Stefan Veldmeijer

Beiträge zum Thema Stefan Veldmeijer

Überregionales
4 Bilder

Kurioser Unfall in Hau: Auto landet in Vorgarten

Mit einem Auto im Vorgarten eines Einfamilienhauses endete Samstag in den frühen Morgenstunden ein glimpflich verlaufener Unfall in Hau. Warum der Polo von der Straße abkam, ist unklar. Gegen 1:16 Uhr war ein junger Mann VW Polo auf der Alten Landstraße in Richtung Felix-Roeloffs-Straße unterwegs, als er aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er durchbrach eine Hecke und landete direkt im Vorgarten eines Einfamilienhauses. Durch einen Tannenbaum wurde das Fahrzeug...

  • Bedburg-Hau
  • 09.09.13
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr und Lebenshilfe üben den Ernstfall: Feuer im Behindertenwohnheim

Feuer in einem Wohnheim der Lebenshilfe. Schnell breitet sich Rauch aus. Schon nach wenigen Minuten ist die Sicht bei null. Dieses Szenario übte die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit den Löschgruppen Till-Moyland und Emmericher-Eyland/Bylerward/Huisberden jetzt in der Behindertenwohnanlage der Lebenshilfe in der Fährstraße. Die 24 Bewohner sollten hautnah erleben wie es im Ernstfall zugeht. BEDBURG-HAU/ Huisberden. Die Übung war für alle Beteiligten eine Herausforderung: Die Orientierung in...

  • Bedburg-Hau
  • 03.08.13
Überregionales
3 Bilder

Bedburg-Hau: Verkehrsunfall - Fahrer wird in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt

Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute gegen 14:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Uedemer Straße. Dabei wurde ein Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von Feuerwehr und Rettungsdienst befreit werden. Alarmiert wurden um 14:19 Uhr die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst aus Kleve. In Höhe eine Kiesabgrabung an der Uedemer Straße im Ortsteil Schneppenbaum hatte der Fahrzfeugführer eines BMW-Kombi aus...

  • Bedburg-Hau
  • 15.07.13
Überregionales
24 Bilder

Gemeindefeuerwehrfest in Bedburg-Hau: "Wir können stolz darauf sein, dass wir Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind. "

„Wir werden in der Öffentlichkeit für unsere Arbeit geachtet und durch die Bevölkerung wahrgenommen. Man nimmt uns ernst, wenn wir was sagen. Unsere Kompetenzen werden geschätzt.“ Diese Bilanz zieht Wehrleiter Stefan Veldmeijer zur Eröffnung des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Die letzten Jahre hätten gezeigt, dass die Wehrmänner und –frauen es schaffen sich zu verändern, um sich neuen Rahmenbedingungen anzupassen und Neuem zu öffnen. „Wir haben erreicht, dass wir in...

  • Bedburg-Hau
  • 29.06.13
Überregionales
Brandschutzerziehung kann Leben retten. In Bedburg-Hau besucht die Feuerwehr alle Kindergärten und Schulen. Letzte Woche waren die Wehrmänner im St. Pius Kindergarten Hau aktiv
4 Bilder

Warum die Feuerwehr Bedburg-Hau nicht nur Feuer löscht: Brandschutzerziehung kann Leben retten

Gut, dass es sie gibt - schön, wenn man sie nicht braucht. Die Denkweise für die Arbeit ehrenamtlicher Feuerwehrleute ist weit verbreitet. Die Feuerwehr bekämpft Brände, rettet aus Notlagen, hilft bei Unfällen und schützt vor Gefahren. Zusammengefasst ergibt sich daraus das Motto der Feuerwehren: retten, löschen, bergen, schützen. Viele Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau sind der Öffentlichkeit bekannt und wo immer sie im Einsatz ist, wird sie von vielen Augen beobachtet. Doch es...

  • Bedburg-Hau
  • 16.06.13
Überregionales
8 Bilder

Moyland: Fahrzeugbrand - Familie konnte sich in letzter Minute retten

Ein Familienausflug endete mit Schrecken. Gerade als es zum Brand des Familienvans kam, konnten alle Insassen das Fahrzeug verlassen. Sie blieben unverletzt, kamen mit dem Schrecken davon. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts kam es gegen 14:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Alten Bahn in Höhe der Müllumladestation. Eine Familie befuhr die Alte Bahn von Kalkar kommenden in Richtung Kleve. Kurz hinter dem Kreisverkehr Berk'schen Straße bemerkte der Sohn der Familie eine...

