Spieltrieb

Beiträge zum Thema Spieltrieb

Ratgeber

Sommerzeit - na und?!

Im letzten Jahr ist es mir verstärkt aufgefallen. Die Zahl der Gegner der Zeitumstellung scheint deutlich zugenommen zu haben. Artikel, Radio- und Fernsehbeiträge, Facebook - überall wird gegen die Zeitumstellung gewettert. Ehrlich gesagt - kann ich das nicht so ganz nachvollziehen! Daher möchte ich hier mal eine Lanze für die Zeitumstellung brechen :-) Steht die Sommerzeit vor der Tür, wie jetzt gerade, bin ich zwar nicht begeistert über die geklaute Stunde Schlaf. Aber ich freue mich drauf....

  • Kleve
  • 23.03.15
  • 11
  • 11
Überregionales

Danke lieber Fritz, für die gelungene Überraschung :-)

Als Fritz seine kleine Überraschung ankündigte, war ich gespannt. Konnte ich mir doch so gar nicht vorstellen, was es wohl sein mag! Gestern dann dies im Briefkasten entdeckt. Ich muss gestehen ;-) ich mag sie einfach - solch kleine und kreative Aufmerksamkeiten. Da steckt ja auch einiges an Arbeit hinter - hörte ich doch, Fritz hat das für alle BürgerReporter des Monats geplant. Vielen Dank an den "edlen Spender" - eine sehr schöne Idee!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.15
  • 14
  • 20
Überregionales
63 Bilder

FINALE, Ooohoh - WDR2 für eine Stadt 2015 nochmal zu Gast in Kleve!

Zuerst hab ich nicht wirklich dran geglaubt. Kleve holte am 1. Tag 19 Punkte durch die gewonnene Stadtaufgabe und das Quiz - sollte das tatsächlich reichen für das Andreas Bourani-Konzert im Sommer? Doch je weiter die Woche fortschritt, umso mehr packte mich das Fieber. Gestern schon gemutmaßt, dass Kleve den Sieg eventuell mit einem Autokorso an der Linde begehen könnte, kam Nachmittags die Info über Facebook und den Lokalkompass, dass zum Finale an der Herzogbrücke eingeladen wurde. Mein...

  • Kleve
  • 20.03.15
  • 13
  • 16
LK-Gemeinschaft
Foto: Rike / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Tja, noch laufen mir die Männer nach ;-)

An diesem strahlend schönen Samstag stürze ich mich in aufgrund einiger Ereignisse der jüngsten Vergangenheit eher düsteren Stimmung ins allwöchentliche Einkaufsgwühl am Klever eoc. Nach nervenaufreibender Parkplatzsuche natürlich keinen Euro für den Einkaufwagen zur Hand. Endlich Geld gewechselt schnappe ich mir eins der sperrigen Gefährte und auf geht's in den Supermarkt. Die Kartoffeln mit Schmackes in das Wägelchen gedonnert folgen bald darauf hold errötende Tomaten und das extra große...

  • Kleve
  • 14.03.15
  • 23
  • 27
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Jetzt liest sie auch noch (3) - Früüühlingsgefühle :-)

Die Tage werden länger, die Vögel sind außer Rand und Band und zwitschern sich einen, die Sonne erweckt die Lebensgeister von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Wer mag, lehnt sich nun entspannt zurück, lässt sich die Sonne auf die Nasenspitze scheinen und hört einfach zu :-) Alle Fotos vom sonnigen Karnevalswochenende

  • Kleve
  • 21.02.15
  • 10
  • 23
Kultur

Meine happy-Valentinstag-Geschichte für Euch: Dieser kleine große Glücksmoment

Es war an diesem warmen windigen Tag auf Gran Canaria. Anna und Johann saßen in dem kleinen Strandcafé und genossen den Ausblick auf das unglaublich blaue Meer. Diese Farben, wie sie nur die Kanaren hervorbrachten. Der Geruch des Meeres, das Lachen der Möwen hoch über ihnen. Und das Stimmenwirrwarr von den Nachbartischen. Wenn Anna die Augen schloss und dabei zuhörte, mutete es an, als wäre sie zu Hause in Deutschland unterwegs. Überall um sie herum Gespräche auf Deutsch, selbst die Bedienung...

