THW

Beiträge zum Thema THW

Vereine + Ehrenamt
Irmgard Bellingröhr Rotkreuzlerin im Bereich Verpflegung bei der Blutspende im Berufskolleg
5 Bilder

DRK Gladbeck; Blutspendetermin war toller Erfolg - Dank an die Spender und Rotkreuzler

Blutspendetermin ein toller Erfolg Dank an Spender und Rotkreuzler Im Berufskolleg an der Paßmannstraße war zwei Tage Blutspenden angesagt. Insgesamt konnte man an 17 Stunden sein Blut spenden um anderen Menschen zu helfen. Die Vorbereitungsplanungen des Blutspendetermins haben das DRK Gladbeck viel gut investierte Zeit gekostet um den Termin durchzuführen. Helferinnen und Helfer wurden informiert um die wichtigen Positionen im Bereich der Anmeldung, Spenderbetreuung und Verpflegung zu...

  • Gladbeck
  • 21.10.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Zivilisten müssen bei Kämpfen um Mussol geschützt werden

Irak-Krise DRK: Zivilisten müssen bei Kämpfen um Mossul geschützt werden Nach dem Beginn der Kämpfe um die irakische Stadt Mossul appelliert das Deutsche Rote Kreuz an alle Konfliktparteien, das Humanitäre Völkerrecht zu achten, Zivilisten zu schützen und Helfern sicheren und ungehinderten Zugang zur Bevölkerung zu gewähren. „Dass der Militäreinsatz vor dem Winter kommen wird, war absehbar. Das Rote Kreuz und der Irakische Rote Halbmond haben sich daher vorbereitet, die Vorratslager sind...

  • Gladbeck
  • 18.10.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Fachdiensttagung Information und Kommunikation (IuK)

Fachdiensttagung Information und Kommunikation (IuK) Was ist überhaupt IuK ?? Der Fachdienst Informations- und Kommunikationswesen (früher Fernmeldedienst genannt) ist verantwortlich für die Bereitstellung der bei Einsätzen erforderlichen Nachrichten- und Datenverarbeitungsstrukturen z.B. Funk, Telefon, EDV, Internet, etc.. Was waren die Themen ?? Zu einer Fachdiensttagung IuK war am Wochenende auch das DRK Gladbeck mit zwei Rotkreuzler am Institut für Bildung und Kommunikation in Münster...

  • Gladbeck
  • 16.10.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Weltkatastrophenbericht 2016

Weltkatastrophenbericht 2016 Weniger Menschen durch Naturkatastrophen getötet Im Jahr 2015 ist der durch Naturkatastrophen verursachte Schaden geringer als in den Vorjahren. Weltweit kamen 22.724 Menschen durch Naturkatastrophen ums Leben und damit deutlich weniger als im Schnitt der vergangenen zehn Jahre (69.808). Die tödlichste Naturkatastrophe im Jahr 2015 war das Erdbeben in Nepal, bei dem allein 8.831 Menschen ums Leben kamen. Die Anzahl der Naturkatastrophen lag weltweit bei 371 und...

  • Gladbeck
  • 13.10.16
Vereine + Ehrenamt
Hurrikan 'Matthew' auf Haiti: zerstörte Häuser in dem Ort Jeremie
- Oktober 2016

DRK Gladbeck; Wirbelsturm „Matthew“

Wirbelsturm „Matthew“ DRK hilft betroffenen Familien in Haiti nach Wirbelsturm Nach dem Wirbelsturm "Matthew" wird das Ausmaß der Zerstörung in Haiti immer deutlicher. „Zwar ist wegen überschwemmter Straßen, Erdrutsche oder umgeknickter Bäume der Zugang noch immer nicht in alle betroffenen Gebiete möglich. Doch konnten Rotkreuz-Teams bereits in viele Gegenden vordringen und feststellen, was an welchem Ort am nötigsten gebraucht wird“, sagt Caterina Becorpi, Leiterin des DRK-Büros in Haiti. Das...

  • Gladbeck
  • 13.10.16
Vereine + Ehrenamt
Hurrikan 'Matthew' auf Haiti: Mitarbeiter vom lokalen Roten Kreuz in dem betroffenen Ort Cayes informiert die Bevölkerung
7 Bilder

DRK Gladbeck; Update Wirbelsturm „Matthew“

Wirbelsturm „Matthew“ Große Zerstörung in Haiti nach Wirbelsturm – DRK weitet Hilfe aus Während der Wirbelsturm "Matthew" aktuell mit großer Kraft auf Florida zusteuert, bereitet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hilfen für das schwer getroffene Haiti vor. „Tausende Menschen suchten Schutz in Notunterkünften. Der Südwesten des Karibikstaats Haiti ist noch immer von der Außenwelt abgeschnitten und das ganze Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht abzusehen, da die Haupverbindungsroute über eine...

