Stadtspiegel Hattingen

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Hattingen

Überregionales

Foto-Aktion: mitnehmen, aufnehmen, teilnehmen

Willkommen bei der wahrscheinlich einzigen Gewinn-Aktion weltweit, bei der es schon vorher etwas gibt – und zwar geschenkt! Zu verdanken ist das der Volkshochschule Hattingen (VHS) und dem STADTSPIEGEL! Los geht‘s nämlich damit, dass Sie sich zunächst einmal kostenlos eine Stofftasche abholen – entweder bei der VHS, Bredenscheider Straße 19, oder in der STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle, Große Weilstraße 19. In der nützlichen Tasche befindet sich zur Information das allerneueste VHS-Programm, über...

  • Hattingen
  • 13.07.12
Überregionales
Das sind fünf Schüler, die für den STADTSPIEGEL als Gastautoren ihre Lesetipps für ihre Altersgenossen verfassen werden: (v.l.) Nina Keuchel, Lisa Marie Ludolph, Marie Stahler, Lea Schmand und Simon Wollnik, der schon im letzten Jahr dabei war. Daher durften sie schon vor dem eigentlichen Startschuss Bücher vom Sommerleseclub in der Stadtbibliothek im Reschop-Carré ausleihen – aber nur ausnahmsweise...   Foto: Römer

„Sommerleseclub“ steht in den Startlöchern - STADTSPIEGEL sucht Buchkritiker

„Schock Deine Lehrer, lies ein Buch“ lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto vom Sommerleseclub (SLC). Natürlich mischt die Stadtbibliothek Hattingen im Reschop-Carré wieder mit – und auch der STADTSPIEGEL! Wie das mit dem Sommerleseclub funktioniert, das erklärt Bibliotheksmitarbeiterin Heike Bein so: „Schüler ab Klasse 5, also alle, die nach den Sommerferien eine weiterführende Schule besuchen, können sich in der Stadtbibliothek zum SLC anmelden. Mit Clubkarte und Leselogbuch ausgestattet...

  • Hattingen
  • 19.06.12
Sport
Michael Rekendt (l.) und Wolfgang Grupe (Mitte)
2 Bilder

Segeln: Crew Grupe / Rekendt gewinnt "35. Blaue Band" der Agger

Samstag Regen und Kälte, Sonntag Sonne und Wärme mit dem typisch widrigen Wind der Aggertalsperre gepaart. Insgesamt 4 Wettfahrten so unterschiedlich sie nur sein konnten. Es war ein Kopf-an-Kopfrennen wie es an der Aggertalsperre so noch nicht vorgekommen war. 3 Teams hatten am Ende 7 Punkte, so mussten die besten Plätze untereinander entscheiden, wer schließlich der glückliche Sieger war. So wurden Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen mit Newcomer Michael Rekendt von der BSG Gummersbach...

  • Sprockhövel
  • 18.06.12
Sport
Die Deutschen Meister 2012
2 Bilder

Segeln: Wolfgang Grupe zum 5. Mal "Deutscher Meister"

Auch auf dem heimischen Kemnader See ließ Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen mit seinem Vorschoter Gerd Feldmann von der BSG Gummersbach den Konkurrenten kaum eine Chance. Sie gewannen allein 4 von 5 gewerteten Wettfahrten. Bericht und viele extra Bilder unter http://www.segelclub-hattingen.de

  • Hattingen
  • 28.05.12
Überregionales
Unser Foto zeigt Jörg Faust (neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Gartenstadt), Hermann Becker (scheidender Aufsichtsratsvorsitzender der Gartenstadt) mit Ehefrau Ursula, Heinz Günter Hartbecke (scheidender stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Gartenstadt) und Ehefrau Hannelore, Roland Himmel (hauptamtlicher Vorstand der Gartenstadt), Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Melanie Witte-Lonsing (neue stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende) und Alexander Rychter (Verbandsdirektor VdW). Foto: Sander

Hermann Becker: über Tunesien nach Welper

„Menschlich im Umgang, auch bei Fehlern seines Gegenübers. Stets leise im Auftreten. In Konflikten jedoch scharf oder laut zu werden – undenkbar für Hermann Becker. Diese seine Eigenschaften sind nach wie vor Bestandteile jedes modernen Führungsstils.“ So beschreibt Roland Himmel als geschäftsführender Vorstand der Gartenstadt Hüttenau das Ausscheiden seines Aufsichtsratsvorsitzenden. Mit dem gestrigen offiziellen Ausscheiden von Hermann Becker geht bei der Gartenstadt Hüttenau so etwas wie...

