Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Ratgeber
So soll die Freiheit nach dem Entwurf des Büros „L+S Landschaft + Siedlung künftig aussehen.  | Foto: L+S Landschaft + Siedlung

Nach der Neugestaltung
Touristischer Leuchtturm: Freiheit soll noch mehr zum Verweilen einladen

 Die Freiheit in Alt-Wetter ist ein historisches Schatzkästchen und soll jetzt durch eine Neugestaltung des Areals noch schöner werden. „Wir wollen hier durch verschiedene Maßnahmen eine noch höhere Attraktivität zum Verweilen bieten“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. „Es geht uns darum, diesen touristischen Leuchtturm noch weiter herauszustellen und zum Strahlen bringen, insbesondere im Hinblick auf die IGA 2027.“ So soll dort, wo jetzt noch Autos parken, eine verkehrsfreie Zone vor dem...

  • Hagen
  • 25.04.21
LK-Gemeinschaft
Planungsbüro, Baufirma, Stadtbetrieb und Stadtverwaltung freuen sich über den Startschuss.  | Foto: Stadt Wetter

Kosten betragen rund 1,9 Million
Umgestaltung des Stadtsaalumfeldes: Spatenstich ist der Baumaßnahme erfolgt

In der vergangenen Woche wurde mit der Umgestaltung des Stadtsaalumfeldes, ein weiterer Baustein aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept Innenstadt-Alt-Wetter, gestartet. Das Konzept, welches in mehreren Werkstätten zusammen mit den Bürger durch das Landschaftsplanungsbüro Brandenfels erarbeitet und aufgrund der Anregungen angepasst wurde, sieht die Neuaufteilung der Platzfläche und Einbeziehung der Gustav-Vorsteher-Straße als sogenannte Mischverkehrsfläche vor. Der Platz wird mit hellem...

  • Hagen
  • 15.08.20
LK-Gemeinschaft
Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen haben die Sporthalle verschönert. | Foto: privat
2 Bilder

Da bewegt sich was
Im Sportzentrum der Gesamtschule Helfe: Sporthelfer entwerfen eine sinnstiftende Komposition für Hallenwand

Vor einem halben Jahr beschlossen die Sporthelfer der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule, dass eine zentrale Wand ihres Sportzentrums verschönert werden müsse. Schließlich sei das Sportzentrum nicht nur der Arbeitsplatz der Sporthelfer und Sportlehrer, sondern auch ein zentraler Unterrichtsort für die große Schülerschaft der FSG. Gemeinsam mit dem ehemaligen Schüler Herrn Cihan Kürsat Basöz (Architekt), der Schulsozialarbeiterin Frau Öztürk und ihrer Sportlehrerin Frau Geisweid wurde überlegt, wie...

  • Hagen
  • 07.02.20
Sport

Stadt Wetter übergibt Sportstätte Köhlerwaldstraße
Sportplatz wird zum Schmuckstück

Sonne pur gab es bei der offiziellen Übergabe des neugestalteten Sportplatzes Köhlerwaldstraße durch die Stadt Wetter an die beiden Vereine SuS und TV Volmarstein. Rund 500.000 Euro hat die Neugestaltung gekostet. Unser Foto zeigt Bürgermeister Hasenberg beim Anstoß mit Rafael Garcia (Vorsitzender des SuS Volmarstein) umringt von (von links): Frank Pawlinski (stellv. Jugendleiter SuS Volmarstein), Christopher Krüger (stellv. Vors. Sportausschuss), Peter Alexander (Vors. FLVW Hagen/ EN), Anja...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.06.19
LK-Gemeinschaft
Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Baudezernent Henning Keune, Bezirksbürgermeister Ralf Quardt, Kerstin Schneider, Straßenplanerin bei der Stadt Hagen, Georg Skouras, Bauleiter beim Wirtschaftsbetrieb, sowie Vertreter des Quartiersmanagements Wehringhausen und die Baupaten des Bauprojektes haben nun den ersten Spatenstich gesetzt. Foto: Stadt Hagen

Erster Spatenstich für umfangreiche Baumaßnahme
Projekt Wilhelmsplatz

Startschuss für die Neugestaltung des Wilhelmsplatzes in Wehringhausen: Nach den ersten vorbereitenden Baumaßnahmen im Juli 2018 wurde gestern der erste Spatenstich gesetzt. Für die Neugestaltung des Wilhelmsplatzes wurden im Vorfeld die Anforderungen und Wünsche der Bürger ermittelt, um diese Gestaltungsansätze in verschiedene Funktionsbereiche wie Stellplatzanordnung, Platzgestaltung und Ladenzeile zu gliedern. Dabei spielt neben der Vorgabe der zur Verfügung stehenden Stellplätze auch die...

  • Hagen
  • 12.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.