Stadtbezirk Brackel

Beiträge zum Thema Stadtbezirk Brackel

Ratgeber
Barrierefreier Eingang der DRK Begegnungsstätte Neuasseln, zugleich Heimat der ZWAR-Gruppe Brackel/Neuasseln.

ZWAR Brackel/Neuasseln lädt ein
Vortrag über Wohnformen im Alter

Wenn das selbst bestimmte Wohnen in den eigenen vier Wänden im Alter immer schwieriger wird, notwendige Umbauten nur schwerlich oder gar nicht möglich sind, welche alternative Wohnformen bieten sich dann grundsätzlich an? Welche Angebote gibt es im Stadtbezirk Brackel und im Großraum Dortmund? Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Montag, 30. Mai 2022 um 14.00 Uhr die ZWAR Gruppe Brackel/ Neuasseln in der DRK Begegnungsstätte Neuasseln, Bredowstraße 49/ Ecke Am Funkturm. Als Referenten...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.22
Ratgeber
Der Sichere Umgang mit dem Rollator kann...
2 Bilder

Mobil im Alter: Ein Nachmittag rund um den Rollator

Rollatoren sind aus unserem Straßenbild mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sie schaffen neue Möglichkeiten der Mobilität, z.B. nach einem Schlaganfall und einer anschließenden, erfolgreichen Reha. Doch zugleich will der richtige und sichere Umgang von den Nutzer*innen gelernt sein, sei es auf dem Gehweg oder in Bus und Bahn. Aufgrund der hohen Nachfrage veranstalten das NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel zusammen mit dem Seniorenbüro Brackel nach 2019 und zwei pandemiebedingten...

  • Dortmund-Ost
  • 20.04.22
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsames Spielen im Brackeler Cafe Spiel mit Spaß - wie auf dem Foto vor der Corona Pandemie - in der Deele von Haus Beckhoff, soll zukünftig auch im benachbarten Arent Rupe Gemeindehaus wieder regelmäßig möglich sein. | Foto: Cafe Spiel mit Spaß Brackel

Nachbarschaftshelfer*innen laden wieder ein
Neustart des Cafes Spiel mit Spaß 70 plus in Brackel

Endlich geht es auch in Brackel wieder los: Nach langer Corona bedingter Pause startet am Freitag, 29. April 2022 in der Zeit von 14-16 Uhr auch im Stadtteil Brackel das beliebte Cafe Spiel mit Spaß für Senior*innen wieder. Nachbarschaftshelfer*innen des Seniorenbüros Brackel organisieren die Veranstaltung und werden dabei von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des kirchengemeindlichen Seniorenkreises unterstützt. Insbesondere alleinstehende Männer und Frauen aus Brackel und Neuasseln haben...

  • Dortmund-Ost
  • 14.04.22
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsames Spielen im Wambeler Cafe Spiel mit Spaß 70plus.

Nachbarschaftshelfer*innen laden ein
Cafe Spiel mit Spaß 70 plus in Wambel

Am Dienstag, 05. April 2021 von 14.00 - 16.00 Uhr laden die Nachbarschaftshelfer*innen im Stadtbezirk Brackel nach einer pandemiebedingten Pause erstmalig in diesem Jahr Senioren und Seniorinnen aus Wambel und Umgebung zum monatlichen gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 ein. Frische Waffeln oder Gebäck, Kaffee, Tee oder Kaltgetränke werden von der AWO Körne/Wambel kostenpflichtig angeboten. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden und Spielwünsche...

  • Dortmund-Ost
  • 21.03.22
Kultur
Musiker*innen, die nach längerer Pause , ihr Instrument gemeinsam mit anderen wieder spielen möchten,...
2 Bilder

St. Reinoldi Kirchengemeinde
Spiel Dein Instrument

Ein neues Angebot für Musiker*innen in  Wambel und Umgebung unter dem Motto Spiel Dein Instrument,…• wenn Du vielleicht Lust hast, es nach langer Zeit wieder aus zu probieren, • und dabei deine Fähigkeiten und Freude wieder neu entdecken möchtest, • oder Du dafür noch einen geeigneten Ort zum Spielen suchst, • und mit anderen Musiker*innen gerne gemeinsam Musik machen möchtest. Ob zu zweit, zu dritt, zu viert, gar als kleines Ensemble oder Band, entscheidest Du mit anderen interessierten...

