Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
 Lutz von Rosenberg Lipinsky  ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“. | Foto: Aron Matthiasson

Hasperhammer in Hagen
Panik für Anfänger +++ Lutz von Rosenberg-Lipinski im Hammer

Deutschland ist in Aufruhr - jeden Morgen dieselbe Frage: Worüber regen wir uns heute auf? Und: Womit beginnen wir? Flüchtlinge oder Aldi-Toast? Politiker oder öffentliche Verkehrsmittel? Die Zeitung selbst? Oder über dieses Internet? Wer jagt uns mehr Angst ein: Die Mehrwertsteuer oder doch die Ehefrau? Und jeden Abend dieselbe Sorge: Sind beide morgen noch da? Wir wachen schweißgebadet auf und schlafen aufgebracht ein. Wenn überhaupt. Wir fühlen uns bedroht wie selten zuvor: Ein Schreck jagt...

  • Hagen
  • 21.11.18
LK-Gemeinschaft
Endlich wieder Muschelsalat. Zur Eröffnung am Donnerstag gibt es "Longjohn" und "Bankal Balkan" zu sehen. | Foto: Veranstalter

Muschelsalat 2018 - Umsonst und draußen, diesmal erst am Donnerstag

Hagener Sommer und Muschelsalat – das gehört einfach zusammen. Zum 32. Mal präsentiert das Kulturbüro der Stadt Hagen ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuschauer verführen und verzaubern wird. Den Auftakt gestalten am Donnerstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Ennepepark in Haspe das Straßentheater „Bankal Balkan“ und die Western-Parodie „Longjohn“. Ausnahmsweise wird der Muschelsalat an einem Donnerstag eröffnet, damit alle Fußballbegeisterten die Halbfinalspiele der Weltmeisterschaft nicht...

  • Hagen
  • 11.07.18
Kultur
Unser Foto zeit Kenneth Mattice und den Chor des Theater Hagen. | Foto: Klaus Lefebvre

Stark vergünstigte Tickets für die Oper „Everest“ von Joby Talbot

Was für eine Gelegenheit für alle Opern- und Theaterfans! Das Theater Hagen schenkt seinen Besuchern einen interessanten Opern-Abend zu einem stark ermäßigten Preis: Beim nächsten theaterhagenTag am Freitag, 1. Juni, um 19.30 Uhr, kosten alle Plätze für den Besuch der Aufführung von Joby Talbots Oper „Everest“ im Großen Haus nur 8 beziehungsweise ermäßigt 6 Euro. Mit großem Erfolg hat Anfang Mai die europäische Erstaufführung dieses beeindruckenden musikalischen Bergsteiger-Dramas...

  • Hagen
  • 30.05.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Valéry Kloubert

Veranstaltungstipp für Sonntag

In welcher Welt wollen wir leben? Und was haben wir noch mit ihr zu tun? Wer sind wir und wer kann uns das noch bestätigen? Über allem aber schwebt die Frage aller Fragen: Tun wir das Richtige? In einer Zeit, in der es scheinbar mehr Fragen als Antworten gibt, zerlegt Philip Simon sein Innerstes auf der Bühne, um die Bausteine zu erkennen, aus denen wir unsere Realität zimmern und unsere Weltsicht zementieren. Und er stellt fest: Wir haben eine Menge Meisen. Mit seinem Bühnenprogramm...

  • Hagen
  • 25.05.18
LK-Gemeinschaft
Foto: hasperhammer

Heiße Nächte in Bromskirchen!

Das Sauerland-Kabarett lädt am Samstag, 17. Februar, ins Kulturzentrum hasperhammer ein. Der vielversprechende Titel: „Heiße Nächte in Bromskirchen!“. Nachdem Ranger Ömmes und die Twersbraken in ihrem ersten Programm die Sauerländer Eigenarten und Befindlichkeiten im Allgemeinen einer humoristischen Analyse unterzogen haben, wenden sie sich in ihrem zweiten Programm dem sprichwörtlichen heißblütigen Charakter des Sauerländers und der Sauerländerin zu. Ihre eigenen Erfahrungen als Schwerenöter,...

