Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Vereine + Ehrenamt

"Aus Tradition Gut!“

Herzlich Willkommen zum Rothebuscher Schützenfest vom 17. - 19. August 2012. 90 Jahre Schützenverein Rothebusch. Wir feiern zusammen mit Bürgern, Freunden und unseren befreundeten Vereinen auf der Platzanlage an der Nürnberger Str. 99. Freitag Abend geht es los wenn unserer neuer König, oder auch Königin, unter Flutlicht aus geschossen wird. Für Spannung ist mit Sicherheit gesorgt. Die Jugend geht natürlich auch an den Start und ermittelt Ihren neuen Regenten. Auch haben „Laien“ die Möglichkeit...

  • Oberhausen
  • 05.08.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Schießsport "Groß" - Geschrieben, Pokalschießen beim SV Rothebusch 1922 e.V.

Seit 15 Jahren richtet der Schützenverein Rothebusch das Optik Giepen Pokalschießen in seinen Vereinsräumen an der Nürnberger Str. schon aus. So auch in diesem Jahr am 11. und 12 Februar. Fast 140 Sportschützen aus 11 Vereinen traten in fairem Wettstreit gegeneinander an. Geschossen wurde in den Disziplinen Luftgewehr freistehend und Luftgewehr aufgelegt als Mannschaft, Einzelschütze Auch wurde erstmals auf Teilerwertung ausgewertet. Insgesamt wurden in allen Klassen gut bis sehr gut Ergebnisse...

  • Oberhausen
  • 15.02.12
Vereine + Ehrenamt

Aufmarsch der Ehrengarde

Es war so zu sagen der Sprung ins kalte Wasser, den das 1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen 1998 gewagt hatte. Doch die Gesellschaft ist nicht baden gegangen: Der erste Gardeball nach der Ablösung vom Hauptausschuss und somit nun als selbstständiger Verein war eine solide Sache, die von allen Gästen positiv bewertet worden ist. Das kann man mit Fug und Recht behaupten. Selbst Hauptausschusspräsident Heiner Dehorn bemerkte anerkennend: „Darauf lässt sich aufbauen.“ Gemeint hat er,...

  • Oberhausen
  • 21.02.11
Kultur
Alle Jahre wieder feiert das City-O-Management in Kooperation mit dem polnischen Restaurant Gdanska einen Jahreswechsel der Superlative. Was   geboten wird, ist im Text unten zusammen gefasst.

Mitten im Wald, mitten in der Stadt

Nur noch wenige Tage, dann ist auch das Jahr 2010 Geschichte. Und für alle, die nicht wissen, ob oder mit wem sie ins neue Jahr feiern sollen, bietet der Altmarkt vielleicht die akzeptable Lösung. Seit sieben Jahren schon kann am Altmarkt der Jahreswechsel im Kreis von Freunden, Bekannten und Verwandten begangen werden. Maria und Czeslaw Golebiewski, das Wirts-Ehepaar des polnischen Restaurants „Gdanska“ am Altmarkt, ist Mitinitiator dieses, mittlerweile schon zur Tradition gewordenen...

  • Oberhausen
  • 23.12.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.