Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Bei der feierlichen Übergabe mit zwei kleinen Patienten im Babyschlafsack freuten sich die glücklichen Eltern Giovanni und Marilena Lestingi mit Dr. Martina Klein, Prof. Dr. Dominik Schneider und Jan-Christian Parzies-Koschmieder (2. v. re.) von der Kinderklinik sowie Bernd Krispin (Mitte) und Metin Duman (re.) von Kinderglück.

Kinderglück Dortmund e.V. spendet Hilfspaket für die Kinderklinik

Die kleinsten Patienten bekommen kuschelige Babyschlafsäcke Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin freut sich über diese großzügige Spende im Wert von insgesamt 10.800 Euro. Mehrere unterschiedliche Sachspenden wurden von Bernd Krispin und Metin Duman vom Kinderglück Dortmund e.V. an den Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Herrn Prof. Dr. Dominik Schneider, übergeben. "Wir haben mit den Verantwortlichen der Kinderklinik in den vergangenen Wochen ein großes Hilfspaket...

  • Dortmund-Süd
  • 16.11.12
Überregionales

Eine Kette für den guten Zweck

Bis Weihnachten darf in der Galerie für zeitgenössischen Schmuck der Goldschmiedin Andrea Schmidt fleißig für den guten Zweck mitgestaltet werden. Alle, die das Westfälische Kinderzentrum Dortmund mit ihrer Kreativität unterstützen möchte, kann dort ein kettenglied ganz nach dem eigenen Geschmack gestalten und auch anfertigen. Am Ende steht eine Kette, die so einzigartig und unterschiedlich wie die Menschen in der Region ist. Die „Kettenraktion“ kann dann im Januar 2013 im Schaufenster der...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Überregionales

Aktion „Spenden verdoppeln“

„Die Spendenverdoppelungsaktion“ der Bethe – Stiftung geht in den zweiten Monat: Bisher wurden 6200 Euro auf das Sonderkonto gespendet. Das Spendenziel von 15.000 Euro bis Ende Dezember ist aber noch lange nicht erreicht. Das Kinderschutz-Zentrum und seine Ärztliche Beratungsstelle rufen deshalb die Dortmunder Bürger auf, zu helfen, dieses Spendenziel zu erreichen. Auch kleine Beträge helfen im Moment doppelt - den Kindern, Jugendlichen und Familien, die im Haus Unterstützung erhalten. Bis...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Vereine + Ehrenamt
So viele Wunschzettel bedürftiger Kinder hängen schon in der Berrswordthalle. Wolfgang Medger von Interaktion E.V. hofft auf viele hilfsbereite Dortmunder. | Foto: Schmitz

Dortmunder haben ein Herz für Kinder

Einen Lederfußball, eine kleine Puppe oder ein Buch. Oft sind es nur kleine Wünsche, die Eltern ihren Kindern zu Weihnachten jedoch nicht erfüllen können. Bereits zum siebten Mal will jetzt der Verein Interaktion in Dortmund helfen. Er rief bedürftige Kinder auf, Wunschzettel zu schreiben, Bürger können diese Wünsche nun erfüllen. 1600 Kinderwünsche sollen Weihnachten erfüllt werden. Denn kein Kind soll Weihnachten ohne Geschenk verbringen. Die Zahl der Bedürftigen ist dabei in den letzten...

  • Dortmund-City
  • 14.11.12
Überregionales
Cornelia Thewes überreicht 300 € an das "brauks"         v.l. Jörg Bitter, Cornelia Thewes, Carmen Adrian-Shaw
3 Bilder

Bären Apotheke Brackel spendet 300 Euro an Jugendfreizeitstätte „brauks“

Eine Woche nach dem Umzug kann Cornelia Thewes positive Bilanz ziehen: „Unsere Kunden sind von den neuen Räumlichkeiten, der Farbgebung und vor allem von der Barrierefreiheit begeistert“. Die Bären Apotheke Brackel war vorher unter dem Namen „Apotheke am Westheck“ bekannt und ist seit dem 22. Oktober in den ehemaligen Geschäftsräumen der Commerzbank, Brackeler Hellweg 123, ansässig. In der Eröffnungswoche hatte Cornelia Thewes mit ihrem achtköpfigen Team viele Aktionen und Überraschungen für...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Erlös der Aidsgala soll ein offenes Zentrum aufgebaut werden. | Foto: Aidshilfe e.V.

Aidshilfe will Zentrum gründen

Über 14 000 Euro - diese stolze Summe ist bei der ausverkauften Aidsgala im Spiegelzelt zusammengekommen. Veranstalter Horst Hanke-Lindemann (r.) übergab die Spende an Wolfgang Ullrich (l.) und Dirk Rutenhofer (M.) von der Dortmunder Aidshilfe. Sämtliche Künstler der satirischen Gala verzichteten auf ihre Gage . Mit der Spende will die Aidshilfe eine offenes Begegnungszentrum gründen, das das Thema Aids wieder in die Mitte der Gesellschaft rücken soll.

