Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Überregionales

Gefahrguttransporter sorgt für Verkehrschaos im Südkreis

Zu einem Unfall auf der A43 Wuppertal Richtung Recklinghausen kam es heute morgen gegen 9.40 Uhr. Am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord fuhr ein Gefahrguttransporter einem voraus fahrendem PKW auf. Zurzeit ist die Autobahn zwischen Wuppertal-Nord und der Ausfahrt Sprockhövel komplett gesperrt. Die Sperrung wird mindestens noch bis 12 Uhr dauern. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Umgebung sind vor Ort und mit der Bergung der beteiligten Fahrzeuge beschäftigt. Der Gefahrguttransport hat chemische...

  • Gevelsberg
  • 26.10.15
  • 1
Überregionales

Unfall auf der Mittelstraße in Haßlinghausen

Als am Mittwoch gegen 11.40 Uhr ein PKW vom Sparkassenparkplatz in Haßlinghausen auf die Mittelstraße einbiegen wollte, kam es mit einem weiteren PKW zu einem Verkehrsunfall. Die alarmierte Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und klemmte die Batterien an den Fahrzeugen aus Sicherheitsgründen ab. Die beiden Fahrerinnen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Eine Patientin musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgenommen. Während...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.06.15
Überregionales

Wer kennt diesen Mietbetrüger?

In der Zeit vom 18. bis zum 28. November 2014 hatte sich eine männliche Person in einem Übernachtungsbetrieb an der Mittelstraße in Sprockhövel aufgehalten. Er verließ damals den Betrieb, ohne die angefallenen Kosten zu begleichen. Die männliche Person wurde beim Eintrag in das Gästebuch fotografiert. Nun liegt ein Beschluss des Amtsgerichtes Essen zur Veröffentlichung der Lichtbilder vor. Wer kann Angaben zur abgebildeten Person machen? Es ist davon auszugehen, dass die Person bereits in...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ralf Schreiber (links) traf den einstigen Schüler des Gymnasiums Waldstraße, Erwin Sellering, heute Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, bei der 100-Jahr-Feier der Schule. Auch Erwin Sellering ist begeisterter Schach-Spieler und möchte sich in seinem Bundesland für „Schach für Kids“ verwenden, versprach er.   Foto: Christiane Köhne
2 Bilder

„Schach für Kids“ läuft und läuft und läuft

Eine weitere Aufgabe für Ralf Schreiber: Der Initiator von „Schach für Kids“ ist seit April nun auch noch Vorsitzender vom frisch gegründeten Förderverein „Schach für Kids“. „Rund 90 Prozent meiner Zeit verbringe ich damit, Gelder für unser Projekt hereinzuholen“, beschreibt der Sprockhöveler. Zur Erinnerung: „Schach für Kids“ ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits in mehr als 600 Bildungseinrichtungen wie Kindertagesstätten und Grundschulen führt die spielerische Begegnung mit dem „Spiel der...

  • Hattingen
  • 18.11.14
Kultur
David Thomas ist am 28. November in der Zwiebelturmkirche zu Gast

David Thomas: Gospelstar kommt mit seinem Chor "The Happy Singers"

Es ist wieder soweit. Die Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen lädt nach dem erfolgreichen Konzert in der Hattinger St. Georgs-Kirche im Juni mit den „Black Soul Tenors“ wieder in die Sprockhöveler Zwiebelturmkirche ein. Am Freitag, 28. November, 19 Uhr, wird David Thomas zusammen mit seinem Chor „The Happy Singers“ ein Konzert geben. David Thomas, der durch seine Auftritte in zahlreichen Musicals wie Starlight Express, Buddy Holly und Tabaluga bekannt wurde, leitet den Chor, der seit 1996 zusammen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.10.14
Kultur
Sie stellten jetzt im Hattinger Rathaus den gemeinsamen „Day of Song“ von Hattingen und Sprockhövel vor: (jeweils v.l.) mit dem Plakat Burkhard Kneller, Vorsitzender vom Kreis-Chorverband, und Dietmar Bierenbreier, Geschäftsführer vom Kreis-Chorverband, – beide sind zudem „Day of Song“-Beauftragte von Hattingen bzw. Sprockhövel – sowie Thomas Alexander (Sponsor Volksbank), Axel Schuldes vom Kulturbüro und Udo Schnieders (Sponsor Sparkasse Hattingen).  Foto: Römer