  • Gladbeck
  • 07.10.16
Vereine + Ehrenamt
Rettungsdienstfortbildung DRK Gladbeck

DRK Gladbeck; Rettungsdienstfortbildung

Rettungsdienstfortbildung Thema: Anatomie HERZ Am Donnerstag, 6.10.2016 stand Rettungsdienstfortbildung auf dem Ausbildungsplan und das Thema Anatomie Herz. Warum Fortbildung? Fortbildung des nichtärztlichen Personals in der Notfallrettung und im Krankentransport und für den medizinischen Bevölkerungsschutz werden regelmäßig beim DRK Gladbeck durchgeführt. Die Fortbildung übernimmt das Notfallpädagogische Institut (NPI) aus Essen. Am Jahresanfang wird der Fortbildungsplan abgestimmt DRK/NPI und...

  • Gladbeck
  • 06.10.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Fortbildung von Anleitern im Bundesfreiwilligendienst erfolgreich durchgeführt

Fortbildung von Anleitern im Bundesfreiwilligendienst erfolgreich durchgeführt Im Bundesfreiwilligendienst erhalten junge und ältere Menschen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu orientieren und zu engagieren. Jüngere nutzen dies eher für die berufliche Orientierung, Ältere möchten sich gegebenenfalls längerfristig über den Bundesfreiwilligendienst hinaus freiwillig engagieren. Für die Einsatzstellen, die verstärkt auf der Suche nach Freiwilligen, aber auch nach Fachkräften und...

  • Gladbeck
  • 06.10.16
Vereine + Ehrenamt
In Gladbeck am 7.11.2016 Heisenberg Gymnasium im Einsatz

DRK Gladbeck; Fair Mobil kommt

Fair Mobil kommt Für das Programm „Stark im MiteinanderN“ zur Gewaltprävention an Schulen hat das Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe e.V. das Fair Mobil einwickelt. Das mobile Einsatzfahrzeug fährt an weiterführende Schulen in Westfalen-Lippe und enthält verschiedene Parcoursstationen voller Ideen, Themen und Aktionen rund um das Thema Gewaltprävention, Teamwork und Kooperation. Wir freuen uns, dass auch immer wieder Aktionen mit dem Fair Mobil an einer Gladbecker Schule stattfindet. An folgenden...

  • Gladbeck
  • 06.10.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Wirbelsturm „Matthew“

Wirbelsturm „Matthew“ Schwere Zerstörung nach Wirbelsturm in Haiti – DRK hilft Der Wirbelsturm "Matthew" hat in der Karibik schwere Zerstörung verursacht. „Matthew“ gilt als einer der schlimmsten Stürme seit Jahrzehnten und zog mit Windgeschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde über Haiti und die Dominikanische Republik hinweg und bewegt sich nun über Kuba in Richtung Florida. “In Haiti und Kuba stehen zahlreiche Straßen unter Wasser, Bäume und Strommasten knickten um. Zwischen Haitis...

  • Gladbeck
  • 05.10.16
Vereine + Ehrenamt
Blick in die Garagenhalle DRK Zentrum Gladbeck
10 Bilder

DRK Gladbeck; Ausbildung der DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (GLA)

Ausbildung der DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (Gladbeck) Thema: Der Technikanhänger Am Donnerstag, 29. September 2016 traffen sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Gladbeck zum wöchentlichen Dienst- und Ausbildungsabend. Das heutige Ausbildungsthema war der Technikanhänger der DRK Einsatzeinheit. Erst wurde Theorie und anschließend der praktische Unterricht durchgeführt. Ein weiteres Thema war der richtige Umgang mit Leitern im Einsatz. Unter Beachtung der vorgeschriebenen...

  • Gladbeck
  • 29.09.16
Vereine + Ehrenamt
Der Einsatzleitwagen des DRK Gladbeck
15 Bilder

DRK Gladbeck; Ausbildung der DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (GLA)

Ausbildung der DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (GLADBECK) Der Ernstfall kann jedem Moment erfolgen und die Helferinnen und Helfer der DRK Einsatzeinheit Gladbeck müssen für diesen Einsatzfall üben. Es ist der planmäßige Ausbildungs- und Dienstabend der aktiven Rotkreuzmitglieder am Donnerstag, den 22.09. 2016. Gegen 18:30 Uhr sind alle Aktiven schon umgezogen und haben ihre persönliche Schutzausrüstung angezogen. Es erfolgt eine kurze Lagebesprechung und es geht los zum Übungseinsatz....

