Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Lohstraße, Bedingrade

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher und zuverlässig mit Energie und frischem Trinkwasser zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen seit jeher direkt vor Ort. So auch im Neubaugebiet in der Lohstraße im Stadtteil Bedingrade. Auf dem Gelände der ehemaligen Anne-Frank-Grundschule und der Hauptschule Lohstraße verlegen die Stadtwerke derzeit Erdgas- und...

  • Essen-Süd
  • 10.01.15
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Bewerungestraße, Essen-Steele

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher mit Energie zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen als zuverlässiger Partner seit jeher direkt vor Ort. So auch in der Bewerungestraße in Essen-Steele, in der die Stadtwerke Essen seit Mitte September einen 106 Jahre alten Kanal erneuern. 154 neue Kanalmeter Insgesamt werden bei dieser Baumaßnahme zwischen den Hausnummern...

  • Essen-Süd
  • 25.10.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Im Looscheid, Stoppenberg

Seit 1867 kümmern sich die Stadtwerke Essen um die Versorgung der Stadt Essen. Zu den Aufgaben der Stadtwerke gehören dabei auch die ständige Kontrolle, Instandhaltung, Optimierung und Erweiterung unserer Netze für Gas, Wasser und Abwasser. In der Straße Im Looscheid im Stadtteil Stoppenberg wird seit September die Gasversorgungsleitung für die Versorgung der Allbau–Häuser an der Twentmannstraße verlängert. Insgesamt werden bei dieser Baumaßnahme rund 330 neue Leitungsmeter in offener Bauweise...

  • Essen-Süd
  • 11.10.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Von-Ossietzky-Ring, Horst

Erdgas ist ein umweltfreundlicher und vielseitig verwendbarer Brennstoff. Es gibt daher gute Gründe, sich bei der Wärmelieferung für Erdgas zu entscheiden. Denn Erdgasheizungsanlagen spenden kostensparend und umweltschonend die richtige Wärme für Heizung und Warmwasser. Mitte Juli erweitern die Stadtwerke das bestehende Erdgasnetz am Von-Ossietzky-Ring im Stadtteil Horst. Nach derzeitigem Planungsstand können die Arbeiten im August dieses Jahres abgeschlossen werden. Das Bauverfahren Insgesamt...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird 'gebuddelt' - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Hitzbleek, Werden

Erdgas ist ein umwelt-freundlicher und vielseitig verwendbarer Brennstoff. Um die Haushalte in der Straße Hitzbleek in Essen-Werden zukünftig schnell und sicher mit dem Energieträger Erdgas zu versorgen, verlegen die Stadtwerke Essen derzeit eine neue Versorgungsleitung. Die Bauarbeiten haben Mitte dieser Woche begonnen. Nach derzeitigem Planungsstand können die Arbeiten im August dieses Jahres abge-schlossen werden. Das Bauverfahren Insgesamt werden in der Straße Hitzbleek über 60...

  • Essen-Süd
  • 12.06.14
Ratgeber

Altendorfer Straße wird ab Montag gesperrt

Auch die Straßenbahnen und Busse sind betroffen Die Altendorfer Straße wird von der Stadt Essen zwischen Helenenstraße und Schölerpad in Fahrt­richtung Borbeck gesperrt. Für die oben genannten Trams 103 und 105 wird zeitweise ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet und die Buslinien werden umgeleitet. Die Änderungen für den Linienverkehr erfolgen in zwei Bauphasen: Bauphase 1: Von Montag, den 19. Mai 2014, Betriebsbeginn, bis Mittwoch, den 28. Mai 2014, Betriebsschluss. Die Tram 105 kann...

  • Essen-West
  • 13.05.14
Überregionales
Foto: Gohl, Westanzeiger
3 Bilder

Anlieger frei bis Autohaus

Verwirrende und fehlende Baustellenschilder an der Pferdebahn bedrohen Existenzen Neue Winterreifen nötig? Auto defekt oder Lust auf ein Motorrad? Dann Pferdebahnstraße 70 ins Navi eingeben und los geht es zu Honda, dem Service Center rund um Auto und Motorrad in Essen. Der Geschäftsführer Ulrich Schroeder erwartet seine Kundschaft dort - umsonst. Das Autohaus scheint schlicht nicht mehr zu existieren. Von den Hauptstraßen aus können die Suchenden das Gebäude nicht sehen. Verlass auf...

