Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Ratgeber
Auf Zukunftskurs mit Carsharing: Michael Kneifel, Julia Peitsch, Fabio Krause und Benjamin Litchfield. | Foto: Tillmann
2 Bilder

Carsharing in Kettwig

Kettwig. Informationen rund um Carsharing gibt es an den kommenden Freitagen, 7. und 14. August. Benjamin Litchfield vom Autohaus Kneifel erläutert das Konzept jeweils ab 16 Uhr an der Ringstraße 202. Bei Kaffee und Teilchen erklärt er, für wen das Konzept interessant ist. Anmeldungen werden unter Tel. 169700 erbeten. „Dahinter steht immer die Frage, wie oft benötige ich einen Wagen und wie lange.“ Der Nutzungspreis beim Ford-Carsharing-Konzept setzt sich aus dem Kilometer- und dem Zeitpreis...

  • Essen-Kettwig
  • 05.08.15
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

Ich sage schon mal "Tschüss"...

Es ist wunderschönes Wetter heute, aber morgen schon soll ein Unwetter aufziehen. Ich nutze die Zeit und denke über die Vergänglichkeit nach. Melancholisch beginne ich, mich langsam vom Sommer zu verabschieden. Ich schaue ein paar Minuten auf die letzten vetrockneten schwarzen Johannisbeeren. Eine Amsel isst genüsslich davon, fliegt dann über den noch blühenden Garten und verschwindet zwischen zwei grauen Mauerschluchten. Sie nimmt die Melancholie mit. Und den Sommer?

  • Essen-Nord
  • 03.08.15
  • 11
  • 15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wochengedanken zu gestern und früher (1)

Früher putzte Oma mit "Ajax" die Fenster. Die Pulle kostete 1,85 DM. Was da genau drin war, wurde nicht auf der Flasche vermerkt. Lediglich die Worte "Mit Anwendungsgarantie" und "Mit Super Salmiak Klar" schürten die Hoffnung, dass das Wässerchen gut funktioniert. Gesundheitsschäden hat Oma bei Haushaltsreinigern grundsätzlich nicht befürchtet. Nach zwei erlebten Weltkriegen setzte sie andere Gedanken-Prioritäten. Gestern Gestern kostete in einem Geschäft in Essen eine Flasche "Ajax" mehr als...

  • Essen-Nord
  • 28.07.15
  • 7
  • 13
Politik
Staus, Unfälle wegen schlechter Beschilderung, schlechte Fahrbahndecke, rasende Schwerlasttransporter- eine Belastung für alle Anwohner.
2 Bilder

Die B 224 in Altenessen – Unsere „Gladbecker“ soll schöner werden (Teil 1)

Die Gladbecker Straße in Altenessen- Rennstrecke für Schwerlasttransporter, bekannt durch Staus und krankmachenden Feinstaub, laut, dreckig und total „unsexy“ – so jedenfalls präsentiert sich den passierenden Menschen der lärmende innerörtliche Verkehrsweg, der auch als B 224 bekannt ist. Allein die Kunden des Freiluft-Bordells empfinden beim Besuch dieser Straße noch ein gewisses Maß an „Sexyness“. Der anwohnende Bürger dagegen hat die "Feinstaubnase" gestrichen voll. Es ist höchste Zeit, den...

  • Essen-Nord
  • 15.06.15
  • 7
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Margarethenhöhe: "piccobello"

Die CDU-Margarethenhöhe beteiligte sich an der „picobello Sauber Zauber“- Aktion am Samstag, den 21.03., und reinigte von 11.00 Uhr an den Parkplatz und die angrenzenden Grünflächen an der Lührmannstraße. Die Aktion wurde zum 10. Mal stadtweit mit großer Beteiligung der Essener Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-Margarethenhöhe: „Wir wollen dazu beitragen, dass unser Stadtteil weiterhin sauber und sympathisch bleibt.“ Trotz des Regens freute sich Marcus von...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
Ratgeber
2 Bilder

Sommer 2012 auf der A 40: "Ruhrsperrweg" - 3-monatige Baumaßnahmen zwischen Essen und Duisburg

Im Juli 2010 erlebte die A 40, die Hauptverkehrsachse durch das Ruhrgebiet, im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres das "Still-Leben". Fast genau 2 Jahre später kommt es auf dem sogenannten "Ruhrschnellweg" zwischen den Ruhrmetropolen Essen und Duisburg ab dem 7. Juli für fast 3 Monate zum erneuten "Stillstand". Grund für die verschiedenen Vollsperrungen sind zahlreiche Sanierungsarbeiten an der A40, die der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen auf einen Schlag nach dem Motto "drei Monate...

  • Essen-Steele
  • 30.06.12
  • 13
Überregionales
In der vergangenen Woche waren drei Container mit möglicherweise PCB-belastetem Bauschutt bei Harmuth entdeckt worden. Ein Umweltlabor untersucht derzeit, was genau der Schutt enthält. Erst dann kann geklärt werden, wie und wo das Material entsorgt wird. | Foto: Winkler

Belasteter Bauschutt bei Harmuth?

Der Fall Envio ist noch in den Hinterköpfen. Deshalb wollen Politik und Anwohner den möglichen PCB-Müll-Fund auf dem Gelände des Essener Entsorgungsunternehmens Harmuth in keinem Fall auf die leichte Schulter nehmen. Über sieben Tonnen verdächtige Abfälle sind dort bei einer routinemäßigen Anlagen-Überwachung entdeckt worden. Nach Angaben von Harmuth-Geschäftsführer Stefan Strüngmann handelt es sich dabei um Bauschutt aus einer Lüner Schule sowie einem Krankenhaus aus Duisburg. Marielle Erb von...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.12
  • 1
Kultur
Förderturm der Zeche Amalie in Essen Altendorf. Aufnahem vom See des neuen Parks des Grupp-Gürtels aus. Foto: Jörn André Klatt  / pixelio.de | Foto: Jörn André Klatt  / pixelio.de
5 Bilder

Essen ist die grünste Stadt Nordrhein-Westfalens

Anlässlich der Mitteilung des Statistischen Landesamtes, dass Essen über den größten Anteil an Erholungsfläche in Nordrhein-Westfalen verfügt, erklärt Oberbürgermeister Reinhard Paß: "Ich freue mich, dass es nun amtlich ist und die Spitzenposition unserer Stadt im Bereich Erholungsflächen auch vom statistischen Landesamt bestätigt wurde. Essen verfügt mit 11,1 Prozent über den größten Anteil von Erholungsflächen an der Gesamtfläche. Das macht einmal mehr deutlich, wie lebenswert unsere Stadt...

  • Essen-West
  • 15.03.12
  • 28
Kultur

Heintzmannstraße: Leben im Müll

Es ist an der Zeit nach Jahren der Untätigkeit tätig zu werden. Leider gibt es zahlreiche Bürger, denen offensichtlich der Ablauf einer Müll- bzw. Sperrmüllentsorgung nicht bekannt ist. Nach vielen Schreiben an die Stadt Essen und Anrufen bei „Pico Bello“ (die machen dann den Dreck der anderen weg), hat sich nichts geändert. Das Haus in der Heintzmannstraße 13 ist hauptsächlich durch bulgarische Mitmenschen bewohnt. Es hat lange gedauert, dass die einfache Müllentsorgung im Hinterhof...

  • Essen-West
  • 18.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.