  • Bedburg-Hau
  • 09.06.13
Überregionales
14 Bilder

Viel lernen und viel staunen: Feuerwehrtage an der Grundschule St. Antonius Hau

Projekttage an der Grundschule St. Antonius Hau. Drei Tage schauen die Grundschüler den Bedburg-Hauer Feuerwehrleuten über die Schulter. Spannende Tage nicht nur für die Schüler, sondern auch für Feuerwehr. Ein Zusammentreffen von großen und kleinen Feuerwehrbegeisterten. "Heute ist der schönste Tag", meinte schon zu Beginn des vierstündigen Programms eine Drittklässlerin, "denn heute ist der Feuerwehrtag". Spannende drei Schultage für die Kinder der Grundschule St. Antonius Hau: Die...

  • Bedburg-Hau
  • 28.05.13
Überregionales
5 Bilder

Bedburg-Hau: "Blaulicht ein, Hirn aus" - das geht nicht! Feuerwehr beim Fahrtraining

Wenn's brennt oder Menschen in Gefahr sind, dann müssen Feuerwehrleute schnell am Einsatzort sein – und sicher ankommen. Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau schulte Fahrer auf über 300 PS starken Fahrzeugen. Schnelle Reaktionen sind gefragt: Energisch tritt Gerhard Witzke auf die Bremse. Die Fahrbahn ist uneben, etwas rutschig, das Hindernis kommt immer näher. Die Bremsen quietschen, doch das tonnenschwere Fahrzeug bleibt in der Spur – rechtzeitig bringt der Löschgruppenführer in Hasselt das...

  • Bedburg-Hau
  • 01.05.13
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Hasselt: Zusammenstoß mit Tanklastzug, 19jährige PKW-Fahrerin wird in ihrem Fahrzeug eingeklemmt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute gegen 15:15 Uhr im Kreuzungsbereich Kalkarer Straße (B57) und Johann-van-Aken-Ring im Ortsteil Hasselt. Dabei wurde eine 19jährige Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von Feuerwehr und Rettungsdienst befreit werden. Die Unfallursache ist unbekannt. Die 19jährige Fahrerin und eine Beifahrerin befuhren mit ihrem VW-Kleinwagen den Johann-van-Aken-Ring von Schneppenbaum kommend. Beim Überqueren des Kreuzungsbereiches der B57 kam es zu einem...

  • Bedburg-Hau
  • 26.04.13
Überregionales
2 Bilder

Schneppenbaum: Bäume brennen an der Uedemer Straße

Alarm heute um 13:23 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Über den Notruf 112 wurde ein Flächenbrand an der Uedemer Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten zahlreiche Stämme von gefällten Bäumen auf dem Gelände der LVR-Kliniken. Der Brand war von der Straße her weit sichtbar. Mit einem Schnellangriff konnte das Feuer gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Entstehungsursache ist unbekannt. Im Einsatz waren die Löschgruppen Schneppenbaum,...

  • Bedburg-Hau
  • 24.04.13
Überregionales
3 Bilder

Louisendorf: Schwerer Verkehrsunfall auf dem Weg zur Arbeit - Fünf Verletzte

Aus bisher nicht bekannter Ursache kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Uedemer Straße im Ortsteil Louisendorf. Dabei wurden 5 Personen zum Teil schwer verletzt. Vier Mitarbeiter eines Malerbetriebes befuhren mit einem Mercedes Vito die Uedemer Straße in Fahrtrichtung Uedem. In Höhe Louisendorf kam ihnen ein Mazda Cabrio entgegen. Als die Fahrzeuge sich auf gleicher Höhe befanden, streiften sie sich. Dabei wurde das Cabrio hundert Meter weiter gegen eine Vorgartenmauer...

