Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten
Auch ins Nashornhaus geht es abends bei der Führung. | Foto: Archiv

Nachts im Zoo

Ein geführter Abendspaziergang im Zoo eröffnet am Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr die Möglichkeit, den Zoo nach Toresschluss zu besuchen und die besondere Atmosphäre im Dunklen zu erleben. Anmeldungen unter Tel: 0231- 50 – 2 85 93.

  • Dortmund-City
  • 15.10.13
Natur + Garten
Raubkatzen und Jäger der Nacht sind bei der Abendführung im Zoo zu erleben. | Foto: Archiv

Spaziergang: Der Zoo bei Nacht

Die Abendspaziergänge im Zoo eröffnen die Möglichkeit, den Zoo nach Toresschluss zu besuchen und die besonders entspannte Atmosphäre zu erleben. Auch die Tiere genießen dann ihren Feierabend. Der nächste Termin findet am Freitag, 21. Juni, um 21 Uhr statt. Anmeldungen sind erforderlich unter Tel: 0231- 502 85 93 oder 2 86 28. Die Teilnahme kostet zwölf Euro (Jahreskarten, Dauerkarten und Ehrenkarten haben an diesem Tag keine Gültigkeit). Auch Gruppen ab 15 Personen können einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Natur + Garten

Infos über ein Igel-Leben

Eine neue Info-Tafel am Agard Haus im Westfalenpark informiert über die Gewohnheiten des Europäischen Braunbrustigels. Das Wildtier gehört zu den ältesten Säugetierarten und bevorzugt als Nahrung Insekten, Spinnen und Schnecken, was besonders die Gärtner interessieren dürfte. Die Tafel zeigt auch, was Gartenbesitzer tun können, um Igel zu schützen, denn neben dem Straßenverkehr lauern die meisten Gefahren für den Igel im Garten durch Rasentrimmer und Laubsauger sowie Gifte und...

  • Dortmund-City
  • 23.05.13
Natur + Garten
Suchspiel hoch oben im Baum: Wo stecken die beiden kleinen Pandas? | Foto: Klinke
3 Bilder

Spitzenbesuch im Zoo

Dortmund. Nach wie vor ist der Zoo eines der erfolgreichsten und beliebtesten Ausflugsziele in Dortmund und Umgebung. Dies zeigte sich auch am 1. Mai wieder. Rund 15.000 Menschen unternahmen ihren Maiausflug in den Zoo und genossen die herrliche Parkanlage und die bunte Tiervielfalt. Zugleich startete auch ein weiterer Teil der neuen Imagekampagne des Zoos. Nach der Plakatwerbung vor wenigen Wochen, konnte der Zoo seinen Besucherinnen und Besuchern am Maifeiertag gleich drei neue Attraktionen...

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Natur + Garten
Machen Schafe und Lämmchen Lust, sie zu streicheln oder denkt man daran, dass man sie ist? Das Grunzmobil in der City will bewusst machen, dass wir uns entscheiden, was wir essen. | Foto: Archiv

Streicheln oder lieber essen?

»Wen streicheln? Wen essen?« unter diesem Motto regt das GrunzMobil der Albert Schweitzer Stiftung am 3. und 4. April vor der Reinoldikirche zum Umdenken an. Das fünf Meter hohe schweineförmige Fahrzeug zeigt Videoinstallationen, die Sympathie wecken und zum Nachdenken anregen. : Die Zuschauer sehen, wie gut es Schweinen, Hühnern und Kühen geht, die der sogenannten Nutztierhaltung entkommen sind, und können ebenso die Realität hinter den Mauern deutscher Mastanlagen und Schlachthöfe erleben....

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
  • 1
Natur + Garten
Das Orang-Utan Haus im Zoo ist ein besonderes Highlight für Tierfreunde. | Foto: Zoo Dortmund

Mehr als ein Besuch im Zoo!

Mit einer Jahreskarte zum Besuch des Zoos schenkt man sich selbst und seinen Mitmenschen ein ganzes Jahr lang Freude. Mehr 250 tierarten aus allen Teilen der Welt können im Zoo besucht werden, wo sie ganzjährig unter optimalen Bedingungen leben. Die ganze Vielfalt des Tierreichs wird hier mit einem kleinen Ausschnitt präsentiert: vom winzigen Baumsteigerfrosch bis zum tonnenschweren Breitmaulnashorn, vom platten Stachelrochen bis zur fünf Meter hohen Giraffe ist die ganze Palette vertreten....

