Stadt Mülheim

Beiträge zum Thema Stadt Mülheim

Kultur
Feininger-Plakat in Quedlinburg | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Kunsterlebnis Lyonel Feininger - Stadt Mülheim
Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR erneut im Feiniger-Fieber

152 Jahre wäre der deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist Lyonel Charles Adrian Feininger (* 17. Juli 1871 in New York; † 13. Januar 1956 ebenda) geworden. Schon zu dessen 150. Geburtstag besuchte  der Mülheimer Kunstverein KKRR eine der interessantesten Ausstellungen in der FEININGER GALERIE in der Welterbestadt Quedlinburg, wo bis Januar 2022 über 160 Werke des Künstlers aus mehreren Sammlungen ausgestellt waren. Auch im Jahr 2023 ist die Kunst von Lyonel Feininger wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.22
Kultur
Alter Meister aus England in der Sammlung des MMKM in der Ruhrstraße 3 in Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
8 Bilder

Kunstfund auf dem Dachboden - was nun?
Erneut spektakuläre Kunstwerke in der Stadt Mülheim aufgetaucht!

Immer wieder wird beim Aufräumen ein „alter Schinken“ auf Dachboden, Scheune oder Keller entdeckt – zu schade zum Wegwerfen war damals die Devise – aber aufhängen im Wohnzimmer – nein danke! Wer Mitleid mit dem Künstler hat – und dessen oft stundenlange Hingabe beim Schaffen des Kunstwerks achtet – stellt es nicht gleich zum Sperrmüll - sondern versucht es oftmals zunächst bei Ebay oder auf dem Flohmarkt zu verkaufen – dort wurden schon Werke von Emil Nolde entdeckt, die später Millionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
  • 1
  • 3
Kultur
Kunstwerk des Monats Oktober aus der Ständigen Sammlung des MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Stadt Mülheim: Das Kunstwerk des Monats
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt ein Werk aus der Sammlung des MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM

Jeden Monat wählen die Mitglieder des aktiven Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr - kurz KKRR das "KUNSTWERK DES MONATS". Diesmal fiel die Wahl bei dem Stöbern im Depot des privaten Kunstmuseum Mülheim MMKM auf eine Zeichnung des Malers, Zeichners und Medailleurs Franz Xaver Unterseher (Kürzel f.x.u.) aus dem Jahr 1908. Das MMKM Museum verfügt über eine Teilsammlung von über 200 Arbeiten des Künstlers, der u.a. auch 1937–1942 bei der Großen Deutschen Kunstausstellung im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Kultur
Aufruf, gestaltet von den Künstlern Lukas Benedikt Schmidt und Klaus Wiesel | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
10 Bilder

Aufruf an alle Mülheimer: KOMMT REIN!
Wenn es kalt wird, kann Kunst helfen!

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat sich für die bevorstehenden kalten Tage etwas Erwärmendes einfallen lassen: Im Mülheimer Kulturort VILLA ARTIS am Innenstadtpark Ruhranlage (Eingangsportal Ruhrstraße 3 / Ecke Delle) werden aktuell 3 erwärmende Kunst-Ausstellungen gezeigt. Im ehemaligen Kolonialwarenlager der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle sind bis 23. Oktober 2022 im Erdgeschoss zu sehen die Ausstellungen: "MONET - SEEROSEN NEU...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.22
Kultur
Fahrende Kunstwerke: STATER TRAM mit wechselnden Farben - ein Genuss - völlig kostenlos ist der gesamte ÖPNV in Luxemburg. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
21 Bilder

EINE DOSIS KUNST DIE NACHHALTIG WIRKT
Erste Herbstkunstfahrt 2022 des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte nach Luxemburg

Kaum ist die documenta fifteen verklungen, schon war der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) auf seiner ersten Kunstfahrt im Herbst 2022 - diesmal wieder mit ÖPNV und Leihfahrrädern. Schnell erreicht ist das vielseitige Großherzogtum Luxemburg. Die Mülheimer Kunstfans machten dort spannende neue Entdeckungen und holten sich so eine weitere Dosis Kunst. Die erste Station führte direkt ins MNHA Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (Musée National...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.22
Kultur
Dan Perjovschi, die  Säulen des Fridericianum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Letzte Führung durch die documenta fifteen in Kassel gestartet - "MAKE FRIENDS NOT ART"

