Tauchsport

Beiträge zum Thema Tauchsport

Vereine + Ehrenamt
Bild vom aktuellen und scheidenden Vorstand (v.l):
Janet Borowy (Jugendwartin), Alexander Müller (Ausbildungsleiter), Karin König  (Schatzmeisterin), Anna Gabriel-Müller (scheidende Orgawartin), Monika Goletzko (1. Vorsitzende), Ludwig Burda (scheidender 2. Vorsitzender), Patrick Nikel (Gerätewart), Ruth Oldag (neue 2. Vorsitzende), Sebastian Hendigk (neuer Orgawart)

TSC Poseidon - Tauchverein wählt neuen Vorstand
Neubesetzung im Vorstand des TSC-Poseidon

Der TSC Poseidon Gelsenkirchen e.V. hat seinen Vorstand neu gewählt. Nach mehr als 30 Jahren hat Ludwig Burda sein Amt als 2. Vorsitzender niedergelegt. Als Ehrenmitglied wird er uns im Verein erhalten bleiben. Neuen Wind gibt es auch im Amt des Orgawartes. Hier hat sich Anna Gabriel-Müller nach vielen Jahren rund um die Veranstaltungen des Tauchvereins verabschiedet. Beiden gilt ein großer Dank für die langjährige Arbeit für den TSC Poseidon. Neu im Amt sind nun Ruth Oldag, die den zweiten...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.23
Sport

Jahreshauptversammlung der Tauchabteilung des DJK-VfR-Saarn e.V. - 2013

Hallo Vereienskollegen, unser neuer Abteilungsleiter Jürgen Eggeling hat zum 11.01.2013 zur JHV um 21:30 Uhr eingeladen. Bitte erscheint wieder zahlreich wie schon im letzten Jahr :-) Es wird wieder über zukünftige Termine und dem vergangen Jahr 2012 gesprochen. Hoffen wir, das es wieder eine harmonische Veranstaltung werden wird! Gruss i.A. Tom Weitere Infos auch unter: http://www.facebook.com/groups/taucheninmuelheim/

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.01.13
Vereine + Ehrenamt
Herner  Sport  Taucher  e.V.    Teilnehmer der Langzeitstudie " Wer rastet, der rostet !!"
12 Bilder

" Wer rastet, der rostet !" Studie der Herner Sport Taucher

. Langzeit-Leistungsstudie bei den Herner-Sport-Tauchern geht ins 8.Jahr Eine alte Volksweise sagt: “Wer rastet, der rostet“. Unter diesem Leitmotto begann im Jahr 2004 die bundesweit einmalige Studie bei den Herner-Sport-Tauchern über den Erhalt der Leistungsfähigkeit im Alter. Was damals für die Altersgruppe 50 + begann, wurde in der Zwischenzeit auf 40 + erweitert. Mittlerweile befindet sich die Studie, die auf 10 Jahre ausgelegt ist, im 8. Jahr. Unter medizinischer Hilfestellung wurde ein...

  • Herne
  • 22.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.