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Überregionales
Foto: Schmitz
2 Bilder

So läuft‘s: Steinbrink-Schüler spurten für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck: Auf insgesamt 3.200 Runden ging es für Schüler und Lehrer um die Wickeder Steinbrinkgrundschule. Einmal im Jahr laufen alle 187 Schüler, Eltern und ihre Lehrer der Steinbrink-Grundschule in Wickede für den guten Zweck. Für eine Runde um den Schulhof und Sportplatz herum laufen oder gehen zahlen Sponsoren eine kleine Spende, deren Höhe sie selbst bestimmen. Die erlaufene Summe wird zur Hälfte dem Förderverein zugute kommen, der damit ein Zirkusprojekt realisieren...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.12
Überregionales
Die Vertreter des Jugendrings freuten sich über den dicken Scheck. | Foto: Schmitz

Sparkasse unterstützt Jugendring

Mit einer stattlichen Spende von 30 000 Euro von der Sparkasse Dortmund kann der Jugendring nun einige Projekte in Angriff nehmen: Mit dem Geld wird die Arbeitsstelle Zukunft braucht Erinnerung, die die Verlegung der Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Dortmund organisiert, genauso unterstützt werden wie das Aufgabenfeld Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen. Auch die Kooperation kommunale Bildungslandschaften profitiert von der Spende. Renate Spannbauer von der Sparkasse...

  • Dortmund-City
  • 26.10.12
Vereine + Ehrenamt
Den speziell umgerüsteten Wagen übergab Regionalleiterin Astrid Wesselbaum von der Sparkasse an Gabriele Beckmann und Krystian Waletzko von der Lebenshilfe | Foto: Schmitz

Neuer Wagen für die Lebenshilfe

Mit einer Spende von 27500 Euro hat die Sparkasse der lebenshilfe bei ihrer wichtigen Arbeit für Menschen mit Behinderung weitergeholfen. Die Sparkasse beteiligre sucg mit einer Spende von 25000 Euro an den Kosten für ein neues Fahrzeig, das dringend in der Wohnstätte in Hostedde für den Personentransport gebraucht wurde. Mit einer weiteren Spende von 2500 Eureo engagiert sich die Sparkasse für den Ferienspaß der Lebenshilfe - ein Projekt, das durch verschiedenen Aktivitäten behinderten Kindern...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Kultur
Die Coverband „Sonic“ sorgt wieder für die Musik.  Archiv: Schütze

Bodel-Boogie im Vorverkauf: Abrocken für den guten Zweck

Schon im zwölften Jahr in Folge heißt es „Rocken für den guten Zweck“ beim Bodel-Boogie. Das Benefiz-Konzert findet am 10. November in der Blumenhalle der Großhandlung Stokman statt. Ab 20 Uhr rockt die Coverband Sonic die große Lagerhalle mit Rock-, Pop- und Partymusik. Der Reinerlös wird an gemeinnützige Vereine in Bodelschwingh und Umgebung gespendet. In elf Jahren Bodel-Boogie brachten es die begeisterten Konzertbesucher bislang auf rund 46000 Euro, die u. a. an das Gasthaus, den...

  • Dortmund-West
  • 19.10.12
Vereine + Ehrenamt
Das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ wählte bei seiner Sitzung am Dienstag zehn neue Projekte gegen Armut und Ausgrenzung, die in den nächsten zwölf Monaten unterstützt werden. | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund bleibt „spendobel“

Denn beinahe diese Summe hat spendobel, das Dortmunder Spendenparlament, bisher in den elf Jahren seines Bestehens für weit über hundert soziale Projekte in Dortmund eingeworben. Anfang Oktober haben die hundert anwesenden Mitglieder des Spendenparlaments bei ihrer Tagung im Rathaus weitere zehn Projekte ausgewählt, für die sie in den kommenden zwölf Monaten die Werbetrommel rühren. Auf Platz eins der unterstützungswürdigen Vorhaben steht das „Haus am See“ in Dülmen. Hier bietet die...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Kultur
Birgit Lange-Grieving (l.), Inhaberin der Transfer-Buchhandlung, und Marc Peine (r.), Vorsitzender von Kinderlachen e.V., freuten sich über den symbolischen Scheck, den Wolfgang Zickler gemeinsam mit Marina Kielmann überreichte. | Foto: Klinke

