Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Verzweifeltes Liebespaar versponnen im Netz der Intrigen: Luise (Bettina Lieder) mit Ferdinand (Christoph Jöde). | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

Klassiker neu inszeniert

Kann die bedingungslose Liebe eines jungen Paares das vernichtende Feuer aus teuflischen Intrigen überleben? Die moderne Interpretation von Schillers „Kabale und Liebe“ gibt Samstagabend im Schauspielhaus die Antwort. Gestern ausverkauft, gibt es heute, 27. Oktober, noch Restkarten für die Inszenierung von Jean Claude Berutti, die bereits bei der Premiere begeisterten Applaus erntete. Entstaubt und mit harten Heavy Metal-Klängen betont kommt Schillers tragisches Trauerspiel den vielen...

  • Dortmund-City
  • 26.10.12
Kultur
Ganz viel Applaus gab es für das Ensemble von Cantina Adrenalina, den Lampenfieberabend mit Musik im Schauspielhaus. | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

Stehende Ovationen für "Cantina"

"Strike!" freut sich Regisseur Christian Quitschke am Premiereabend über stehende Ovationen für seine "La Cantina Adrenalina". Lampenfieberabend mit Musik nennt das Theater seinen neuesten Coup, der die Zuschauer im Schauspielhaus begeisterte. Klar, die tolle Theaterband spielt mit und sicher ist auch das Ebsemble grandios und stark bei Stimme. Wenn die Dortmunder schon beim Fußball verlieren, sollen sie einen Hamlet sehen und was für einen: Einen, der Hammer-Hits als Hinter-den- Kulissen-Revue...

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
Kultur
Als Leiter des Fortgangs sammelt Sebastian Graf  in einem unmöglichen Theaterstück, gefilmt von Daniel Hengst,  „Einige Nachrichten aus dem All“. | Foto: Theater DO
3 Bilder

Ganz großes Kino

Gelbe und blaue wuschelige Aliens halten sich kichernd den Bauch am Hiltropwall. Sie sind bestimmt aus dem Schauspielhaus ausgebüxt, denn da lief erstmals „Einige Nachrichten ans All.“ Eine gefeierte und absurde Premiere legte Kay Voges mit tollen Texten aus dem preisgekrönten Stück von Wolfram Lotz hin. „Wie sie schon sehen bleibt diese Bühne leer“, kündigte er seinem verdutzen Publikum an. Er machte das Unmögliche möglich. Theater, das eigentlich keines ist. Das Ganze spielt während einer...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Kultur
Willkommen beim Crashtest: Ab sofort sind Sie alle Aktien und sollten versuchen, Ihren Wert zu steigern. | Foto: Theater DO
18 Bilder

Spannendes Nordstadtspiel

Man nehme ein junges lebendiges Viertel, 60 engagierte Bewohner und 77 neugierige Zuschauer. Mit der Premiere „Crashtest Nordstadt mach mein Spiel“ lockt das Theater seine Besucher tief in Dortmunds umstrittenstes Viertel. Statt in den Schauspielhaussessel schickt Regisseur Jörg Lukas Matthaei seine Zuschauer kreuz und quer durch die Nordstadt. In grüne Hinterhöfe, quer durch Gärten, zu Tatorten, ins Hinterzimmer einer alten Kirche und in ein Kassenhäuschen, aus dem das Foyer eines...

  • Dortmund-City
  • 16.06.12
Kultur
Streit statt Schlichtung: Friederike Tiefanbacher, Ekkehard Freye, Axel Holst und Eva Verena Müller in „Gott des Gemetzels“. | Foto: Theater DO
2 Bilder

Grotesk: Gott des Gemetzels

Alles hätte so schön sein können: Ein junges Stück, dass nicht nur auf der Bühne sondern auch im Kino Erfolge feiert, ein Stück, dass klug und treffsicher mit herausragendem Humor den kultivierten Menschen als Berserker entlarvt. Doch wer sich in Marcus Lobbes Inszenierung von Yasima Rezas „Gott des Gemetzels“ auf die furiose Komödie freut, wurde enttäuscht. Umrahmt von riesigen Plüschtieren vorm Klopapiervorhang stolpern zwei Männer in Pumps und Minirock über riesige weiße Stufen, ihre...

  • Dortmund-City
  • 16.01.12
Kultur
EleoNora (Frederike Tiefenbacher)  hier mit Pastor Manders (Michael Witte) sieht Gespenster. | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

Theatertipp: Karten für Nora sichern

Sie shoppt, er steigt die Karriereleiter hinauf. Und als beide glauben angekommen zu sein, im schönen Luxusleben, entpuppt sich ihr Heim als Hölle. Ibsens Nora lässt die Zuschauer im Bungalow-Garten vom Swimming-Pool aus eine turbulente Reise verfolgen, hinab in die Ehehölle. Begeisterten Applaus gab es für eine aktuelle, actionsreiche Inszenierung, große Schauspieler und eine tolle Bühne. Mit Gucci-Tüten bepackt kommt Nora nach Hause und freut sich auf Weihnachten, doch entpuppt sich das Heim...

  • Dortmund-City
  • 11.10.11
Kultur
Der ständig ausverkaufte Thriller "Die Waisen" geht in die Verlängerung. s lohnt sich Karten für September zu sichern. | Foto: Birigt Hupfeld

Kritikerlob fürs Schauspiel

Das Schauspiel Dortmund erhält unter dem neuen Schauspieldirektor Kay Voges in der diesjährigen Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater pur“ Bestnoten. Zehn Kritiker aus Nordrhein-Westfalen zeichnen die Theater mit jeweils drei Stimmen aus. Dortmund wird dabei sechs Mal zu den drei besten Schauspielhäusern gezählt, übertroffen nur von Köln und Bochum mit acht bzw. sieben Nennungen. Als Theater im Aufwind steht Dortmund mit sechs Nennungen absolut an der Spitze. Als Produktionen stechen...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.