  • Hagen-Vorhalle
  • 15.02.18
Kultur
Wie Alice wieder nach Hause findet erzählt das Kindertheaterstück am Hasper Hammer, das für Mädchen und Jungen ab vier Jahren geeignet ist. | Foto: Veranstalter

HAGEN - Kindertheater - Alice im Wunderland

Kindertheater am Hasper Hammer lockt mit tollen Bühnenbildern Mit einem beliebten Stück bietet der Hasper Hammer Kindertheater an: Aufgeführt wird "Alice im Wunderland" nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll. Geplant sind folgende Aufführungen - jeweils um 16 Uhr: Samstag, 2. Dezember, Sonntag, 3. Dezember, Samstag, 9. Dezember, Sonntag, 10. Dezember, Samstag, 13. Januar, Sonntag, 14. Januar, Samstag, 20. Januar, und Sonntag, 21. Januar. Der Eintritt beträgt für Erwachsene neun Euro und für...

  • Hagen
  • 17.11.17
Kultur
Unter dem Titel "Theater Hautnah" findet am Samstag, 21. Oktober, im Theater Hagen eine Einführungsveranstaltung zur Musiktheaterpremiere "Tosca" statt. | Foto: privat

Theater Hagen - Theater hautnah kostenlos erleben

Offene Probe und Werkstattgespräch zu „Tosca“ Die zweite Musiktheaterpremiere in dieser Spielzeit im Theater Hagen präsentiert den beliebten Opern-Krimi „Tosca“ von Giacomo Puccini. Im Vorfeld dazu findet eine Einführungsveranstaltung unter dem Titel "Theater Hautnah" am Samstag, 21. Oktober, im Theater Hagen statt. Diese beginnt um 10.45 Uhr im Theatercafé mit einer kurzen Einführung in diese Oper, sodann wird die Bühnenorchesterprobe im Großen Haus besucht, und anschließend geht es zum...

  • Hagen
  • 18.10.17
Kultur
Die Sparkasse HagenHerdecke sponsert auch in diesem Jahr die Hohenlimburger Schloss-Spiele und ermöglicht damit erschwingliche Eintrittspreise. | Foto: Veranstalter

ToleranzLeben – 63. Hohenlimburger Schloss-Spiele eröffnet

Das Highlight des Kultursommers steht unmittelbar bevor: Die 63. Schloss-Spiele in Hohenlimburg, die in diesem Jahr unter dem Thema "ToleranzLeben" stehen. Vom 25. August bis zum 12. September 2017 werden in der wunderschönen Kulisse des Schlosses Schauspiel, Lesung, Ballett, Kino und Theater angeboten. Dank der Fördersumme in Höhe von 6.000 Euro durch die Sparkasse HagenHerdecke kann die traditionsreiche Kulturreihe auch 2017 wieder zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Insbesondere...

  • Hagen
  • 25.08.17
Kultur
Vertreter aller Teilnehmergruppen und glückliche Sieger. | Foto: privat

28. Schul- und Jugendtheatertage: Die Gewinner stehen fest

Am 26. und 27. Juni fanden ganztägig im Theater Hagen (Großes Haus, Lutz, Opus) die „28. Schul- und Jugendtheatertage“ statt. Es wurden insgesamt 10 Stücke gezeigt, beteiligt waren fünf Schulen sowie drei außerschulische Einrichtungen – aus Hagen, Unna und Menden. Die fünfköpfige Jury verlieh in diesem Jahr in einer Kategorie einen und in zwei Kategorien jeweils zwei erste Preise. In der Kategorie Kinder gewann den 1. Preis die OGS Kipper Hagen für „Die Buchstabenpiraten“. In der Kategorie...

  • Hagen
  • 04.07.17
LK-Gemeinschaft
Herzlichen Glückwunsch zu 5 Jahre Theater an der Volme
22 Bilder

Theater an der Volme feiert 5 jähriges

Das alte Backsteinhaus war früher eine Kapelle der Familie Elbers. Auf dem Elbersgelände war eine große Textilfabrik und gab vielen Menschen Lohn und Brot. Später wurde es ruhig auf dem großen Gelände an der Volme. Nur der riesige Schornstein zeugte noch von der ehemaligen Betriebsamkeit bei Elbers-Drucke. Aber langsam wurden die alten Fabrikhallen wieder genutzt. Gastronomie siedelte sich an, eine Diskothek für die Jugend zum abtanzen, eine Tanzschule, eine Bowlingbahn, ein Spiel und...

