Torsten Ilg

Beiträge zum Thema Torsten Ilg

Politik
Köln #Kalkberg Projekt stoppen jetzt

Köln Kalkberg stoppen: Freie Wähler begrüßen Beschluss der Kölner Grünen

Auf Ihrer Mitgliederversammlung haben die Grünen beschlossen, sich dafür einzusetzen, die Hubschrauberlandestation auf dem Kalkberg nicht weiter zu bauen, nachdem dort bereits rund 30 Millionen verausgabt sind und ein Ende der aufzuwendenden Kosten nicht in Sicht ist. Die Kölner FREIEN WÄHLER FWK begrüßen diesen Beschluss und die Einsicht der Grünen, wie deren Pressesprecher Torsten Ilg in einer aktuellen Pressemitteilung betont: „Die Wendigkeit der Grünen ist schon erstaunlich. Wenn es nach...

  • Monheim am Rhein
  • 05.03.18
  • 1
Politik
Tempo 30 in ganz Köln ?

Köln droht Tempo 30 überall: „Das ist Irrsinn“, so die Freien Wähler.

Köln: Tempo 30 bringt nichts zur besseren Luft - Freie Wähler kritisieren die von Kölns Regierungspräsidentin angekündigten Maßnahmen und Verbote. „Tempo 30 bringt überhaupt nichts zur Verbesserung der Luftqualität. Das haben wissenschaftliche Untersuchungen wie z.B. die Heaven-Studie der Europäischen Union längst bewiesen. Es geht in Köln offensichtlich nur noch darum, das Auto pauschal zum Sündebock zu machen!“ Die FREIEN WÄHLER beziehen sich mit ihrer Kritik auf ein aktuelles Interview der...

  • Monheim am Rhein
  • 04.03.18
Politik
Torsten Ilg Freie Wähler Köln sammelte Unterschriften zum Erhalt der Post in Zollstock.

Köln / Politischer Aschermittwoch: Freie Wähler sammeln Unterschriften zum Erhalt der Post in Zollstock.

„Spontan haben gestern 40 Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Unterschrift gegen die Schließung der vollwertigen Postfiliale in Zollstock protestiert. Eine tolle Geste und ein Beleg dafür, dass wir FREIEN WÄHLER goldrichtig liegen mit unserer Forderung“, freut sich Bezirksvertreter Torsten Ilg über das positive Echo der Aktion beim „Politischen Aschermittwoch“ seiner Wählergemeinschaft im Brauhaus Kloster in Raderberg. Die FREIEN WÄHLER hatten bereits wenige Stunden nach Bekanntgabe der...

  • Monheim am Rhein
  • 15.02.18
  • 1
Politik
Torsten Ilg von den Freien Wähler Köln setzt sich für den Erhalt der Post in Zollstock ein
2 Bilder

Köln Zollstock: Schließung der Post empört Politiker der Freien Wähler

Das ist nicht nur eine Katastrophe für die älteren Bürger in Zollstock, sondern auch für die Geschäfte auf dem Gottesweg und den angrenzenden Höninger-Weg“.Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) ist geschockt über die Entscheidung der Post, ihre vollwertige Postfiliale in Zollstock demnächst zu schließen: „Klassische Filialen die das breite Angebot der Post und den Bereich Postbank anbieten sind wichtige Ankermieter. Ich befürchte das zieht weitere Leerstände in Zollstock nach sich. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.18
  • 1
Politik
#Köln Freie Wähler kämpfen für Entlastung der Bürger

Köln: Freie Wähler warnen: „Anlieger müssen vor Erschließungsbeiträgen zittern“.

(Rodenkirchen / Lindenthal) Die Stadt Köln beabsichtigt, die Straßen von Kreisstraßen zu Anliegerstraßen herabzustufen. Während nach dem Baugesetzbuch für Kreisstraßen keine Erschließungsbeiträge anfallen (sog. Landstraßen II. Ordnung), wird der Erschließungsaufwand der Anliegerstraßen zu 90% durch die Anlieger getragen. Solche unerwarteten Erschließungsbeiträge führten vielfach zu Notlagen bis zur Existenzgefährdung von Anliegern. Älteren Mitbürgern gemäß handelt es sich um Kreisstraßen, die...