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Ratgeber
Foto: Stadt DO
3 Bilder

Ausflugstipp: Ein Besuch im Zoo

Faultier Julchen und viele andere Tiere freuen sich am im Zoo bei tollem Herbstwetter auf viele Besucher. 1500 Tiere aus 230 Arten können Tierfreunde täglich bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17.30 Uhr beobachten.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Ratgeber
Die Tafel für Tiere ist in der Nordstadt regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet, informiert Tierschutz-Vorsitzende Erika Scheffer (r.). | Foto: Schmitz

Tiertafel des Tierschutzvereins

Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, die Verpflegung ihrer Vierbeiner zu finanzieren. Hier hilft die Tiertafel des Tierschutzvereins. Wegen gen der steigenden Nachfrage musste die Tafel jetzt zur Zimmerstraße 41 umziehen. Tierfutter und Geldspenden von Bürgern, die für das Angebot dringend nötig sind, nimmt der Tierschutzverein an der Tafel oder in der Geschäftsstelle, Kleppingstraße 37 in der Berswordthalle, an. Damit die Ausgabestelle gut erkennbar ist, hat Künstler Hendrik Stute sie...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Überregionales
Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins Tiertafel Deutschland e.V., Kevin Tiemann und Beatrice Zaehle, setzen sich für eine Tafel für Tiere  in Dortmund ein. | Foto: Schmitz

Tafel für Tiere geplant

Besonders Arbeitslose und Rentner trifft es besonders hart: Wenn Hartz IV und die Rente nicht zum Leben reichen, dann wird es auch für die Vierbeiner knapp: Die Futterkosten können nicht mehr aufgebracht werden, die Tiere landen im Tierheim. Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, wollen Beatrice Zaehle und Kevin Tiemann eine Tafel für Tiere in Dortmund gründen. Sie arbeiten ehrenamtlich für den Verein Tiertafel Deutschland e.V., der nicht nur gespendetes Tierfutter an bedürftige Tierbesitzer...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
Ratgeber
3 Bilder

Und wieder Samstag in der City unterwegs...

Jetzt hab ich auch mal wieder einen freien Tag, um mit meiner kleinen süssen Kamera eine Runde zu drehen. Am liebsten im Grünen oder in der City auf der Suche nach Stoff. Ähnlich wie ein Junkie suche ich nach den Reizen, die mir Befriedigung versprechen. beispielsweise aktuelle und interessante Nachrichten. Info-Stände sind heute sogar einige da. Da kommt die Kamera kaum zur Ruhe. Viele Leute, die mit Cam unterwegs sind und teilweise sogar durchs Bild rennen, die auf die selbe Idee kamen. Was...

  • Dortmund-City
  • 11.08.12
Natur + Garten
Die Natur erleben können Kinder in einem neuen Kurs des Naturkundemuseums. | Foto: Stadt DO

Natur erleben für Vorschulkinder

Im Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271 findet vom 29. August bis 21. November der nächste Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ statt. Kinder von fünf bis sieben Jahren lernen spielerisch und mit allen Sinnen das Museum kennen. Sie erfahren viel über die Tierwelt und Tiere in den Terrarien. Auch Einblicke hinter die Kulissen werden geboten. Die Präparatorin erklärt zum Beispiel ihre Arbeit. Weitere Themen drehen sich um Dinosaurier und um das „schwarze Gold“ des Ruhrgebietes, die Kohle....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Natur + Garten
Ein schrecklicher Anblick bot sich den Tierschützern in der Wohnung. | Foto: Arche e.V.
3 Bilder

Einsames Ende

Die 66-jährige Frau lebte völlig zurückgezogen in einem Haus in der südlichen Innenstadt. Sie hatte keinen Kontakt zu den Nachbarn und verließ ihre Wohnung offenbar nur in der Dunkelheit. Die Frau starb wohl schon vor einigen Wochen, ihre Tiere verhungerten in der Messiewohnung. Einer Nachbarin war der überfüllte Briefkasten am Haus aufgefallen, auch der Schornsteinfeger war offenbar schon mehrfach vergeblich am Haus gewesen. Die alarmierte Polzie fand schließlich die Leiche der Frau, die...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
Natur + Garten
Tiger und Co. können ab morgen auch abends besucht werden. | Foto: Archiv

Spätabends in die Wildnis

In unserer Umfrage der Woche wurden die Öffnungszeiten des Zoos noch kritisiert, schon kündigt sich eine Änderung an. Probeweise öffnet der Zoo Dortmund seine Tore länger als üblich. An drei Tagen im Jahr hat der Zoo auch nach 18.30 Uhr noch geöffnet. Der erste Tag mit längerer Öffnung ist der morgige Donnerstag, 24. Mai. Es ist der Geburtstag des Zoos und anlässlich des 59-jährigen Bestehens lässt der Zoo die Pforten bis 21.30 Uhr geöffnet (Torschluss ist um 21 Uhr). Zoobesucher sind...