Samstag ist „Day of Song“: Hattinger und Sprockhöveler singen in der Gebläsehalle

„Glück auf! Glück auf! Der Steiger kommt!“ erklingt es am kommenden Samstag, 27. September, 12.10 Uhr aus vielen tausend Kehlen. Denn es ist wieder „Day of Song“, der seit seiner ersten Durchführung anlässlich von „Ruhr.2010“ immer wieder durch Tausende von Stimmen im Ruhrgebiet zum Leben erweckt wird. 61 Städte sind dabei mit 800 Gruppen aus 32.000 Sängern. Auch Hattingen und auch Sprockhövel. Aus finanziellen Gründen haben die beiden Nachbarstädte ihre Veranstaltung zusammengelegt. Gefeiert...

  • Hattingen
  • 23.09.14
Politik

Abzocke Blitzmarathon?

NRW-Innenminister Ralf Jäger hat eine positive Bilanz des landesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathons gezogen. „Die meisten Autofahrer halten sich an die Geschwindigkeit und fahren verantwortungsbewusst. Jedes Knöllchen, das wir nicht verteilen müssen, ist ein Erfolg“, sagte er. Der Blitz-Marathon in NRW wurde nun auch zum zweiten Mal bundesweit durchgeführt. In NRW hat die Polizei die Gefahren des Straßenverkehrs dieses Mal mit den Augen von Kindern gesehen. Über 17.900 Schülerinnen und Schüler...

  • Hattingen
  • 19.09.14
  • 4
LK-Gemeinschaft
Duo Taktlos and friends in Sprockhövel
30 Bilder

Tolles Stadtfest in Sprockhövel

Super Wetter, viele Besucher, ein tolles Stadtfest über drei Tage ist zu Ende. Tausende von Besuchern nutzten die Gelegenheit, bis in den frühen Morgen zu feiern. Die Polizei meldete keine besonderen Vorkommnisse und damit ein friedliches Fest. Voll war es an allen drei Tagen. Erstaunlich: Sehr viele junge Leute waren unterwegs. In kleinen Gruppen bummelten sie über die Hauptstraße und blieben immer wieder stehen, um sich das Musikprogramm auf den Bühnen anzuhören. Das war vielfältig und für...

  • Sprockhövel
  • 15.09.14
  • 1
Ratgeber
Der Sprockhöveler Diplom-Psychologe Rolf Schmiel in seinem Arbeitszimmer. Hier entstand sein neuestes Buch „Senkrechtstarter“. Es erscheint heute im renommierten Campus Verlag, Frankfurt, und ist dort „Top-Titel“ in „Beruf und Karriere“.   Fotos: Steffi Atze
3 Bilder

Rolf Schmiel: Bruchpilot wird „Senkrechtstarter“

Rolf Schmiel hat geschafft, wovon viele Autoren träumen: Gleich mit seinem zweiten Buch „Senkrechtstarter“ wurde der Hattinger zum Top-Titel in „Beruf und Karriere“ gewählt. Dabei erscheint der 228seitige Karriere-Ratgeber erst am heutigen Mittwoch in Deutschlands renommiertestem Sachbuch-Verlag, dem Campus-Verlag in Frankfurt. Durch das Buch – sein Erstling „Wichtig ist auf dem Platz“, ein Motivationsratgeber über Parallelen von Fußball und Erfolg, fand eher nur in Fachkreisen gebührende...

  • Hattingen
  • 09.09.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auf dem Parkplatz der Volksbank gibt es ein großes Kinderland. Auch dort gibt es eine Bühne.
14 Bilder

Am Wochenende Stadtfest in Sprockhövel

Alte Hasen und Fans wissen Bescheid: Am zweiten Wochenende im September steht Sprockhövel kopf und die Hauptstraße ist dicht. Es ist Stadtfest-Zeit. In diesem Jahr findet das Spektakel von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September, statt. Über 85 Stände werden in diesem Jahr auf der für den Autoverkehr gesperten Hauptstraße stehen. Dazu gibt es zwei Bühnen auf der Hauptstraße, eine weitere Bühne im Volksbank-Kinderland und einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Auf dem Vorplatz der...

