Unna

Beiträge zum Thema Unna

Politik
Erneut wird für Sonntag (12.9.) zu einer Demonstration am Flughafen Dortmund in Wickede eingeladen. Einlader sind diesmal die Grünen in Dortmund und Unna (Archivfoto). | Foto: Willi Auffahrt

Die Grünen laden für Sonntag ein
Sternfahrt per Rad zur Demo am Flughafen

Am Sonntag, 12. September, unternehmen Dortmunder und Unnaer Grüne eine Fahrradsternfahrt zum Dortmunder Flughafen - weitere Radfahrer*innen sind eingeladen. Startpunkt ist um 11 Uhr in Aplerbeck, Markt, in Brackel um 11 Uhr ab Marktplatz und in Unna um 10.45 Uhr, ebenfalls ab Markt. Am Flughafen in Wickede werden sie gegen 11.50 Uhr erwartet - an der Chaussee am Flughafen-Tower findet ab 12 Uhr eine Demonstration gegen weitere Einschränkungen der Nachtruhe statt.

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.21
Blaulicht
Weißes Pulver in einem Kuvert, adressiert an das Katharinen Hospital in Unna, sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Den Einsatzkräften sieht man die Erleichterung an, als einer der Gefahrenstoff-Spezialisten aus Dortmund (links im Foto) Entwarnung gibt.  | Foto: Nina Sikora
4 Bilder

Mehrere Großeinsätze im Kreis Unna, Hamm und Dortmund (MIT UPDATES UND VIDEO)
Panik wegen weißem Pulver

+++UPDATE: In einem Geschäft in Dortmund-Marten wurde ein weiterer Umschlag mit einem weißen Pulver gefunden. 55 Einsatzkräfte nahem sich der Situation an. Diesmal stellte sich das Pulver als Vitamin C heraus.+++ +++UPDATE: Mehr zum Vorfall bei Ikea in Kamen lesen Sie HIER!+++ +++UPDATE: Viele erinnert das Geschehen an einen Vorfall im Jobcenter Unna vor zwei Jahren - Mehr dazu lesen Sie HIER!+++ Großeinsatz am vergangenem Montag am Katharinen Hospital Unna. Überall rund um das Krankenhaus...

  • Unna
  • 09.04.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Auch die Mutter ist verstorben
Schreckliche Brandtragödie in Unna

Aktualisierung.  Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund vom Dienstag: Wie bereits mit  berichtet, kam es in der Nacht zu Montag (1. April) zu einem Brand in einem Zimmer des Lebenszentrums Unna-Königsborn.Die 39-jährige Mutter ist in der heutigen Nacht im Krankenhaus gestorben. Unna. Schreckliche Tragödie in Unna. In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es im Lebenszentrum Königsborn zu einem Brand in einem Zimmer, in dem eine 39 Jahre alte Frau und...

  • Dortmund-Süd
  • 01.04.19
Politik

Armutsrisiko in NRW auf dem Höchststand – zugleich höchster Haushaltsüberschuss seit knapp 30 Jahren

Der Landesbetrieb IT.NRW hat am Donnerstag veröffentlicht, dass drei Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen lediglich über ein Einkommen unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle verfügen. Das ist mehr als jede*r Sechste. Die Armutsgefährdungs-quote ist mit 17,2 Prozent so hoch wie nie zuvor. Im Jahr 2007 lag sie landesweit noch bei 14,5 Prozent. In der Region Dortmund/Hamm/Kreis Unna leben deutlich mehr Menschen, die durch Armut gefährdet sind. Hier liegt die Armutsgefährdungsquote bei 19,8...

  • Dortmund-Süd
  • 24.08.18
Sport

1. Dortmunder Abtaucup

1.Dortmunder Abtaucup Nach langer Pause konnte in Dortmund nach dem offiziellen Ender der Eiszeit mal wieder ein Nachwuchsturnier gestartet werden. Unter Führung der Kleinschüler der Eisadler Dortmund wurde der erste Dortmunder Abtaucup gespielt. Mannschaften waren aus der Altersklasse der Kleinschüler, Jahrgang 2004 und 2005. Geladen waren Gäste aus Brackwede, aus Herford und aus Enschede (Niederlande). Gespielt wurde in zwei hälfte je 15 Minuten Spielzeit und geleitet wurden die Spiele von...