Der 7. Kristall: Lesung für Kinderlachen

Der Dortmunder Autor Wolfgang Zickler hat mit seinem Debüt-Roman „Der 7. Kristall“ für Furore gesorgt. Das Buch wurde bereits auf der Leipziger Buchmesse mit Begeisterung aufgenommen und wird momentan auch auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Im Vorfeld hatte Wolfgang Zickler zu einer besonderen Lesung zugunsten des Vereins Kinderlachen in die Hörder Buchhandlung Transfer eingeladen. Gemeinsam mit Gastleserin und Kinderlachen-Botschafterin Marina Kielmann stellte er seinen Fantasy-Roman...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.12
Überregionales
Das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ wählte bei seiner Sitzung am Dienstag zehn neue Projekte gegen Armut und Ausgrenzung, die in den nächsten zwölf Monaten unterstützt werden. | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund bleibt „spendobel“

Denn beinahe diese Summe hat spendobel, das Dortmunder Spendenparlament, bisher in den elf Jahren seines Bestehens für weit über hundert soziale Projekte in Dortmund eingeworben. Anfang Oktober haben die hundert anwesenden Mitglieder des Spendenparlaments bei ihrer Tagung im Rathaus weitere zehn Projekte ausgewählt, für die sie in den kommenden zwölf Monaten die Werbetrommel rühren. Auf Platz eins der unterstützungswürdigen Vorhaben steht das „Haus am See“ in Dülmen. Hier bietet die...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Vereine + Ehrenamt

1000 Euro für den ASC 09 Dortmund - jede Stimme zählt!

Unterstützen Sie unseren ASC 09 Dortmund in. Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro sichern. Ab sofort können Sie auf https://verein.ing-diba.de/sport/44287/asc-09-dortmund für unseren ASC 09 Dortmund im Rahmen der Aktion „DiBadu und Dein Verein“ abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 06.11.2012 die meisten...

  • Dortmund-Süd
  • 26.09.12
Sport

Kleine Kicker vom HSC sammeln für Flüchtlinge - Spielzeug, Kleidung und Kuscheltiere willkommen

Hörde. „Ich bin dort einige Male mit meinem Hund spazieren gegangen, da habe ich sie gesehen“, erklärt Ralf Spilker, wie er auf die Flüchtlinge in Hacheney aufmerksam wurde. „Da waren viele Kinder und große Familien, und die sahen alle ziemlich ärmlich aus.“ Hilfe war also unbedingt nötig. Das brachte den Jugendtrainer beim Hörder SC auf einen Idee. Ralf Spilker mailte die Eltern seiner Spieler an, mit der Bitte, doch einmal im Kinderzimmer nachzuschauen, was vielleicht nicht mehr gebraucht...

  • Schwerte
  • 17.09.12
Sport

Kleine Kicker vom HSC sammeln für Flüchtlinge - Spielzeug, Kleidung und Kuscheltiere sind willkommen

Hörde. „Ich bin dort einige Male mit meinem Hund spazieren gegangen, da habe ich sie gesehen“, erklärt Ralf Spilker, wie er auf die Flüchtlinge in Hacheney aufmerksam wurde. „Da waren viele Kinder und große Familien, und die sahen alle ziemlich ärmlich aus.“ Hilfe war also unbedingt nötig. Das brachte den Jugendtrainer beim Hörder SC auf einen Idee. Ralf Spilker mailte die Eltern seiner Spieler an, mit der Bitte, doch einmal im Kinderzimmer nachzuschauen, was vielleicht nicht mehr gebraucht...

  • Schwerte
  • 17.09.12
Kultur

Instrumentenbörse in der Bonifatiuskirche

Am Samstag, 22. September, findet im Gemeindehaus der St. Bonifatiusgemeinde, Bonifatiusstr.3, die zweite Musikinstrumentenbörse des Kinderhilfswerks terre des hommes statt. „Familien schaffen für den Musikunterricht ihrer Kinder relativ teure neue oder gebrauchte Instrumente an. Insbesondere bei Familien mit mehreren Kindern ist das eine große finanzielle Belastung“, sagt Andreas Tasche, Initiator der Aktion. Dazu komme, dass nach manchmal recht kurzer Zeit das Instrument nicht mehr benutzt...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Ratgeber
Die Tafel für Tiere ist in der Nordstadt regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet, informiert Tierschutz-Vorsitzende Erika Scheffer (r.). | Foto: Schmitz

Tiertafel des Tierschutzvereins

Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, die Verpflegung ihrer Vierbeiner zu finanzieren. Hier hilft die Tiertafel des Tierschutzvereins. Wegen gen der steigenden Nachfrage musste die Tafel jetzt zur Zimmerstraße 41 umziehen. Tierfutter und Geldspenden von Bürgern, die für das Angebot dringend nötig sind, nimmt der Tierschutzverein an der Tafel oder in der Geschäftsstelle, Kleppingstraße 37 in der Berswordthalle, an. Damit die Ausgabestelle gut erkennbar ist, hat Künstler Hendrik Stute sie...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Ratgeber
Natalie Helbert zeigt den Kindern die gesunde und leckere Küche. | Foto: Klinke

