Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Kultur
Im JKC an der Rheinischen Straße wird unter anderem eine Sketchbattle gestartet. | Foto: Sarah Healey

Nachtfrequenz vom 28. auf den 29. September
Jugendliche machen durch

 Zum 10. Mal steigt vom 28. auf den 29. September die Nachtfrequenz. 90 Städte beteiligen sich an der Nacht der Jugendkultur. An rund 150 Orten wird ein buntes Programm geboten. Vertreten sind alle Kunstformen und Genres. Die Teilnahme ist meist kostenlos, Anmeldungen sind erwünscht für eine Action Painting und Tape-Art-Aktion im U. Hier heißt es Kunst und Kultur total: Spontan kann Musik gemacht und getanzt werden, auch Karaoke und Co sind auf der Studiobühne beim Bühnenprogramm willkommen....

  • Dortmund-City
  • 12.08.19
  • 1
Kultur
800 junge Tanzbegeisterte nutzten die große Bühne für HipHop, Folklore und Tanztheater.   | Foto: Lucas Maserski

Tanz-Festival "Get on Stage"begeisterte Besucher in der Aula am Ostwall
Wildes Wochenende für 800 junge Tänzer

Natur, Piraten, Weltraum und Bienensterben - all das brachten Kinder und Jugendliche beim Tanz auf die Bühne. In der Aula am Ostwall stand beim Tanzfestivals "Get on Stage" der Spaß im Mittelpunkt und keiner still. Neoklassische Ballettchoreografien, palästinensische und bulgarische Volkstänze und Hip Hop begeisterten die Zuschauer. Außerdem feierte der urbane Tanzfilm „Pink & Blue“ Premiere – eine Produktion von Tänzern aus Dortmund und dem Studio 26 in den Niederlanden. Der Film ist in einer...

  • Dortmund-City
  • 05.02.19
Politik
Die Mitglieder aus Wirtschaftsförderung, Polizei, Ordnungsamt, Stadtführung und Clubbetreibern zeigen sich zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Nachtleben und Verwaltung. Neue Konzepte sollen das Ausgehen noch attraktiver machen. | Foto: Stadt Dortmund

Die Stadt, die nie schläft: Runder Tisch von Dortmunder Clubs, Stadt und Polizei zieht Bilanz

Seit 2011 setzen sich Betreiber Dortmunder Clubs, Polizei, Ordnungsamt und Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen, um für ein attraktives Nachtleben zu sorgen. Nun wurde Bilanz gezogen. Nach vier Jahren der Zusammenarbeit und acht Sitzungen zeigen sich die Mitglieder des Runden Tischs „Nightlife in Dortmund“ zufrieden mit der Entwicklung des Ausgehsituation in der Stadt. Die Polizeivertretung resümiert, dass sich die Sicherheit in und um die Betriebe in den letzten Jahren deutlich verbessert...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Kultur
Auf der Bühne zeigen sich die Protagonisten des Dortmunder Undergrounds aus den Bereichen HipHop, Bassmusik, Dubstep, Ambient und TripHop. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Tief im Beat-Labyrinth dem Bass nach - Musik und Kunst bei der Jugendkulturnacht im Keuning-Haus

Während der landesweiten Nacht der Jugendkultur öffnet am 27. September um 18 Uhr bei freiem Eintritt die Kunst- und Kultur-Lounge im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Neben Konzerten von jungen Bands aus der quirligen TripHop- und Underground-HipHop-Szene Dortmunds, gibt es Live-Graffiti sowie Bilder und Objekte junger Künstler zu sehen. Stars der umtriebigen HipHop- und TripHop-Szene Gebrochene Beats mit HipHop-Einschlag und Tiefgang gibt es beim Live-Set von Minimal-Orchestra. Mit Noclu beehrt...

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.