tischtennis

Beiträge zum Thema tischtennis

Sport
Schraubte seine Einzelbilanz bereits auf ein zweistelliges Ergebnis: Marco Kullik - 10:2 Siege !
2 Bilder

KSV-Tischtennis: Zum zweiten Mal bei der Mülheimer Union gut "aufgetischt"!

Nachdem das 1. KSV Herrenteam in der Bezirksklasse bereits bei der Drittvertretung des TTC Union Mülheim mit 9:4 nach fast 3 Stunden Spielzeit beide Punkte entführen konnte, wurde auch die Auswärtspartie bei der Union-Vierten zu einer Geduldsprobe. Dass dabei in mehr als 3 Stunden Spielzeit investiert werden musste, lag diesmal aber daran, dass die Mülheimer die Nr. 1 der eigenen Schülermannschaft (Bezirksliga) im Aufgebot hatten und ihre Matches aus schulischen Gründen vorgezogen werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.14
Sport
Die 2. Herren des KSV auf Rang 2 der Kreisliga:  (v.l.n.r.:) Guy Haeyn, Simon Fabig, Pascal Lerch, Harry Berger, Eberhard Koll und Christoph Fuchs.

KSV-Tischtennis: 1. Herren holen wichtige Punkte. Platz an der Sonne für 2. Herren!

Auch sein zweites Saison-Match schloss das 2. Herrenteam des Kettwiger Sportvereins in Bestformation mit einem 9:5 Erfolg ab und belegt - nur durch das Spielverhältnis von Spitzenreiter Ruwa Dellwig getrennt - ohne Verlustpunkt Rang 2 der Kreisliga (Gruppe 2). Bis dahin hatten die Doppel Fabig/Koll bzw. Berger/Fuchs sowie Simon Fabig im Einzel für die Kettwiger Gegenzähler gesorgt. Berger, Haeyn, Fabig mit seinem zweiten Einzelerfolg erarbeiteten sich eine knappe 6:5 Führung. Danach machten...

  • Essen-Kettwig
  • 05.10.14
Sport
Blieb als einziger Kettwiger im Einzel wie im Doppel (mit Alexander Kraft) unbesiegt !
3 Bilder

KSV Tischtennis: 1. Herren überrumpelte TTC Union Mülheim!

Während die früheren Begegnungen zwischen den Vereinsteams immer recht knapp ausgegangen waren, war die vorgezogene Partie zwischen der 3. Mannschaft des TTC Union Mülheim und den Kettwigern zumindest anfangs eine recht einseitige Angelegenheit. In Bestaufstellung erwischten die Gäste einen Traumstart und lagen nach 3 gewonnenen Anfangsdoppeln und den Einzelerfolgen durch Kettwigs Nr. 1 Robert Vollmer, Michael Frieg und Marco Kullik bereits 6:0 in Führung! Der Drops schien gelutscht. Danach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.14
Sport
3 Bilder

KSV-Tischtennis: Niederlagen in Spielwoche 2 auf Bezirksebene!

Im zweiten Saisonmatch traf die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des Kettwiger Sportvereins in ihrem ersten Heimspiel der Herren-Bezirksklasse Gruppe 3 auf TTC Olympia Mülheim II. Die Favoritenrolle lag eindeutig bei den Gästen, bei denen am Spitzenbrett ein ehemaliger Landesligist (QTTR-Punktekonto über 1800 !) nominiert war. Erschwerend kam für die Kettwiger hinzu, dass dem Team gleich das gesamte obere Paarkreuz (Robert Vollmer = Urlaub, Michael Frieg = verletzt) nicht zur Verfügung stand. So...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.14
Sport
Dieses Kettwiger Jungen-Quartett fuhr die ersten Liga-Punkte ein: (v.l.n.r.:) Paul Berger, Jan Niklas Hüser, Jérôme Palombo und Maximilian Main.
3 Bilder

KSV-Tischtennis: Sieg und Niederlage zum Ligastart !