  • Monheim am Rhein
  • 21.01.18
  • 1
Politik
Torsten Ilg, Walter Wortmann, Freie Wähler #Köln

Köln / Politik: Freie Wähler kündigen „Protestbündnis“ gegen Entmachtung an.

Ratsherr Walter Wortmann (FREIE WÄHLER KÖLN) ist empört: Gruppen und Einzelmandatsträger sollen in Köln ab sofort nur noch Anfragen und Anträge in den Ausschüssen stellen, in denen sie ein Mandat besitzen. „Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang der unsere Arbeit behindern soll. Das OVG-Urteil trifft nur bedingt zu, und deshalb werten Wir FREIEN WÄHLER KÖLN dies als Angriff auf unseren politischen Gestaltungsspielraum und auf alle Wählergemeinschaften, die den Finger immer wieder in die Wunde...

  • Monheim am Rhein
  • 15.01.18
  • 1
Politik
Torsten Ilg (Freie Wähler) will Fahrverbote in Köln verhindern.

Köln / Freie Wähler: Fahrverbote zur Luftreinhaltung sind eine „Bankrotterklärung“

„Das Ergebnis des „Runden Tisches“ zur Erarbeitung von Maßnahmen zur Luftreinhaltung in Köln ist beschämend, eine echte Bankrotterklärung. Denn die Experten kommen zu der Erkenntnis, dass lediglich mit Fahrverboten und Einfahrbeschränkung im Sinne einer Blauen Plakette kurzfristig eine deutliche Reduzierung der Stickstoffdioxidwerte an den Kölner Belastungsschwerpunkten zu erreichen sei. Hier wird deutlich, dass in Köln Politik und Verwaltung das Problem seit Jahren verdrängt, und durch...

  • Monheim am Rhein
  • 03.01.18
  • 1
  • 1
Politik
( #Köln ) Detlef Hagenbruch von den FREIEN WÄHLERN warnt vor massiven Leerständen in Köln, weil Kunden keine Parkplätze mehr in der Kölner Innenstadt finden.

Köln / Freie Wähler: "Der Einzelhandel stirbt, weil Parkplätze und Straßen zurückgebaut werden."

"Die große Parkplatznot insbesondere an Freitagen und Samstagen in der Innenstadt haben sukzessiv zur Abschwächung von Umsätzen geführt." Für Detlef Hagenbruch, Sprecher der Kölner FREIEN WÄHLER im Bezirk Innenstadt ist das Problem teilweise hausgemacht. Das Internet ist einfach die bequeme Form des Einkaufens und Schuld daran sei auch eine "autofeindliche Politik" in Köln: "Spielzeug, Uhren, Elektronik, Bekleidung, Bürobedarf, u.sw. werden selbst im engsten Familien-und Freundeskreis heute...

  • Monheim am Rhein
  • 28.12.17
  • 1
Politik

Köln: Freier Wähler kritisiert geplante Rückstufung von Straßen in Sürth.

Die Sürther und Weißer Straße und weitere Straßen in Rodenkirchen haben bislang den Status von Kreisstraßen und sollen laut Verwaltung zu Gemeindestraßen herabgestuft werden, mit weitreichenden Folgen für die Anwohner, die dann wahrscheinlich Kosten und Straßenausbaubeiträge in erheblichem Umfang entrichten müssten. Kommunalpolitiker die sich diesem Vorhaben widersetzen, drohen rechtliche Konsequenzen. Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) ist empört: „Kommt das Thema in der...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.17
  • 1
Politik
Torsten Ilg FREIE WÄHLER kritisiert CDU, Grüne und FDP aufgrund ihrer „Anti-Auto-Politik“ in Köln.

Köln / ADAC: „Verkehrspolitik desaströs“, Freie Wähler kritisieren Ratsbündnis.

 FREIE WÄHLER Köln (FWK) gehen in Sachen Verkehrspolitik auf Distanz zum Ratsbündnis von CDU, Grünen und FDP. FWK-Politiker Torsten Ilg: „Bereits vor Monaten haben ich die Entscheidung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker kritisiert, in Köln vornehmlich auf Radfahrer zugeschnittene Ampelschaltungen umsetzten zu wollen. Auch der drastische Wegfall von Autoparkplätzen muss ein Ende haben.“ “Die Distanzierung der FDP von GRÜN-SCHWARZ ist unglaubwürdig. Nur die FREIEN WÄHLER setzen auf...

