Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

LK-Gemeinschaft
Ab sofort können Leser Bücher, Spiele, DVDs auch über die Standorte in Repelen, Lintforter Straße 101, und Kapellen, Industriestraße 9a, coronakonform ausleihen. | Foto: LK

Jetzt auch in Repelen und Kapellen möglich
Bücher, Spiele und Medien ausleihen

Es gibt zwei neue Abholstellen der Bibliothek Moers: Ab sofort können Leser Bücher, Spiele, DVDs und nicht nur in der Zentrale im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10), sondern auch über die Standorte in Repelen, Lintforter Straße 101, und Kapellen, Industriestraße 9a, coronakonform ausleihen. Bürger mit einem Bibliotheksausweis können bis zu zehn Bücher und andere Medien aus den Zweigstellen zunächst per Mail oder Telefon bestellen. Dabei sind Telefonnummer und die...

  • Moers
  • 02.02.21
Sport
Eines der vorerst letzten Oberliga-Spiele fand am 8. März statt. Die SpVg Schonnebeck (in Grün) besiegte den FC Kray mit 1:0.  | Foto: Michael Gohl

Fußballverband Niederrhein stoppt Spielbetrieb
Keine Amateur- und Jugendspiele bis 19. April

Im Jugend- und Amateurfußball finden bis 19. April keine Spiele statt. Das hat der Fußballverband Niederrhein am heutigen Freitag entschieden. Damit reagiert der Verband auf die Verbreitung des Coronavirus. Die Regelung betrifft sämtliche Meisterschafts- und Pokalspiele. „In den vergangenen Wochen ist es uns vor allem auch Dank der Kreisvorsitzenden mit ihren Teams gelungen, den Vereinen bei Fragen zur Infektion durch das Coronavirus und Problemen damit unkompliziert zu helfen, insbesondere mit...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
Kultur
Foto: Archiv

Moers - Letzter Bücherflohmarkt des Jahres im Gymnasium Rheinkamp
Bücherspenden? Hierher!

Einnahmen für den guten Zweck Die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens lädt zum letzten Bücherflohmarkt des Jahres am Samstag, 23. November, von 10 Uhr bis 13 Uhr am Gymnasium Rheinkamp, Kopernikusstraße 8, Eingang D (Schulhof) im Souterrain ein. Geschenkideen Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit gibt es für die Flohmarktbesucher Geschenkideen: CDs, DVDs und Spiele, Bildbände, ein Angebot von alten und neuwertigen Schmökern und Fachbüchern sowie ein umfangreiches...

  • Moers
  • 22.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Da strahlen die Gesichter. Erfolgreich ergatterten die Kids die Umschläge, die an der Spitze der Kletterstange montiert wurden. | Foto: Kinderbelustigung
4 Bilder

Kinderbelustigungskomitee Rheinberg 1860 schreibt Erfolgsgeschichte – am 5. August geht’s wieder los
Von der Krabbeldecke bis zur Kletterstange

Stolze 159 Jahre Kinderbelustigungskomitee Rheinberg 1860 – das ist ja mal ne Hausnummer, oder? Was 1860 zunächst als „Volksbelustigung“ entstand und damals erstmalig im Rheinberger Wochenblatt erwähnt wurde, schrieb Erfolgsgeschichte. Nach dem letzten Krieg änderte sich der Name dann in „Kinderbelustigungskomitee“. Das passende Motto „Die Freude hoch“ gilt heute gleichermaßen wie zur Entstehungszeit und ziert seit eh und je den Eingang zum Terrain der Belustigung in Form eines Torbogens. Und...

  • Rheinberg
  • 29.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Tummelferienkinder in der „ReKi“ besuchten (v.l.) Esra Günesen (Mitarbeiterin „ReKi“), Jugenddezernent Claus Arndt, Atilla Cikoglu (Vorsitzender Jugendhilfeausschuss) und Lena Brandau (Leiterin Kinder- und Jugendbüro).
 | Foto: Stadt Moers

850 Kinder nehmen teil
Tummelferien-Spaß in Moers

Sommerferien bedeuten Tummelferien in Moers. In den ersten zweieinhalb Wochen können Kinder den Ferienspaß an fünf Spielpunkten im Stadtgebiet erleben. Im größten (Innenstadt/Freizeitpark) tummeln sich zurzeit rund 450 Kinder. Insgesamt nehmen 850 an dem Angebot teil. In Asberg spielen und toben sie in der Turnhalle an der Asberger Straße, in Kapellen im Spielhaus, in Meerbeck und in Repelen in den Offenen Einrichtungen für Kinder. „Erstmals finden die Tummelferien in Repelen nicht im...

  • Moers
  • 27.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.