  • Bedburg-Hau
  • 22.04.13
Überregionales
21 Bilder

Aktionstag in Hasselt: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau erhält Hilfeleistungslöschfahrzeug

Nach 31 Jahren wurde das alte Löschfahrzeug in Rente geschickt! Ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug erhielt heute die Löschgruppe Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg Hau. Der Löschgruppenführer der Löschgruppe Hasselt, Gerhard Witzke, erhielt aus den Händen des Bürgermeisters, Peter Driessen, die Schlüssel für das neue HLF20 für seine Löschgruppe. Gefeiert wurde im Rahmen eines großen und gelungenen Aktionstages an der Grundschule in Hasselt. Zuvor wurde das Fahrzeug eingesegnet. Unter...

  • Bedburg-Hau
  • 14.04.13
Überregionales
5 Bilder

Schneppenbaum: Flammenschein über Einkaufsmarkt nach Brandstiftung

Einsatz heute um 21.05 Uhr für die Löschgruppen Hasselt, Schneppenbaum und Louisendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Auslöser für den Einsatz war ein Notruf über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich eines Einkaufsmarktes in Schneppenbaum am Klosterplatz. Beim Anrücken der Löschfahrzeuge war schon von Weitem Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Hinter dem Einkaufsmarkt im Bereich des Voltaire-Weges brannten auf einer Fläche von etwa 200qm Grünschnitt und...

  • Bedburg-Hau
  • 06.03.13
  • 2
Überregionales

Till-Moyland: Verkehrsunfall, Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt

Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute auf der Kalkarer Straße (B57) im Bereich Till-Moyland zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Seit Beginn diesen Jahres ist dies für die Feuerwehr der vierte schwere Verkehrsunfall in Bedburg-Hau. Bei den Unfällen wurden Fahrzeuginsassen zum Teil lebensgefährlich verletzt und in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Sie mussten von Feuerwehr und Rettungsdienst...

  • Bedburg-Hau
  • 28.02.13
Überregionales

Bedburg-Hau: Verletzte bei Verkehrsunfällen in Louisendorf und Hau

Zu zwei schweren Verkehrsunfällen mussten heute morgen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau und des Rettungsdienstes ausrücken. Der erste Verkehrsunfall ereignete sich gegen 08:58 Uhr auf der Uedemer Straße in Höhe der Einmündung Mühlenweg in Louisendorf. Bei einem Überholvorgang kollidierte ein Fahrzeug mit einem Traktorgespann. Beide befuhren zum Zeitpunkt des Unfalls die Uedemer Straße in Fahrtrichtung Kleve. Der Fahrer eines blauen Ford Galaxy übersah beim Überholvorgang, dass der...

  • Bedburg-Hau
  • 22.02.13
Überregionales
Mit dem Rettungsgerät, einer Eisensäge, konnte der Ring entfernt werden.

Feuerwehr musste Ring von Finger entfernen.

Die Feuerwehr hilft immer und Jedem. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zu einer nicht alltäglichen "technischen Hilfeleistung" mussten gestern Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ausrücken. Es galt, einen Ring zu entfernen, der am - bereits stark geschwollenen - Finger eines Mannes feststeckte. Um 22:45 Uhr wurde die Löschgruppe Hau alarmiert. Elf Einsatzkräfte begaben sich mit dem notwendigen Rettungsgerät, einer Eisensäge, zur Einsatzstelle. Die Feuerwehrmänner zersägten...

  • Bedburg-Hau
  • 15.02.13
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Hau: Verkehrsunfall - Fahrzeug in zwei Teile gerissen - Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es heute gegen 00:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Triftstraße in Hau. Dabei wurde das Unfallfahrzeug in zwei Teile gerissen und der Fahrer lebensgefährlich verletzt. In Höhe einer Gärtnerei hatte der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und prallte in einen Straßenbaum. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Seat in zwei Teile gerissen wurde. Im Umfeld von 20 Metern lagen sowohl die Front und...

  • Bedburg-Hau
  • 30.01.13
Überregionales
2 Bilder

Hau: Verkehrsunfall - Vier Seniorinnen zum Teil schwer verletzt

Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute Abend auf der Felix-Roeloffs-Straße in Hau zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden vier Seniorinnen zum Teil schwer verletzt. Zwei von ihnen mussten von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden. Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit den Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt sowie der Rettungsdienst mit vier Rettungswagen gegen 20:17 Uhr Ein schöner Abend endete tragisch. Auf dem Rückweg von einem Treffen...