Seiner Favoritenrolle in der Herren-Bezirksklasse Gruppe 3 wurde Adler Union Frintrop (3.) als Auftaktgegner der 1. Kettwiger Herren voll gerecht: Bei der (nicht ganz unerwarteten) 3:9 Auswärtsniederlage gegen den Essener Kreisligaaufsteiger der letzten Saison, bei dem 5 Akteure seiner bisherigen Bezirksligamannschaft nominiert waren, hatte das neuformierte Kettwiger Sextett bereits bei den Anfangsdoppeln das Nachsehen. So kam es nur durch Robert Vollmer/Michael Frieg zum Gegenzähler. Gegen das...

  • Essen-Kettwig
  • 31.08.14
Sport
Das 1. Herrenteam des KSV mit (v.l.n.r.): Robert Vollmer, Michael Frieg, Marco Kullik, Felix Tondorf, Alexander Kraft und Markus Tenschert.
3 Bilder

KSV-Tischtennis: Am 29. August startet die neue Saison!

Wenn in 2 Wochen die Sommerpause zu Ende geht, greifen die Tischtennisspieler des Kettwiger Sportvereins 70/86 wieder zum bewährten und zum Teil "runderneuerten" Schläger, um sich für die kommende Saison fit zu machen. Insgesamt stehen dann noch 3 Trainingseinheiten dienstags und donnerstags in der Turnhalle am Mintarder Weg zur Verfügung. Unter anderem auch, um letztmalig die Idealbesetzungen in den Doppeln zu testen. Da die Punktspiele der beiden überörtlichen Teams des KSV in einem größeren...

  • Essen-Kettwig
  • 07.08.14
Sport
Michael Frieg, der neue Champion im Einzel und Doppel

KSV-Tischtennis: Michael Frieg holt erstmals Vereinstitel im Herren-Einzel!

Erstmals in der gemeinsamen Vereins-/Abteilungsgeschichte konnte sich Michael Frieg als Mitglied der 1. Herrenmannschaft in die Titelliste im Einzel der Herren A eintragen. Von den 13 ins Turnier gestarteten Spieler aus allen Kettwiger Wettkampfteams (inklusive Jungen) qualifizierte sich Frieg über die Gruppenspiele als Zweiter (Niederlage gegen Haeyn) für die A-Endrunde, wo er im Finale wieder auf Guy Haeyn traf. Diesmal behielt Frieg in 5 hart umkämpften Sätzen (5.9,-15.-20,5) die Oberhand,...

  • Essen-Kettwig
  • 23.06.14
Sport
Herzlich Willkommen im Abteilungs-Vorstand!   Der neue Webmaster TT im KSV: Christoph Fuchs.

KSV-Tischtennis: Fuchs löst Anhalt als Webmaster ab.

Auf der Jahresversammlung der Tischtennisabteilung im Kettwiger Sportverein 70/86 wurden wichtige Weichen für die neue Saison 2014/2015 gestellt. Vorher aber wurde die vergangene Spiel-Saison Revue passieren gelassen: Während die 1. Herrenmannschaft sich mit ihrem erreichten 7. Rang in der Bezirksklasse etabliert hat, gelang es der 2. Mannschaft aufgrund einer Vielzahl von Verletzungen ihrer Leistungsträger leider nicht, die mit Kreisligameisterschaft und Aufstieg gekrönte sensationelle...

  • Essen-Kettwig
  • 25.05.14
Sport
7 Bilder

Bezirksentscheid der Minis in Essen 2014: Über 160 Mädchen und Jungen waren am Start!

Bezirksentscheid der Minis in Essen 2014: Über 160 Mädchen und Jungen waren am Start! Beim Bezirksentscheid einer der größten Breitensportaktionen in Deutschland, den Mini-Meisterschaften im Tischtennis fanden am Sonntag 6. April über 160 Starter den Weg nach Essen in die Sporthalle Haedenkampstraße, um ihre Meister und Platzierten in drei Altersklassen zeitversetzt an 20 Tischen auszuspielen. Besonders die Qualifizierungsspiele, die nach den Gruppenspielen (System jede/r gegen jede/n) besaßen...

  • Essen-West
  • 08.04.14
Sport
Zweitbestes Doppel der Liga in der gesamten Saison 2013/2014: Gerd Steinebach und Rainer Rehosek (3. Herren).

KSV-Tischtennis- Saisonabschluss: 3. Herren erkämpft sich Remis!