  • Monheim am Rhein
  • 01.12.17
  • 1
Politik
Torsten Ilg FREIE WÄHLER kämpfte für den Erhalt der Bäume auf der Bonner Straße. Jetzt fordert er Messungen der Luft, die den Gehalt an CO2 und Feinstaub in der Luft ermitteln soll. Er will Fahrverboten zuvor kommen.

Köln / Bonner Straße: Freie Wähler wollen Fahrverbote verhindern und CO2 und Feinstaub messen.

„Bürger und Anwohner der Bonner Straße haben ein Recht darauf zu erfahren, welchen CO2 und Feinstaub Belastungen sie nach der Fällung der Bäume ausgesetzt sind.“ erläutert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner FREIEN WÄHLERN in einer aktuellen Pressemitteilung seinen Antrag, den er in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung von Rodenkirchen einbringen wird. Darin fordert er, dass im Rahmen der Messnetzplanung und des sogenannten „Sreeningprogramms“ des Landes NRW, möglichst zeitgleich...

  • Monheim am Rhein
  • 27.11.17
  • 1
Politik

Köln / Freie Wähler klagen an: Angstraum auf Waldweg in Marienburg beseitigen.

„Hier sieht man ja die eigene Hand vor Augen nicht. Außerdem ist der Weg eine einzige Stolperfalle“, so die spontane Reaktion von Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner FREIEN WÄHLERN, als er sich heute im Rahmen einer abendlichen Ortsbesichtigung der BV-Rodenkirchen, persönlich von der Situation der Anwohner in der sogenannten „Reiterstaffel“ überzeugen konnte. Wie Bürgerin Christel Hofmann von der „Volksparkinitiative Englische Siedlung“ erzählt, wird der Platz rund um den historischen...

  • Monheim am Rhein
  • 21.11.17
  • 1
Politik
Köln Torsten Ilg begrüßt Winterhilfe für Flüchtlinge. Drogenproblem darf sich jedoch nicht verlagern.

Köln / Zollstock: Freie Wähler begrüßen Platz für Obdachlose, sehen aber Probleme durch Drogensüchtige.

„Die Verwaltung hat endlich reagiert und in der Nähe des Vorgebirgsparks eine Notschlafstelle für Obdachlose eingerichtet. Wir Freien Wähler haben bereits im Juli 2016 die Verwaltung in einer schriftlichen Anfrage auf die Probleme und den Müll durch illegales Campieren von Obdachlosen in diesem Bereich hingewiesen." So die Reaktion von Bezirksvertreter Torsten Ilg auf die Ankündigung der Stadt, im Rahmen der Winterhilfe zusätzliche Schlafplätze für Obdachlose in der ehemaligen...

  • Monheim am Rhein
  • 03.11.17
  • 1
Politik
#Köln Bäume weg - Kommt jetzt der Kahlschlag für die #Parkpalette die eigentlich gar nicht gebaut werden soll? #Freie #Wähler fordern Stopp der Fällungen am #Heidekaul

Köln / Nord-Süd-Stadtbahn: Fallen Bäume für Parkpalette, die gar nicht gebaut werden soll?

Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern fordert den sofortigen Stopp von Baumfällungen im Bereich des Kölner Verteilers (Arnoldshöhe), weil der Standort für die P&R-Parkpalette noch nicht abschließend geklärt ist: „Ich habe den Eindruck, dass die Stadt bei der gegenwärtigen Rodung im Wäldchen am Heidekaul, bereits jetzt großräumig auch für das umstrittene Parkhaus entlang der Bonner Straße Bäume abholzen möchte. Es müssten doch Zu- und Abfahrten zu dieser Parkplalette gebaut...

  • Monheim am Rhein
  • 27.10.17
  • 1
Politik
#Köln: Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern forderte leider vergeblich die Präsentation der Alternativen Pläne für die Bonner Straße in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen. (Foto FWK Köln)

Köln / Bonner Straße: Freie Wähler klagen an: Politik ignoriert Vorschläge von Experten.