  • Kleve
  • 14.02.15
  • 10
  • 13
Überregionales

Sehr beliebt in Kleve: Die Gruppe „Du kommst aus Kleve wenn...“ und ihr Siegeszug auf Facebook

Im Mai 2012 wurde die erste Gruppe dieser Art, nämlich „Du kommst aus Kleve wenn...“ von Nadine Runge gegründet. Die Idee wurde bald von benachbarten Städten und Dörfern aufgegriffen und es entstanden viele weitere Gruppen wie „Du kommst aus Bedburg-Hau oder auch Kranenburg wenn...“, „Du bist Gocher oder Emmericher, wenn...“ und bald auch regional übergreifende wie „Wir vom Niederrhein“ und „Du bist Kreis Klever, wenn...“. Und seitdem traten diese, ich sag jetzt mal Heimat-Gruppen im...

  • Kleve
  • 11.01.15
  • 11
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Spannung steigt :-)
6 Bilder

Frohes Neues 2015 - Glückskeksträumerei :-)

Wer mich kennt, weiß, dass es ungewöhnlich ist. Soviele freie Tage und kein neuer Text. Ich habe Zeit und überlege hin und nachdenke her - aber keine zündende Idee. Keine Glosse kommt mir in den Sinn, keine Erzählung, die das Leben schrieb, nichts Lustiges, Tragisches, Beobachtetes, Ausgegrabenes. Sind etwa alle Geschichten geschrieben? Wie gut ist es, wenn sich am 1. Arbeitstag des neuen Jahres wieder einmal zeigt, dass man nette Kolleginnen hat. So brachte mein "Schräg-Gegenüber" eine Packung...

  • Kleve
  • 02.01.15
  • 11
  • 12
LK-Gemeinschaft
Schwimmkerzen beim Herzenswunsch-Fest
12 Bilder

Mein LK-Jahresrückblick 2014 mit Fotokalender 2015

In diesem Dezember ist es stärker als sonst. Das Bedürfnis, auf das fast schon wieder vergangene Jahr zurückzublicken. Und dabei fiel mir eine Aktion von Dirk Bohlen aus meiner LK-Anfangszeit ein. Damals konnte ich noch nicht mitmachen, da gerade erst seit September 2011 im LK angemeldet. Danach gab es die Aktion leider nicht mehr. Warum also diese nicht nochmal zu neuem Leben erwecken? Vielleicht sogar in Verbindung mit dem LK-Fotokalender? Ich leg jetzt einfach mal vor :-) und würde mich...

  • Kleve
  • 12.12.14
  • 22
  • 21
Kultur
5 Bilder

Scottish and Irish Folk von den Wild Geese im Wilderniscafé De Waard van Kekerdom

Wanderungen im Millingerwaard sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Die Iris- und Margeritenblüte im Frühjahr, die halbwilden Konik-Pferde und die Galloway-Rinder oder die alten Weiden am Rhein mit ihrem ausladenden Wurzelwerk - es gibt immer etwas zu sehen. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn oft sind die Wege schlammig oder verwachsen und schmal. Verhungern oder verdursten muss auch niemand - gibt es doch zum einen das Blumenparadies De Millinger Theetuin mit seiner schönen...

  • Kleve
  • 24.11.14
  • 1
  • 7
Natur + Garten
8 Bilder

Der kleine Frühling möchte überhaupt gar nicht ;-) aus dem November abgeholt werden

Von Ulrike von Preetzmanns schönem Bild inspiriert, dachte ich schon vor zwei Wochen an "unseren" Baum im Klever Forstgarten. Ob er denn wohl auch schon ein paar Blüten trägt? Zu unserer großen Freude - ja, tatsächlich! Von mir aus :-) kann uns der kleine Frühling im November noch lange erhalten bleiben. Ich wünsche allen LK'lern und Lesern einen schönen Sonntag! Genießt / Genießen Sie das gute Wetter und vielleicht so manch kleines Novemberwunder :-)

  • Kleve
  • 23.11.14
  • 3
  • 18
Überregionales

Das Experiment :-) Meine 1. Wohnzimmer-Lesung aus "Die ganz normale Sitcom namens Leben"

Eine Autorin, die nicht liest, ist wie ein Fisch ohne Wasser, ein Sänger ohne Konzerte, die Braut, die sich nicht traut. Jetzt habe ich vor knapp zwei Jahren mein Baby :-) also meine Kurzgeschichten-Sammlung "Die ganz normale Sitcom namens Leben" herausgebracht, aber Lesungen waren bislang ein rotes Tuch für mich. Denn so eloquent ich mich schriftlich einschätze, desto stotter, stammel, rot werd mündlich. Doch im Sommer das Aha-Erlebnis - beim Video für die Icebucket-Challenge fiel mir das...