Nur noch wenige Tage läuft sie, die documenta fifteen, die wohl weltweit bedeutendste Kunstschau für zeitgenössische Kunst endet am 25. September 2022.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - hat es mit 4 Führungen von kunstinteressierten Menschen aus Mülheim und Umgebung geschafft nach Kassel zu reisen. Die Erwartungen wurden stets übertroffen - alle Teilnehmer*innen kamen inspiriert zurück.   Dabei waren die Teilnehmer einig,  dass die anfangs gezeigten und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.22
Ratgeber
Am rechten Ruhrufer - mitten in der Stadt Mülheim liegt der Kulturort VILLA ARTIS mit Museum, Kunstgalerie und Künstlerhaus | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Energie sparen und Zeit nutzen im Museum
Bewährte Terminabsprache im Kulturort Villa Artis - MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim / RUHR GALLERY - spart wertvolle Energie

Energie sparen auch im MuseumWunsch-Termin auch außerhalb der Ausstellungstermine hier buchen: Seit über zehn Jahren besteht der freie Kulturort in der Villa Artis am Innenstadtpark "Ruhranlage" in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - seit über zehn Jahren wird hier Energie sinnvoll eingesetzt. Zunächst erfolgte der Anschluss des weitläufigen Anwesens an die örtliche Nahwärmeleitung der medl. Die gesamte Beleuchtung wurde auf moderne dimmbare LED-Technologie umgestellt - anstelle einer Klimaanlage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Kultur
Besucher in der Ausstellung Blickdicht in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Kunstwerk des Tages von Wen Dong
Junger Künstler aus China ausgezeichnet - RUHR GALLERY mit der Schau "Blickdicht" noch bis 11. September 2022

Mit der aktuellen Kunstausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr zeigen Absolventen und Alumni einen spannen Querschnitt durch ihre aktuellen Arbeiten - nein - es gibt keinen Stillstand der die Kreativen hat bremsen können - wegweisende Arbeiten sind entstanden - vielfach neue Techniken und Ansätze.  Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat die Ausstellung besucht und analysiert - dabei wurden die jeweiligen "Kunstwerke des Tages" gewählt, die jetzt nach und nach vorgestellt werden. Die Schau ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Vincent van Gogh (1853-1890) - 
das Bild könnte auch in der aktuellen Krise 2022 entstanden sein! | Foto: Public Domein

KUNST-DISKO - besser als auf der Geisterbahn
Immersive Ausstellung ist jetzt mit VINCENT VAN GOGH (1853-1890) in Mülheim an der Ruhr

Die nächste immersive Ausstellung ist jetzt mit VINCENT VAN GOGH (1853-1890) in der Stadt Mülheim - sie ist ähnlich der letzten Schau (Monet) konzipiert, lediglich neue Software wird aufgespielt und einige Aufsteller verändert. Über den Kunstschaffenden Wie kein anderer verkörpert Vincent van Gogh das Leiden eines zu Lebzeiten verkannten Malers. Er galt als neurotisch, emotional, schwierig und einfach merkwürdig. Dass über alle dem ein genialer Künstlergeist schwebte, wollte lange niemand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.22
Kultur
Stephan Paul Schneider in der Schau "BLICKDICHT" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunst in Mülheim: Die Gegenwart ist beunruhigend
Mülheimer Kunstverein KKRR zeigt Arbeiten der "Gruppe voll_format" unter Leitung von Professor Stephan P. Schneider

"BLICKDICHT" - was sagt dieser Ausstellungstitel? Die Gegenwart ist beunruhigend. Im Zeitalter des Anthropozän scheinen die Auswirkungen des menschlichen Handelns zu kumulieren – sie dringen in das Blickfeld und verwirren in der Masse. Die Realität, die einen umgibt, ist undurchschaubar. Nachrichten widersprechen sich und ihre Flut übersteigt die Verarbeitungskapazität der einzelnen Menschen, man weiß nicht genau was wahr ist oder nicht. Man will sich vor Beunruhigendem verstecken. Der Blick...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.22
  • 1
Kultur
KUNST: Logo Jahresthema 2023 in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Klaus Wiesel, Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Thema für das Kunstjahr 2023 steht fest
"HOME SWEET (AT) HOME IN EUROPE - In Europa zu Hause!" ist das Gesamtjahresthema 2023 der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

