Stadt Bochum Pressemitteilung

Beiträge zum Thema Stadt Bochum Pressemitteilung

Blaulicht
Foto: Kampfmittelräumdienst

Stadt Bochum
Kampfmittelverdachtspunkte an der Heinrich-Gustav-Straße in Bochum-Werne

Im Bereich der Heinrich-Gustav-Straße in Werne gibt es mehrere Verdachtspunkte auf Kampfmittel. Diese werden ab Dienstag, 13. Juni, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, werden Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Der genaue Termin für die Entschärfung wird davon abhängen, wann die Freilegung der betreffenden Verdachtspunkte abgeschlossen ist. Derzeit geht die Stadt von einer vollständigen Freilegung am 14. oder 15. Juni aus. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner,...

  • Bochum
  • 07.06.23
Kultur

Stadt Bochum
Erstes Familienfest NRW in Bochum am 18. Juni 2023

FEIERN, FREUEN, NEUES AUSPROBIEREN, GEMEINSAM SPASS HABEN Das Land Nordrhein-Westfalen lädt Kinder und Jugendliche, Mütter und Väter, Großeltern, Pat:innen, Freund:innen sowie alle Familienangehörigen herzlich ein, miteinander einen vergnüglichen Tag zu verbringen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das große Familien- und Kinderfest findet ganztägig rund um das Gelände der Jahrhunderthalle Bochum statt. Die Besucher:innen erwartet ein vielseitiges Programm mit zahlreichen spannenden...

  • Bochum
  • 07.06.23
Natur + Garten
2 Bilder

Stadt Bochum: „Tag der Gärten und Parks“
Führungen im Park am Ehrenmal

Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zahlreiche Veranstaltungen und Kulturprogramme zum „Tag der Gärten & Parks“ in mehreren Städten in Westfalen - Lippe an. Die Stadt Bochum beteiligt sich mit der Park- und Grünanlage „Park am Ehrenmal - Friedenspark“ am Bußmannsweg in Wattenscheid. Diese Parkanlage aus den 1930er Jahren mit einem in der Mitte befindlichen monumentalen Ehrenmal wurde 2022 unter denkmalgerechten Gesichtspunkten saniert. Die...

  • Wattenscheid
  • 31.05.23
Politik
Foto: Ehrung der Ehrenamtlichen (Quelle: Stadt Bochum)
2 Bilder

Stadt Bochum
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

Sie engagieren sich für kranke und hilfsbedürftige Mitmenschen, kümmern sich in ihrer Freizeit um die Natur, unterstützen lokale Vereine und setzen sich für ihren Stadtteil ein: Viele Ehrenamtliche verbessern mit ihrem uneigennützigen Einsatz das Leben in Bochum. Das ist nicht selbstverständlich. Deshalb hat die Stadt Bochum am Freitag, 26. Mai, im Rathaus engagierte Bochumerinnen und Bochumer ausgezeichnet. „Sie alle geben dem Ehrenamt in Bochum ein Gesicht und zeigen, wie vielfältig und...

  • Wattenscheid
  • 30.05.23
Politik
Foto: Ehrung der Ehrenamtlichen (Quelle: Stadt Bochum)
2 Bilder

Stadt Bochum
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

Sie engagieren sich für kranke und hilfsbedürftige Mitmenschen, kümmern sich in ihrer Freizeit um die Natur, unterstützen lokale Vereine und setzen sich für ihren Stadtteil ein: Viele Ehrenamtliche verbessern mit ihrem uneigennützigen Einsatz das Leben in Bochum. Das ist nicht selbstverständlich. Deshalb hat die Stadt Bochum am Freitag, 26. Mai, im Rathaus engagierte Bochumerinnen und Bochumer ausgezeichnet. „Sie alle geben dem Ehrenamt in Bochum ein Gesicht und zeigen, wie vielfältig und...

  • Bochum
  • 30.05.23
Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Saisonstart für den Bochumer Wasserspielplatz

Digitale Ampel zeigt Live-Status An warmen Sommertagen zwischen Mai und September verwandelt sich der Norden des Stadtparks in Bochum in ein Paradies für Wasserratten. Täglich von 11 bis 19 Uhr heißt es hier: "Wasser marsch!". Zur diesjährigen Eröffnung gibt es eine Neuerung, die Kindern, Eltern und Begleitpersonen zugutekommt: Auf der Website https://www.bochum.de/Technischer-Betrieb/Wasserspielplatz-im-Stadtpark informiert ein farbiges Symbol die Besuchenden nun automatisiert und in Echtzeit,...