  • Gladbeck
  • 22.09.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK verurteilt Luftangriff auf Hilfskonvoi in Syrien aufs Schärfste

Viele Helfer getötet DRK verurteilt Luftangriff auf Hilfskonvoi in Syrien aufs Schärfste Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat den Angriff auf einen Hilfskonvoi der Vereinten Nationen und des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes mit mehreren Toten nahe Aleppo aufs Schärfste verurteilt. „Wir sind entsetzt über diesen Luftangriff, bei dem zahlreiche Helfer des Roten Halbmondes, unserer Schwesterorganisation, getötet wurden. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer“, sagte DRK-Präsident Dr....

  • Gladbeck
  • 20.09.16
Vereine + Ehrenamt
DRK Mitarbeiterschulung
3 Bilder

DRK Gladbeck; Schulung Mitarbeiter erfolgreich durchgeführt

DRK Gladbeck Schulung Mitarbeiter erfolgreich durchgeführt im Rahmen der sicheren Personen- und Krankenbeförderung Im Rahmen des Qualitätsmanagements der sicheren Personen- und Krankenbeförderung führt das DRK Gladbeck regelmäßige Mitarbeiterschulungen durch. Dienstanweisungen / gesetzliche Grundlagen / Umgang mit Dienstfahrzeugen Im Rahmen dieser Schulungen werden Dienstanweisungen und Verfahrensanweisungen mit den Mitarbeitern besprochen und anhand von Fallbeispielen erläutert. Auch...

  • Gladbeck
  • 18.09.16
Vereine + Ehrenamt
Die Einsatzfahrzeuge des DRK Gladbeck bei der Veranstaltung UMSONST und DRAUßEN

DRK Gladbeck; Umsonst und Draußen DRK stellte den Sanitätsdienst sicher

Umsonst und Draußen DRK stellte den Sanitätsdienst sicher Mit 8 ehrenamtlichen Einsatzkräften und einen Einsatzleitwagen, einen Rettungswagen und einen Krankentransportwagen stellte die Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck den Sanitätsdienst bei der diesjährigen Veranstaltung "UMSONST und DRAUßEN" sicher. Einige Erste Hilfe Leistungen wurden zwar durchgeführt, die aber ohne einen Transport ins Krankenhaus endeten. Alles war ruhig und feiern war angesagt. Auch der einsetzende Regen in den Abendstunden...

  • Gladbeck
  • 20.08.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Neue inklusive Stationen im Body+Grips-Mobil

Neue inklusive Stationen im Body+Grips-Mobil Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention steigen die Inklusionsanteile in deutschen Klassenzimmern. Deshalb wurde das Body+Grips-Mobil um inklusive Stationen erweitert, um allen Kindern und Jugendlichen - mit und ohne Handicap - eine Teilhabe zu ermöglichen. Der neue Themenbereich Körper+Geist behandelt mit seinen drei Stationen die aktive Auseinandersetzung mit den Themen Achtsamkeit und Selbstbeherrschung. Er fördert den...

  • Gladbeck
  • 20.08.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Überschwemmung in Bangladesch

Überschwemmung in Bangladesch DRK: Mehr als 800.000 Menschen von Hochwasser bedroht Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hilft der notleidenden Bevölkerung in den aktuell von Überflutungen betroffenen nördlichen und zentralen Landesteilen von Bangladesch. Betroffen sind rund 800.000 Menschen. Ganze Flächen wurden von den Flußsystemen Brahmaputra-Jamuna, Ganges-Padma und Surma-Kushiara überschwemmt, Häuser und Felder stehen unter Wasser. „Das DRK ist in Bangladesch bereit seit vielen Jahren aktiv, doch...

  • Gladbeck
  • 31.07.16
Vereine + Ehrenamt
Nicole Gajda (dritte von rechts) stolze Kauffrau im Gesundheitswesen

DRK Gladbeck; Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Am 1.8.2013 hat Frau Nicole Gajda die 3 jährige Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen beim Deutschen Roten Kreuz – Kreisverband Gladbeck e.V. begonnen. In der Ausbildung wurden folgende Ausbildungsschwerpunkte gemäß Ausbildungsordnung vermittelt. Dienstleistungsprozesse, Gesundheitsmanagement, Steuerungs- und Abrechnungswesen, Datenverarbeitung und als Fremdsprache Englisch sowie Medizinische Fachkunde, Sozialversicherungsrecht und Rechnungswesen....

