Tanzgarde

Beiträge zum Thema Tanzgarde

Vereine + Ehrenamt
Hamborns Traditions-Hoppeditz Wolfgang Swakowski wird auch dieses Jahr nach erfolgreichen Wiederbelebungsversuchen wie auf dem Archivfoto den verbalen Startschuss in die neue Session „abfeuern“. Gäste und Besucher sind herzlich willkommen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Stadtbezirk Hamborn startet in die neue Session
„Alle unter einer Kappe“

Unter dem traditionellen Motto „Alle unter einer Kappe“ wird am Samstag, 4. November, 11.11 Uhr, das gemeinsame Hoppeditzerwachen aller Hamborner Karnevalsvereine auf dem Vorplatz des Bezirksrathauses durchgeführt. Erneut fällt hier der närrische Startschuss für die Gesamtstadt. Vorher, um 9.45 Uhr, findet wieder die große Karnevalsmesse in der Abteikirche statt. Abt Albert verwandelt die Kanzel des altehrwürdigen Gotteshauses in eine „geistreiche Bütt“ und Abteikantor Peter Bartetzky entlockt...

  • Duisburg
  • 23.10.23
Kultur
Die Karnevalisten der K.G. Rot-Weiß Rheinhausen starten mit ihrem Kappenball in der Erlöserkirche in die Session. | Foto: Norbert Prümen / FUNKE Foto Services

Büttenredner und Männerballett
Karnevalisten von Rot-Weiß setzen die Kappen in Rheinhausen auf

Am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr startet die K.G. Rot-Weiß Rheinhausen endlich in die Session. Zum Auftakt wird zum Kappenball in die Erlöserkirche Rheinhausen gebeten. Ein buntes Programm wartet auf die Freunde und Gäste. So wird unter anderem das Moerser Prinzenpaar Manni I. und Bea I. nebst Hofstaat erwartet und die vereinseigene Tanzgarde „Die Funkengarde“ wird ihren aktuellen Gardetanz präsentieren. Für die beste Unterhaltung und den Angriff auf die Lachmuskeln sorgen „Rocky & Co“ sowie...

  • Duisburg
  • 10.01.23
LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
Stadtprinz Tobias I. ließ es sich mi seinen Hofmarschällen und Paginnen nicht nehmen, den Rot-Weißen seine fröhliche Aufwartung zu machen und machte zugleich kräftig Werbung für den Rosenmontag in der MSV-Arena.
 | Foto: Manfred Omerzu
4 Bilder

Open-Air-Sitzung war Balsam für die Seele
„Es war doch nicht alles für die Katz“

Als Aufbäumen gegen die Corona-Lethargie hat die 1. Große KG Rot-Weiß Hamborn am Samstag letzter Woche ihre Mitglieder und befreundete Karnevalsvereine in den Innenhof des Mattlerhofs eingeladen. Die „Motivationsspritze“ saß. „Eigentlich hätte heute in der Clauberg-Halle unsere große Prunksitzung stattfinden sollen, aber die mussten wir ja schon frühzeitig absagen“, sagt die Rot-Weiß-Vorsitzende Karin Weyers, „das tat schon weh.“ Aber den Kopf in den Sand stecken wollten die Verantwortlichen...

  • Duisburg
  • 18.02.22
Vereine + Ehrenamt
Das junge Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V., Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, freuen sich auf die Sitzungen in der Stadthalle und wenn es draußen auf den Straßen in die heiße Phase des Karnevals geht. | Foto: KG Gruen-Weiss
Aktion

Die Gruen-Weissen starten in die heiße Phase des Karnevals mit vielen Party Sitzungen
Walsum steht wieder Kopf

Trotz Klimaerwärmung und immer öfter ausbleibendem Winter gibt es im Rheinland mit dem närrischen Brauchtum eine verlässliche Konstante. Egal wie das Wetter ist, hier vor Ort wird Karneval gefeiert. Das gilt insbesondere für den zahlenmäßig größten Verein in Duisburg. Fast 400 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. können es ebenso wie mehr als 3.500 Besucher kaum erwarten, dass die heiße Phase der tollen Tage endlich losgeht. Genau in dieser Zeit tummeln sich die Narren...

  • Duisburg
  • 05.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.