Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

Tierschutz FREIE WÄHLER diskutierte in Fraktionssitzung mit Verwaltung und Bürgern über die beantragte Ausnahmegenehmigung der Nutzung des Parkplatzes P1

In der am Dienstag, für die Allgemeinheit zugänglichen, offenen Sitzung der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER diskutierten wir mit Vertretern der städtischen Verwaltung, der Feuerwehr, Bürgern aus der Düsseldorfer Zivilgesellschaft und einem externen Rechtsanwalt über das Thema des Monats „Baumfällungen auf dem Messeparkplatz P1 für ein Ed Sheeran Konzert am 22. Juli – JA oder NEIN“. Die Bediensteten der Stadt erklärten ausführlich, wer wann was beantragt hat und wie der derzeitige Sachstand...

  • Düsseldorf
  • 14.06.18
  • 3
  • 2
Politik

Neue aktuelle Baumfällungen aufgedeckt: Nachhaltiger Baumschutz wird in Bebauungsplanentwürfen missachtet

In der vergangenen Sitzung des Umweltausschusses wurde auch über die Bebauungsplanentwürfe Neusser Straße / Lahnweg und Lacombletstraße diskutiert. In beiden Vorlagen der Fachverwaltung sind Baumfällungen vorgesehen. Es ist u.a. zu lesen, dass „teilweise erhaltenswerter Baumbestand vorhanden ist“ und „die für Versiegelungen zur Verfügung stehende Fläche gegenüber der heute vorhandenen Ist-Situation sich erhöhen“ wird. Es wurde auch ausgeführt, dass „93 Bäume gemäß der Satzung zum Schutz des...

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 1
Politik

Satzungsgemäßer Baumschutz ist in Düsseldorf nur Wunschdenken

Ed Sheeren Baumskandal – Verwaltung kann keine Antworten geben Für die letzte Sitzung des Umweltausschusses stellte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Frage, wie viele Bäume, die eigentlich gemäß § 32 Absatz 1 der Satzung geschützt sind, seit 2015 in Düsseldorf gefällt wurden. Die Verwaltung teilte mit, dass sie diese Frage leider erst in der nächsten Sitzung, also nach der Sondersitzung und Entscheidung über die Baumfällung und/oder Umpflanzung auf dem Messeparkplatz beantworten...

  • Düsseldorf
  • 07.06.18
Politik

Oberbürgermeister Geisel und CDU, SPD, GRÜNE und FDP führen ein politisch verlogenes Spiel im Rathaus Düsseldorf auf

Am 25. Mai 2014 wählten die Düsseldorfer einen neuen Stadtrat. Am Ende wurde eine SPD-GRÜN-FDP-Kooperation beschlossen und Thomas Geisel zum Oberbürgermeister gewählt. Man ging damals an den Start mit „Chancen ermöglichen – nachhaltig wirtschaften – transparent gestalten“. Was ist daraus geworden? Man versprach mehr Bürgerbeteiligung und Bürgernähe. Was ist daraus geworden? Wir denken beispielhaft an Hafenalarm in Reisholz, an die RRX-Initiative in Angermund, an den Heimat- und Bürgerverein in...

  • Düsseldorf
  • 29.05.18
  • 1
Politik
4 Bilder

Neue Schwimmbäder in Oberkassel und Flingern kommen voran

Heute fand der Spatenstich für das neue Hallenbad in Oberkassel, Pariser Str. 65, statt. Am Freitag wird der Grundstein für das Allwetterbad Flingern, Flinger Broich 91, gelegt. Bürgermitglied Sascha Mirza, Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Endlich kommen wir hier voran. Schwimmen ist in jedem Lebensalter wichtig. Ob als Freizeitvergnügen oder als Wettkampfsport ausgeübt, es ist gut, dass an diesen zwei Standorten schon in wenigen Jahren wieder jeder sein Bedürfnis stillen kann. Außerdem...