  • Hagen
  • 18.09.16
  • 2
  • 6
Kultur
2 Bilder

"Metropolis": Filmklassiker als Theaterstück auf dem Bleichplatz

Fritz Langs „Metropolis“ war der erste sozialkritische Science-Fiction-Film. Vor 90 Jahren warnte der Regisseur vor Ausbeutung, Unterdrückung und Überwachung. Sind Stoff und Botschaft noch relevant? Eine Antwort auf diese Frage liefert die Inszenierung des „N.N. Theaters“ im Rahmen des Muschelsalats am Mittwoch, 29. Juli, um 20.30 Uhr auf der Theaterbühne am Bleichplatz – ernsthaft, aber auch unterhaltsam und humorvoll. Metropolis ist eine gigantische, futuristische Großstadt. Hier existieren...

  • Hagen
  • 22.07.15
  • 1
Kultur
Arnd Naber als "Charleys Tante"

"Charleys Tante" setzt auf Schlosshof-Wetter!

Vermutlich wird die Generalprobe von "Charleys Tante" im Hohenlimburger Schlosshof am Dienstagabend noch von Regenschauern begleitet sein - aber für die Aufführung am Mittwochabend sieht der Wetterbericht gar nicht schlecht aus! Mummpitz-Mime Arnd Naber, der das Vergnügen haben wird, sich als Charleys Tante zu verkleiden, ist daher guter Dinge: "Ich gehe momentan davon aus, dass wir am Mittwoch im Schlosshof aufführen können. Und auch wenn es am Dienstagabend regnen sollte, müssen wir die...

  • Hagen
  • 25.08.14
Kultur
In der Märchenwerkstatt wird zurzeit kräftig gewerkelt. | Foto: Theater Hagen

Märchenwerkstatt im Theater Hagen: Der Froschkönig

Am Samstag, 30. November, feiert „Der Froschkönig“ Premiere am Theater Hagen. Die letzten Wochen, bevor sich der rote Vorhang zum ersten Mal vor einem neuen Stück öffnet, sind für alle Beteiligten besonders spannend. Denn bis es soweit ist, gibt es noch eine Menge zu tun: Die Darsteller müssen täglich viele Stunden proben. Und in den Werkstätten des Theaters wird geschneidert, geknüpft, gehämmert, gesägt, geschweißt und gemalt was das Zeug hält! Am Sonntag, 17. November, erhalten Besucher der...

  • Hagen
  • 12.11.13
Kultur

Gretchen 89ff. im lutzhagen

Die Erfolgskomödie von Lutz Hübner Gretchen 89ff. ist die Erfolgskomödie von Lutz Hübner, dem Namensgeber des lutzhagen. Das Kinder- und Jugendtheater des theaterhagen zeigt das Stück nach längerer Pause. Zuletzt zu sehen war es von 2003 bis 2005 im Großen Haus. Hübner trifft Goethe Goethe, Faust 1, Seite 89ff, Kästchenszene. Einerseits ein großes Stück Weltliteratur, andererseits eine skurrile theatralische Versuchsanordnung: die gleiche Szene, zehn Mal wiederkehrend. Aber verändert durch...

  • Hagen
  • 27.09.13
Kultur
19 Bilder

Zuschauer begeistert vom Rattenfänger

Am Samstagabend fand die erste Vorführung des Musiktheaterstücks "Rattenfänger von Hameln" im Stadtteilhaus Vorhalle statt. Das Stück wurde von rund 30 Kinder der Liebfrauenschule und des Agnesheimes Funckenhausen aufgeführt was von der Rattenplage in Hammeln erzählt. Der Erzähler war kein geringer als Hagens Oberbürgermeister Jörg Dehm. Am 09.04.2011 findet eine weitere Aufführung zusammen mit Kindern der Musikschule Glinka aus Smolensk Hagens Partnerstadt in Russland statt. Die Schüler dort...

  • Hagen-Vorhalle
  • 21.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.