  • Essen-West
  • 14.01.14
  • 1
Ratgeber
Die Landesbehörde straßen.nrw rät, die Baustelle an der A40 weiträumig über die A42 oder A44 zu umfahren. | Foto: Grafik: straßen.nrw

"Letzte Runde" an der A40: Ab Freitag ist die Bahn wieder dicht

Letzte Runde an der A-40-Baustelle zwischen Lütgendortmund und Bochum-Werne: Im Zuge der Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn und dem Einbau von "Flüsterasphalt" wird am Freitag (27.9.) ab 19 Uhr bis Montag um 5 Uhr die Richtungsfahrbahn Dortmund voll gesperrt. Es wird der Asphalt 7,5 Zentimeter tief abgefräst und in zwei Schichten wieder aufgebaut. Da lärmmindernder offenporiger Asphalt nur durchgängig auf ganzer Fahrbahnbreite eingebaut werden kann, ist die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn...

  • Dortmund-West
  • 24.09.13
Ratgeber
Nach der Sperrung ist vor der Sperrung: Am Donnerstagabend ist die A40 wieder dicht. Ab 20 Uhr werden zwischen Lütgendortmund und Werne die Spuren Richtung Essen bis Montag, 23. September, voll gesperrt. Ausweichen können Autofahrer über den Harpener- sowie Lütgendortmunder Hellweg.

Schon wieder Stau durch A-40 Sperrung?

Im Dortmunder Westen droht erneut der Verkehrsinfarkt. Ab Donnerstagabend wird die A 40 erneut gesperrt, diesmal allerdings nur in Richtung Essen. dortmund. Bis Montagmorgen geht nichts auf dem Abschnitt zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Bo-Werne, weil hier „Flüsterasphalt“ eingebaut wird. Den Autofahrern empfiehlt „straßen.nrw“, die Baustelle möglichst weiträumig über die A44 und A42 zu umfahren. Innerörtlich kommen der Lütgendortmunder Hellweg/Werner Hellweg (blau) sowie der Harpener...

  • Dortmund-City
  • 18.09.13
Ratgeber
Bis Essen auswirken dürften sich die Sperrungen auf der A40 in Bochum und Dortmund.

Sperrungen der A40 in Bochum/Dortmund- Ab 13. September Umleitungen einplanen

Noch ist die A 52 zwischen Breitscheid und Essen-Kettwig nicht wieder frei gegeben, da kommt die nächste Sperrung hinzu. 44 Autobahnkilometer weiter sind in den nächsten Wochen mehrere Teil- und Vollsperrungen der A40 zu erwarten. Die erste steht am 13. September bevor. Wer also von Essen aus den Weg nach Bochum oder Dortmund nimmt, sollte frühzeitig eine Umleitung auswählen. Der Grund der Bauarbeiten, so Straßen.NRW: In vier Bauphasen wird auf der A40 zwischen den Anschlussstellen Bochum-Werne...

  • Essen-Nord
  • 12.09.13
Ratgeber
Schilder weisen bereits auf die Sperrung am Wochenende hin.

A40 wird am Wochenende komplett gesperrt!

Noch ne Baustelle auf der A 40: Zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Werne wird lärmmindernder Asphalt eingebaut. Bereits am Wochenende wird die Autobahn in diesem Abschnitt komplett gesperrt. In vier Bauphasen lässt die Landesbehörde straßen.nrw den neuen Straßenbelag aufbringen. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Arbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen, erklärt straßen.nrw. Bauphase 1 Am Freitag (13.9.) um 21 Uhr bis zum darauffolgenden Montag um 5 Uhr wird die...

  • Dortmund-West
  • 10.09.13
  • 1
Ratgeber

Neue Sperrungen an der Alfredstraße

Die Fahrbahnerneuerung auf der Alfredstraße geht in der kommenden Woche in den zweiten Bauabschnitt. Für die Fräs- und Asphaltarbeiten wird die B224 zwischen Norbertstraße und Krawehlstraße in Fahrtrichtung Innenstadt komplett gesperrt. Die Vollsperrung beginnt am Montag, 12. August, um 7 Uhr und dauert bis Montag, 19. August, 7 Uhr. Gleichzeitig endet die Sperrung in dem vorangegangenen Bauabschnitt zwischen der A52 und der Norbertstraße. Dieser wird dann für den Verkehr freigegeben. Eine...