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Natur + Garten
Die Mitglieder des Fanclub „Krayt-Riders“ präsentieren am Sonntag im Zoo die Tiere aus dem Star Wars Universum. | Foto: Andreas Klinke

Star Wars im Zoo

2011 war die Veranstaltung der Zuschauermagnet des Jahres. Kein Wunder, dass am Sonntag, 4. März, erneut die „Tiere aus dem Stars Wars Universum“ zu Gast im Dortmunder Zoo sind. Und erneut ist es der Dortmunder Star-Wars-Fanclub „Krayt-Riders“, der den intergalaktischen Besuch im Regenwaldhaus „Rumah hutan“ organisiert. Die Clubmitglieder haben Bioramen gebastelt, in denen die fantastischen Geschöpfe zu sehen sind. „Wir haben viel Literatur gelesen und uns vorgestellt, in welchem ökologischen...

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Natur + Garten
Weihnachtsgeschenke fürs Tier - ja bitte. Ein Tier als Weihnachtsgeschenk? "Nein, danke!", meint die Dortmunder Tierschutzorganisation Arche 90, die dieses Jahr bereits zum Weihnachtsmarkt für Mensch und Tier in ihre Brackeler Zentrale eingeladen hatte. | Foto: Günther Schmitz

Tierschutzorganisation Arche 90 e.V. warnt vor lebenden Geschenken: „Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum“

Die Dortmunder Tierschutzorganisation Arche 90 weist darauf hin, dass Tiere als Weihnachtsgeschenke völlig ungeeignet sind. Schnell würde aus dem niedlichen Welpen ein großer, eigenwilliger Hund, die kleine Katze pocht auf Freigang oder die Kinder verlieren das Interesse an den putzigen Nagern - und das Tier wird als Problemfall beim Tierschutz abgegeben. „Häufig schon zu Ostern versuchen Familien ehemalige Weihnachtsgeschenke bei uns loszuwerden“, berichtet Arche 90-Pressesprecherin Gabi...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.11
  • 1
Natur + Garten
Selbst um Enten kümmert sich die Arche 90. Jetzt sucht die Tierschutzorganisation dringend weitere Pflegefamilien. | Foto: Arche 90
3 Bilder

Arche 90 sucht dringend weitere Pflegefamilien: Aktuell sind besonders viele Tiere bei Tierschützern gelandet

Die Tierschutzorganisation Arche 90 e.V. mit Sitz in Brackel sucht ganz dringend Pflegestellen. „Wir bekommen täglich Findelkätzchen, Kaninchen und ausgesetzte Hunde und wissen leider nicht wohin damit, da auch das Tierheim voll ist“, sagt Inge Himstedt-Noruschat vom Sponsoring der Arche 90. In den letzten Wochen waren es etwa 40 Tiere. Der Verein bekommt oft Katzen, die im Pappkarton gefunden wurden, ausgesetzte Hunde und viele Kaninchen. „Wir lassen verletzte Tiere immer behandeln, nur wohin...

  • Dortmund-Ost
  • 20.10.11
Natur + Garten
Wenn es mit dem Hund in den Urlaub geht: Lieblingsfutter und Ausweis nicht vergessen. | Foto: G. Metz/VDH

Mit Lieblingsfutter und Ausweis – Die Checkliste für den Urlaub mit dem Hund

Haben wir wirklich nichts vergessen? Diese Frage stellen sich fast alle Urlauber vor der Abreise. Soll jedoch der Hund mit auf Tour, dann ist neben dem Einpacken der üblichen Reiseutensilien noch an etwas mehr zu denken. Denn das Tier braucht ebenfalls seine Papiere: „Auch bei Inlandsreisen sollte der EU-Heimtierausweis mitgeführt werden“, rät Udo Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH). In dem Ausweis sind Informationen wie die Halter-Adresse und durchgeführte Impfungen...

  • Dortmund-City
  • 30.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.