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.22
Kultur
Cafe LeseLust 60 plus gibt im Oktober spannende und interessante Literaturtipps für die dunkle und kalte Jahreszeit.

Cafe LeseLust 60 plus
Literaturtipps für stürmische Herbsttage

Beim nächsten Cafe LeseLust am Freitag, 01. Oktober um 10.00 Uhr im Wintergarten der Bibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23 freut sich das Team auf ein neues „Vorlese- Gesicht“: Renate Ohnemus, ehem. Lehrerin an der Max Born Realschule, liest aus einem ihrer Lieblingsbücher vor. Als weiteren Vorleser dürfen sich die Teilnehmer*innen auf ein mittlerweile bekanntes Gesicht freuen: Pfarrer i.R. Gerd Kerl Nach seinem letzten Vorleseauftritt – exakt vor einem Jahr, Corona bedingt digital in der...

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Jan Wolters, Fachgeschäftsleiter „Die Hörbiene“ in Do.-Brackel referiert zum Thema Hören im Alter.  | Foto: Die Hörbiene

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel
Digitale Vortragsreihe informiert zum Thema Sicheres Hören im Alter

Im neunten Vortragsblock seit Anfang März dieses Jahres setzen das NetzWerk Aktiv ÄlterWerden und das Seniorenbüro Brackel mit dem 19. Online Vortrag ihre Reihe am Dienstag, 24.08.2021  um 16.00 Uhr fort. Dieses Mal geht es um das Sichere Hören im Alter: Herr Jan Wolters, Hörakustikmeister und beruflich bei „Die Hörbiene GmbH“ tätig, wird das Gehör und die Möglichkeiten der Überprüfung vorstellen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Auswirkungen bei...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.21
  • 1
Ratgeber
Ralf Becker, von der DSW21... | Foto: Fotos: Benjamin Bialetzki und Thomas Brandt
7 Bilder

Digitaler Rollatoren-Tag
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und bei der Nutzung von Bus und Bahn

13 teilnehmende Rollator-Fahrer*innen und interessierte Bürger aus den gesamten Stadtbezirk Brackel und Umgebung nahmen erstmals an der digitalen Veranstaltung unter dem Motto „Mit dem Rollator sicher unterwegs“ teil. Da Corona bedingt eine analoge Veranstaltung –geplant auf dem Gelände des Jakobus Gemeindezentrums in Wambel- auch in diesem Jahr noch nicht stattfinden konnte, entwickelten die beteiligten Akteure eine digitale Veranstaltung per ZOOM mit Hilfe der Tremonia Akademie e.V. Am...

  • Dortmund-Ost
  • 23.07.21
Ratgeber
Mirko Pelzer, 1. Vors. der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V.
3 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und das Seniorenbüro laden ein:
Digitale Vorträge über die Alzheimer Gesellschaft und zum sicheren Umgang mit dem Rollator

Die Diagnose Alzheimer bedeutet für viele hieran erkrankte Menschen und deren Angehörige eine eingreifende Veränderung in ihr Leben und ist mit Angst und Zukunftssorgen besetzt. In Dortmund existiert seit vielen Jahren die Alzheimergesellschaft: Betroffene, Angehörige und Unterstützer bieten Beratung, Hilfe und regelmäßigen Austausch an. Auch im NetzWerk Aktiv ÄlterWerden des Stadtbezirks Brackel arbeiten Vertreter*innen der Alzheimergesellschaft Dortmund aktiv mit. In einem digitalen Vortag am...