Nachdem es das 1. Kettwiger Herrenteam (siehe Bericht an anderer Stelle) quasi im Zieleinlauf der Saison 2013/2014 durch einen 9:5 Erfolg über DJK Eintracht Borbeck noch auf Rang 5 der Bezirksklasse schaffte, verabschiedete sich die Kettwiger Zweitvertretung mit einer letztendlich recht ansprechenden 5:9 Niederlage bei SV Moltkeplatz II nach einem Jahr Zugehörigkeit aus derselben Liga. Bei Gegenzählern durch das Doppel Simon Fabig/Eberhard Koll und Alexander Kraft im Einzel gingen die Gastgeber...

  • Essen-Kettwig
  • 07.04.14
Sport
Erfolgreichster Punktesammler des Abend: Harald Berger vom 1. KSV Herrenteam.

KSV-Tischtennis: Harmonischer Saisonausklang für 1. Herren!

Die noch ausstehende und wegen einer schulinternen Veranstaltung in der "Schmachtenbergarena" vorgezogenen Begegnung hatte zwar nur noch statistischen Wert, wurde von den Kettwigern aber durchaus ernsthaft angegangen: Das Sextett beschloss am Donnerstag 3. April seine Saison mit einem 9:5 Heimsieg (30:19 Sätze) gegen den direkten Verfolger DJK Eintracht Borbeck I und drehte damit die 5:9 Niederlage aus der Hinrunde um. Das Match fand in der Turnhalle der Schule an der Ruhr am Mintarder Weg...

  • Essen-Kettwig
  • 04.04.14
Sport
Konnte seinen Einsatz leider nicht "krönen": Mannschaftsführer Markus Tenschert.

KSV Tischtennis: Ist das Abenteuer "Bezirksklasse" bald zu Ende?

Für die 2. Kettwiger Herrenmannschaft scheinen nach der äußerst unglücklichen 5:9 Heimniederlage gegen den starken Tabellensechsten TV Kupferdreh III wohl endgültig die Lichter ausgegangen zu sein, der Klassenerhalt ist praktisch nicht mehr zu schaffen. Nachdem alle 3 Anfangsdoppel (zum Teil erst im 5. Satz) verloren gingen, konnten die etatmäßigen Spieler (für die fehlende Nr. 2 Simon Schumacher rückte Michael Klein aus der eigenen "Vierten" nach) je einen Zähler im Einzel verbuchen. Weil für...

  • Essen-Kettwig
  • 11.03.14
Sport
Blieb in Einzel und Doppel unbesiegt: Die Kettwiger Nr. 1 Robert Vollmer.

KSV Tischtennis: Erste Herren sorgen für klare Verhältnisse!

Für das Match gegen den Tabellenvorletzten TTSC Mülheim III war ein Sieg absolute Pflicht, alles andere hätte in den ausstehenden 3 Saisonspielen noch eine Zitterpartie gegen den Abstieg mit sich bringen können. Nach den Anfangsdoppeln, von denen zwei über die volle Distanz von 5 Sätzen gingen und Einzelerfolgen durch Robert Vollmer, Pascal Lerch und Harald Berger erspielte sich das Kettwiger Team (für den fehlenden Frank Anhalt sprang wieder Alexander Kraft ein) eine beruhigende 6:2 Führung,...

  • Essen-Kettwig
  • 11.03.14
Sport
Harald Berger blieb im Einzel und Doppel unbesiegt.
2 Bilder

KSV Tischtennis: Wann reißt endlich die Pechsträhne der 1. und 2. Herren in der Bezirksklasse ab?

Zum zweiten Mal hintereinander musste das 1. Herrenteam des Kettwiger SV 70/86 eine unglückliche 7:9 Niederlage hinnehmen. Gegen den Tabellensiebten TTC Union Mülheim III (Hinspiel 5:9 verloren) lag der Gastgeber auf eigenen Tischen bereits mit 4:8 in Rückstand. Eine schnelle Entscheidung zu Ungunsten der Kettwiger drohte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten das Doppel Harald Berger/Alex Kraft (eingesprungen für den dauerverletzten Frank Anhalt), Marco Kullik, Harald Berger und Robert Vollmer für...

  • Essen-Kettwig
  • 23.02.14
Sport
2 Bilder

KSV Tischtennis: Leistung der 2. Herren wieder nicht belohnt !