  • Gladbeck
  • 05.07.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Fünf Jahre Bundesfreiwilligendienst

Fünf Jahre Bundesfreiwilligendienst DRK: Beim BFD kommen zwei Bewerber auf einen Platz Das Deutsche Rote Kreuz hat eine positive Bilanz des Bundesfreiwilligendienstes gezogen, der vor fünf Jahren nach der Aussetzung des Zivildienstes eingeführt wurde. „Der Bundesfreiwilligendienst wird sehr gut angenommen. Die Nachfrage ist größer als die vorhandenen Plätze. Auf eine Stelle kommen zwei Bewerber“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, der einen bedarfsgerechten Ausbau des BFD fordert. Rund 400...

  • Gladbeck
  • 01.07.16
Vereine + Ehrenamt
Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe entsendet 54 junge „weltwärts“- | Foto: DRK Landesverband Westfalen Lippe

DRK Gladbeck; Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe entsendet 54 junge „weltwärts“-

„Im Mittelpunkt steht das gemeinsame transkulturelle Lernen“ Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe entsendet 54 junge „weltwärts“-Teilnehmer*innen zum Freiwilligendienst nach Indien, Uganda, Tansania, Namibia und Südafrika Im September werden 54 junge Männer und Frauen durch das Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe nach Indien, Uganda, Tansania, Namibia und Südafrika entsendet. Dort leisten sie für zwölf Monate einen Freiwilligendienst im „weltwärts“-Programm des Bundesministeriums für...

  • Gladbeck
  • 01.07.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Weltflüchtlingstag am 20. Juni DRK: Immer noch 30.000 Flüchtlinge in Griechenland auf Hilfe angewiesen Immer noch harren auf den griechischen Inseln und auf dem Festland in Nordgriechenland insgesamt rund 30.000 Flüchtlinge aus, die auf Hilfe angewiesen sind. Das Deutsche Rote Kreuz wird daher auch weiterhin vor Ort humanitäre Hilfe leisten und hat seine Hilfen noch ausgeweitet: Neben den beiden Gesundheitsstationen, die das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz in zwei Flüchtlingscamps...

  • Gladbeck
  • 17.06.16
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

DRK Gladbeck; Stadtteilfest Gladbeck Butendorf - Ehrenamt macht Spaß

Stadtteilfest Gladbeck Butendorf Wir waren dabei Am sonnigen Samstagnachmittag startete das Stadtteilfest Gladbeck Butendorf. Vertreten war das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stellten die vielseitgen Aktivitäten des Gladbecker DRK vor. Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Bundesfreiwilligendienst, ehrenamtliche Mitarbeit im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz sind nur einige Themen die den Besuchern vorgestellt wurden. Auch für die Kinder war...

  • Gladbeck
  • 04.06.16
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

DRK Gladbeck; Zeichen setzen - Wir sagen Danke !!!

DRK Gladbeck; Zeichen setzen – Kein kalter Kaffee Am Samstag, den 28. Mai 2016 war das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck beteiligt am Stadteilfest Gladbeck Brauck - Im Südpark -. Für die Gladbecker Rotkreuzler war es ein gelungene Veranstaltung. Die DRK Stände und die Rettungswagenhüpfburg waren ständig umlagert und auch das Glücksrad war ein Renner. Vielen kamen und informierten sich über die ehrenamtliche DRK Arbeit in Gladbeck. Im Zeichen der Aktion - Kein kalter Kaffee - wurde...

  • Gladbeck
  • 30.05.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Zeichen setzen - Kein kalter Kaffee

Zeichen setzen – Kein kalter Kaffee Im Rahmen des Stadtteilfestes Gladbeck Brauck – Im Südpark – am Samstag, den 28. Mai 2016 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist auch das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck vertreten. Wir wollen den Besuchern, Fördermitgliedern, Freunden, Partnern zeigen, dass die Gladbecker Rotkreuzarbeit im Ehrenamt Spaß macht und sehr vielseitig und kein kalter Kaffee ist. Jeder kann sich beim DRK Gladbeck engagieren ob jung oder alt. Jeder kann seine eigene Zeitspende für...

  • Gladbeck
  • 26.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.