  • Dortmund-City
  • 07.04.16
  • 1
  • 1
Sport

Stimmung gut - alles gut!

Zum 3. Turnier in der Bambini NRW-Meisterrunde waren die Mannschaften in die Eisarena an der Strobelallee eingeladen. Das Adler-Team musste dieses Mal auf Alina verzichten, die kurzfristig verletzungsbedingt absagen musste. Wir wünschen weiter gute Besserung. Nach der Skillübung ging es dann auch direkt mit dem Bully los. Die bisherige Spielreihenfolge wurde beibehalten. So standen im ersten Macht die kleinen Eisadler wieder der Mannschaft aus Troisdorf gegenüber. In der ersten Halbzeit wirkten...

  • Dortmund-City
  • 29.02.16
Sport

Jugend erfolgreich in Darmstadt!

Am Samstagmorgen musste die Jugendmannschaft der Eisadler nach Darmstadt. Nach dem unrühmlichen Heimspiel in Dortmund welches mit einem Polizeieinsatz endete, fuhr man mit gemischten Gefühlen nach Hessen. Nach einer reibungslosen Busfahrt zeigte sich das Stadion in Darmstadt recht gut gefüllt. Das die Dortmunder Spieler nicht sehr beliebt waren zeigte sich in den Reaktionen des Publikums. Vielleicht von der großen Anzahl der Zuschauer ein wenig eingeschüchtert oder aber die Beine noch etwas...

  • Dortmund-City
  • 28.02.16
  • 1
Sport

U8er segeln gemeinsam auf Platz 2

Nachdem die Jüngsten der Eisadler Dortmund die Vorrunde am Ende des Jahres mit dem 2. Platz erfolgreich für sich verbuchten, startete die Meisterrunde zunächst etwas holprig. Beim ersten Spiel beim EC Bergisch Land (Solingen) segelten die Adler noch auf den 2. Platz, allerdings ging es für sie ausgerechnet beim Heimturnier im Sturzflug auf Platz vier. Aber allem Trübsal und Selbstmitleid zum Trotz, rief Trainer Jan die Parole „Jetzt erst recht!“ aus und die Miniadler starteten eine Woche...

  • Dortmund-City
  • 22.02.16
Sport

2. Runde zur NRW-Meisterschaft der Bambinis

Freitag, 19.02.2016. In der NRW-Meisterschaft ging es heute zum EHC Troisdorf. Diesmal musste die Mannschaft auf Dennis verzichten. Gute Besserung Dennis. Auch der Cheftrainer der Bambinis, Jan Deutsch, war leider terminlich verhindert. Er wurde von seinem Kollegen Ludwig Franta vertreten. Aufgrund dem freitagnachmittaglichen Verkehrschaos im Rheinland mussten wir bereits vor der Skill-Übung bangen, ob alle Kinder rechtzeitig die Eishalle erreichen würden. So kam es, dass die letzten Eisadler 5...

  • Dortmund-City
  • 21.02.16
Sport
11 Bilder

Zuhause ist´s am schönsten

Die Bambini Mannschaft der Eisadler lud am Freitag, den 18.12.2015, zum Heimturnier an die Strobelallee. Bei eher frühlingshaft anmutenden Temperaturen von 16 Grad kamen die Kinder dann um 18:30 Uhr zum Skillübung aufs Eis. Diese wude von allen 16 Spielern konzentriert und zügig durchgeführt, so dass die Laufübung gewonnen werden konnte. In Spiel 1 gegen die Königsborner Bulldogs wurde die Konzentration dann weiterhin aufrecht erhalten. In Abschnitt1 hatten die Unneraner keine Chance und nach...

  • Dortmund-City
  • 21.12.15
Sport

Erster Turniersieg für die U8er!