Es hat nicht sollen sein: Die Hoffnungen, sich mit einer ähnlich guten Leistung wie im Hinspiel (8:8) gegen DJK Eintracht Borbeck I endlich vom Tabellenende absetzen zu können, erfüllten sich für die 2. Herren des Kettwiger Sportvereins 70/86 trotz großen kämpferischen Einsatzes leider nicht. In der Schmachtenbergarena, in die es wie bei der Erstvertretung am Tag davor gerade einmal 8 Zuschauer gezogen hatte, gingen die Gäste mit einem Start nach Maß gleich 5:1 in Führung, wobei nur das...

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.14
Sport
Der "Kettwiger Chinese" machte die Überraschung perfekt: Zhen Li

KSV Tischtennis: 1. Herren verpassen Überraschung um einen Ball!

Trotz der bisher besten Saisonleistung hat es für das 1. Herrenteam des Kettwiger Sportvereins 70/86 nicht gereicht, den einen erhofften Punkt im Heimspiel gegen den Herbstmeister DJK Dellwig 1910 I unter Dach und Fach zu bringen. Am Ende fehlte ein einziger Ball zum Erfolg. Doch nun erst einmal zum Spielverlauf: Nach den ersten 11 absolvierten Partien mit dem derzeitigen Tabellenvierten, gegen den es im Hinspiel übrigens noch eine klare 4:9 Niederlage gegeben hatte, lag der Gast bereits mit...

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.14
Sport

KSV-Tischtennis: Bezirksklassen-Teams kommen arg unter die Räder!

Nicht viel zu bestellen hatten die beiden überörtlich engagierten Kettwiger Herrenteams 1 und 2 in ihren zurückliegenden Partien: Beim Tabellensechsten TV Kupferdreh III gab es eine klare 1:9 Niederlage, dessen Ergebnis allerdings nicht den Spielverlauf wieder gibt. 3 Begegnungen gingen über die volle Distanz von 5 Sätzen, zwei davon endeten im Entscheidungssatz mit gerade einmal 2 Bällen Differenz gegen die Kettwiger Gäste. Für den verhinderten Frank Anhalt rückte aus der eigenen "Zweiten"...

  • Essen-Kettwig
  • 04.02.14
Sport
Das Duo Tondorf/Tenschert machte mit seinem Sieg im Schlussdoppel alles klar !

KSV Tischtennis: 2. Herren landen ersten Volltreffer der Saison!

Nun hat es endlich doch geklappt: Der erste doppelte Punktgewinn ist für die 2. Herrenmannschaft des Kettwiger Sportverein 70/86 gegen den Tabellennachbarn TTSC Mülheim III unter Dach und Fach! Mit dem knappst möglichen Ergebnis 9:7 stand er Sonntag-Nachmittag um 14.55 Uhr (Laut Eintragung im Original-Spielbericht) erst nach fast 4 Stunden effektiver Spielzeit fest. Für die fehlende Nr. 1 Simon Fabig hatten die Kettwiger Uwe Kruse von der eigenen "Dritten" ins Aufgebot geholt, was sich...

  • Essen-Kettwig
  • 26.01.14
Sport
Er blieb diesmal in beiden Partien unbesiegt:                   Die Kettwiger Nr. 1 der 1. Herren Robert Vollmer

KSV-Tischtennis: 1. Herren auf Rang 7 - 2. Herren weiterhin Schlusslicht!

Durch ein harterkämpftes 8:8 Remis bei TTV Altenessen III und das knappe 9:7 über die eigene Zweitvertretung rückte das 1. Herrenteam des Kettwiger Sportvereins in der Bezirksklasse (Gruppe 3) auf Rang 7 vor. Gegen die Essener Nordstädter lag das Team bereits mit 5:2 bzw. 7:5 in Front, musste am Ende aber froh sein, durch das Schlussdoppel Robert Vollmer/Marco Kullik zumindest einen Zähler unter Dach und Fach zu bringen. Neben den beiden Anfangsdoppeln Lerch/Frieg und Vollmer/Kullik punkteten...

  • Essen-Kettwig
  • 22.01.14
Sport
"Matchwinner" Felix Tondorf.

Saisonschluss im Brücker Tischtennis: 1. Herren legen tollen Endspurt hin!