  • Hattingen
  • 25.05.12
Kultur
Uwe Crone, Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein

Besinnliches von Uwe Crone: "Ich bin begeistert"

Grundschulkinder sind clever: „Welches Fest ist denn am nächsten Wochenende?“ „Pfingsten!“ Na, super! „Und?“ „Pfingsten – da ist doch Jesus gestorben.“ „Nee, wieder lebendig geworden.“ „Nein, das ist doch Ostern!“ „Ach ja.“ Sind sie doch nicht so clever? „Das heißt so wegen der Pfingstkirmes.“ Umgekehrt wäre auch nicht schlecht. Dann endlich: „Da haben die Jünger den Heiligen Geist bekommen!“ „Genau, die hatten so Flammen auf dem Kopf.“ Ah, Ganzkörper-Bengalos. „Die waren so begeistert.“ Na...

  • Hattingen
  • 25.05.12
Ratgeber

Nordstraße/Bredenscheider Straße: Gasstörung stört den Verkehr

Wegen einer Baustelle im Mündungsbereich der Nordstraße in die Bredenscheider Straße kommt es zur Zeit zu Verkehrsbehinderungen hauptsächlich auf der Bredenscheider Straße, teilt die Stadtverwaltung Hattingen mit. Die Baustelle der Stadtwerke Hattingen sei wegen einer "Gasstörung" kurzfristig nötig geworden. Noch im Laufe von Dienstag, 22. Mai, soll durch eine Änderung der Ampeleinstellungen, so die Stadt, ein besserer Abfluss des Verkehrs auf der Bredenscheider Straße erreicht werden. Verena...

  • Hattingen
  • 22.05.12
Sport
Wolfgang & Sonja bei der Vorbereitung ihrer EFSIX GER 2021
4 Bilder

Segeln: Crew Grupe / Rübel verteidigt Deutschen EFSIX-Meistertitel

Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen und Sonja Rübel vom Segelverein Lottental haben sich am 12./13. Mai eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Team kam mit den widrigen Wetter- und Windbedingungen am besten zu recht und behielt mit 3 Tagessiegen und einem 2 Platz die Oberhand vor dem Team Thilo und Peter Engelke (ECK). Die Dritten, Horst Braun und Karin Hallmann vom RAS-Witten, verbauten sich durch einen groben Fehler im 1. Lauf eine bessere Platzierung.- Sonja war begeistert, denn dies war...

  • Bochum
  • 13.05.12
Sport
Die "Schnubbel" kurz vor der Wende
7 Bilder

Segeln: „Die Crews vom Segel-Club Hattingen räumen alles ab!“

7. LM / 21. Ruhrpokal 2012 wurde auf dem Kemnader See bei ruppigem Wetter ausgetragen. Am vergangenen Wochenende fand die 7. Landesmeisterschaft der Segler des Behindertensportverbandes NW (BSNW) auf dem Kemnader See statt. Die RAS-Witten war der ausrichtende Verein und hat diese Veranstaltung in ihren alljährlichen „Ruhrpokal“ mit eingebunden. Peter Rücker von der Reha-Aktiv-Sport Witten e.V. und seine vielen fleißigen Helfer haben dieses Ereignis hervorragend organisiert. Die Segler und...

  • Hattingen
  • 23.04.12
Überregionales
Reinhold Sander, Pfarrer im Ruhestand, Bredenscheid

Besinnliches von Reinhold Sander: "Maskottchen"

Das neueste an Bennos Auto ist das Hufeisen vorne am Kühler – silberglitzerig und zusätzlich verziert mit einem vierblättrigen Kleeblatt. Sieht schick aus. „Bist du jetzt abergläubisch geworden?“, frage ich. Er grinst: „Vielleicht ein bisschen ...“ Ich kenne Benno sonst als einen praktisch denkenden Menschen, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Und Aberglaube ist so ziemlich das Letzte, was ich bei einem Menschen mit klarem Verstand erwarte. In der heutigen Zeit gibt es eine Menge...