Motiviert durch die beiden zweiten Plätze der letzten Turniere, ging es am 28. November 2015 für die jüngsten Eisadler nach zum Auswärtsturnier nach Unna. Auch hier hatten es die Veranstalter gut gemeint und den Start des Turniers auf 10:45 Uhr angesetzt, so dass die Jungs ausgeschlafen und fit aufspielen konnten. Auch an diesem Wochenende waren die vermeintlich stärksten Gegner die Jungen und Mädchen der Paderborner Panther. Die Adler ließen sich nicht von dem knappen Ergebnis gegen sie vom...

  • Dortmund-City
  • 20.12.15
Sport

U8 – super Tunierdebüt für den neuen Goalie

Etwas zu früh ging es für die jüngsten Adler an diesem Wochenende, zum letzten Mal in diesem Jahr, aufs Eis. Der Wecker klingelte bei den Meisten schon um 5 Uhr, denn das erste Bully war für 08:30 Uhr angesetzt. Da Goalie Nils, wie einige andere Spieler auch, krank im Bett lag (auf diesem Weg gute Besserung) hieß es für den 5 – jährigen Neugoalie Julius: Augen auf und durch. Unterstützt durch eine gute Abwehr, machte er seine Sache so richtig gut und konnte direkt zu Beginn in zwei Spielen 2...

  • Dortmund-Süd
  • 20.12.15
Sport
Die beiden Dortmunder Pechvögel N. Degenhardt und J. Kruck.  Nach Ihren Verletzungen aus dem Schülerspiel. | Foto: Uli.M

An Tagen wie Diesen!

An Tagen wie Diesen, nach dem Hit der Toten Hosen, kann man nur den Hut vor der Mannschaft ziehen. Vieles Richtig gemacht, Verletzungen weggesteckt und richtig gut dagegen gehalten. Respekt ! Mit einem 4:2 (2:1;1:0;1:1) wurde der bis dato verlustpunktfreie Tabellenführer wieder ins Rheinische geschickt. Aber der Reihe nach. Was es doch aus macht, wenn eine Mannschaft punktuell Verstärkungen bekommt, die körperliche Präsenz darstellt. Waren bisher in den 3 Aufeinandertreffen die Bergisch...

  • Dortmund-City
  • 06.12.15
Sport

Nicht belohnt !

Die Schüler der Eisadler haben sich am Samstag, 28.11.2015 in Dinslaken nicht belohnt. Nach einem klasse ersten Drittel, mit gefühlt 20:5 Torschüssen der Eisadler, fuhr man am Ende ohne Punkte wieder ins Westfälische. Das Spiel ging mit 5:3 (0:0;2:1;3:2) an die Truppe vom Niederrhein. Wie gesagt ein tolles erstes Drittel der Jungadler in dem die Gastgeber nicht so recht zum Zuge kamen. Aber kein Torerfolg der Dortmunder, somit wurden die Seiten mit einem 0:0 gewechselt. Im 2. Spielabschnitt...

  • Dortmund-City
  • 06.12.15
Vereine + Ehrenamt

SGV wandert in Unna

Eine Senioren-Nachmittagswanderung bietet der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck am kommenden Mittwoch (21. Oktober) an. Die Wanderstrecke über 7 km führt durch das historische Unna. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29. Wanderführerin Elke Becker freut sich auf zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste. Die Anfahrt zum Start der Wanderung erfolgt mit dem PKW.

  • Dortmund-Süd
  • 19.10.15
  • 1
Sport

Kleinschüler: Zweites Freundschaftsspiel souverän gemeinstert

Kleinschüler: zweites Freundschaftsspiel souverän gemeinstert Am Samstag stand das zweite Vorbereitungsspiel gegen die Icealiens aus Ratingen auf dem Plan. Die Dortmunder Kleinschüler starten erst im Novemer mit den Ligaspielen und die Zeit bis dahin soll nicht ungenutzt bleiben; ein bisschen Spielpraxis kann nicht schaden. Nach dem Startpfiff erfolgte zunächst ein vorsichtiges Abtasten des Gegners. Zwar konnte kurz danach bereits mit 1:0 in Führung gegangen werden, aber so recht wollte der...