  • Dortmund-Ost
  • 02.07.21
Ratgeber
Anika Sesztak informiert zum Thema der Kurzzeitpflege,...
3 Bilder

Digitale Vortragsreihe
Entlastung durch Tages-und Kurzzeitpflege – Einblicke in das Online Banking

Unter diese beiden Themen setzen im 6. Vortragsblock Ende Mai und in der ersten Junihälfte das Seniorenbüro Brackel zusammen mit Akteur*innen des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und Kooperationspartner*innen ihre digitale Vortragsreihe per ZOOM fort. Am Mittwoch, 26.Mai 2021 um 16.00 Uhr referieren zunächst Anika Sesztak (AWO- Mitarbeiterin im sozialer Dienst & stellv. Einrichtungsleitung des Karola Zorwald Seniorenzentrums) und Torsten Jaspers (Pflegedienstleitung der AWO Tagespflegen in Dortmund)...

  • Dortmund-Ost
  • 16.05.21
  • 1
Ratgeber
Im 4. Block der digitalen Vortragsreihe gibt Sabine Henke eine Einführung in  Entspannungsmethoden für pflegende Angehörige.
6 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Digitale Vorträge mit dem Themenschwerpunkt Entlastung in der Pflege

In einem 4. digitalen Vortragsblock veranstalten Ende April und Anfang Mai das Seniorenbüro Brackel zusammen mit Akteur*innen des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und Kooperationspartner*innen 2 weitere ZOOM-Vorträge mit dem Schwerpunktthema Hilfen und Entlastung in der Pflege. Zunächst beginnen Martin Isermann und Norman Kramp (Fachexperten des Sanitätshauses Riepe/Emmerich) am Mittwoch, 21. April 2021 um 16.00 Uhr. Die erfahrenen Mitarbeiter stellen in ihrer online Präsentation praktische...

  • Dortmund-Ost
  • 11.04.21
Ratgeber
Mit digitaler Unterstützung veranstalten...
3 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Digitale Vorträge mit dem Themenschwerpunkt Sicheres Wohnen im Alter

Das Seniorenbüro Brackel setzt zusammen mit Akteur*innen des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und Kooperationspartner*innen auch im Monat April seine digitale Vortragsreihe per ZOOM fort: Am Mittwoch, 07. April 2021 um 16.00 Uhr stellen zunächst Jan Hoppmann von der Wohnberatung Dortmund und Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) unter dem Thema Wohnen im Alter unterschiedliche Formen des barrierefreien Wohnens vor. Dabei geben sie zugleich Information zu Hilfen der Finanzierung, benennen beispielhaft...

  • Dortmund-Ost
  • 28.03.21
Ratgeber
Über Smartphone und Tablet informiert die Tremonia Akademie e.V. in einem digitalen Vortrag im Rahmen der ...
3 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Digitale Vortragsreihe wird fortgesetzt

Das Seniorenbüro Brackel bietet in der zweiten Märzhälfte zusammen mit NetzWerk Akteur*innen zwei weitere digitale Vorträge über ZOOM an. Am Dienstag, 16. März 2021 um 16.00 Uhr informiert die Tremonia Akademie e.V. (Referent Roland Klecker) zum Thema Video-Telefonie mit Smartphone und Tablet. "Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte", so lautet ein bekanntes Sprichwort. Es ist nun mal viel schöner, den weit entfernten Lieben in die Augen zu schauen, als nur mit ihnen zu schreiben oder zu...

  • Dortmund-Ost
  • 07.03.21
Ratgeber
Mit neuen Namen und Logo präsentiert sich das Netzwerk
zukünftig im Stadtbezirk Brackel.

Seniorenarbeit
NetzWerk Senioren im Stadtbezirk Brackel zukünftig mit neuen Namen und Logo

Nach mehr als 15 Jahren hat sich das NetzWerk Senioren im Stadtbezirk Brackel einen neuen Namen und demzufolge auch ein neues Logo gegeben. Im Rahmen des ersten digitalen Runden Tisches am 20. Januar stimmten die über 30 beteiligten Akteur*innen unter Moderation des Seniorenbüros Brackel für eine Namensänderung. Hintergrund hierfür war zum einen die Berücksichtigung der gendergerechten Sprache, zum anderen soll mit der Namensänderung auch das Profil des Netzwerkes stärker zum Ausdruck gebracht...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.