  • Hattingen
  • 13.04.12
Natur + Garten
Foto: Sander

Fitness im Frühling

STADTSPIEGEL-Fotograf Manfred Sander war dieser Tage rund um Hattingen unterwegs. Bei „schönstem Aprilwetter“ traf er auf die Nordic-Walkerinnen (v.l.) Carmen Gluch, Birgit Kließmann und Renate Kapanke.

  • Hattingen
  • 13.04.12
Überregionales
Foto: Biene

Hattinger Wochenmarkt ist umgezogen

Der Himmel weinte zwar am Samstag, als der Wochenmarkt – wie berichtet – vom angestammten Marktplatz um wenige Meter weiter zum Parkplatz des Finanzamtes gezogen war. Dennoch: Viele der Besucher und auch die Mehrzahl der Markthändler zeigten sich mit dem Beschluss des Umzugs nach langen Diskussionen zufrieden. Unser Bild von der Eröffnung zeigt die stellvertretende Bürgermeisterin Margret Melsa und am Mikrofon Dirk Hagemann, der sich als zuständiger Sachbearbeiter des Ordnungsamtes bei der...

  • Hattingen
  • 10.04.12
Überregionales
Foto: Sander

Ruhe an der Ruhr

Wunderschöne Abendstimmung am Ufer der Ruhr. Möge dem Petrijünger das Anglerglück hold sein, auch wenn das bei vielen nicht das wichtigste sein soll - angeblich...

  • Hattingen
  • 30.03.12
  • 1
Ratgeber

Besinnliches von Winfried Langendonk: "Die Osterkerze, das Licht der Welt"

Bald brennen sie wieder, überall in Hattingen – die Osterfeuer…Sie sind aus der Stadt nicht wegzudenken und wollte man sie verbieten oder eindämmen, wie die Stadt es wegen der hohen Emission immer wieder mal andeutet, gibt es regelmäßig Proteste. Und wenn – wie jüngst geschehen – feurige Osterhasen zu einer heißen Veranstaltung eingeladen sind, dann frage ich mich schon: „Was hat das mit Ostern zu tun?“ Ist Ostern nicht schon längst ein verlängertes Wochenende, dessen religiöser Hintergrund...

  • Hattingen
  • 30.03.12
Kultur

EN-Kreis sucht junge Filmemacher

Gibt es eine junge Filmszene im Ennepe-Ruhr-Kreis und in der Region? Um diese Frage beantworten zu können, hat das „filmriss kino gevelsberg“ in Kooperation mit dem EN-Medienzentrum einen Aufruf an junge Filmemacher zwischen 14 und 26 Jahren gestartet. Amateure und Profis, Drehbuchautoren, Schauspieler und Regisseure sind aufgefordert, sich mit ihrem aktuellen oder maximal zwei Jahren altem Projekt zu beteiligen. Noch bis Dienstag, 10. April, können sie Trailer, Musikvideos, Kurzfilme,...

  • Hattingen
  • 23.03.12
Überregionales
Nina Franke (r.) aus Hattingen ist Miss Handwerk 2012. Cindy Sandow aus Witten gehörte zu den ersten Gratulanten. 
Foto: HWK Dortmund / Anke Degeler
2 Bilder

Hattingerin Nina Franke ist „Miss Handwerk 2012“

Nina Franke ist Miss Handwerk 2012. Die 22-jährige Dachdeckerin aus Hattingen konnte sich auf der Internationalen Handwerksmesse in München (IHM) gegen fünf Kandidatinnen aus ganz Deutschland durchsetzen. Nina Franke ist Ende letzten Jahres aus mehr als 200 Bewerbungen als Kalender-Model für „Germany’s Power People 2012“ und später dann als Kandidatin für die Miss Handwerk-Wahl ausgewählt worden. Initiator dieser Aktion war das Deutsche Handwerksblatt in Düsseldorf mit Unterstützung der...