  • Bochum
  • 27.05.23
Kultur
Foto: Foto der Verlegung von Stolpersteinen in Bochum von 2019 (Quelle: Stadt Bochum)

ZUR ERINNERUNG UND GEGEN DAS VERGESSEN
Präsentation und öffentliche Verlegung von 15 neuen Stolpersteinen in Bochum

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, lädt am Donnerstag, 1. Juni, um 17.30 Uhr zu einer öffentlichen Präsentation ein, um die Recherchen zu den insgesamt 15 neuen Stolpersteinen vorzustellen. Der Künstler Gunter Demnig hat in Bochum bis heute bereits mehr als 300 Stolpersteine verlegt. Weltweit sind es inzwischen sogar 100.000. Sie alle erinnern an Opfer des Nationalsozialismus. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Menschen historische Recherchen zu...

  • Wattenscheid
  • 26.05.23
Kultur
Foto: Foto der Verlegung von Stolpersteinen in Bochum von 2019 (Quelle: Stadt Bochum)

Zur Erinnerung und gegen das Vergessen
Präsentation und öffentliche Verlegung von 15 neuen Stolpersteinen in Bochum

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, lädt am Donnerstag, 1. Juni, um 17.30 Uhr zu einer öffentlichen Präsentation ein, um die Recherchen zu den insgesamt 15 neuen Stolpersteinen vorzustellen. Der Künstler Gunter Demnig hat in Bochum bis heute bereits mehr als 300 Stolpersteine verlegt. Weltweit sind es inzwischen sogar 100.000. Sie alle erinnern an Opfer des Nationalsozialismus. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Menschen historische Recherchen zu...

  • Bochum
  • 26.05.23
  • 2
Kultur
Foto: Bürgermeisterin Gabriela Schäfer übergibt eine Gedenkplakette für Theresienstadt an Schüler*innen der Erich-Kästner-Schule (Quelle: Stadt Bochum)
2 Bilder

Stadt Bochum
Schülergruppe der Erich-Kästner-Gesamtschule nimmt Gedenktafel in Empfang

Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Gesamtschule haben sich im Jahr 2022 intensiv mit dem Schicksal der 1942 aus Bochum deportierten Jüdinnen und Juden befasst. Einer Anregung aus dem Ausschuss für Kultur und Tourismus folgend hat die Projektgruppe mit Unterstützung des Stadtarchivs eine Gedenktafel in Erinnerung an die aus Bochum in das damalige Theresienstadt - heute Terezin - deportierten Jüdinnen und Juden gestaltet, um 80 Jahre nach den Deportationen ein Zeichen zu setzen und die...

  • Bochum
  • 26.05.23
Kultur
Foto: Pixabay

„Bad Poetry Day“
Ausstellung „Bad Poetry“: Bücherei Wattenscheid sucht stümperhafte Gedichte

Nichts hemmt die Kreativität so sehr, wie die Angst davor, schlecht zu sein. Anlässlich des „Bad Poetry Day“ am 18. August möchte die Bücherei Wattenscheid einmal feiern, wofür man sich angeblich schämen soll – und bittet daher um möglichst schlechte Gedichte. Gibt es wirklich schlechte Poesie? Was für den einen nur belanglos ist, eröffnet der anderen die ganze Welt. Was gestern schlechtes Handwerk war, kann morgen Avantgarde sein. Die Bücherei freut sich über schnulzige Weltschmerz-Verse aus...

  • Wattenscheid
  • 24.05.23
  • 1
Kultur
Foto: Stadt Bochum

Figuren-Diebstahl im Stadtpark
Gestohlene Stadtpark-Figur kommt nachgestellt zurück!

Gestohlene Fisch-Figur wurde rekonstruiert Eine der gestohlenen Bochumer Stadtpark-Figuren ist schon fertig nachgestellt. Die Fische kehren bald an den Brunnen im Rosengarten zurück. Davon war noch eine Gussform vorhanden, sagt die Stadt Bochum. Eine Kunstgießerei hat sie nachgegossen. Jetzt können die Fische bald ausgeliefert und wieder an den Brunnen angebracht werden. Das macht eine Restaurierungswerkstatt, die auf Natursteinarbeiten spezialisiert ist. Wann genau die Arbeiten stattfinden,...

  • Bochum
  • 23.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: ©Rainer Bresslein

Stadt Bochum
WAT’n Ausblick: Kostenlose Begehung des Fördergerüstes der ehemaligen Zeche Holland

Nach langer Renovierungs- und Umbauphase am Fördergerüst Schacht IV der ehemaligen Zeche Holland ist es seit Sommer 2021 möglich, geführte Begehungen auf das Fördergerüst zu unternehmen. Wie bereits im Sommer 2022 gibt es unter dem Titel „WAT´n Ausblick“ auch in diesem Jahr kostenlose Führungen. Die Bezirksvertretung Bochum-Wattenscheid möchte der Wattenscheider Bevölkerung das Angebot vor der eigenen Haustür erlebbar machen. An drei Terminen werden die Kosten für die Besteigung des...