  • Düsseldorf
  • 22.05.18
Politik
3 Bilder

Für den Erhalt aller Bäume am Parkplatz P1

Heute wurde auf dem Parkplatz P1 gegen die Planungen, Bäume zu fällen, demonstriert. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER unterstützt den Heimat und Bürgerverein Stockum-Lohausen e.V. und die Baumschutzgruppe Düsseldorf in ihrem Kampf für den Erhalt der Natur. Alexander Führer, stellv. Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Um Missverständnissen vorzubeugen, nochmals ganz klar: Wir sind für das Ed Sheeran Konzert in Düsseldorf. Wir sind aber auch dafür, dass die Bäume...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
Politik

Baumschutz in Düsseldorf ist alternativlos – Aufruf zur DEMO

Der Aufruf zur Demonstration, die Bäume auf dem Parkplatz P1 zu schützen und zu erhalten, stieß in der heutigen Fraktionssitzung von Tierschutz FREIE WÄHLER Düsseldorf auf einhellige Zustimmung Die Ratsfraktion ruft alle Mitglieder und BürgerInnen zur Teilnahme auf: Mittwoch 16.05.2018, 16.00 Uhr am Parkplatz P1 an der Messe. Fraktionsvorsitzende Claudia Krüger: „Genau das hatten wir schon Anfang März gefordert und im Stadtrat beantragt. In der letzten Ratssitzung forderten wir die Verwaltung...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 1
Politik
(c) Walter Hermanns

„Gänsereiten“ im Rahmen eines Schützenfestes ist unmenschlich, verachtend und der Landeshauptstadt Düsseldorf nicht würdig

Am Samstag kann man im Rahmen des Schützenfestes Oberkassel am Gänsereiten teilnehmen. Gänsereiten ist ein regionales Brauchtum, das aus Spanien, Niederlanden, Belgien, England und Nordamerika überliefert wurde. Dabei wird einer Gans mit einem Schwert der Kopf abgeschlagen. In Abwandlungen wird dies auch in Nordrhein-Westfalen in manchem Ort ausgeübt. Nun laden die schützen in Oberkassel zum ersten Gänsereiten in Düsseldorf ein. Da diese Art der Belustigung überhaupt nicht lustig ist und in...

  • Düsseldorf
  • 14.05.18
  • 1
  • 1
Politik
(c) Walter Hermanns

Märchenbrunnen im Hofgarten vermüllt – das würden Tiere niemals tun

Besondere Vertreter der Spezies Mensch waren halbstark unterwegs und warfen Baustellenabsperrungen in den Märchenbrunnen. Der preisgekrönte Brunnen wurde am 16. November 1905 im Hofgarten aufgestellt. Der Brunnen zeigt drei Kinder, die zusammensitzen und drei Frösche ansehen. Weder der französische Bildhauer Max Blondat (1872-1925), noch der Düsseldorfer Verein und seinem Vorsitzenden Albert Poensgen (1856-1928) kam es in den Sinn, diesen irgendwie zu verändern. Mitglied der Ratsfraktion...

  • Düsseldorf
  • 11.05.18
Politik
(c) Walter Herrmanns
3 Bilder

Tierschutz FREIE WÄHLER lassen nicht locker – Wieder ein Skandal

Fahrradmüll im Hofgartenweiher Die Schwanenmutter Frau Bonmariage, Trägerin des Tierschutzpreises des Deutschen Tierschutzbundes kümmert sich auch weiterhin um das Wohl der Tiere im Hofgarten. Da die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf ihrer Verantwortung zum Schutz der Tiere nicht genügend nachkommt, hat Frau Bonmariage (81) ein Fahrrad aus dem Hofgartenweiher gezogen, damit sich keine Tiere darin verfangen. Mitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, Walter Herrmanns: „Es ist...

  • Düsseldorf
  • 10.05.18
  • 8
  • 2
Politik

Sieben Anfragen - zwei Anträge in der Ratssitzung Feuerwehr – Hofgarten – Grand Départ – Pferde im Karneval

In der heutigen Ratssitzung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung nach der Korruption bei der Düsseldorfer Feuerwehr wegen der möglicherweise privaten Nutzung des Feuerwehrlöschboots. Außerdem fragen wir, wann endlich die 2016 und 2017 gewonnenen Erkenntnisse in die längst überfällige Aktualisierung des Brandschutzbedarfsplans der Landeshauptstadt fließen, wann endlich Recht und Ordnung an den Angermunder Baggerseen durchgesetzt werden, ob wegen den...