Gesund und lecker: "Cookiemobil" ist in Dortmund unterwegs

Wenn Natalie Helbert mit ihrem „Cookiemobil“ vor Kindertageseinrichtungen oder Schulen vorfährt, dann können sich die Kinder freuen. Denn es wird garantiert lecker, gesund und spannend. Sölde. Was ein „Cookiemobil“ ist, steckt schon in seinem Namen. „To cook“ lautet das englische Verb für kochen und mobil bezeichnet den Umstand, dass es transportabel ist. Seinen Standort hat das Cookiemobil zwar im Jugendhilfezentrum Johannes Falk in Sölde, aber die rollende Küche in Form eines bunten...

  • Dortmund-Süd
  • 31.07.12
Kultur
Foto: Stadt Dortmund

Wahrzeichen ist bedroht

Neue Schäden sind jetzt bei den Sanierungsarbeiten an der Reinoldikirche entdeckt worden. Die Hälfte der rund 3 Mio. Euro teuren Sanierung der Fassade und des Kirchturms konnte die Stadtkirche aus eigenen Mitteln, öffentlichen Zuschüssen und Spenden stemmen. Nun ist an der Südwestseite des Querschiffs der Kirche ein Spalt zwischen Mauerwerk und Natursteinfassade entdeckt worden. Experten schätzen die Kosten der Instandsetzung, die noch vorm Winter erfolgen muss, auf rund 130 000 Euro. Daher...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales

Schüler spenden für Back Up Beratungsstelle

Die Gertrud-Bäumer Realschule hat am 28. Juni einen Spendenlauf mit ihren Schülern organisiert. Die eingenommenen Spenden gehen an „Back Up – Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt“, die seit Ende 2011 in Dortmund angesiedelt ist. Die Gertrud-Bäumer Realschule trägt seit dem letzten Jahr den Titel „Schule ohne Rassismus“. Der Spendenlauf für Back Up wurde vor dem Hintergrund des Engagements der Schule gegen Rassismus in und außerhalb der Schule organisiert. Schulleiter Godglück: „Die Zahl von...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder übergeben 2000 Euro an Komm-Kids-com. | Foto: RAC

Freude schenken und Leben retten

Unter diesem Motto könnte man das letzte Meeting des Rotaract Club Dortmund in diesem Clubjahr zusammenfassen. Für die 17 RAC-Mitglieder und Gästen im Haus Overkamp stand zu allererst eine Spendenübergabe über 2.000 € an Komm-kids-com auf dem Programm. Komm-Kids-com-Leiterin Held und Kollegin Kühn erzählten, wofür sich der Verein aus der Nordstadt einsetzt und das mit dem Geld vor allem das Angebot von warmen Mahlzeiten an die Kinder der Nordstadt weitergeführt werden kann. Im Anschluss folgte...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Ratgeber

Aufruf: Caritas Dortmund sucht Kinderwagen und Kinderbekleidung

Viele Eltern mit einem oder mehreren Kindern sind wirtschaftlich nicht in der Lage, sich einen Kinderwagen und ausreichende Kinderkleidung zu kaufen - und die Zuschüsse der Beratungsstellen reichen bei weitem nicht aus. Deshalb sucht der Caritasverband Dortmund dringend gut erhaltene Kinderwagen sowie Kleidung für Kinder aller Altersstufen. Abgabe bei Caritas Dienstleistungsbetrieben in Körne Die Spenden können abgegeben werden bei den Caritas Dienstleistungsbetrieben, Hannöversche Str. 22, im...

  • Dortmund-Ost
  • 03.07.12
Natur + Garten
Bei bestem Wetter machten sich die Husener Kolping-Radler am Canisius-Haus am Kühlkamp auf zur Rundtour über Wasserkurl, Wickede und Asseln ins Brackeler Neubaugebiet Hohenbuschei machten. | Foto: Andreas König
2 Bilder

Kolping Husen ging auf Radtour für jedermann // Spenden für die Kindergärten

Glück mit dem Wetter hatten die Kolpingschwestern und -brüder der Kolpingsfamilie Husen, die sich jetzt am Canisius-Haus auf den Weg zur Fahrradtour für jedermann machten. Die Tour führte bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen über Wasserkurl, Wickede und Asseln ins Neubaugebiet Hohenbuschei im Brackeler Norden. Dort gab es für die 30-köpfige Radlertruppe nicht nur kleine Snacks und Erfrischungsgetränke. Vom dortigen Aussichtturm eröffnete sich ein herrlicher Blick auf das...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.