  • Wattenscheid
  • 23.05.23
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Foto: „Opel in Bochum im Spiegel der Bochumer Jahresschauen“ (Quelle: Stadt Bochum)

Stadt Bochum
Archivkino zeigt „Opel in Bochum im Spiegel der Bochumer Jahresschauen“

Das Archivkino des Stadtarchivs – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, zeigt am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr, den Film „Opel in Bochum im Spiegel der Bochumer Jahresschauen“. Diese Dokumentation versammelt sämtliche Ausschnitte über die Firma Opel aus den „Bochumer Jahresschauen“ und den „Bochumer Themen“ und zeigt so die Entwicklung des Bochumer Autowerkes. Der Eintritt ist frei. Die erforderlichen Anmeldungen können per E-Mail an stadtarchiv@bochum.de sowie unter der...

  • Bochum
  • 19.05.23
  • 2
Kultur
Foto: Vorschau der Pink Floyd Show - Foto: 2023 NSC Creative und 2023 Pink Floyd (Quelle: Stadt Bochum)

Neue Pink Floyd-Show im Planetarium
„The Dark Side of the Moon“

Anlässlich des 50jährigen Geburtstags des legendären Albums „The Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd kann sich das Publikum ab heute, 17. Mai, im Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, regelmäßig auf ein unvergessliches audiovisuelles Erlebnis freuen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, optisch wie akustisch mit „The Dark Side of the Moon Planetarium Experience“ in neue Welten einzutauchen. Bereits die damalige Pressekonferenz zur Präsentation des Albums „The Dark Side Of the...

  • Wattenscheid
  • 17.05.23
  • 3
Ratgeber
Stadtwerker Johannes Dillmann bei der Inbetriebnahme des Trinkwasserbrunnens im Bochumer Tierpark. (Quelle: Stadtwerke Bochum)

Stadtwerke Bochum
Stadtwerke lassen Trinkwasserbrunnen sprudeln

Die Stadtwerke Bochum haben die neun öffentlichen Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet nach und nach aus dem Winterschlaf geholt. Bis zum Herbst können Bochumer Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlos ihren Durst an den Wasserspendern in mehreren Stadtteilen an zentralen Punkten stillen. Die Standorte im Überblick: Zentrum: Schmechtingwiese, Freiligrathstraße Wattenscheid: Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße Grumme: Heckertstraße („Deckel“ A40) Stadtpark: Tierpark Bochum Riemke: Riemker Markt, Auf der...

  • Bochum
  • 24.04.23
Kultur
2 Bilder

Stadt Bochum
Iftar - Fastenbrechen im Rathaus

Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenderjahres und der islamische Fastenmonat. Der abendliche Abschluss eines Fastentages ist das Fastenbrechen. Im Ramadan sind Einladungen zum abendlichen Fastenbrechen, dem Iftar-Essen, üblich. Dieses wird mit einem festlichen Mahl in der Gemeinschaft begangen. Am Donnerstag, 20 April, hatte so auch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Fastenbrechen ins Rathaus geladen. Zu Gast waren Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Bochumer...

  • Bochum
  • 22.04.23
Kultur
Foto: Gewinner*innen des Kreativwettbewerbs (Quelle: Stadt Bochum)

Stadt Bochum
Kreativwettbewerb: Energiespar-Ideen ausgezeichnet

Beim Kreativwettbewerb mit dem Motto „Gemeinsam Energie sparen“ waren die Ideen der Bochumer Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen gefragt. Zahlreiche teilnehmende Schulen brachten dazu ihre Vorschläge in Form eines Plakats oder eines Videos zum Ausdruck. Bei der feierlichen Preisverleihung am Mittwoch, 29. März, zeichnete Dr. Eva-Maria Hubbert, Stadtkämmerin und Dezernentin der städtischen Energiesparkampagne, die kreativsten Einsendungen aus. „Die Energie, die wir nutzen, ist...

  • Bochum
  • 31.03.23
Natur + Garten
Foto: ©Stadt Bochum

Stadt Bochum
In Bochum-Hiltrop haben Unbekannte mehrere Ahornbäume angesägt.

Die ersten Hinweise auf die angesägten Bäume hat das Umwelt- und Grünflächenamt am Donnerstag (23.03.) bekommen. Zunächst gab es eine Meldung über einen umgeknickten Baum an der Wiescherstraße. Eine sofort durchgeführte Überprüfung ergab, dass offenbar insgesamt 7 Bäume knapp über dem Boden etwa bis zur Hälfte durchgesägt wurden. Sie alle sind erst im Winterhalbjahr 2022 gepflanzt worden und müssen jetzt ganz gefällt werden, weil sie nach Auskunft der Stadt nicht mehr „stand- und bruchsicher“...

  • Bochum
  • 25.03.23
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.