  • Essen-Süd
  • 09.08.13
Ratgeber
4 Bilder

Kennen Sie einen Schleichweg aus dem A-40-Stau?

Vor über vier Wochen wurde die A52 in Richtung Essen gesperrt. Die Umleitung läuft unter anderem über die A40. Seither stehen in den Rush-Hour-Zeiten die Pendler auf der A40 und ihren Zubringern in kilometerlangen Staus. Wir haben uns umgehört: Hans-Peter Elke: Ich pendele morgens von Mülheim an der Ruhr nach Essen, um zu meinem Arbeitsplatz, dem Essener ­Polizeipräsidium, zu kommen. Somit stehe ich jeden Morgen im Stau, egal, welchen Weg ich auch nehme und um welche Uhrzeit ich auch aus...

  • Essen-Süd
  • 30.07.13
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Is kla, ne?! Noch immer STAU!

Auch am zweiten Arbeitstag nach den Ferien hat sich die Staulage auf der A40 nicht geändert. Stop-and-go-Verkehr wohin das Auge reicht. Nach wie vor strömen die Fahrzeugmassen ab der A52-Sperrung über die A3 und dann zur A40 - echt prima UMLEITUNG :-(

  • Essen-Süd
  • 23.07.13
  • 1
Ratgeber

A52 vor den Ferien: „Überrschend gut und flüssig“

Am morgigen Freitag, 19. Juli, ist letzter Schultag. Damit beginnt auch die Zeit, in der die ersten Urlauber in die Ferien fahren. Viele benutzen dafür ihr Auto. Was das zu erwartende Staurisiko noch erhöht, sind Baustellen. Aktuell betroffen ist die A52, die in Fahrtrichtung Essen teilgesperrt ist. Ab dem Autobahnkreuz Breitscheid gibt es eine ausgeschilderte Umleitung über die Autobahnen A3 und A40. Größere Schwierigkeiten am ersten Ferienwochenende sind glücklicherweise nicht zu erwarten....

  • Düsseldorf
  • 18.07.13
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber

A40-Stau! Und wie!!!

Jetzt scheinen am Wochenende auch die letzten Urlauber wieder im Lande eingetroffen zu sein. Vor der A40-Vollsperrung Ausfahrt City staute sich der Verkehr bis zur Ausfahrt Fohnhausen! Wenn das so weiter geht - Prost Mahlzeit!

  • Essen-Süd
  • 27.08.12
Ratgeber

A 40 Sperrung: Das Stau-Monster droht!

Nächste Woche Mittwoch sind die Sommerferien vorbei und auch immer mehr Essener sind offensichtlich aus dem Urlaub zurück. Das habe ich entlang der A 40-Sperrung gemerkt. Im Bereich „Frohnhauser Weg“ unter der Autobahn ging gestern auf dem Heimweg gar nichts mehr. Heute staute sich an der Sperrung vor dem Tunnel der Verkehr drei, vier Kilometer zurück. Hier bemängelten viele Autofahrer die Ampelschaltung. Mal sehen, was noch kommt!

  • Essen-Steele
  • 15.08.12
  • 4
Überregionales
Der gesperrte Bereich der A40 in Essen. Quelle: www.essen.de

Vollsperrung der A40 beginnt am 7. Juli

Wieviel Chaos uns tatsächlich bevorsteht, wenn auf der A40, der Hauptschlagader des Ruhrgebiets, nichts mehr geht, ist kaum abzusehen. Die Vorbereitungen jedenfalls sind getroffen. In drei Wochen schon ist Baubeginn. Baustellen Vom 7. Juli bis 30. September, also rund drei Monate, bleibt dann die A40 auf Essener (Teil-)Gebiet durch den Landesbetrieb Straßen.NRW gesperrt - eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Schließlich gilt es, rund 95.000 Fahrzeuge täglich (in der Ferienzeit etwa...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.12
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.