stadtgebiet

Beiträge zum Thema stadtgebiet

Blaulicht
Statt der erlaubten 30 km/h war ein Autofahrer in der Altstadt mit Tempo 70 unterwegs. Im Dellviertel war ein Fahrer unter Drogen hinter dem Steuer, darüber hinaus hatte er noch nie eine gültige Fahrerlaubnis. | Foto: LK

Polizei bremst 199 zu schnelle Autofahrer im Stadtgebiet aus
Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt

Die Polizei hat im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes am Montag, 19. April, im Stadtgebiet 199 zu schnelle Autofahrer ausgebremst. Den Schnellsten hat der Radarwagen auf der Gutenbergstraße gemessen. Er war mit 70 km/h statt der erlaubten 30 km/h unterwegs. Das kostet ihn 160 Euro. Dazu kommen ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Nicht wesentlich langsamer war ein Mann, der eh wegen eines Fahrverbots nicht hätte fahren dürfen. Mit 65 km/h registrierte ihn die Messanlage. Er setzte...

  • Duisburg
  • 20.04.21
Ratgeber

Achtung: Radarkontrolle

In der Zeit vom 18. bis 23. Dezember werden an  An folgenden Standorten führt die Stadt Bottrop vom 18. bis zum 23. Dezember Geschwindigkeitskontrollen durch das städtische Straßenverkehrsamt durch: Aegidistraße Am Quellenbusch Beckstraße Bogenstraße Bottroper Straße Buchenstraße Eichendorffstraße Essener Straße Friedrich-Ebert-Straße Gladbecker Straße Hackfurthstraße Hans-Sachs-Straße Hegestraße Heidestraße Horster Straße Im Fuhlenbrock Im Gewerbepark Johannesstraße Josef-Albers-Straße...

  • Bottrop
  • 15.12.17
Überregionales

Rasen - nein danke!

Radarkontrollen der Polizei vom 27. bis 31. August Montag: Kreyenfeldstr. (BO); Mont-Cenis-Str. (HER); Hörder Str. (WIT); Dienstag: Wattenscheider Hellweg (BO); Wilhemstraße (HER); Herdecker Str. (WIT); Mittwoch: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Regenkamp (HER); Breite Str. (WIT); Donnerstag: Berliner Str. (BO); Forellstr. (HER); Annenstr. (WIT); Freitag: Brockhauser Str. (BO); Bergstr. (HER); Sprockhöveler Str. (WIT); Autofahrer in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen...

  • Herne
  • 24.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.