Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Natur + Garten
Düsseldorf: Das Team von Fledermaus NRW pflegt nicht nur verletzte Fledermäuse, es bietet auch regelmäßig Führungen zu den heimlichen Jägern der Nacht an und gibt Tipps, wie jeder etwas zum Schutz der Fledermäuse beitragen kann. | Foto: Guido Hoehne – Fledermaus NRW

Düsseldorf: Projektpräsentationen am 16. Oktober
Artenschutztag im Aquazoo

Ob Fledermäuse, Insekten, Menschenaffen oder Wale – sie alle benötigen unseren Schutz. Zum Artenschutztag im Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, präsentieren am Sonntag, 16. Oktober, von 10 bis 17 Uhr verschiedene Organisationen aus Arten- und Umweltschutz ihre Projekte zum Erhalt der Biodiversität. Von Thomas Haller Kaum eine Tier- oder Pflanzengruppe ist heutzutage nicht durch menschliche Einflüsse bedroht. Die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Arten werden zunehmend...

  • Düsseldorf
  • 13.10.22
  • 1
Politik

Tierschutz / DAL-Effekt wirkt
Fast 3 Millionen Euro für zusätzliche Grünpflegen und neue Straßenbäume

Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL nimmt zu Presseveröffentlichungen mit der Überschrift „Duisburg wird grüner und sauberer“ wie folgt Stellung: „Mit großer Freude lesen wir, dass die SPD beantragt hat, in den nächsten zwei Jahren 2,1 Millionen Euro für zusätzliche Grünpflege und weitere 750.000 Euro für die Pflanzung weiterer Straßenbäume auszugeben. Begründet wird dies damit, dass Duisburg so einen eigenen Beitrag zur Klimapolitik und zur...

  • Duisburg
  • 19.12.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL gegen den Bebauungsplan „Rahmer-Buschfeld“

In der Sitzung der Bezirksvertretung Süd wurde wieder einmal über Bebauungsplan „Rahmer-Buschfeld“ gesprochen. Dazu äußerte sich Ayhan Yildirim, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL wie folgt: „Seit Jahren diskutieren Anwohner, Politik und Verwaltung über die Bebauung von rund 42.000 Quadratmetern Wiesen- und Weidenflächen. In der Beschlussvorlage der Verwaltung wird die Historie gut wiedergegeben. Ich zitiere die Bürgerinitiative Naturerhalt Rahmerbuschfeld, also die direkt...

  • Duisburg
  • 15.04.21
  • 1
Politik

Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL – Zoo Duisburg
Trauer um die Gruppe der Schwarzschwanz-Seidenaffen

Der Duisburger Zoo hat mitgeteilt, dass die Gruppe der Schwarzschwanz-Seidenaffen plätzlich und ohne vorherige Symptome gestorben ist. Die Pathologie soll nun die Ursachen aufklären. Ratsherr Ben Touaibia, Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL: „Als wir diese Nachricht hören mussten, wurden wir tief traurig. Warum wurden diese Äffchen in der Gefangenschaft eines Zoos gehalten? Und wie reagiert der Zoo? Er schreibt auf facebook : „Der Verlust wiegt schwer – nicht nur für uns als Zoo, sondern...

  • Duisburg
  • 15.03.21
Überregionales
Hatten am vergangenen Samstag in der Walsumer Rheinaue leider alle Hände voll zu tun: die Mädchen und Jungen der Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden. WA-Foto: Hannes Kirchner

Nicht nur Tiermord, sondern Selbstmord: Jugendliche klären über Gefahren der Flussufervermüllung auf

Da staunten Spaziergänger in der Walsumer Rheinaue nicht schlecht: Am vergangenen Samstag zogen zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet durchs Gelände, um den dort abgelegten Müll aufzusammeln. Das Müllproblem in der Rheinaue ist nicht neu, das Großreinemachen nicht das erste seiner Art. Die Aktion der evangelischen Kirchengemeinde Vierlinden geht allerdings weit über das bloße Müllsammeln hinaus. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder und Jugendlichen diesmal...

  • Dinslaken
  • 12.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.