„Trautes Heim - Glück allein“ - im englischsprechenden Sprachraum übersetzt mit "HOME SWEET HOME" - besagt eine alte Volksweisheit, die unsere Großmütter sogar auf ein Kissen zu sticken pflegten, um es dann auf dem kuscheligen Biedermeiersofa zu drapieren. So war es nicht schwierig, ein solches Kissen aufzutreiben. Der Designer Klaus Wiesel hat es fotografisch in dem Logo des Kunstjahres 2023 "HOME SWEET AT HOME IN EUROPE - In Europa zu Hause!" umgesetzt. Mülheimer Kunstverein verabschiedete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.22
Kultur
Räume für den Geist - Kunstfahrten des Mülheimer Kunstvereins KKRR  | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Kunst in Mülheim kennt keine Sommerpause
Mülheimer Kunstverein mit tollem Ferienprogramm 2022 - Süßigkeiten für die Birne!

Nicht nur das NeunEuroTicket, auch zahlreiche kostenlose Angebote der Kunstgalerien und Museen ermöglichen den Mitgliedern des aktiven Mülheimer Kunstvereins KKRR "niederschwellig" Kunst zu erleben. Highlight und gut genutzt das Angebot mit Kunstfachleuten aus Kassel die documenta-fifteen zu erleben, und zwar hautnah mit Begegnungen mit dem Künstlerkollektiv - jenseits von politischen Scharmützeln Kunst zu genießen. Inzwischen fanden die ausgebuchten 5 Exkursionen nach Kassel statt, Link: Hier...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.22
Kultur
Hans Fischer, Selbstbildnis "Letzte Zigarette" | Foto: Sammlung im Museum MMKM - Ruhrstraße 3
8 Bilder

Zum 120. Geburtstag des Künstlers Hans Fischer
Kunstpreisträger der Mülheimer Partnerstadt Tours wirkte seit 1945 in der Stadt Mülheim

Mülheimer Zeit des Künstlers Hans Fischer (1902-1986) EINE HOMMAGE ZUM 120. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS am 4. Juli 2022 Die Ständige Sammlung des Mülheimer Kunstmuseums MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM wurde um weitere Werke des 1986 in der Stadt Mülheim verstorbenen Künstlers Hans Fischer erweitert. Fischer war seinerzeit ein wahrer Netzwerker in der Kunststadt Mülheim. Er spannte den Bogen zwischen den etablierten Künstlern wie Otto Pankok und jungen Kunstschaffenden - ein reger Austausch fand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.22
  • 1
Kultur
Logo des Mülheimer Kunstvereins KKRR (gegründet 2012) | Foto: Designer Klaus Wiesel
10 Bilder

Kunstverein auf Frankreich-Kunstfahrt nach Tours
Mülheimer Kunstverein besucht Ausstellungen, Galerien und Ateliers in Frankreich

Die traditionelle Kunstexkursion nach Frankreich hatte wieder der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr organisiert. Hier einige Einblicke aus dem Reisetagebuch. Die Exkursion führte via Reims, Troyes und Montargis über Orléans in die Mülheimer Partnerstadt Tours mit zahlreichen Museumsbesuchen. Kunstknaller in der Partnerstadt Tours Nach dem Besuch des Museums der „Schönen Künste“ beindruckte die Schau ROBERT COMBAS im Herzen von Tours. Über den Mülheimer Kunstverein und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.22
Kultur
Herman Büschleb mit seinen Arbeiten in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
8 Bilder

Künstlerzuwachs in der Stadt Mülheim
Der Kunstmaler Herman Büschleb wirkt jetzt im malerischen Ruhrtal - seine erste Ausstellung in Mülheim ist ein voller Erfolg

