Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Politik
Burkhard Landers (IHK). | Foto: IHK

Gasversorgung über Nord Stream I läuft wieder
Burkhard Landers (IHK): Energiekrise ist noch nicht überstanden - die Politik muss helfen!

Seit diesem Donnerstag fließt wieder Gas durch Nord Stream I, wenn auch weiterhin reduziert. Die Wartungsarbeiten sind abgeschlossen. Der zehntägige Lieferstopp und die gedrosselte Liefermenge zeigen aber: Die Energieversorgung ist angespannt. Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK, warnt: „Es ist gut, dass jetzt wieder Gas fließt und wir die Speicher weiter füllen können. Der Nervenkrieg um die Versorgung hat aber auch gezeigt: Russland ist kein verlässlicher Partner. Sollte im...

  • Wesel
  • 21.07.22
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
Ratgeber
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei eins zu eine Million: Der kleine Jonas Pettau leidet an dem seltenen Gendefekt PCH Typ 2a. Seine Mama Anna macht keinen Schritt ohne ihren dreijährigen Sohn. | Foto: Familie Pettau
4 Bilder

Jonas (3) aus Hünxe leidet an PCH Typ 2a - und sucht dringend Pflegekräfte für eine Betreuung 24/7
Wer kann helfen? Jonas möchte unbedingt nach Hause

Bereits kurz nach der Geburt ihres Sohnes war der frisch gebackenen Mama Anna Pettau und ihrem Mann Marcel klar: Hier stimmt etwas nicht. "Jonas hatte so eine komische Stimme, außerdem Atemaussetzer, sodass er direkt in den Inkubator kam", sagt Anna Pettau. Die Hebamme schob die Komplikationen auf den Geburtsstress, war es doch zu einem Geburtsstillstand und Nabelschnurumschlingungen gekommen. Doch auch nach Tagen besserte sich der Zustand des kleinen Jungen nicht. Er wollte nicht trinken,...

  • Hünxe
  • 24.11.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Screenshot Arbeitsagentur/Youtube

Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Drei wichtige Termine für Schulabgänger: Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildung

Die Agentur für Arbeit Wesel unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt. Um gemeinsam Bewerbungsstrategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen neuen Weg: sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung. Dabei beantworten sie Fragen rund um den...

  • Wesel
  • 13.07.20
Vereine + Ehrenamt

Schuldenprävention
Achtung Schuldenfalle – Caritas informiert Schüler

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass verstärkt jüngere Ratsuchende die Unterstützung der Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen des Caritasverbandes Kleve e.V. in Anspruch nehmen. Daher informieren die Caritas-Berater derzeit rund 100 Schüler der 9. Klasse der Städtischen Gesamtschule, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie für den „Umgang mit finanziellen Mitteln“ zu sensibilisieren. Berater Stefan Schraven hat mit den Schülern unter anderem über Themen wie Geschäftsfähigkeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.02.20
Überregionales
Insgesamt 12 Mentoren begleiten Flüchtlinge und helfen ihnen im Alltag. Der Caritasverband sucht weitere engagierte Bürger.

Flüchtlinge wünschen sich Mentoren

Es ist gar nicht so einfach, sich als Flüchtling in Deutschland einzuleben. Der Caritasverband Kleve hat im Rahmen der Flüchtlingshilfe recht früh erkannt, dass die zugewanderten Menschen Unterstützung benötigen. Mithilfe des Mentorenprojektes haben sie einen Rahmen geschaffen, gezielt einzelnen Menschen oder Familien Hilfestellungen im Alltag zu leisten. Sie begleiten sie zu Gesprächsterminen bei Behörden oder helfen ihnen bei der Wohnungssuche. Mentorin Monika Vermeulen kennt die Probleme nur...

  • Kleve
  • 01.11.16
  • 1
Politik
Sultan Seyrek und Tom Robijn                                               Foto: Caroline Gustedt

Aktivitäten des Emmericher Integrationsbeirates

Emmerich. Seit März gibt es ihn auch in Emmerich, den Integrationsrat. Einen Beitrat für Menschen mit Migrationshintergrund zu gründen, wurde den Städten und Gemeinden vom Land übertragen und ist überall dort Pflicht, wo in einer Kommune mehr als 5.000 Migranten leben. Seit März ist die Vorsitzende des Emmericher Integrationsbeirates, Sultan Seyrek, gemeinsam mit ihren Kollegen Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Leben in Emmerich. „Ich bin selbst als Neunjährige als Flüchtlingskind...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.