  • Dortmund-City
  • 18.10.15
Sport

Eisadlernachwuchs erhält Spende

Am Freitag den 04.09.2015 konnte der Nachwuchsobmann der Eisadler Dortmund Klaus Siebel von dem neuen Wirt der Linnertschänke Stefan Altstadt eine Spende von 235,00 Eur. entgegennehmen. Seit dem 01.09.2015 betreibt Stefan Altstadt, ein langjähriger Anhänger des Dortmunder Eishockeys die Gaststätte Linnertschänke in Dortmund Oespel, Auf dem Linnert. Seit der Eröffnung am 01.09.2015 hat Stefan Altstadt eine Tombola unter dem Motto „ Spende für den Nachwuchs der Eisadler Dormund veranstaltet. Den...

  • Dortmund-City
  • 04.09.15
  • 1
Kultur
25 Bilder

Bang Boom Bang feiert eine ganz besondere Erfolgsstory

Unna/Bochum. Es ist eine Erfolgsstory, die ihresgleichen sucht: Seit dem Kinostart der Ruhrpott-Kultkomödie „Bang Boom Bang“ vor mittlerweile 15 Jahren, läuft der Film ununterbrochen in der UCI Kinowelt in Bochum. Selbstredend, dass der runde Geburtstag wieder kräftig gefeiert wurde. Gestern Abend (29. August) fand in sieben Kinosälen daher eine Sondervorstellung von „Bang Boom Bang“ in Anwesenheit einiger Stars des Films statt. Fotos: Christoph Volkmer Dazu passt: Interview mit Peter...

  • Unna
  • 30.08.14
  • 4
Politik
Ursula Wirtz ist im kommenden Jahr seit 25 Jahren 1. Vorsitzende der SGF und hat so einige Kämpfe ausgetragen.
2 Bilder

„Wir machen weiter!“: 40 Jahre SGF - und beinahe wäre man tatsächlich am Ziel gewesen

Als sich die SGF (Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm) 1974 gründete, hatten die Gründungsmitglieder noch keine Vorstellung, wie sich der Flughafen entwickeln würde. Heute ist man klüger und rechnet immer mit einem: dem Schlimmsten. Ende der 60er Jahre begann der Ausbau des damaligen Sportflughafens hin zu einem Geschäftsreiseflughafen. Die Schutzgemeinschaft, die ihre Arbeit zunächst als Interessengemeinschaft begann, suchte nach einem juristischen Weg, um dies zu verhindern, zumal ab 1970 ein...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Jürgen Thoms in seiner selbst erstellten Foto-Collage.
7 Bilder

Bürger-Reporter des Monats Dezember: Jürgen Thoms aus Unna

Jürgen Thoms ist seit Sommer 2010 Mitglied unserer Community und gehört somit zu den Bürger-Reportern der ersten Stunde. Entsprechend viel hat er mit unseren Zeitungstiteln und unserem Onlineportal schon erlebt: Ob Stadtspiegel Unna, Stadtspiegel Kamen, oder Stadtspiegel Lünen, ob Zeitungszusteller in Obermassen oder Community-Managerin Beatrix Gutmann - Jürgen Thoms kennt sie eigentlich alle. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin 1939 in Insterburg/Ostpreußen (heute:...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 28
  • 21
Politik
2 Bilder

Schutzgemeinschaft Fluglärm: "Wille zum Widerstand ungebrochen"

Rund 130 Mitglieder und Gäste demonstrierten im vollbesetzten Gemeindesaal in Unna-Massen am Donnerstagabend bei der Jahreshauptversammlung der Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund - Kreis Unna (SGF) deutlich: „Auch nach 39 Jahren des Vereinsbestehens ist der Wille zum Widerstand gegen die beantragte Betriebszeitenverlängerung ungebrochen“, so SGF-Chefin Wirtz. Nach Geschäftsbericht und Wahlen nahm die Diskussion über die am Montag (22.4.) beginnende Anhörung im laufenden Genehmigungsverfahren...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.