Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
2 Bilder

Kooperation mit dem Saalbau
Das Ensemble 180Grad° mit neuem Programm

Im Frühjahr des vergangenen Jahres feierte das Ensemble 180 Grad mit dem Stück : "Der Belagerungszustand" von Albert Camus eine erfolgreiche Premiere. In diesem Jahr bringt die ambitionierte Truppe um den bekannten Wittener Schauspieler und Regisseur Hans-Ulrich Ender gleich drei Stücke auf die Bühne: Den Anfang macht am 26.März der Lyrikabend  "Lebenslust- Eine musikalisch-poetische Reise", mit Musik und Gedichten von Brecht, Shakespeare, Baudelaire, Nelly Sachs und vielen anderen. Im Mai...

  • Witten
  • 24.02.23
Ratgeber
Foto: Stockumer Theaterverein

Kultur und Freizeit in Witten
Zwei Theaterstücke im Kuhstall

Unter dem Motto "Sommertheater" führt der Stockumer Theaterverein am Wochenende, 25. und 26. Juni, gleich zwei Stücke auf. "Currywurst mit Pommes" ist eine kurzweilige Komödie über die alltäglichen Geschichten an einer Autobahnraststätte. Die Premiere für dieses Stück wurde bereits im Oktober 2021 gefeiert. Da diese sich großer Beliebtheit erfreute, führt der Verein das Stück ein weiteres Mal auf. "Das Fräulein von Scudéry" wird vom Stockumer Theaterverein seit Februar dieses Jahres geprobt und...

  • Witten
  • 03.06.22
Kultur
Heidi Mahler kommt nun doch nicht nach Witten. | Foto: Maike Kollenrott

Wegen einer Corona-Erkrankung
"Tratsch im Treppenhaus" fällt in Witten aus

Das wird viele Fans enttäuschen: Die Theatergemeinde Volksbühne Witten muss die eigentlich für Samstag, 23. März, 17 Uhr, geplante Aufführung des Ohnsorg-Klassikers "Tratsch im Treppenhaus" im Saalbau Witten absagen. Der Grund ist - man ahnt es - eine Corona-Erkrankung im Ensemble. Was besonders schade ist: Zuschauer hätten sich auf Heidi Mahler freuen dürfen. Die inzwischen auch schon 78-Jährige ist in die Glanzrolle ihrer Mutter Heidi Kabel geschlüpft. Das Gastspiel heute wäre eigentlich die...

  • Witten
  • 19.04.22
Kultur
"Subversiv" von Britta Lennardt ist Teil der digitalen Video-Installation und auf der Homepage von "Kunstpause" zu sehen. | Foto: Benjamin Weu
2 Bilder

Kunst kennt keine Pause
Wittener Künstler erkunden verwaiste Räume

Schon immer kommentiert die Kunst aktuelle Entwicklungen. Auch in Corona-Zeiten macht die Kunst in Witten keine Pause. Das Kulturforum der Stadt Witten hat nun mit acht Kunstschaffenden aus Witten das Projekt „Kunstpause“ initiiert. Sie nutzen die temporär leeren Räume im Saalbau, im Märkischen Museum und in der Bibliothek für Musik, Theater und Performance. Da natürlich alle Aufführungen ohne Publikum vor Ort stattfinden mussten, filmte Benjamin Weu die Werke, die sukzessive unter...

  • Witten
  • 05.05.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.