  • Sprockhövel
  • 09.09.14
Überregionales
Personeller Wechsel im Bezirksdienst in Hattingen und Sprockhövel: Im Einsatz sind (v.l.) Michael Gerlitz (Niedersprockhövel), Frank Neuhaus (Welper/Blankenstein) und Frank Dittmeyer (Obersprockhövel).
Foto: Pielorz

Bezirksdienst: Diese Polizisten trifft man auf der Straße

Im Bezirksdienst der Polizei in Hattingen und Sprockhövel gibt es neue Gesichter. Nach der Pensionierung von Manfred Tifliko (Niedersprockhövel) und Rolf Masuch (Welper/Blankenstein) drehte sich das Personalkarussell. Der Welperaner Polizeihauptkommissar Frank Neuhaus (50) wechselte von Niedersprockhövel in seinen Heimatbereich. Für ihn übernahm der Hattinger Polizeihauptkommissar Michael Gerlitz (50) den Job in Niedersprockhövel. Er war in den letzten Jahren im Verkehrskommissariat in Wetter...

  • Hattingen
  • 26.08.14
Vereine + Ehrenamt
v.l. Andre Schäfer (Vorsitzender Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen), Olaf Thon, Dr. Ralf Brauksiepe, Bürgermeister Ulli Winkelmann und Ute Dessel
6 Bilder

Olaf Thon beim Maritimen Frühschoppen

In diesem Jahr war der "Maritime Frühschoppen" der Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen auf dem Hof Hegenberg mit einem besonderen Gast gesegnet. Der ehemalige Schalker und Nationalspieler Olaf Thon kam zu Besuch und brachte natürlich auch eine kleine Spende für die gute Sache mit. Auch diesmal gab es zur Durchführung der Veranstaltung wieder Unterstützung von allen Seiten: Familie Hegenberg stellte den Hof zur Verfügung und stand am Tag selbst tatkräftig an der Seite des Vereines. Der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.08.14
Ratgeber
Foto: Strzysz

Freibad: Saisonende in Welper und Sprockhövel

Leonie Puppert hatte im Freibad Welper großen Spaß daran, rückwarts die Rutsche runterzusausen. Doch der Badespaß geht zu Ende. Am Montag, 25. August, ist der letzte Badetag. In Sprockhövel schließt das Freibad erst eine Woche später, nämlich am Sonntag, 31. August.

  • Hattingen
  • 22.08.14
Sport

10. EN- Tennis- Einzelkreismeisterschaften

Nach den ersten Gesprächen 2004 in Sprockhövel mit den Verantwortlichen der Tennisvereine der 9 EN- Städte fiel im August 2005 der Startschuss zu den ersten Kreismeisterschaften im Tennis. 125 Teilnehmer beteiligten sich damals. Die Finalspiele fanden am 03. September auf der Anlage der TSG Sprockhövel statt mit der Siegerehrung in 11 Konkurrenzen. Die 1. Städtewertung gewann damals der Initiator Sprockhövel. Wie sich diese Veranstaltung inzwischen etabliert und positiv entwickelt hat,...

  • Gevelsberg
  • 22.08.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Boot mit Daniela Schadt (2.v.l., Lebensgefährtin des Bundespräsidenten. Foto: Nils Bergmann

Hoffnungsflotte segelt mit "First Lady" Daniela Schadt

Die „Hoffnungsflotte für Kinder in Not“ des Vereins Sushine4Kids e.V. segelte mit prominentem Rückenwind aus Berlin und Düsseldorf von Fehmarn nach Travemünde. Daniela Schadt (2.v.l.), Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, und Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, hatten in diesem Jahr die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen und ließen es sich nicht nehmen, die Kinder in Travemünde anlässlich der 125. Travemünder Woche...