Köln / Freie Wähler kritisieren Ausgrenzung der Alternativen Pläne für die Bonner Straße in der Bezirksvertretung. Mit großem Bedauern haben Ratsherr Walter Wortmann und Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern, die mehr als deutliche Ablehnung ihres Antrags zur Kenntnis genommen, der eine öffentliche Präsentation der alternativen Pläne für die 3. Baustufe entlang der Bonner Straße in der Bezirksvertretung zum Inhalt hatte. Ilg bezeichnete das Ergebnis der Abstimmung als...

  • Monheim am Rhein
  • 17.10.17
  • 1
Politik

Köln / Freie Wähler: Kein Neubau des Bezirksrathauses Rodenkirchen aufgrund der Schuldenlast.

Angesichts des enormen Schuldenbergs und weiterer kommunaler Ausgaben, die leider aufgrund der Flüchtlingskrise von der Stadt Köln zusätzlich getragen werden, was wir Freien Wähler ebenfalls kritisieren, erachte ich es als unverantwortlich, wenn sich Politik und Verwaltung einerseits schöne neue Verwaltungsgebäude errichten, andererseits aber unsere Schüler in Gebäuden unterrichtet werden, die teilweise in einem noch schlechteren Zustand sind als viele Flüchtlingseinrichtungen, denken wir nur...

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.17
Politik
Obdachlose und Drogenszene in Köln: Freie Wähler sehen Bundesebene in der Pflicht. Maßnahmen gefordert.

Obdachlose und Drogensüchtige in Köln: FREIE WÄHLER fordern unkonventionelle Maßnahmen und mehr Druck auf Bund und Land.

„Frau Reker muss mehr Druck auf Bund und Land ausüben. In Deutschland leben etwa 24.000 Menschen auf der Straße, hauptsächlich in Großstädten. Die Bundesregierung sieht sich jedoch nicht in der Pflicht und lässt Städte wie Köln mit diesem Problem allein. Das ist verantwortungslos“, kommentiert Torsten Ilg, Kölner Kommunalpolitiker und Pressesprecher der FREIEN WÄHLER, das aktuell heiß diskutierte Problem steigender Obdachlosigkeit in Köln. „So lange die Bundesregierung kein Programm gegen...

  • Monheim am Rhein
  • 26.08.17
  • 1
Politik
Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern kritisiert Missbrauch von Steuergeldern und Versäumnisse der Verwaltung beim Umbau des Bonotel als Flüchtlingsheim.

Flüchtlingsheim Köln: Stadt Köln bleibt auf 9,5 Millionen Euro sitzen. Mittel aus Flüchtlingsfond wurden nicht beantragt.

„Die Stadt Köln hat es offensichtlich versäumt, beim Umbau des ehemaligen Bonotels zur Flüchtlingsunterkunft, entsprechende Finanzmittel vom Bund und vom Land zu beantragen. Die 9,5 Millionen Euro werden allein aus dem städtischen Haushalt bezahlt. Doch der ist bekanntlich hoch verschuldet. Das ist ein Skandal erster Güte!“ Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner FREIEN WÄHLER bezieht sich dabei auf ein Interview, dass der Leiter des Amtes für Wohnungswesen der Stadt Köln Josef Ludwig, am...

  • Monheim am Rhein
  • 20.08.17
Politik
Das marode Bonotel in Köln wurde mit fast 10 Millionen Euro zum Millionengrab. Die Freien Wähler Köln kritisieren das Projekt.

Köln: Kostenexplosion beim Umbau des ehemaligen Bonotel ist ein Skandal, Finanzierung bleibt nebulös.

Für Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen, ist die Kostenexplosion beim Umbau des ehemaligen Bonotel in eine Flüchtlingseinrichtung ein Skandal. Auf Facebook schreibt der Kommunalpolitiker folgendes: "Inzwischen werden die Kosten für den Umbau des ehemaligen Bonotel in ein Flüchtlingsheim annähernd 10 Millionen Euro betragen. Belege für beantragte und bereits ausgezahlte KfW-Fördermittel zur Gegenfinanzierung des Projekts, hat die...

