Sythen

Beiträge zum Thema Sythen

LK-Gemeinschaft
OnWheels fährt mit der Dampflok 01 1066 zur internationalen Gartenschau nach Hamburg. | Foto: OnWheels

Mit der Dampflok zur internationalen Gartenschau nach Hamburg

Im April öffnete die internationale Gartenschau Hamburg (IGS 2013) ihre Pforten auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg. Unter dem Motto „In 80 Gärten um die Welt“ zeigt sie den Ideenreichtum der Gärtner, Züchter und Landschaftsarchitekten. Es gibt 80 fantasievoll gestaltete Gärten, spannende Sport- und Spielangebote, eine Schwebebahn und zahlreiche Kulturveranstaltungen. Der gemeinnützige Verein OnWheels fährt am Samstag, 25. Mai, nicht einfach mit irgendeinem Zug nach Hamburg, sondern bietet...

  • Dorsten
  • 21.05.13
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

10. Oldtimertreff Prickings-Hof

Es war ein großes, gelungenes Oldtimertreffen in Sythen am Prickings-Hof. Das Wetter spielte mit und viele hundert Traktoren, Schlepper und diverse Kraftfahrzeuge und Zweiräder aller Altersgruppen hatten den Weg zum Prickings-Hof gefunden. Es gab viel zu sehen. Traktoren, Lkw`s, Zweiräder und vom Kleinstwagen bis zu den amerikanischen Straßenkreuzern mit ihren großen V8 Motoren. Hinzu kam, dass die Veranstalter ein umfangreiches Rahmenprogramm präsentierten. Ein DJ sorgte für gute Laune, ein...

  • Haltern
  • 15.04.13
  • 2
Überregionales

Volksschule Sythen: Wiedertreffen nach 50 Jahren

1962 war ein turbulentes Jahr. Die Welt zitterte während der Kubakrise, in Deutschland sorgte die Spiegel-Äffäre für Aufsehen, und eine junge Band namens Beatles erhielt keinen Plattenvertrag von der Firma Decca, weil man für Gitarrenmusik keine Zukunft sah. In dieser Zeit wurde im beschaulichen Sythen der Einschulungsjahrgang 1954 aus der Volksschule St. Joseph entlassen. Inzwischen haben die meisten Absolventen ihren Weg gemacht und ihr Berufsleben hinter sich gelassen. Zum 50. Jubiläum der...

  • Haltern
  • 11.09.12
Ratgeber

Poliezi blitzt rasende Biker in Sythen

Am letzten Sonntag führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Ortsteils Sythen durch. Bei den insgesamt 170 Geschwindigkeitsverstößen wurden 72 Motorradfahrer mit unzulässiger Geschwindigkeit festgestellt. Der schnellste Kradfahrer wurde dabei mit 141 km/h bei zulässigen 70 km/h gemessen. Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von bis zu 880 Euro, 4 Punkte in der Flensburger Kartei und ein Fahrverbot von 2 Monaten. Unangemessene Geschwindigkeit stellt weiterhin eine der...

  • Haltern
  • 11.09.12
Sport
5 Bilder

Kinderolympiade: Dreikampf der Dreikäsehochs

Die Großen können sich in diesem Jahr bei Olympia und Paralympics beweisen. Die Kleinen hingegen brauchten nicht nach London zu reisen: Bei der Kinderolympiade des TuS Sythen konnte der Nachwuchs Sportsgeist beweisen. Laufen, Springen, Werfen: Mit dem klassischen Dreikampf konnte der TuS Sythen über 150 Kinder auf seine Sportanlagen locken. Zusammen mit ihren Eltern traten die Kleinen bei bestem Wetter zur Kinderolympiade an. Natürlich stand neben der Nachwuchsgewinnung für den Verein vor allem...

  • Haltern
  • 04.09.12
Kultur
Das Konzert des Amadeus Guitar Duo war mit Spannung erwartet worden und enttäuschte auch die anspruchsvollsten Gäste nicht. Foto: Ralf Pieper

Sythener Gitarrentage: Saitenweise Kunst

Hochkarätige Gäste im Schloß Sythen: Bei den Gitarrentagen konnten international bekannte Experten das Publikum gleichermaßen verzaubern wie begeistern. Seit über 20 Jahren arbeiten die beiden Professoren Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff im Amadeus Guitar Duo zusammen. Ihr Können und ihre Expertise hat sie schon um den Erdball geführt, und so war es auch für die Kulturstiftung Masthoff eine besondere Ehre, die beiden Spitzengitarristen im Schloß Sythen begrüßen zu können. Zusammen woben die...

  • Haltern
  • 14.08.12
Ratgeber
Die Gäste schätzen vor allem den feinen, großzügigen, sauberen Sandstrand und das saubere, natürliche Wasser. | Foto: RVR

Silbersee II bekommt in der Besucherbefragung gute Noten

Gute Noten für das Strand- und Badevergnügen am Silbersee II: Die Besucher des Strandbades in Haltern waren durchweg angetan vom nassen Freizeitspaß. In der Besucherbefragung, die der Regionalverband Ruhr (RVR) im Auftrag der Betreibergesellschaft im letzten Jahr durchgeführt hat, bewerteten die rund 500 Teilnehmer den Badesee mit Noten zwischen 1,9 und 2,4. Die Gäste schätzen vor allem den feinen, großzügigen, sauberen Sandstrand und das saubere, natürliche Wasser. Sie lobten die Atmosphäre...

