Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Ratgeber
Bürgermeister Michael Joithe lädt zur Sprechstunde ein. Foto: Stadt Iserlohn

Bürgermeistersprechstunde am 22. Februar
Mit Michael Joithe sprechen

Iserlohn. Zu seiner nächsten Sprechstunde lädt Bürgermeister Michael Joithe am Mittwoch, 22. Februar, ins Waldstadtlabor (Nordengraben 10) ein: Ab 17 Uhr steht er dort allen Iserlohnern für ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Die Sprechstunde findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Wer also nicht persönlich kommen möchte, kann per Videokonferenz teilnehmen. Interessierte, die das Gesprächsangebot annehmen möchten, werden gebeten, sich vorab im Bürgermeisterreferat bei Daniela...

  • Iserlohn
  • 15.02.23
Ratgeber
Bürgermeister Michael Joithe lädt zur Sprechstunde ein. Foto: Stadt Iserlohn

Persönlich oder digital - Anmeldung erforderlich
Letzte Bürgermeistersprechstunde des Jahres

Iserlohn. Am Mittwoch, 14. Dezember, lädt Bürgermeister Michael Joithe zum letzten Mal in diesem Jahr zur Sprechstunde ein: Ab 17 Uhr steht er im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) allen Iserlohnern für ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Die Sprechstunde findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Wer also nicht persönlich kommen möchte, kann per Videokonferenz teilnehmen. Anmeldung erforderlichInteressierte, die das Gesprächsangebot annehmen möchten, werden gebeten, sich vorab im...

  • Iserlohn
  • 08.12.22
Ratgeber
Gerade ältere Personen haben häufig Probleme im Umgang mit digitalen Endgeräten sowie mit Apps und Programmen. Um diese Personen zu unterstützen, bieten die Digitalpaten des Kreises Mettmann in der Stadtbibliothek Hilden (Nove-Mesto-Platz 3) am Mittwoch, 7. Dezember, zwischen 11 und 12 Uhr eine Sprechstunde an. | Foto: Symbolfoto / Logo: Stadtbibliothek Hilden

Mittwoch, 7. Dezember, Stadtbibliothek Hilden
Sprechstunde der Digitalpaten für Hildener Bürger

Gerade ältere Personen haben häufig Probleme im Umgang mit digitalen Endgeräten sowie mit Apps und Programmen. Um diese Personen zu unterstützen, bieten die Digitalpaten des Kreises Mettmann in der Stadtbibliothek Hilden (Nove-Mesto-Platz 3) am Mittwoch, 7. Dezember, zwischen 11 und 12 Uhr eine Sprechstunde an. Im Rahmen dieser Sprechstunde beraten die Digitalpaten ihre Mitbürger bei der „richtigen“ Kaufentscheidung eines digitalen Endgerätes, dem Gebrauch desselben sowie beim Umgang mit...

  • Hilden
  • 06.12.22
Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Michael Joithe lädt zur Sprechstunde ein. Foto: Stadt Iserlohn

Persönlich oder digital - Anmeldung erforderlich
Nächste Bürgermeistersprechstunde am 8. Juni

Iserlohn. Am Mittwoch, 8. Juni, findet die nächste Bürgermeistersprechstunde statt: Dann lädt Bürgermeister Michael Joithe ins Waldstadtlabor, Nordengraben 10, ein. Ab 17 Uhr steht er dort allen Iserlohnern für ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Die Sprechstunde findet als Hybrid-Angebot statt. Wer also nicht persönlich kommen möchte, kann per Videokonferenz teilnehmen. Wer das Gesprächsangebot annehmen möchte, wird gebeten, sich vorab im Bürgermeisterreferat, Tel....

  • Iserlohn
  • 03.06.22
Wirtschaft
Die Ausbildungsmesse in Ense (AmiE) kann aufgrund der Covid-19-Pandemie auch 2021 nicht vor Ort in der Conrad-von-Ense-Schule stattfinden. Deshalb hat sich das Team der Koordinierung der beruflichen Orientierung dazu entschlossen, digital mit der AmiE durchzustarten. | Foto: D. Keil
2 Bilder

Ausbildungsmesse in Ense digital

Die Ausbildungsmesse in Ense (AmiE) kann aufgrund der Covid-19-Pandemie, wie schon im letzten Jahr, nicht vor Ort in der Conrad-von-Ense-Schule stattfinden. Deshalb hat sich das Team der Koordinierung der beruflichen Orientierung dazu entschlossen, digital mit der AmiE durchzustarten. Gemeinsam mit dem Initiativkreis Ense e.V. und der Gemeinde Ense hat das Team ein Videoprojekt entwickelt und bei den Unternehmen in der Umgebung dafür geworben, den SchülerInnen ihre Ausbildungsberufe...