  • Hattingen
  • 20.03.12
Überregionales
Foto: privat

DJK Westfalia Welper: „Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit“

Nach diesem Motto hatte Klaus Schrade die alten „DJK-ler über 60 ins Gasthaus Hüttenau (heute „Toscana“) eingeladen“. Über sechzig Personen sagten zu und kamen zum größten Teil mit ihren Partnern. Es war wie früher – alle eine große Familie, so schwärmt der Einlader. Der älteste Teilnehmer war mit 82 Jahren Friedhelm Gerlach. Die Handballer genossen viele alter Bilder aus der aktiven Handballzeit und wunderten sich nicht wenig über das Aussehen von anno dazumal. Und natürlich war es auch die...

  • Hattingen
  • 20.03.12
Überregionales
Schnell mal irgendwo ins Grüne, das schöne Wetter ausnutzen und auf einem Parkplatz übernachten, der anschließend sauber hinterlassen wird: mit dem „Ququq“ von Ulrich Vielmetter kein Problem. alle Fotos: privat
3 Bilder

"Ququq": Ruckzuck vom Kombi zum Camper

Vielleicht sollte unsereins bei seinem und vor allem über sein Hobby auch mal mehr nachdenken. Vielleicht nämlich käme einem dann auch so eine gute Idee wie Ulrich Vielmetter. „Ququq“ heißt das Ergebnis seiner Denkerei und ist wie viele gute Dinge so simpel wie genial. Ehe Sie sich beim Lesen die Zunge verknoten. Das Palindrom „Ququq“ (kann man vorwärts und rückwärts lesen) spricht sich „Kuckuck“ (nur fast ein Palindrom) aus. Was das ist? „Ququq ist ein Camping-Modul für alle, die das freie und...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Überregionales

Besinnliches von Heike Rienermann: "Weit weg von den Mäusen"

Ein Urlaubausflug mit Schlossführung. Viele prachtvolle Räume, in einer steht eine Kommode mit sieben breiten Schubladen für Kleidungsstücke. Der Schlossführer erklärt: „Das Besondere an dieser Kommode ist, dass es für jeden Tag eine Schublade gibt. Ganz unten ist Montag. Und ganz oben ist Sonntag. Dort liegen die besten Sachen. Dicht bei Gott – und weit weg von den Mäusen.“ Ob daher der Ausdruck „unterste Schublade“ kommt, frage ich mich. Da liegt alles, worauf es nicht so ankommt. Aber die...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Überregionales

Hier gibt's Radarkontrollen der Polizei

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 13.03.12
Überregionales
Gerd Walther ist Vorstandssprecher der Aktionsgemeinschaft Winzermark (AGW).

Aktionen in der Winzermark

Auch im elften Jahr ihres Bestehens plant die Aktionsgemeinschaft Winzermark (AGW) wieder einige Projekte. Alle hängen zusammen mit den Hauptanliegen der Winzermärker, nämlich dem Landschaftsschutz, den Grünflächen und der Tierwelt. Los geht es mit den Aktionen bereits am Samstag, 24. März, ab zehn Uhr vom Treffpunkt Bürgerplatz aus. „Nach 2010 rufen wir zum zweiten Mal zu einer Frühjahrsreinigung in der Winzermark auf“, so Gerd Walther, Vorstandssprecher der AGW, bei seinem Besuch in der...

  • Hattingen
  • 09.03.12
Kultur
Der 44jährige Hattinger Künstler Jörg Wollenberg möchte seine Bilder und Skulpturen dieses Jahr in einer Ausstellung präsentieren. Zur Zeit sucht er dafür noch geeignete Räumlichkeiten. Seine vorzugsweise surrealistischen Werke stellen kritisch das Zeitgeschehen aus seiner Sicht dar. Foto: Kamphorst

Jörg Wollenberg malt surrealistisch mit Ölfarben

(von Cay Kamphorst) Als Kind hat er vorzugsweise Donald Duck gezeichnet, aber „ich fand immer, ich kann gar nicht malen.“ Später hat er Portraits angefertigt, Airbrushbilder gesprüht sowie kahle Fassaden und Wände künstlerisch gestaltet. Der gelernte Zweiradmechaniker hat mit 24 Jahren angefangen, professionell zu malen. „Ich habe hauptsächlich Auftragsarbeiten entgegen genommen. Portraits gezeichnet, Garagen oder Motorräder geairbrusht und auch Kirmeswagen.“ Dabei wurde Jörg Wollenberg...

  • Hattingen
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.