Der Künstler Herman Büschleb hat nicht damit gerechnet, sofort nach seinem Umzug in die grüne Stadt Mülheim am Fluß schon seine Malerei in der hiesigen Kunstszene präsentieren zu können. In der Schau "SKUPTUR - 2022" im Kulturort VILLA ARTIS mit der RUHR GALELRY MÜLHEIM sind seine Arbeiten noch bis zum 1. Mai 2022 zu sehen. Dort geht er in einen spannenden Dialog zu den Skulpturen der Mülheimer Bildhauerin Karin Drabik. Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Ute Novak "Skulptur des Tages 11. April 2022" in der Ruhr Gallery Mülheim Titel: "Mikrokosmos" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Aktuelle Kunst in der "VILLA ARTIS" Stadt Mülheim
Ute Nowak zeigt in Mülheim die "SKULPTUR DES TAGES" 11. April 2022

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 11. April 2022 - Museumsmontag - wurde gewählt: Titel: "Mikrokosmos" des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.22
Kultur
Claus-Peter Laube - SKULPTUR DES TAGES 10.4.2022 in der aktuellen Ausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - KUNST IN MÜLHEIM 10.4.2022
Claus-Peter Laube zeigt in Mülheim die "SKULPTUR DES TAGES"

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 10. April 2022 - dem Tag der Ausstellungseröffnung - wurde gewählt:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.22
Kultur
Modernes Museum mit verschachtelten Quadraten von Architekt Bernhard Küppers: Das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Mülheimer Kunstverein in der James Howell - Schau
Ziel der März-Exkursion war das "Josef Albers Museum Quadrat" in Bottrop

Der Mülheimer Kunstverein besuchte im März u.a. die Schau des Amerikaners James Howell in Bottrop Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - ist bekannt für seine außergewöhnlichen Kunst-Exkursionen. Neben dem Genuss von Kunst steht stets ein Bündel von Highlights auf dem Programm, die die Fahrten unvergesslich machen und vor Allem zum Nachmachen anregen. Gilt es doch dem Leben seine schöne Seite abzugewinnen, in einer Zeit der nicht immer erfreulichen Nachrichten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
Vereine + Ehrenamt
Blick in die Ausstellung "DAS RUNDE" des Vereins "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler*innen e.V." | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Erste Jahresausstellung des 2019 gegründeten Mülheimer Künstler*innenvereins 9. Oktober bis 5. Dezember 2021
Titel: "DAS RUNDE"  Erste Ausstellung des Vereins "ARBEITSGEMEINSCHAFT MÜLHEIMER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER E.V." in der Kunststadt Mülheim

In der Kunststadt Mülheim gibt es zahlreiche Künstlergruppen Der im Jahr 2019 neu gegründete Künstler*innenverein ist hervorgegangen aus einer  seit 1929 historisch gewachsenen Künstlergemeinschaft. Inzwischen gibt es in der Stadt Mülheim an der Ruhr zahlreiche Künstlervereine - wie AnDer e.V., Kulturturm e.V. , Makroscope e.V., Mülheimer Künstlerbund, Mülheimer Kunstverein KKRR, CreativFoto Rhein-Ruhr und weitere Wirkungsgemeinschaften. Ein Verzeichnis der 2019 aufgelösten Gruppe wurde vom...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.21
  • 1
Kultur
VILLA ARTIS mit dem MMKM - KuMuMü - Kunst- und Kulturmuseum Mülheim, der RUHRKUNSTHALLE und der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
10 Bilder

Wiedereröffnung Kunstmuseum MMKM Ruhrstraße 3
Mülheimer Kunstverein KKRR startet mit spannenden Ausstellungen in den Kunstherbst

Wiedereröffnung Kunstmuseum und Kulturmuseum Mülheim MMKM in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark "Ruhranlage" Stadt Mülheim an der Ruhr Das seit dem Jahr 2010 von Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern aufgebaute Kunstmuseum / Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 ist nach erneuter Erweiterung wiedereröffnet worden. Dank der Unterstützung des Mülheimer Kunstvereins KKRR wird das Museum weiterhin keinen Eintritt oder Gebühren für professionelle Führungen erheben. Im Ausstellungsbereich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.21
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.