  • Arnsberg
  • 17.04.21
Politik
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Uwe Egerding steht am 22. März für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: CDU Bedburg-Hau

Bedburg-Hau: Christdemokrat Uwe Egerding beantwortet Fragen
Erste digitale Sprechstunde

Die CDU Bedburg-Hau bieten erstmalig eine digitale Bürgersprechstunde an, und zwar am Montag, 22. März, von 18 bis 19 Uhr. Zum offenen, direkten und unbürokratischen Meinungsaustausch steht der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Uwe Egerding unter der Tel. 0160/90332435 bereit. Diese Bürgersprechstunde kann auch in digitaler Form als virtuelle Bürgersprechstunde stattfinden. Nach einer kurzen Nachricht an Uwe Egerding wird interessierten Bürgern der Zugang zur Videokonferenz...

  • Bedburg-Hau
  • 19.03.21
Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen macht auf eine erneute Einladung des Handelsverbandes NRW Niederrhein aufmerksam. An drei Tagen steht den Einzelhändlern erneut ein Digitalcoach für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv / Foto Alexandra Koch auf Pixabay

Alpener Einzelhändlern steht ein Digitalcoach für individuelle Sprechstunden zur Verfügung / Termine: 29., 30. und 31. März
Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen: Sprechstunden zu Digitalisierung für Einzelhändler

Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen macht auf eine erneute Einladung des Handelsverbandes NRW Niederrhein aufmerksam. An drei Tagen (29., 30. und 31. März dieses Jahres) steht den Einzelhändlern erneut der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr können Gesprächstermine mit dem Digitalcoach vereinbart werden. Für die Beratungsgespräche stehen jeweils 45 Minuten zur Verfügung. Die Einzelhändler können zwischen einer...

  • Alpen
  • 19.03.21
Ratgeber
Über Entstehung und Verlauf von Depressionen und psychischen Erkrankungen informieren am Dienstag, 23. Februar, Diplom-Sozialarbeiter Martin van Staa und Isabel Janzen, Genesungsbegleiterin, beide vom Sozialpsychiatrischen Zentrum Spix Wesel sowie Ines Leuchtenberg, Kreis Wesel - Psychiatriekoordinatorin und Vertreterin der Angehörigenselbsthilfe. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

VHS Wesel lädt Interessierte zum kostenlosen Online-Vortrag am Dienstag, 23. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr ein
Spix Wesel und Angehörigenselbsthilfe informieren über Depressionen und psychischen Erkrankungen

Über Entstehung und Verlauf von Depressionen und psychischen Erkrankungen informieren am Dienstag, 23. Februar, Diplom-Sozialarbeiter Martin van Staa und Isabel Janzen, Genesungsbegleiterin, beide vom Sozialpsychiatrischen Zentrum Spix Wesel sowie Ines Leuchtenberg, Kreis Wesel - Psychiatriekoordinatorin und Vertreterin der Angehörigenselbsthilfe. Zu diesem Thema lädt die VHS Wesel in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression im Kreis Wesel Interessierte ein. Der kostenfreie Vortrag findet...

  • Wesel
  • 15.02.21
Politik
Insbesondere die Wirtschaft auch im HSK ist von den Einschränkungen der Corona-Krise massiv betroffen. Der Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner reagiert darauf und bietet künftig  gemeinsam mit Bernd Lepski, dem Leiter der Wirtschaftsförderung Arnsberg, auch eine digitale Unternehmens-Sprechstunde an. Start ist am 4. Mai. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Arnsberg: Bürgermeister Bittner bietet digitale Unternehmens-Sprechstunde an

Der Alltag der Arnsberger hat sich, wie auch der unzähliger Menschen weltweit, von einem Tag auf den anderen massiv verändert. Insbesondere die Wirtschaft ist von den Einschränkungen der Corona-Krise massiv betroffen. Dementsprechend groß ist auch der Gesprächsbedarf, den Unternehmerinnen und Unternehmer aktuell verspüren. Der Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner reagiert darauf und bietet künftig neben der bereits eingerichteten allgemeinen Telefonsprechstunde gemeinsam mit Bernd Lepski,...

  • Arnsberg
  • 30.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.