Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Wirtschaft
Wo noch das Joke zuhause ist, zieht im kommenden Jahr eine italienische Trattoria ein.
Foto: A. Feller

Duisburgs ältester Jeans-Laden orientiert sich neu
Das „Joke“ schließt

Nach über 50 Jahren geht eine Ära zu Ende. Joke, Hamborns und auch Duisburgs erster Jeans-Laden, schließt seine Pforten. Ein halbes Jahrhundert war das Traditionsgeschäft beliebter Anlaufpunkt, um modisch mit dem Trend der Zeit zu gehen. Dennoch müssen die Kunden nicht auf die Angebote verzichten, denn die Familie Feller wird Jeans und Sportswear dann in ihrem Stammhaus am Altmarkt anbieten. „Wir mussten nicht wegen Corona schließen, sondern hatten eine anderweitige Nutzung des Ladens an der...

  • Duisburg
  • 18.12.21
Wirtschaft
DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck, Oberbürgermeister Sören Link und Wirtschaftsdezernent Andree Haack präsentieren den neuen Stadtgutschein. | Foto: Stadt Duisburg

Umsatz und Gewinn im Einzelhandel soll angekurbelt werden
Neuer Stadtgutschein

Oberbürgermeister Sören Link stellte gemeinsam mit Wirtschaftsdezernent Andree Haack und DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck den neuen Stadtgutschein vor. Ziel des Stadtgutscheins ist es, den Umsatz und Gewinn im Einzelhandel anzukurbeln. Dies gilt besonders für das Vorweihnachtsgeschäft, um lockdown-bedingte Umsatzeinbußen abzufedern. Besucher sollen wieder Geschäfte, Gastronomie und kulturelle Einrichtungen er- und beleben. Der Gutschein kann in mehreren Wertgrößen erworben und bei den an der...

  • Duisburg
  • 15.09.21
Wirtschaft
Wie geht es für die Duisburger Innenstadt nach dem Lockdown weiter? Schon vor der Coronakrise gab es Diskussionen, wie man den Bereich rund um die Königstraße zukunftsfähig aufstellen kann. Gemeinsam soll die Innenstadt gestärkt werden. | Foto: Sondermann
2 Bilder

Stadt und Wirtschaft wollen Innenstadt stärken
Schulterschluss für die City

Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, Händler bei der Digitalisierung unterstützen, Strategieworkshop für die Innenstadt ausrichten – mit konkreten Maßnahmen wollen Stadt und Wirtschaft der Duisburger Innenstadt Starthilfe nach dem Lockdown geben. Stadtverwaltung, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GFW), Citymanagement, DEHOGA, Handelsverband, Duisburg Kontor und die Niederrheinische IHK vereinbarten, bei allen Aktionen eng zusammenzuarbeiten. Nun kamen alle Beteiligten auf Initiative...

  • Duisburg
  • 30.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.