  • Hattingen
  • 19.08.14
  • 1
Kultur
Sie freuen sich schon auf den Kunstmarkt der "KuKI" im Foyer der Glückaufhalle: (v.l.) Ingeborg Gerhard, Vorsitzende Karin Hockamp, Ingo Hoffmann, Rainer Niebur und Johannes Schnitzler. Foto: Strzysz

Sprockhövel: Neunter Kunstmarkt im Foyer der Glückaufhalle

Von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. August, lädt die Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens zum mittlerweile schon neunten „Kunstmarkt“ mit Werken von 16 verschiedenen Künstlern aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Glas, Schmuck, Keramik und Objekten ins Foyer der Glückaufhalle an der Dresdener Straße 11. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag um 19 Uhr spielt das „­CeCoria Guitar Duo“ Werke der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.08.14
Sport
Vor allem lustig ging es zu vor den dicht gedrängt am Beckenrand stehenden Zuschauern während des „1. Sprockhöveler Badewannenrennens“ im Freibad an der Bleichwiese. Am Ende hatten sportlich gesehen „Die Ampelmännchen“ vor den „Obersprockhövelern“ die Nase vorn.  alle Fotos: Strzysz
5 Bilder

Badewannenrennen: Mal anders nass werden

Sie hießen „Die Draufgänger“, „Wasserfrösche“, „Oranjekracher“, „Die Ampelmännchen“, „Promillos“, „Flitzpiepen“, „Sternenschweif“ oder „Firefuckers“. Und so unterschiedlich wie die Namen der Teams so waren auch die Leistungen beim 1. (aber wohl nicht letzten) Badewannenrennen im Sprockhöveler Freibad an der Bleichwiese. „Wir hatten vom Wetter her einen sehr guten Tag erwischt und überhaupt ist eigentlich alles optimal gelaufen“, so Marcel Beckers, Vorsitzender vom Förderverein des Freibads, der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.08.14
  • 1
Überregionales

Piratenfest in der Musikschule Sprockhövel

Mit einem Piratenfest endete der Unterricht für zwölf Kinder, die in den letzten zwei Jahren an der Musikalischen Früherziehung der Musikschule Sprockhövel teilgenommen hatten. Begeistert sangen, spielten und tanzten die Kinder zu Piratenmusik. Ein vorher eingeübtes Piratenlied wurde von den Kindern mit Gitarren und Mandolinen begleitet, und bei der Piratenschlacht eroberten sie mit Bewegungsspiel und Rhythmus das Schiff und konnten die eroberten Goldschätze einsammeln. Doch die Schätze, die...

  • Sprockhövel
  • 02.08.14
Ratgeber
Heike Rienermann, Pfarrerin in der Ev. Kirchengemeinde Sprockhövel

Besinnliches von Heike Rienermann: "Zurückbleiben bitte!"

Manchmal möchte ich unserem beschaulichen Kleinstadtmief gerne mal entfliehen, dann zieht es mich in den Trubel, in den Flair der großen weiten Welt, nach Berlin zum Beispiel. Da ist was los! Viele coole Typen, Kunst, Kultur, Konzerte… die Stadt, die nicht schläft, wo das Leben pulsiert – „atemlos durch die Nacht…“. Und alles schnell erreichbar mit dem grandiosen U-Bahnnetz der Stadt. Sind Sie schon mal in Berlin U-Bahn gefahren? Ist Ihnen dabei aufgefallen, dass die Berliner U-Bahn in allem...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das ist der Prototyp der drei Badewannen, die am Sonntag, 3. August, 13 Uhr, zum 20jährigen Bestehen des Fördervereins Freibad Sprockhövel zum Einsatz kommen wird. Vorsitzender Marcel Beckers und seine Vorstandskollegen suchen noch weitere originell benannte und kostümierte Teams, die sich damit auf die 100-Meter-Strecke im Freibad begeben möchten.   Foto: privat

Wer macht mit beim großen Badewannen-Rennen?

