stadtgebiet

Beiträge zum Thema stadtgebiet

Ratgeber
Es ist eine altbekannte Masche, mit der Betrüger aktuell versuchen, arglose Nutzer über Whatsapp um ihr Geld zu bringen. Die Polizei mahnt vorsichtig zu sein und nicht auf die Betrüger hereinzufallen. | Foto: LK

Polizei warnt
Betrüger schlagen mit der WhatsApp-Masche im Stadtgebiet zu

Die Polizei Duisburg warnt: Vertrauen Sie keinen unbekannten Handynummern. Wenn sich jemand per Text-Nachricht als Ihre Tochter, Sohn oder anderer Verwandter ausgibt und behauptet, das Handy verloren zu haben, überprüfen Sie die Geschichte, bevor Sie Geld überweisen. Betrüger nutzen diese Methode, um an das Geld fremder Leute zu kommen. So geschehen im Fall einer 64-jährigen Duisburgerin: Am Mittwochmittag (8. Juni, gegen 13 Uhr) erhielt die Frau eine Nachricht über WhatsApp. Unter einer...

  • Duisburg
  • 09.06.22
  • 2
Ratgeber
Im Hildener Stadtgebiet sind erneut sogenannte "Drückerkolonnen" unterwegs. Sie gehen von Tür zu Tür und geben sich als Mitarbeiter anderer Energieversorger aus. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Falsche Behauptungen verunsichern Bürger
Stadtwerke Hilden warnen vor Betrügern

Im Hildener Stadtgebiet sind erneut sogenannte "Drückerkolonnen" unterwegs. Sie gehen von Tür zu Tür und geben sich als Mitarbeiter anderer Energieversorger aus. Mit der falschen Behauptung, die Stadtwerke Hilden könnten kein Gas mehr liefern, versuchen sie, an der Haustür Geschäfte mit der Angst zu machen. Dem Bürger wird zudem ein vermeintlich günstigeres Angebot versprochen, das bei näherer Prüfung nicht hält, was es verspricht. Die Stadtwerke Hilden warnen davor, Fremde in die Wohnung zu...

  • Hilden
  • 01.04.22
Blaulicht
Die Polizei hat einen Impfpassfälscher gefasst und warnt davor, auf solche verlockenden Angebote einzugehen. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor Betrügern
Mutmaßlicher Impfpassfälscher gefasst

Die Polizei Duisburg hat gemeinsam mit der Polizei Oberhausen einen mutmaßlichen Impfpassfälscher gefasst. Ein Apotheker (34) auf der Weseler Straße in Marxloh alarmierte am Dienstagnachmittag, 30. November, 15:15 Uhr, die Duisburger Ordnungshüter, weil er stutzig wurde, als eine 17-Jährige ihren vermeintlich originalen Impfpass digitalisieren lassen wollte. Der 34-Jährige sprach das Mädchen auf die Arztunterschriften und die Stempel an, die ihm verdächtig erschienen. Daraufhin flüchtete die...

  • Duisburg
  • 01.12.21
Ratgeber

Keine Haustürwerbung durch ASB-Mitarbeiter!

Der Arbeiter-Samariter-Bund weist darauf hin, dass derzeit keine Mitarbeiter in seinem Namen Werbung oder Sammlungen an der Haustür in Essen durchführen. Offensichtlich haben Unbekannte sich als ASB-Mitarbeiter ausgegeben und versucht, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. ASB-Geschäftsführer Dirk Heidenblut weist darauf hin, dass dies in keiner Weise vom ASB veranlasst worden sei und mögliche dort abgegebene dem ASB nicht zugute kommen.

  • Essen-Werden
  • 24.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.