Das 8:8 Remis der Kettwiger Bezirksklässler aus dem Hinspiel (TV Eintracht war in Bestbesetzung !) konnte diemal zum Saisonschluss sogar noch getoppt werden. Allerdings fand das Rückspiel in der "Schmachtenbergarena" ganz neue Voraussetzunge, was die Aufstellungen der beiden Teams anging: Während bei den Kettwiger Gastgebern gleich 3 etatmäßige Leistungsträger fehlten (Die Nr. 2 Harald Berger wegen Hexenschuss, die Nr. 3 Simon Schumacher und 5 Pascal Lerch wegen privater Verpflichtungen),...

  • Essen-Kettwig
  • 21.04.13
Sport
Das Duo Harald Berger/Eberhard Koll war an beiden Gegenzählern beteiligt !

Brücker Tischtennis: 1. Herren kassieren 2:9 Schlappe gegen verstärkte Kupferdreher!

Der 9:5 Erfolg der Kettwiger Bezirksklässler aus dem Hinspiel konnte leider nicht annähernd wiederholt werden. Die Kupferdreher "Dritte" hatte sich zur Halbzeit mit zwei Spielern ihrer eigenen Zweitvertretung, die in der Landesliga spielt, so enorm verstärkt, dass für die Gäste am Ende nur 2 Gegenzähler heraussprangen. Eberhard Koll war an beiden Gegenzählern beteiligt, er gewann je ein Einzel und das Anfangsdoppel mit Harald Berger. Weitere Erfolge lagen im Bereich des Möglichen, aber sowohl...

  • Essen-Kettwig
  • 14.04.13
Sport
Der neue Tischtennis-Sportwart übernimmt ab sofort Verantwortung im TV Kettwig vor der Brücke : Markus Tenschert.
2 Bilder

Brücker Tischtennis: Markus Tenschert "belebt" Funktion des Sportwarts neu.

Nach mehreren Jahren "Dörnröschenschlaf" wurde nun auf der Jahresversammlung der Tischtennisabteilung im TV Kettwig vor der Brücke die wichtige Funktion des Sportwarts wieder zum Leben erweckt. Nachdem der Abteilungsleiter sich bisher die Aufgaben mit den Mannschaftsführern der Herrenteams und dem Jugendwart (Coach der 2 Jungenteams und der B-Schüler) aufgeteilt hatte, ist man in der "Zelluloid"-Abteilung froh, einen so kompetenten Mitstreiter gefunden zu haben. Markus Tenschert, selbst...

  • Essen-Kettwig
  • 11.04.13
Sport

Brücker Tischtennis: 1. Herren fertigen Schlusslicht Frintrop 9:0 ab !

Mit einem 9:0 über den Tabellenletzten DJK Adler Frintrop III, der allerdings ohne sein gesamtes unteres Paarkreuz angereist war - nimmt das 1. Herrenteam des TV Kettwig vor der Brücke weiterhin Rang 7 der Tablle (Gr. 3 Bezirksklasse Düsseldorf) ein, ist aber nun bereits bis auf 2 Punkte an den Tabellenvierten TV Kupferdreh III heran gekommen. In Gegensatz zum Hinspiel, das noch 8:8 ausgegangen war, hatten die Gäste diesmal nur 2 ihrer etatmäßigen Mannschaft an Bord und mussten - um zumindest...

  • Essen-Kettwig
  • 18.03.13
Sport
Das Team mit der tollen Moral:                                           (v.l.n.r:) Alexander Kraft, Markus Tenschert, Felix Tondorf, Christoph Fuchs, Simon Fabig, Marco Kullik

Brücker Tischtennis: 2. Herren halten Aufstiegsflamme am Köcheln!

Dass der Brücker "Zweiten" in ihrem letzten Heimspiel der Saison mit dem Tabellendritten DJK Stadtwald II ein Match quasi auf Augenhöhe (bereits das Hinspiel ging über die volle Distanz und endete nach fast 3 1/2 Stunden äußerst knapp mit 9:7 für die Kettwiger) bevorstand, war vor dem Spiel wohl jedem klar. Ebenso, dass der Heimvorteil und die bessere Papierform im mittleren Paarkreuz sowie in den Doppeln sich positiv auf den Spielausgang würde auswirken können. Doch besonders das letztgenannte...

  • Essen-Kettwig
  • 10.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.