  • Düsseldorf
  • 03.05.18
Politik
2 Bilder

Tatort Hofgarten: Streifengans Hansi war diesmal das Opfer

Wieder ein Todesopfer durch Beißattacke. Es geschah am letzten Donnerstag zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr. Ein Hundehalter-, der seinen Hund unangeleint trotz Verbot und trotz Brutzeit durch den Hofgarten laufen ließ. Wieder wurde eine schöne Streifengans durch einen Hund gerissen. Dazu Tierschutz FREIE WÄHLER Ratsfrau Claudia Krüger: „Es ist nicht zu fassen, dass hier nicht von oberster Stelle gehandelt wird. Die Kontrolle der oftmals unmotivierten Ordnungsamt Mitarbeiter reichen nicht aus....

  • Düsseldorf
  • 10.04.18
Politik

Rund 60 Bäume werden im April am Open Air Park/ Parkplatz 1 ausgepflanzt – Weiterer Weg der Bäume und der Bauantrag werden bis Juni politisch entschieden

Aufgrund der letzten Informationen fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nochmals bei der Verwaltung nach. Uns wurde mitgeteilt, dass bisher kein vollständiger und prüffähiger Bauantrag, sondern ein Antrag auf Genehmigung für die notwendigen Baumversetzungen eingegangen sei. Dieser muss von der Verwaltung zeitnah beschieden werden, damit es zeitlich möglich ist, rund 60 Bäume im April auszupflanzen. Die Bäume werden dann deshalb in einer Baumschule „zwischen geparkt“, weil der noch zu...

  • Düsseldorf
  • 31.03.18
Politik

Lasst die „Islam-Kirmis“ im schönen Düssel-Dorf

Aktuell wird über die am Karfreitag stattfindende „Islam-Kirmis“ diskutiert. Die Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, Chomicha ElFassi sagt dazu: „Vor rund einhundert Jahren regelte 1919 in Weimar die Nationalversammlung für Deutschland die Trennung von Staat und Kirche. Diese Regelungen wurden im Grundgesetz, Artikel 140, übernommen. Als einzige muslimische Ratsfrau im Düsseldorfer Stadtrat bin ich sprach- und fassungslos, dass im 21. Jahrhundert noch ernsthaft über eine...

  • Düsseldorf
  • 30.03.18
Politik
Ulrike Park mit Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER

Ehem. GRÜNE Bezirksvertreterin wechselt zu Tierschutz FREIE WÄHLER

Die ehemalige Grüne Bezirksvertreterin Ulrike Park ist seit der letzten Ratssitzung für die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Mitglied im Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Dazu sagt Ulrike Park ehemaliges Mitglied DIE GRÜNEN: „Ich war für die Grünen von 1994-30.11.2001 in der BV 2 Flingern als Bezirksvertreterin tätig. 2016 wurde ich wieder aktiv und gründete eine Initiative gegen Baulärm, Zur Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER bin ich durch den Hofgartenfotograf Walter...

  • Düsseldorf
  • 23.03.18
Vereine + Ehrenamt
Tierheimleitung: Monika Provacnik, Foto: J. Hellingrath
5 Bilder

Wo sich Hund und Katze gute Nacht sagen: Ein Besuch im Tierheim Bettikum

Zoogeschäfte kennt fast jeder – ein Tierheim von innen gesehen haben selbst viele Tierfreunde noch nicht. Grund genug, sich einmal hinter den Kulissen eines solchen Tierasyls umzuschauen. Der Weg führte mich nach Bettikum im Rhein-Kreis Neuss. Monika Provacnik ist eine fröhliche Frau. Sie und ihre Mitarbeiter leisten viel. Das kleine Tierheim in der Nähe der Landstraße 142 bietet aktuell 85 Tieren ein vorrübergehendes Zuhause. Manchmal aber auch ein dauerhaftes. Denn vermittelbar sind längst...

  • Düsseldorf
  • 13.05.16
Politik

Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER: CDU soll "Partei-Gänseessen" einstellen

Die Ratsgruppe der Tierschutzpartei/ FREIE WÄHLER fordert von der CDU Düsseldorf ein Überdenken ihrer Einladungen zu sogenannten „Gänseessen“ denn das Leiden der „Opfertiere“ ist unendlich. 29.000 Tonnen Gänsefleisch konsumieren die Bundesbürger jährlich. Die meisten Tiere stammen aus Ungarn oder Polen, wo sie ihr Leben in quälerischer Massentierhaltung fristen, auch der Daunen und Federn wegen. Trotz des EU-Verbots ist dort das quälerische Rupfen der Gänse bei lebendigem Leibe nach wie vor...

  • Düsseldorf
  • 15.12.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.