  • Bedburg-Hau
  • 04.01.13
Überregionales
10 Bilder

Louisendorf: Scheunenbrand

Alarm heute früh für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Gegen 7:38 Uhr kam es zu einem Scheuenbrand auf dem Mühlenweg in Louisendorf. Als Enstehungsursache vermutet die Polizei derzeit einen technischen Defekt. Ein Hoftrac in der Scheune war in Brand geraten. Im Einsatz waren zunächst die Löschgruppen Louisendorf, Schneppenbaum und Hasselt. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen Flammen aus dem Dach. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Durch die Einsatzleitung wurden sofort die...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.12
Überregionales
5 Bilder

Qualburg: LKW-Brand alarmiert Feuerwehren

Zu einem LKW-Brand mussten heute Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ausrücken. Gegen 19.00 Uhr wurde der Brand auf dem Kirchweg über Notruf gemeldet. Sofort wurden die Löschgruppen Hasselt, Qualburg und Hau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte kein LKW. Ein Kompressoranhänger war in Brand geraten. Unter schwerem Atemschutzgerät konnten Feuerwehrmänner das Feuer über einen Schnellangriff in wenigen Minuten löschen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie...

  • Bedburg-Hau
  • 27.11.12
Überregionales
2 Bilder

Hau: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus - Hausbewohnerin über Gelenkmast gerettet

Vermutlich ausgelöst durch ein Feuer in einer Dunstabzugshaube kam es heute zu einem Wohnungsbrand auf der Peter-Eich-Straße in Hau. Die Löschversuche der Bewohner blieben erfolglos. Sie brachten sich in Sicherheit. Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit den Löschgruppen Hau, Qualburg, Hasselt und der Rettungsdienst wurden um 17:12 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits starker Rauch aus der 1. Etage des Mehrfamilienhauses. Bis auf eine Bewohnerin der 2. Etage hatten...

  • Bedburg-Hau
  • 16.11.12
Überregionales

Bedburg-Hauer Feuerwehr rettet Katzenbaby vom Dach

Wie angelt man sich eine Katze? Die Löschgruppen Hau und Hasselt wissen es seit gestern – denn die Retter mussten am Rodenwalder Weg einen Stubentiger befreien, der auf einem Dachfrist unter einer Dachziegel eingeklemmt war. Arme kleine Miezekatze: Das Katzenbaby hatte eigentlich nur in einem leerstehenden Haus Versteck spielen wollen. Dann steckte es im Dachfrist unter einer Ziegel fest und machte durch leises Maunzen und Jammern auf sich aufmerksam. Die kleine Katze klemmte fest und konnte...

  • Bedburg-Hau
  • 16.11.12
  • 3
Überregionales

Hau: Brand durch defekten Fernseher - Verletzte durch Rauchgasvergiftung

Vermutlich durch einen technischen Defekt in einem LED-Fernseher kam es heute gegen 21:40 Uhr zu einem Zimmerbrand auf dem Grünen Winkel in Hau. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Dabei erlitt eine Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde notärztlich behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Da man zunächst von mehreren Verletzten ausging, wurden zusätzlich mehrere Rettungswagen und...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.12
Überregionales
Friedhelm Hagen, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau
12 Bilder

Gemeindefeuerwehrfest in Huisberden: "Investitionen ins Ehrenamt lohnen sich – Ehrenamtlicher Einsatz der Feuerwehr ist für Bedburg-Hau unverzichtbar"

„Vielen Bürgerinnen und Bürgern in Bedburg-Hau ist gar nicht bewusst, dass wir unsere Arbeit ausschließlich ehrenamtlich und freiwillig verrichten. Für die Zukunft der Feuerwehr wird es immer schwieriger, Freiwillige für dauerhaftes Ehrenamt zu gewinnen. Was man ins Ehrenamt investiert, kommt vielfach zurück“ Diese Bilanz zieht Wehrleiter Stefan Veldmeijer zur Eröffnung des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Alleine in diesem Jahr musste die Feuerwehr bereits zu 85...

  • Bedburg-Hau
  • 02.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.