  • Monheim am Rhein
  • 06.08.17
  • 1
Politik
Rolf Kremers Kommunalpolitiker Freie Wähler in Köln Lindenthal

Köln: Freier Wähler kritisiert mögliche Verzögerung der Parkstadt Süd durch aggressive Proteste des „Autonomen Zentrums“.

Der Lindenthaler Bezirksvertreter Rolf Kremers von den Kölner FREIEN WÄHLERN bedauert den Abbruch einer Bürgerveranstaltung des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen, weil Vertreter des Autonomen Zentrums (AZ) die Diskussionen durch protestierende Sprechchöre verhindert haben sollen: „Bei vielen wirklich umstrittenen Baumaßnahmen des Kölner Südens und Westens, werden konstruktive Einwände von Bürgern und Bürgerinitiativen oftmals überhört. Kommt hingegen der Protest lautstark und...

  • Monheim am Rhein
  • 03.08.17
  • 1
Politik

Köln / Starkregen: Freier Wähler fordert Ausbau von Kanälen und bessere Gullydeckel.

Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern sieht die Bürger der Stadt Köln nicht ausreichend gegen Starkregen geschützt. In einer aktuellen Pressemitteilung nimmt er Bezug auf die Antwort der Verwaltung auf seine bereits im Sommer 2016 gestellte Anfrage in der BV-Rodenkirchen: „Die Verwaltung behauptete damals lapidar, dass für einen Ausbau der Kanalisation weder Raum noch Geld vorhanden sei. Ich bestreite dies vehement, denn für unsinnige Rückbauten von Hauptverkehrsstraßen wie...

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.17
  • 1
Politik
Freie Wähler Köln auf dem Sommerfest in Raderberg (v.l.n.r Andreas Henseler, Peter Funk, Walter Wortmann, Horst Jarre )

Köln/Raderberg: Freie Wähler Köln präsentieren Programm auf Straßenfest.

Die Kölner FREIEN WÄHLER (FWK) waren am Samstag, den 15. Juli auf dem Sommerfest in Raderberg mit einem Infostand vertreten. Dort hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die politischen Schwerpunktthemen der Wählergemeinschaft zu informieren. Auch wurde die druckfrische Ausgabe des neuen „Postitionspapiers 2017“ präsentiert, welches die FWK zuvor am 5. Juli in Raderberg beschlossen hatten. „Die gegenwärtige Verkehrspolitik für den Kölner Süden ist grauenhaft. Vor allem die...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.17
Politik
Die Kölner FREIEN WÄHLER kritisieren den Umzug des Kölner Großmarkts von Raderberg (Foto) nach Marsdorf. (v.l.n.r Walter Wortmann MdR, Torsten Ilg MdBV Rodenkirchen).

Köln: Großmarkt ist in Marsdorf nicht gewollt und dort nicht überlebensfähig.

"Diese Entscheidung ist weder im Interesse der Händler, noch im Interesse der Politik vor Ort. Sie ist einfach nur „von oben“ durchgesetzt worden, um endlich mit den falschen Umbauplänen für die Bonner Straße beginnen zu können.“ Kritisiert Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den Kölner FREIEN WÄHLERN die gestrige Entscheidung des Kölner Rats, den Großmarkt nun doch von Raderberg nach Marsdorf zu verlagern: „Die Händler haben dort draußen keinerlei Überlebenschance. Deswegen haben die Befürworter...

  • Monheim am Rhein
  • 12.07.17
  • 1
Politik

Köln / Freie Wähler: „Radfahrer raus aus dem Horrorkreisel“ an Bonner Straße!

„Leider belegt die aktuelle Unfall-Statistik, daß der Mini-Kreisel auf der Bonner-Straße/Ecke Koblenzer Straße eine gefährliche Fehlkonstruktion ist. - Dort werden Radfahrer immer wieder in teilweise schwerwiegende Unfälle verwickelt. Der „Mischverkehr“ im Kreisel ist an dieser Stelle gescheitert,“ kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner FREIEN WÄHLERN die Mitteilung der Verwaltung zu den „Unfallhäufungsstellen 2016“ im Stadtbezirk von Rodenkirchen. Gleichzeitig kritisiert er...

  • Monheim am Rhein
  • 05.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.