Am ­Sonntag, 3. August, feiert der Förder­verein Freibad Sprockhövel sein 20jähriges Bestehen und macht sich und allen Schaulustigen, die sich dieses Spektakel sicher nicht entgehen lassen möchten, mit dem „1. Sprockhöveler Badewannenrennen“ selbst ein besonderes Geschenk. In drei eigens umgebauten Badewannen gilt es, eine 100 Meter Strecke möglichst schnell zurückzulegen, originell kostümiert zu sein und noch einen außergewöhnlichen Teamnamen zu haben. Andernorts bereits Tradition und ein...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.07.14
  • 1
Überregionales
Die angebliche Straußenfarm ist vor Blicken geschützt. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Polizei findet Knochen auf ehemaliger Straußenfarm

Seit dem 7. Juli finden zum wiederholten Mal Grabungen auf dem Gelände einer ehemaligen Straußenfarm in Sprockhövel statt. Auf dem etwa 20000 Quadratmeter großem Areal bauten zwei Männer im Alter von 35 und 47 Jahren im Sommer 2011 Cannabis-Pflanzen in unterirdisch installierten Überseecontainern an und tarnten den illegalen Betrieb unter der Legende, eine Straußenfarm zu führen. Ende 2012 fiel das Treiben auf, der 35-jährige Mann sitzt seitdem ein, von seinem Geschäftspartner fehlte jede Spur....

  • Hagen
  • 17.07.14
Politik
Ulli Winkelmann, der neue Bürgermeister von Sprockhövel

Ulli Winkelmann: Das soll der neue Bürgermeister anpacken!

Ulli Winkelmann, der neue Bürgermeister der Stadt Sprockhövel, hat seinen Dienst angetreten. Wir wollen von Ihnen wissen: Was soll er denn dringend anpacken? Für sechs Jahre ist Ulli Winkelmann gewählt. Zur nächsten Wahl 2020 hat er schon angekündigt, wieder antreten zu wollen. Manche Dinge, die er gestalten will, brauchen Zeit zur Umsetzung und deshalb kann er sich vorstellen, ein zweites Mal dabei zu sein. „Ich will nicht auf halbem Weg stehenbleiben und manche Dinge, die ich anstoßen möchte,...

  • Hattingen
  • 24.06.14
  • 2
Politik
45 Minuten nach der Schließung der Wahllokale steht das Ergebnis fest: Ulli Winkelmann tritt als neuer Bürgermeister vor die Kamera. Im Hintergrund Franz Gockel, CDU.  Fotos: Pielorz
4 Bilder

Sprockhövel: Ulli Winkelmann ist Bürgermeister

Da ist sie, die Sensation für Sprockhövel. Klaus Walterscheid, Paul Gerhard Flasdieck, Hans Käseberg, Heinz Scheffler, Heinrich Kemp, alles Bürgermeister der SPD. Nun endlich, mit einem parteilosen Kandidaten, der von CDU und Grünen getragen wurde, hat es geklappt: Der neue Bürgermeister heißt Ulli Winkelmann und beendet die „Herrschaft“ der Sozialdemokraten. Relativ schnell stand bei der Auszählung der 22 Wahlbezirke fest, dass es für den Kandidaten der Sozialdemokraten, Klaus Knippschild,...

  • Hattingen
  • 16.06.14
  • 1
Politik
Der amtierende Bürgermeister Dr. Klaus Walterscheid, SPD, vor dem Rathaus. Wer wird sein Nachfolger?
3 Bilder

Wer wird Bürgermeister in Sprockhövel?

Am Sonntag, 15. Juni, wird in einer Stichwahl zwischen Ulli Winkelmann (parteilos, tritt an für CDU und Grüne) sowie Klaus Knippschild (SPD) entschieden, wer neuer Bürgermeister wird. Wir fragen beide Kandidaten nach ihren persönlichen Vorlieben. Klaus Knippschild Beruf: Dipl. Sozialarbeiter Alter: 59 Familienstand: verheiratet Kinder: zwei – einen Sohn und eine Tochter Lebensmotto: Es gibt kein Problem, das nicht gelöst werden kann Ich kann besonders gut: Auch bei kniffligen Dingen die Ruhe...

  • Hattingen
  • 10.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.