  • Haltern
  • 07.08.12
Politik
2 Bilder

Bauplanung des Dorfplatzes Sythen in der Kritik

Die Mitglieder der Bürgerinitiative „Dorfplatz Sythen“ hoffen darauf, dass die Bürger, die bereits gegen die Bauplanung des Dorfplatzes Sythen unterschrieben haben, ihre Einwände an die Stadt nun auch schriftlich formulieren. Darauf machten sie am Freitagabend auf dem Marktplatz in Sythen aufmerksam. Bei den Gästen der Schützenfestnachfeier liefen sie damit nicht unbedingt offene Türen ein, als sie vor dem Festzelt Flugblätter verteilen. Dennoch holt sich später einer der Zeltgäste noch ein...

  • Haltern
  • 04.07.12
Kultur
Viele Ausflügler waren bei dem schönen Wetter zur Sythener Mühle gekommen. Fotos: Pieper / Borgwardt
11 Bilder

Mühlentag: Sommer, Sonne, Sythen

Perfektes Wetter für den Mühlentag: Bei schönstem Sonnenschein lud der Sythener Heimatverein in ihr historisches Gebäude ein. Gemütlichkeit, frischer Kaffee und ein Stück lebendige Baugeschichte - diese Mischung lockte am Montag hunderte Ausflügler an die Sythener Mühle. Im Laufe der Jahre hat sich die ehemalige Öl- und Kornmühle zu einem traditionellen Magneten für Fahrradfahrer und Spaziergänger entwickelt. Besonders am Pfingstmontag lädt das alte Gebäude am Mühlbach zum Verweilen ein. "Alles...

  • Haltern
  • 29.05.12
Überregionales

Treue Blutspender in ländlichen Gebieten

„In ländlichen Gebieten ist die Einstellung zur Blutspende noch eine andere als in den Städten“. Team-Leiter Stefan Tkocz lobte die Spendebereitschaft der Sythener als er und sein Team den Spende-Tag im Pfarrheim des Dorfes vorbereiteten. Mit über 100 Blutspendern wurde gerechnet. Während die Blutspendebereitschaft in Deutschland insgesamt stark rückläufig ist, freut sich der DRK-Blutspendedienst West über konstante Spenderzahlen in Haltern und seinen Ortsteilen. Auch Erstspender sind immer...

  • Haltern
  • 31.01.12
Ratgeber
5 Bilder

DRK-Familienzentrum: Papa schwingt den Kochlöffel

„Die Kinder haben Hunger – was soll ich tun?“ Mit dieser Aufgabe sind Eltern täglich konfrontiert. Natürlich soll es gesund sein, aber die Zubereitung auch nicht ewig dauern. Und dann boykottieren die Kleinen das Ökogemüse und wollen lieber Fast Food? Das DRK-Familienzentrum Sythen griff in einem neuen Kurs den Vätern nun unter die Arme. In der Küche herrschte Männerwirtschaft: Ein halbes Dutzend gestandener Mannsbilder, mit Schaumlöffel und Schneebesen bewaffnet, hatte sich an diesem Vormittag...

  • Haltern
  • 24.01.12
Ratgeber

Überfall auf Schlecker-Filiale in Sythen

Am Freitag (30.12), gegen 18:50 Uhr, betrat ein bisher unbekannter Täter die Schlecker-Filiale auf dem Schalweg. Unter Vorhalt eines Messers wurde Bargeld erbeutet. Der Täter war mit einer schwarzen Maske maskiert, trug eine dunkle Oberbekleidung, hatte eine schmale Figur und war ca. 1,60m groß. Hinweise zum Raubüberfall nimmt die Polizei unter 02361/ 55-0 entgegen.

  • Haltern
  • 02.01.12
Vereine + Ehrenamt

Vorweihnachtliche Gemütlichkeit am Kreisverkehr

Sythen. Nach sieben Jahren kann man schon von einer guten Tradition sprechen: Jedes Jahr, am Vorabend des Ersten Advent, strahlen in Sythen Weihnachtslichter am Kreisverkehr auf. Vorweihnachtliche Gemütlichkeit . dank der zweiten Kompanie der Sythener Schützen. „Der Kreisverkehr bietet sich als zentraler Platz einfach an“, betont Stefan Jussen. Der Hauptmann der Schützen deutet auf eine fröhliche Menschenmenge, die sich unter einem Zeltdach bei heißem Glühwein und duftenden Reibekuchen zum...

  • Haltern
  • 06.12.11
Politik

Politik will Altenheim in Sythen

Die städtischen Flächen im Sythener Baugebiet Elterbreischlag mit einer Gesamtgröße von rund 9000 qm bleiben weiterhin reserviert, um dort eine Altenhilfeeinrichtung zu bauen. Dazu gehören auch alternative seniorengerechte Wohnformen. Das beschlossen die Ratsmitglieder am Donnerstagabend einstimmig in nichtöffentlicher Sitzung. Politik und Verwaltung stimmen darin überein, dass stets im Stadtentwicklungsausschuss öffentlich über grundsätzlich neue Entwicklungen gesprochen werden sollte. Falls...

  • Haltern
  • 21.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.