  • Kleve
  • 05.11.14
  • 16
  • 18
Natur + Garten
8 Bilder

Ganz viele Männlein steh'n im Walde ;-)

... und es sind weder Hagebutten noch Fliegenpilze! "Steinweibchen", schlägt mein Mann vor. Schon mal auf Fotos gesehen, hatte ich absolut keine Ahnung, wo diese im Reichswald sein sollen. Aber manchmal finden einen die Dinge - und so stehen wir bei unserem Spaziergang letzte Woche plötzlich davor und ich freue mich darüber. Ob es sich um das 1. internationale Treffen der Steinmännchen in unserem schönen Wald handelt? Wer hat sie wohl kreiert? Ich finde die Idee jedenfalls klasse und...

  • Kleve
  • 02.11.14
  • 13
  • 23
Ratgeber
Foto: Semen Grinberg / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Mittags halb zwei in Kleve oder warum wir ihn unbedingt brauchen, den neuen Supermarkt

Ich hab es wirklich nicht geglaubt. Dass wir noch einen brauchen. In Kleve. In einer Kleinstadt mit der vermutlich höchsten Dichte dieser... Etablissements. Aber gestern wurde ich eindrucksvoll eines besseren belehrt. Leute, macht Supermärkte auf! Noch so ein "Einkaufserlebnis" überleb ich nicht! Ja, es war wirklich leichtsinnig. Normalerweise ein absolutes No-Go beschloss ich an diesem Samstag, meine Einkäufe um die Mittagszeit herum zu tätigen. Wenn ich bei diesem fast schon novemberlich...

  • Kleve
  • 26.10.14
  • 8
  • 15
Ratgeber

Meine Lieblingskrimis: Klufti ist zurück - Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Anfangs konnte der Kerl mich nicht wirklich vom Hocker reißen. In den ersten Bänden der Allgäukrimireihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr namens Milchgeld und Erntedank kam mir Klufti, Verzeihung, Kommissar Kluftinger, zu bieder rüber. Amüsiert haben mich seine kleinen und größeren Macken zwar schon immer, aber mir fehlte es an Tempo und interessanten Wendungen. Auch die Verfilmung, ich erinnere mich noch genau, waren wir doch damals im Hollandurlaub, war eine Enttäuschung. Vor lauter...

  • Kleve
  • 22.10.14
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Der Lokalkompass kann auch feiern - a Mordsgaudi auf dem Oktoberfest in Xanten!

Oder hurra, hurra, der Chip ist wieder da ;-) Die liebe "Hille Hü" hatte die tolle Idee zu einem spontanen Treffen auf dem Xantener O-Fest. Oktoberfest - da wollte ich doch immer schon mal hin, hatte bislang aber nicht sollen sein. Sonntag um 14 Uhr klang gut und so freute ich mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen der LK'ler. Gar nicht so einfach die Anfahrt, war doch die Xantener Straße hinter Kalkar gesperrt. Und so zockelte ich auf neuen Pfaden entlang der "Ö-Dörfer" (Hönnepel, Nieder-...

  • Xanten
  • 16.10.14
  • 19
  • 20
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

In Zell, da steht ein Dortmund-Haus ;-)

"Hier wohnt Alfons mit seinem Hund Pokko", so steht es am Eingang geschrieben. Leider habe ich weder Alfons noch Pokko im Moselurlaub getroffen. So konnte ich sie gar fragen, wie sie auf diese originelle Idee gekommen sind. Und ihnen auch nicht erzählen, dass mich, obwohl ich eigentlich kein Fußballfan bin, dieses Haus jedes Jahr auf's Neue fasziniert und erfreut... :-)

  • Kleve
  • 14.10.14
  • 9
  • 12
Ratgeber
48 Bilder

Affenstarker Ausflugstipp für die Herbstferien: der Apenheul im niederländischen Appeldoorn

Es ist schon ein paar Jährchen her, dass wir uns zum ersten Mal diesen schönen Affenpark angeschaut haben. Gestern war bestes Herbstwetter gemeldet und so beschlossen wir, allen Stauwarnungen zum Trotz, den Weg nach Appeldoorn zu wagen. Normalerweise in knapp einer Stunde über die A3 (auf niederländischer Seite A12) und die A50 zu erreichen, wichen wir wegen des zu erwarteten Ansturms auf Hollands Nordseeküsten auf eine Route über Nimwegen aus. Ja, es war ein wunderschöner Tag dort, auch wenn...

  • Kleve
  • 04.10.14
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.