmaterialien hatten die Brackeler Gesamtschüler und ihre Familien in guter vorweihnachtlicher Schultradition für den 2008 von Helga und Jürgen Münstermann gegründeten GSG-Partner-Kindergarten „Afous Rofous“ bzw. die Schule im Hohen Atlas in Marokko (nahe Marrakesch)...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.12
Überregionales

Prominente Glücksfee bei der PSD-Bank

Über einen Bluemnstrauss freute sich der offizielle Ehrengast, Bürgermeister Manfred Sauer (4.v.l.). Rechts neben ihm der Vorstand der PSD Bank Rhein Ruhr, Dr. Stephan Schmitz und die Schauspielerin Jenny Jürgens (r.) als Glücksfee. Insgesamt schüttete die Bank Spenden in Höhe von 70000 Euro aus. Von der stattlichen Summe profitieren karitative Vereine und Initiativen aus Dortmund und Umgebung, wie zum Beispiel das Ludwig Steil Haus, das Bruder Jordan Werk oder die Alzheimer Gesellschaft. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Überregionales

Rewe gibt Geld für Spendobel

2500 Euro hat die Stiftung Rewe Dortmund an das Dortmunder Spendenparlament Spendobel gespendet. Spendobel reichte das Geld nun an das Frauenhaus weiter. Das will Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt worden sind, zusammen mit ihren Kindern an einem Wochenende ein gesundes Frühstück bieten. Andrea Wiesemann (v. l.) von Sepndobel, Patrick Neuwirth vom Rewe Markt Bülowstraße, Michael Küstermann von Spendobel, Jochen Trautmann von der Rewe Stiftung und Anita Legde-Pähler vom Frauenhaus bei der...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Überregionales
10 Kisten voll Süßigkeiten, Lebensmittel und Drogerieartikel übergaben die Auszubildenden der Agentur für Arbeit Dortmund an die Dortmunder Tafel e.V. | Foto: Arbeitsagentur

Agentur-Azubis sammeln Spenden für die Tafel

Besonders in der Vorweihnachtszeit spüren bedürftige Familien, dass ihnen vieles nicht möglich ist. Die 22 Auszubildenden der Agentur für Arbeit Dortmund haben sich dazu Gedanken gemacht und eine Spenden-Aktion für die Dortmunder Tafel ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ sammelten sie an zwei Tagen Spenden von Beschäftigten der Arbeitsagentur. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Lebensmittel, weihnachtliche Süßigkeiten, Körperpflege- und Hygieneartikel wurden abgegeben....

  • Dortmund-City
  • 12.12.12
Vereine + Ehrenamt
Monika Block vom Beirat, 1. tafel-Vorsitzender Rüdiger Teepe und geschäftsmann Heinz Urlichs zeigen geeignete Spenden. | Foto: H. Joswig

Dortmunder decken den Gabentisch

Die Dortmunder Tafel will für alle 3300 Kunden und deren Angehörigen vor Weihnachten einen Gabentisch aufstellen. Dazu bittet die Tafel Bürger um Sachspenden. Damit werden Weihnachtstüten gepackt, die am letzten Ausgabetag vor Weihnachten als Geschenk von Dortmundern an Kunden weitergeben werden sollen. Geeignet sind haltbare Lebensmittel, wie Konserven, Nudeln, Reis, Dauerwurst, Kaffee, Tee, Marmeladen, Nüsse, Plätzchen, Süßigkeiten, Suppen, Säfte, oder auch Shampoo oder Duschgel. Die Spenden...

  • Dortmund-City
  • 11.12.12
Überregionales

Klinikum freut sich über eine satte Spende

Mit einem Scheck über 4000 Euro kam der Lions Club ins Dortmunder Klinikum. Die Spende soll dem Projekt "Start mit Stolpern" zu Gute kommen. Es unterstützt neu- und frühgeborene Kinder und Kleinkinder unter einem Jahr, die wegen einer vermuteteten Kindeswohlgefährdung stationär aufgenommen wurden. Die Familien bekommen psychosoziale Beratung durch Mitarbeiter vor Ort. Über die Spende freuten sich prof. Dr. Dominik Schneider von der Kinderklinik (1.v.l.), Prof. Dr. Tido Park (2.v.l.) und Dr....

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.